Wandlampenschalter: Haupttypen von Lampen und Unterarten von gebrauchten Geräten

Wandleuchte schalterAlle wandmontierten Beleuchtungsgeräte werden durch Verdrahtungsgeräte gesteuert. Solche Geräte können nach vielen Merkmalen klassifiziert werden. Der Wandlampenschalter ist nicht ausgenommen. Sie müssen einen Schalter für die Lampe basierend auf ihrem Modell und den persönlichen Launen des Käufers auswählen.

Inhalt

  • Haupttypen
  • Unterarten von Schaltern
  • Anschlussmöglichkeiten

Haupttypen

Es gibt viele verschiedene Modelle auf dem Markt, aber Wandschalter sind besonders gefragt. Sie lassen sich nach folgenden Kriterien klassifizieren:

  • Die wichtigsten Arten von SchalternDurch die Befestigungsmethode an der Wand: extern (diese Option wird bei der sogenannten externen Verkabelung verwendet), intern (dieser die Option kann einer der gebräuchlichsten zugeschrieben werden, sie ist absolut überall zu finden, wo Sie eine Verbindung herstellen müssen Stromnetz).
  • Als Anschluss: Ausgestattet mit Kabelverschraubungen. Die Nachteile dieser Option sind die Schwächung der Kontakte, weshalb diese oft nachgezogen werden müssen; Wandleuchtenschalter mit herkömmlichen Klemmen - diese Option zeichnet sich durch schnelle Montage und unkompliziertes Design aus. Darüber hinaus ist diese Konstruktion zuverlässig und langlebig.
    instagram viewer

Geräte mit Ein / Aus-Typ: Dreh, Tastatur, Druckknopf, Touch, Seil und viele andere.

Unterarten von Schaltern

Jeder Schaltertyp hat seine eigene Linie von Unterarten. Auf dem Inlandsmarkt sind die häufigsten:

  • DrehschalterDrehschalter. Sie können als antike Erfindung bezeichnet werden, da sie zu Beginn des letzten Jahrhunderts erfunden wurden. Solche Geräte zeichnen sich durch Qualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit aus. Grundsätzlich werden sie von Fans des Retro-Stils verwendet.
  • Keyboard-Beispiele. Solche Modelle sind die gängigsten auf dem Markt. Zu ihren Vorteilen gehört die Einfachheit, die für die Menschen sehr wichtig ist. Diese Schalter haben maximal drei Tasten. Es gibt aber auch exklusive Modelle, zum Beispiel mit fünf Knöpfen, die unterschiedliche Glühbirnen ein- und ausschalten.
  • Drucktastenschalter. Dieser Mechanismus wird durchgehend verwendet. Ihr Aufbau ist sehr einfach. Es besteht aus einem Schiebemechanismus mit einer Feder und einem Kontakt. Somit schließt und öffnet der Kontakt beim Drücken, wodurch die Glühbirne oder das Licht ein- und ausgeschaltet wird. Erwähnenswert ist der Druckknopfschalter für eine gewöhnliche Tischlampe. Dieser Mechanismus ist auch sehr bequem und einfach zu bedienen.
  • Sensorisches Muster. Wir können mit Zuversicht sagen, dass dies eine innovative Art der Lichtsteuerung ist. Es basierte auf Mikroschaltungen, und als Hauptmerkmal eines solchen Schalters kann das Fehlen von Tasten angesehen werden. Das Gerät ist absolut sicher, es entsteht kein Kurzschluss bei der Verwendung. Zudem sind die Verschleißraten des Sensors sehr gering. Um die Lampe einzuschalten, genügt es, ihr Panel leicht zu berühren.
  • Wandleuchtenschalter mit Kette (oder Seilschalter). Diese Option ist die ungewöhnlichste, sie wird nur verwendet, wenn andere Schalter nicht verwendet werden können. Das Gerät ist eine Schnur, mit der Sie die Leuchte steuern können.
  • Seilmodell. Es funktioniert nach dem gleichen Prinzip wie ein Taster. Bei der ersten Spannung wird die Leuchte eingeschaltet und bei der zweiten ausgeschaltet. Ein solches Gerät wird hauptsächlich an Lampen montiert, die an der Wand installiert sind. Anstelle einer Kordel ist eine schöne Kette zu sehen, die neben ihrer Hauptfunktion auch als Dekoration dient.
Wandleuchtenschalter mit Kette

