Leistungsbegrenzer: Merkmale zum Anschließen eines einphasigen und dreiphasigen Geräts, Ohm-110 und Ohm-310

LeistungsbegrenzerSituationen, in denen aufgrund mangelnder Kapazität städtischer Stromnetze diese an einigen Einrichtungen eingeschränkt werden müssen, sind durchaus üblich. Sie können dieses Problem mit einem Leistungsbegrenzer lösen. Sobald die eingestellten Parameter überschritten werden, trennt das Gerät den Verbraucher vom Netz. Außerdem können Sie mit diesem Gerät die elektrische Verkabelung vor unbefugten Verbindungen schützen.

Inhalt

  • Funktionen und Arbeitsprinzip
  • Anschlussempfehlungen
    • Einphasengerät
    • Drehstromgerät

Funktionen und Arbeitsprinzip

Leistungsbegrenzer können in drei- und einphasigen Netzen eingesetzt werden. Unabhängig vom Modell besteht die Hauptaufgabe dieser Geräte darin, die aufgenommene Wirkleistung und deren Begrenzung bei Überschreitung der eingestellten Werte zu kontrollieren. Moderne Geräte sind jedoch multifunktional und kann verwendet werden, um folgende Aufgaben zu lösen:

  • Vor plötzlichen Spannungsspitzen schützen.
  • Im Kurzschlussfall bieten sie einen Überstromschutz.
  • Sie können bei Verletzung der Phasenfolge oder bei Unsymmetrie der Netzspannungen die Funktionen eines Relais übernehmen.
    instagram viewer

So funktioniert der LeistungsbegrenzerMit dem Gerät können Sie den Betrieb des Schützes steuern und im Fehlerfall den Stromkreis selbstständig trennen. In den Standardeinstellungen sind meistens fast alle Schutzfunktionen des Ableiters deaktiviert. Lediglich der Netzspannungsasymmetrieschutz bleibt aktiv. Die restlichen Funktionen werden manuell eingeschaltet.

Das Funktionsprinzip dieser Geräte ist recht einfach - sie vergleichen die Indikatoren der maximal zulässigen Spannung und Leistung aus dem lokalen Netzwerk.

Sobald eine Abweichung der Parameter erkannt wird, wird der Verbraucher abgeschaltet. Damit der Stromfluss wieder aufgenommen werden kann, muss das Stromnetz entlastet werden. Die umgekehrte Aufnahme erfolgt nicht sofort, sondern mit einer kleinen Verzögerung von mehreren Sekunden.

Anschlussempfehlungen

An der Nutzung dieses Gerätes interessiert sich nicht nur die stromliefernde Organisation, sondern auch der Verbraucher. Die Installation des Begrenzers sollte einem Fachmann anvertraut werden. Sie können es jedoch selbst tun, unter Berücksichtigung mehrerer Faktoren:

  • Empfehlungen zum Anschluss des LeistungsbegrenzersBelastbarkeit laut Vertrag.
  • Reaktionszeit im Moment der Überschreitung der eingestellten Parameter und Wiederaufnahme der Stromversorgung.
  • Netzteiltyp.

Je nach Art des Stromnetzes müssen Sie das entsprechende Gerät kaufen - drei- oder einphasig. Der erste Faktor ermöglicht Ihnen die Auswahl des richtigen Gerätetyps, da in einigen Situationen auch ein Schütz erforderlich sein kann.

Es gibt einige allgemeine Anforderungendie beim Einbau des Begrenzers zu beachten sind:

  • Der Querschnitt der Drähte muss entsprechend der aufgenommenen Last berechnet werden.
  • Das Gerät muss für eine bestimmte Stromstärkeanzeige ausgelegt sein.
  • Der Zugang zu leitfähigen Teilen des Gerätes muss eingeschränkt werden.
  • Alle Parameter müssen auf die Werte des geplanten Stromverbrauchs und nicht auf das Maximum eingestellt werden.
  • Wenn das Gerät außer Betrieb ist, muss ein Fachmann hinzugezogen werden.

