Wenn in langen Räumen mit mehreren Eingängen eine Lichtsteuerung erforderlich ist, kann ein Zwischenschalter sehr nützlich sein. Durch die Verwendung dieses Geräts kann jeder die Beleuchtung mit einem Schalter an jeder Tür ein- oder ausschalten. Dank solcher Schalter ist es möglich, Leuchten von mehreren Punkten aus zu steuern.
Inhalt
- Design-Merkmale
-
Anschlussempfehlungen
- Schaltplan der Kontaktgruppe
- Gerät montieren
- Verwendung des Zwei-Wipp-Schalters
Design-Merkmale
Kreuzschalter sind mit vier statt drei Kontakten ausgestattet. Dieses Design des Geräts ermöglicht das gleichzeitige Schließen oder Öffnen von zwei Kontakten, die gleichzeitig mehrere Stromleitungen betreffen.
Häufig interessieren sich Benutzer dafür, was ein Crossover-Switch ist und wie er sich von einem Pass-Through-Switch unterscheidet. Der Hauptunterschied zwischen ihnen besteht darin, dass Geräte vom Zwischentyp nicht unabhängig arbeiten können und nur in Kombination mit Gates verwendet werden. In diesem Fall sind sie in den Schaltplänen in gleicher Weise angegeben. Das Cross-Switch-Design hat die folgenden Elemente:
- Mechanismus zur Wandmontage;
- Kontaktgruppe mit Steuereinheit;
- Ausgangsklemmen;
- leitenden Jumper im Gehäuse.
Wie alle Schaltertypen können Kreuzschalter in Aufputz- oder Einbauausführung ausgeführt und mit offener oder verdeckter Verdrahtung verwendet werden. Es sollte auch daran erinnert werden, dass manchmal eine Kombination dieser Methoden verwendet wird. Im Angebot finden Sie nicht nur einen Ein- oder Zwei-Knopf-Kreuzschalter, sondern sogar ein Gerät mit drei Tasten. Einige Geräte sind mit einem Drehschaltmechanismus ausgestattet, das Funktionsprinzip ändert sich jedoch nicht.
Anschlussempfehlungen
Mit diesen Geräten können Sie ganz einfach ein flexibles und benutzerfreundliches Lichtsteuerungsschema erstellen. Kreuzschalter sind etwas schwieriger zu verbinden, im Vergleich zu klassischen Schaltern, daher sollten sich Elektroanfänger mit den Merkmalen dieses Verfahrens vertraut machen.
Schaltplan der Kontaktgruppe
Nachdem Sie sich mit dem Ein-Tasten-Gerät befasst haben, ist das Anschlussdiagramm des Kreuz-Zwei-Tasten-Schalters leichter zu verstehen. Durch Zurückdrehen des Geräts zum Benutzer können vier Kontaktpaare gefunden werden. Wenn ein Schalter einer bekannten Marke verwendet wird, werden diese mit bestimmten Symbolen, beispielsweise Pfeilen, gekennzeichnet.
Eingehende Symbole weisen auf gemeinsame oder Umschaltklemmen hin. Ausgehende Pfeile weisen auf eine permanente Kontaktgruppe hin. Gemeinsame Kontakte sind für den Anschluss an den ersten im Stromkreis enthaltenen Durchgangsschalter vorgesehen.
Die Festklemmen sind mit dem zweiten Schalter verbunden. Dieses Anschlussschema ist klassisch und ermöglicht es Ihnen, die Beleuchtung von drei Punkten aus zu steuern.
Es sollte daran erinnert werden, dass Cross-Type-Geräte in einem von zwei Modi verwendet werden können.:
- Direktes Einschalten - fungiert als zwei Durchgangsschalter.
- Cross Connect ist der Hauptmodus.
Somit sind Zwischenschalter von ihrer Funktionalität her Universalschalter. Dadurch können sie in verschiedenen Befestigungsmöglichkeiten verwendet werden.
Gerät montieren
Die Installation des Kreuzschalters erfordert Drähte, einen Durchgangsschalter und Anschlussdosen. Es wird empfohlen, das Gerät in einem Dreipunkt-Lampensteuerkreis zu verwenden. Zuerst müssen die Leiter vorbereitet werden, indem ihre Enden von der Isolierschicht gereinigt werden.
Ein Kreuzschalter ist zwischen zwei Durchgangsvorrichtungen geschaltet. Dazu werden folgende Verbindungen hergestellt:
-
Die Phase ist mit dem Eingang des ersten Durchgangsschalters verbunden.
- Seine Ausgänge sind mit den Eingangsklemmen des Zwischengeräts verbunden.
- Der Neutralleiter wird direkt an einen der Kontakte der Lampe angeschlossen.
- Die Ausgangsanschlüsse des Kreuzschalters sind mit den Ausgängen des zweiten Durchgangsschalters verbunden.
- Der freie Kontakt der Leuchte wird mit dem Eingang des Durchgangsgeräts Nr. 2 verbunden.
Verwendung des Zwei-Wipp-Schalters
Häufig ist es erforderlich, zwei Gruppen von Lichtquellen zu steuern. Um dieses Problem zu lösen, wird ein Kreuz-Zweiknopfschalter verwendet. Die Besonderheit seiner Installation besteht darin, dass es in Kombination mit Durchgangsgeräten verwendet wird, die über zwei Tasten verfügen.
Es mag den Anschein haben, dass der Verbindungsprozess sehr komplex ist. Es muss jedoch daran erinnert werden, dass der Aufbau eines Schalters mit zwei Tasten im Wesentlichen aus zwei Eintastengeräten besteht, die in einem Gehäuse untergebracht sind. Dadurch ist das Installationsprinzip identisch, die Anzahl der beteiligten Terminals erhöht sich einfach. Es ist zu beachten, dass Zwei-Wipp-Schalter selten verwendet werden.
Die Nuancen der Arbeit mit einem Zwischentyp-Gerät zu verstehen, ist nicht so schwierig, wie es scheinen mag. Um sich nicht in den Drähten zu verheddern, reicht es aus, sie zu markieren. In einer solchen Situation werden definitiv keine Probleme auftreten.