Deckenlichtschalter. Ausgestattet mit einem Seil. Das Gerät ist eher veraltet, hat aber trotzdem seit vielen Jahren nicht an Relevanz verloren.

Anschlussmöglichkeiten

Es gibt auch viele Möglichkeiten, die Leuchte über Switches mit dem Netzwerk zu verbinden. Die Wahl der Methode hängt stark vom Modell des verwendeten Gerätes ab:

  • Anschlussmöglichkeiten für WandlampenAnschlüsse über einen Schalter an der Wand. Wenn die Leuchte mit einem Wandschalter verbunden ist, müssen die Drähte innerhalb der Wand durch ein Schlitzverfahren oder durch einen Kanal verbunden werden. Somit sind die Drähte nicht sichtbar.
  • Direkte Verbindung. Tatsächlich ist dies die gleiche erste Option, jedoch mit einem wesentlichen Unterschied - das Gerät befindet sich nicht in der Wand, sondern in der Leuchte selbst. Zuerst müssen Sie eine spezielle Platte für Befestigungselemente in der Nähe der Stelle anschrauben, an der die Verkabelung herauskommt. Danach müssen Sie alle Drähte miteinander verbinden. Achten Sie darauf, sie zu isolieren.
  • Steckverbindung. Hier ist alles extrem einfach - Sie müssen den Schalter mit einem Draht am Stecker befestigen.

Außerdem werden die Geräte nach der Art der Steuerung unterteilt. Dies sind Tastatur- und Drucktastenschalter für Wandlampen. Solche Geräte verderben die Reparatur nicht, da sie bei der Verwendung keine Dichtung in der internen Verkabelung benötigen.

Die Geräte können überall platziert werden.

Drahtlose Türklingel an der Tür zu einer Wohnung und einem Privathaus: Gerät, Vor- und Nachteile im Gegensatz zu üblichen

Drahtlose Türklingel an der Tür zu einer Wohnung und einem Privathaus: Gerät, Vor- und Nachteile im Gegensatz zu üblichenBau Und Reparatur

Heutzutage dringen Technologien in alle Lebensbereiche ein und machen es komfortabler und sicherer. Viele Leute installieren eine drahtlose Türklingel für eine Wohnung. Bei der Auswahl müssen Sie e...

Weiterlesen
Was ist der Unterschied zwischen einem Mixer und einem Mixer: ihre Eigenschaften und Sorten, Vor- und Nachteile, was ist besser?

Was ist der Unterschied zwischen einem Mixer und einem Mixer: ihre Eigenschaften und Sorten, Vor- und Nachteile, was ist besser?Bau Und Reparatur

In der modernen Welt hat eine Person viele elektrische Assistenten, die die Reinigung des Hauses und das Kochen von Speisen erleichtern und auch erheblich Zeit sparen. Ihre Vielfalt führt beim Kauf...

Weiterlesen
Die Notwendigkeit eines Mixers in der Küche: die wichtigsten Gerätetypen und ihre Funktionen, Gebrauchs- und Pflegeeigenschaften

Die Notwendigkeit eines Mixers in der Küche: die wichtigsten Gerätetypen und ihre Funktionen, Gebrauchs- und PflegeeigenschaftenBau Und Reparatur

Derzeit gibt es eine Vielzahl von Arten von Haushaltsgeräten auf dem Markt. Dennoch sorgen viele Geräte noch immer für Verwirrung. Warum zum Beispiel in der Küche ein Mixer benötigt wird, ist noch ...

Weiterlesen