Einphasengerät

Das Modell ОМ-110 ist ein einphasiger Leistungsbegrenzer. Die Merkmale des Anschlusses von Geräten dieses Typs sind an seinem Beispiel zu sehen. Zuerst muss das Gerät in den Sitz eingebaut werden. Es kann auf einer DIN-Schiene montiert werden. Der Anschluss an das Netz erfolgt phasen- und Nullbus. Der Leiter von der Last sollte durch ein spezielles Loch zum Transformator geführt werden. Es ist dieses strukturelle Element, mit dem Sie die Leistung der verbrauchten Energie steuern können.

Modell ОМ-110

Im nächsten Schritt das Schütz wird gemäß Schaltplan angeschlossen. Bitte beachten Sie, dass dieses Modell nur in Verbindung mit einem für Schaltspannung ausgelegten Schütz funktioniert. Die Abschaltleistung wird über das Potentiometer eingestellt. Dann wird die Ansprechzeit des Begrenzers bei Überlastung und Rückkehr in den Normalzustand eingestellt. Wenn alle Schritte zum Anschließen des Geräts abgeschlossen sind, sollten Sie seine Funktionsfähigkeit überprüfen.

Dazu wird eine Versorgungsspannung angelegt und eine Last angeschlossen, deren Leistung der berechneten unterlegen ist. Leuchtet die grüne LED, hat das Gerät aktiviert. Danach wird eine erhöhte Last angeschlossen.

Zuerst sollte die Überlast-LED aufleuchten. Nach Ablauf der eingestellten Zeit wird der Verbraucher abgeschaltet.

Drehstromgerät

Dreiphasen-Leistungsbegrenzer OM-310 Der dreiphasige Leistungsbegrenzer ОМ-310 ist für den Betrieb in einem 380-V-Netz ausgelegt, dessen Leistung im Bereich von 3 bis 40 kW liegt. Der Algorithmus zum Anschließen ähnelt einem einphasigen Gerät. Der einzige Unterschied ist die Notwendigkeit, 3 Phasen und einen Neutralleiter anzuschließen. Die Frontplatte des Gerätes ist mit zwei Anzeigen ausgestattet, mit deren Hilfe die Parameter des OM-310 eingestellt und sein Betrieb überwacht wird.

Die Einstellung dieses Modells unterscheidet sich etwas von der des OM-110. Der Hauptvorteil des ОМ-310-Geräts ist die Möglichkeit, zum Einrichten an einen PC anzuschließen. Die Last muss über Stromwandler angeschlossen werden. Bei der Installation des Gerätes benötigen Sie zusätzlich ein Schütz, mit dem die Spannung geschaltet wird.

Drahtlose Türklingel an der Tür zu einer Wohnung und einem Privathaus: Gerät, Vor- und Nachteile im Gegensatz zu üblichen

Drahtlose Türklingel an der Tür zu einer Wohnung und einem Privathaus: Gerät, Vor- und Nachteile im Gegensatz zu üblichenBau Und Reparatur

Heutzutage dringen Technologien in alle Lebensbereiche ein und machen es komfortabler und sicherer. Viele Leute installieren eine drahtlose Türklingel für eine Wohnung. Bei der Auswahl müssen Sie e...

Weiterlesen
Was ist der Unterschied zwischen einem Mixer und einem Mixer: ihre Eigenschaften und Sorten, Vor- und Nachteile, was ist besser?

Was ist der Unterschied zwischen einem Mixer und einem Mixer: ihre Eigenschaften und Sorten, Vor- und Nachteile, was ist besser?Bau Und Reparatur

In der modernen Welt hat eine Person viele elektrische Assistenten, die die Reinigung des Hauses und das Kochen von Speisen erleichtern und auch erheblich Zeit sparen. Ihre Vielfalt führt beim Kauf...

Weiterlesen
Die Notwendigkeit eines Mixers in der Küche: die wichtigsten Gerätetypen und ihre Funktionen, Gebrauchs- und Pflegeeigenschaften

Die Notwendigkeit eines Mixers in der Küche: die wichtigsten Gerätetypen und ihre Funktionen, Gebrauchs- und PflegeeigenschaftenBau Und Reparatur

Derzeit gibt es eine Vielzahl von Arten von Haushaltsgeräten auf dem Markt. Dennoch sorgen viele Geräte noch immer für Verwirrung. Warum zum Beispiel in der Küche ein Mixer benötigt wird, ist noch ...

Weiterlesen