Viele moderne Geräte arbeiten nicht an einem Stromnetz, sondern an einer Batterie, die Energie speichert. Autos, Handys, Player etc. sind nach diesem Prinzip angeordnet. Für die Wartung verwenden Techniker verschiedene Arten von Ladegeräten. Sie können sowohl für industrielle Zwecke als auch für die Wartung von tragbaren Geräten zu Hause verwendet werden.
Inhalt
- Haupttypen
- Pulsgeräte
- Autozubehör
- Auswahlempfehlungen
Haupttypen
Es gibt verschiedene Klassifizierungen von Batterieladegeräten. Sie alle basieren auf unterschiedlichen Parametern und Eigenschaften der Geräte. Je nachdem, wie sie funktionieren, gibt es 2 Arten:
-
Transformator. Inklusive Transformator und Gleichrichter. Solche Geräte zeichnen sich durch erhebliche Abmessungen und Gewicht aus. Meist sehen sie aus wie stationäre Installationen. Sie werden in Industrieanlagen oder Tankstellen eingesetzt.
- Impuls. Sie sind kompakt. Das Gerät umfasst einen Wechselrichter zur Umwandlung von elektrischem Strom und eine Einrichtung zur Notabschaltung im Kurzschlussfall. Solche Modelle werden häufiger für Haushaltszwecke verwendet, um Batterien für Autos und Haushaltsgeräte aufzuladen.
Außerdem werden Ladegeräte in der Regel nach ihrer Betriebsgeschwindigkeit unterteilt.. Unter Berücksichtigung dieses Kriteriums werden folgende Typen unterschieden:
-
Beschleunigt, Aufladen in 1-3 Stunden. Zu beachten ist, dass nicht jeder Akku mit diesem Gerätetyp geladen werden kann. Beschleunigte Modelle eignen sich am besten für Nickel-Cadmium-Akkus, während Blei-Säure-Akkus länger brauchen, um vollständig aufgeladen zu werden. Bei diesem Gerätetyp ist es grundsätzlich wichtig, den Endzeitpunkt des Ladevorgangs zu bestimmen.
- Langsame Geräte brauchen 14 bis 24 Stunden, um vollständig aufzuladen. Solche Geräte können sich als weniger effizient erweisen, da ein Teil der Energie beim Laden in Wärme umgewandelt und abgeführt wird. Bei langsamen Geräten ist es nicht so wichtig, die Ladezeit zu bestimmen, da zusätzliche 1-2 Stunden bei geringem Strom keine schwerwiegenden Folgen haben.
- Klimatisierte Modelle sind der bevorzugte Typ, da sie die Lebensdauer von Nickel-Cadmium-Batterien erheblich verlängern können.
Pulsgeräte
Diese Geräte sind zum Aufladen kleiner Haushaltsgeräte konzipiert. Sie sind mit einem elektronischen Timer ausgestattet, der 4 Stunden im Schnelllademodus betrieben werden kann. Während dieser Zeit gewinnt fast jeder entladene Akku an Kapazität.
Nach dieser Zeit geht das Gerät in den Impulslademodus. Den Anschlusselementen des Geräts wird Energie zugeführt, um den Ladezustand aufrechtzuerhalten.
Die Vorteile solcher Modelle sind wie folgt:
- Kostengünstig.
- Technische Einfachheit.
- Benutzerfreundlichkeit.
Typischerweise stellen die Hersteller den Timer basierend auf der Tatsache ein, dass die Batterie vollständig entladen ist. Bei Teilentladung besteht die Gefahr einer Beschädigung des Akkus durch zu hohen Strom. Diese Funktion gilt nicht für Markenbatterien für Mobiltelefone, Tablets und andere digitale Geräte, es sei denn, sie werden mit Universalgeräten aufgeladen.
Die fortschrittlichsten in ihrer Linie sind die Ladegeräte mit Mikroprozessoren. Sie ermöglichen kein Aufladen des Akkus, sodass sie zum Arbeiten mit beliebigen Geräten verwendet werden können, auch wenn diese nicht vollständig, sondern nur teilweise entladen sind. Zu den Nachteilen solcher Modelle gehört ein sehr hoher Preis.
Es ist höchst unerwünscht, ein Markengerät von einem Telefon oder PDA durch ein universelles zu ersetzen, da sie Unterschiede in der Struktur der elektrischen Anschlüsse aufweisen können. Beim Anschließen an das Aufladen eines Haushaltsgeräts wird zuerst das Ladegerät selbst in das Netzwerk aufgenommen und dann ein Telefon oder ein anderes Gerät daran angeschlossen.
Autozubehör
Alle Geräte zum Laden von Autobatterien werden in der Regel in mehrere Gruppen eingeteilt. Basierend auf der bestehenden Klassifizierung gibt es:
-
Herkömmliche Geräte, die über ein 220-Volt-Stromnetz betrieben werden. Diese Modelle haben Drähte mit Klemmen an den Enden. Es ist nicht erforderlich, die Batterie aus dem Fahrzeug zu entfernen, um ein solches Gerät zu verwenden. Ein solches Gerät hat nur eine Funktion - das Auffüllen der Batterie mit elektrischer Ladung.
- Launcher, um nach längerer Inaktivität einen niedrigen Akkuladestand zu erzielen. Eine solche Vorrichtung umfasst einen Abwärtstransformator und einen Stromgleichrichter. Mit Hilfe eines Transformators wird die Netzspannung auf Betriebsanzeigen reduziert. An die Pole der Autobatterie wird eine Entladung angelegt, wonach das Auto startet und das Gerät ausgeschaltet werden sollte. Solche Startvorrichtungen übernehmen nicht die Ladefunktion, sondern das Auto selbst übernimmt dies während des Generatorbetriebs.
- Die Lade-Start-Vorrichtung führt beide Funktionen gleichzeitig aus – sie lädt die Batterie auf und startet den Motor, wenn die Batterie leer ist.
Auswahlempfehlungen
Bei der Auswahl eines Ladegeräts für Autos sollten Sie einige Funktionen des Betriebs berücksichtigen. Wenn möglich, dann ist es besser, der Lade- und Startoption den Vorzug zu geben. Mit einem solchen Gerät und einer Steckdose zur Hand, du kannst immer das auto startenohne zu warten, bis der Akku vollständig aufgeladen ist.
Beim Kauf eines Ladegeräts ist es besser, ein Modell zu wählen, das die Batterieanforderungen um etwa 10 % übertrifft. Für diejenigen, die in der Elektrotechnik nicht so stark sind, ist das Automatikmodell besser geeignet - obwohl es etwas mehr kostet, hilft es, unnötige Schwierigkeiten zu vermeiden.
Es ist besser, ein Gerät in vertrauenswürdigen Geschäften zu kaufen und zuverlässige Hersteller zu bevorzugen. Bevor Sie das Gerät verwenden, lesen Sie unbedingt die Anweisungen.