Bei der Durchführung von Maßnahmen im Zusammenhang mit der Wartung des Stromkreises ist es erforderlich, die Leistung der Last im Netzwerk zu kennen. Um einen solchen Makroparameter des Netzwerks zu bestimmen, ist es notwendig, den Wert des Stromverbrauchs aller und insbesondere jedes der elektrischen Geräte am genauesten einzustellen. Diese Anzeige ist auf dem Gerät oder in seinen technischen Unterlagen angegeben.
Inhalt
- Eigenschaften von Mengen
- Stromverbrauch
- Berechnungen im Internet
- Geräte zur Leistungsbestimmung
Eigenschaften von Mengen
Elektrischer Strom ist die ständige Bewegung geladener Teilchen in einem Leiter. Jedes geladene Teilchen hat seine eigene Ladung, gemessen in bestimmten Einheiten.
Die Stromstärke ist der Gesamtwert der Ladung aller Teilchen, die den Leiter durch einen bestimmten Bereich pro Zeiteinheit durchlaufen. Der Wert wird in Ampere gemessen.
Spannung ist eine physikalische Größe, die durch ein elektrisches Feld gekennzeichnet ist, das einen elektrischen Strom erzeugt. Die Maßeinheit für Spannung ist Volt.
Multipliziert man den Strom mit der Spannung, erhält man einen Wert, der die Leistung charakterisiert. Seine Maßeinheit ist Watt. Wenn Sie beispielsweise die Leistung der elektrischen Energie bei einem elektrischen Strom von 4 Ampere bei einer Spannung von 200 Volt bestimmen müssen, müssen Sie nur diese Zahlen multiplizieren. Als Ergebnis stellt sich heraus, dass die Leistung des Stromkreises in diesem Abschnitt 800 Watt beträgt.
Zur Messung wird auch eine andere Einheit verwendet - Volt-Ampere.
Um die Leistung eines Elektrogeräts zu bestimmen, ist es nicht erforderlich, spezielle Geräte zu verwenden. Diese Parameter sind in der Regel in der mit dem Gerät gelieferten Dokumentation angegeben. Außerdem werden sie oft auf dem Gerät selbst geschrieben.
Auch ungefähre Spannungs- und Stromwerte sind in speziellen Nachschlagewerken zu finden. Dort wird beispielsweise angegeben, dass Haushaltsbeleuchtungsgeräte eine Stromstärke von etwa 15 Ampere haben müssen. Und leistungsstarke Geräte, die im Alltag verwendet werden, können eine Stromstärke von über 50 Ampere haben. Die Netzspannung sollte fast immer 220 Volt betragen.
Da die Leistung durch eine einfache mathematische Multiplikationsmethode bestimmt wird, können Sie das umgekehrte Verfahren verwenden, um die Werte anderer Stromkennlinien zu ermitteln. Wenn Sie beispielsweise die Leistung und Spannung kennen, können Sie die Stromstärke bestimmen. Und wenn Sie Strom und Leistung kennen, können Sie die Spannung bestimmen.
Häufig fragen sich zahlreiche Besitzer von Elektrogeräten, wie die Stromstärke berechnet wird, wenn die Leistungs- und Spannungswerte bekannt sind. Wenn die Leistung beispielsweise 40 Watt und die Spannung 20 Volt beträgt, können Sie mit der Divisionsmethode herausfinden, dass der Strom im Stromkreis 2 Ampere beträgt.
Stromverbrauch
Die Berechnung des Stromverbrauchs ist ein wichtiges Verfahren, da Strom genau nach diesem Indikator bezahlt wird. Je mehr Energie ein Gerät verbraucht, desto mehr müssen Sie bezahlen. Aber im Alltag wird nicht mit Watt gemessen, sondern mit Kilowatt. In einem Kilowatt, 1 Tausend. Watt.
Der Nennwert nimmt den für die normale Funktion des Gerätes notwendigen Wert an, zum Beispiel:
- Bei einem herkömmlichen Kühlschrank beträgt dieser Parameter 0,5 Kilowatt. Um Energie zu sparen, ist es wichtig, vollständige Berechnungen durchführen zu können. Das heißt, es ist wichtig, die Gesamtleistung aller Stromverbraucher im Haus zu kennen.
- Bei Verwendung von zwei Leuchten mit 80 Watt und 20 Watt kann die Wirtschaftlichkeit des Kaufs der Lampe mit dem kleinsten Wert beurteilt werden. Wenn beide Geräte gleich lange arbeiten, verbraucht das erste viermal mehr Strom. Folglich müssen Sie auch das 4-fache dafür bezahlen.
Im Haus eines modernen Menschen gibt es jedoch viele elektrische Geräte. Da es sich nicht nur um Glühbirnen handelt, ist die Ermittlung des Gesamtwertes etwas schwieriger. Sie müssen die Größe jedes Geräts und seine Betriebszeit kennen.
Um die finanziellen Kosten zu reduzieren, installieren viele spezielle Energiesparlampen. Es ist zu beachten, dass einige Elektrogeräte auch dann Energie verbrauchen können, wenn sie nicht funktionieren, aber gleichzeitig nicht vom Netz getrennt sind.
Berechnungen im Internet
Mathematische Berechnungen können durch die Verwendung eines speziellen Online-Rechner im Internet. Es gibt viele davon im World Wide Web. Ihre Verwendung wird so weit wie möglich vereinfacht: Sie müssen die Strom- und Spannungswerte in spezielle Felder eingeben und dann auf die Schaltfläche "Berechnen" klicken. Danach erscheint auf dem Bildschirm eine Zahl, die die Leistung angibt. Online-Rechner sind jedoch nur die halbe Komplexität.
Bei der Verwendung müssen Sie nichts zählen, aber gleichzeitig Strom und Spannung ermitteln brauche dich selbst. Es gibt Websites, auf denen Sie Tabellen mit den angegebenen Werten des Stromverbrauchs häufig verwendeter Geräte finden: Kühlschränke, Computer oder Waschmaschinen.
Geräte zur Leistungsbestimmung
Um den Wert zu ermitteln, können Sie spezielle Geräte verwenden, die Wattmeter genannt werden. An das Stromnetz angeschlossen messen sie nicht die Leistung, sondern Strom und Spannung. Sie haben einen eingebauten Taschenrechner, der die erhaltenen Zahlen sofort multipliziert und dann das Ergebnis auf dem Bildschirm anzeigt.
Wie benutzt man ein Wattmeter? Sie müssen das Gerät in eine Steckdose stecken und dann den Stecker des Geräts, dessen Leistung Sie bestimmen möchten, in das Gerät selbst einstecken. Nach einigen Sekunden zeigt der Wattmeter-Bildschirm Zahlen an, die den gewünschten Indikator charakterisieren.
Auf der Rückseite eines Wattmeters befindet sich normalerweise ein Fach für Batterien, die mit dem Gerät selbst geliefert werden können. Neben diesem Fach befindet sich ein Schild mit Informationen zum Gerät selbst. Der Stecker für die Steckdose befindet sich normalerweise auf der Rückseite. Das externe Bedienfeld des Wattmeters wird durch einen Bildschirm und mehrere Bedientasten dargestellt. Es gibt auch eine Steckdose zum Einschalten von Elektrogeräten.
Wenn das Wattmeter ist eingesteckt, zeigt das Display drei Informationszeilen an. Zwei davon sind digital und einer grafisch. Die Schaltfläche "Wert" ist zum Umschalten und zum Definieren von Parametern erforderlich. Mit seiner Hilfe können Sie dem Gerät Befehle geben, damit es die Spannung oder den Strom bestimmt.
Messen Sie die Eigenschaften des elektrischen Stroms auch mit Zangen und Prüfgeräten möglich. Sie unterscheiden sich von einem Wattmeter dadurch, dass sie von den Drähten des Geräts gewickelt und nicht an eine Steckdose angeschlossen werden müssen. Auf diese Weise können Sie ganz einfach den Strom messen, der durch das Gerät fließt.
# s3gt_translate_tooltip_mini {Anzeige: keine! wichtig; }