Entsprechend der Funktionsweise des Wohnungsstromzählers lässt sich verfolgen, dass die Abwicklung von Kilowattstunden umso schneller erfolgt, je größer die Last ins Netz eingespeist wird. Dies ist eine der Methoden, mit denen Leistung gemessen wird. Es gibt mehrere Varianten des Indikators, die mit dem ersten Buchstaben des englischen Watts bezeichnet werden - W. Der Energieverbrauch hängt von den Parametern des Stromkreises der Wohnung ab - er ist direkt proportional zur Leistung der angeschlossenen Stromabnehmer.
Inhalt
- Arten der elektrischen Energie
- Einfluss von Netzparametern auf Kilowatt
- Messmethoden laden
Arten der elektrischen Energie
Die physikalische Größe W repräsentiert die Änderungsrate, Übertragung, Verbrauch und Umwandlung von Energie des betrachteten Systems. Konkret klingt die Definition von Leistung wie das Verhältnis der in einem bestimmten Zeitraum geleisteten Arbeit zum Zeitintervall der Aktion: W = ΔA / Δ t, J / s = Watt (W).
Beim elektrischen Netz sprechen wir von der Ladungsbewegung unter Spannungseinfluss: A = U. Das Potential zwischen zwei Punkten des Leiters ist der Indikator für die Bewegungsenergie eines einzelnen Nukleons. Die volle Arbeit des Flusses der gesamten Elektronenzahl ist Ap = U * Q, wobei Q die Gesamtzahl der Ladungen im Netzwerk ist. In diesem Fall hat die Leistungsformel die Form W = U * Q / t, der Ausdruck Q / t - elektrischer Strom (I), dh W = U * I.
In der Energie gibt es mehrere Terme W:
-
Aktiv (nützliches W) in Watt - wird in der vollständigen Umwandlung einer Last in eine andere ausgedrückt. Ein Beispiel ist eine Glühbirne, wenn sie brennt, wird Strom vollständig in Wärme und Licht umgewandelt.
- Reaktiv, Wр - begleitet vom Auftreten von Induktion, wodurch ein Teil der Energie in das Netz zurückkehrt, den Zustand des Stromkreises negativ beeinflusst und das Gleichgewicht von Strom und Spannung stört. Gemessen in Volt-Ampere reaktiver VAR.
- Full, W = Wа + Wр – bezeichnet durch VA oder kVA, MVA.
- Die Kraft des semantischen Verständnisses: maximal - nach der Zusammensetzung der Leistungsgeräte, angeschlossen - insgesamt für alle Verbraucher des Netzes, Transformator - nach der Energie der verfügbaren Umrichter, installiert - algebraisch addiert die höchste Wirkleistung der Geräte, deklariert - bestimmt durch den Vertrag zwischen Verbraucher und Stromversorgung Organisation. Alle diese Typen werden in Megawatt - MW gemessen.
Auf den Blindanteil der Gesamtleistung muss näher eingegangen werden. Normalerweise ist Wp parasitär, schädlich. Sein Konzept ist mit Anlaufströmen verbunden, es entsteht in Geräten durch induktive und kapazitive Energieschwingungen des elektromagnetischen Feldes. Er wird aus dem Ausdruck Wр = U * I * sinφ bestimmt, wobei der Sinus des Winkels die Phasenverschiebung zwischen dem Spannungsabfall und dem Betriebsstrom in Transformatoren, Motoren und Kondensatoren ist.
Die Art der installierten Ausrüstung bestimmt die Redundanz von Wр, wenn kapazitiv Geräte und das Potenzial steigt oder fehlt, wenn die Netzinduktivität vorherrscht (Spannung nimmt ab). Nach dem Prinzip der gegenteiligen Wirkung wurden Geräte entwickelt, die es ermöglichen, die Schädlichkeit von Wp zu kompensieren und die Qualität und Effizienz der Stromversorgung zu verbessern.
Einfluss von Netzparametern auf Kilowatt
Aus der Formel W = U * I ist ersichtlich, dass die Leistung gleichzeitig von zwei Eigenschaften des Stromnetzes abhängt - Spannung und Strom. Ihr Einfluss auf die Netzparameter ist die Parität. Der Prozess der Stromerzeugung lässt sich wie folgt beschreiben:
- U ist die Arbeit, die für das Bewegen eines Anhängers aufgewendet wird;
- I ist die Anzahl der Ladungen, die in 1 Sekunde durch den Leiter fließen.
Nach dem berechneten Wert von W wird die verbrauchte Energie des Netzes durch Multiplikation der Strommenge mit der verbrauchten Zeit bestimmt. Durch Änderung eines der Parameter W in Richtung fallend oder ansteigend kann die Energie des Systems um. eingespart werden konstanter Pegel - um eine hohe Stromstärke bei niedriger Spannung oder ein hohes Potenzial des Netzes bei schwachem. zu erhalten Bewegung der Anhänger.
Konvertieren von Geräten zur Änderung von Parametern, Spannungs- oder Stromwandler genannt. Sie werden in Auf- oder Abspannwerken installiert, um Energie über große Entfernungen von einer Quelle zu den Verbrauchern zu übertragen.
Messmethoden laden
Sie können die Leistung des Geräts anhand der Anleitung oder des Reisepasses herausfinden. Wenn nicht, sehen Sie auf dem Typenschild am Gehäuse nach. Liegen keine Herstellerdaten vor, stehen andere Methoden zur Bestimmung der Energie des Geräts zur Verfügung. Der wichtigste ist Messen Sie die Last mit einem Wattmeter (ein Gerät zum Aufzeichnen von elektrischem Strom).
Je nach Verwendungszweck werden sie in 3 Klassen eingeteilt: Gleichstrom und Niederfrequenz (NF), optisch und hochpulsig. Letztere beziehen sich auf die Funkreichweite und werden in 2 Typen unterteilt: in der Leitungsunterbrechung (Passing Power) enthalten und am Endpunkt der Strecke als vereinbarte (aufgenommene) Last montiert. Bei der Methode der Informationsübermittlung an den Bediener werden digitale und analoge Geräte unterschieden - Zeiger anzeigen und Selbstaufzeichnung. Kurzcharakteristik einiger Meter:
-
NF-Wattmeter werden in ein- und dreiphasigen Netzfrequenznetzen eingesetzt. Varmeter - Geräte zur Ermittlung der Blindleistung gehören zur gleichen Kategorie. Analoge Messgeräte werden durch die Modelle D5071, D8002, Ts301 repräsentiert. Digitale kombinieren die Möglichkeiten, nicht nur die Wа-Komponente, sondern auch Wр zu befestigen. Der Gesamtwert wird auf der Anzeigetafel und externen Geräten - einem Drucker oder einem elektronischen Informationsspeicher - angezeigt. Geräte dieses Typs sind SCHV02, CP3010, MI2010A.
- Wattmeter der Sendeleistung des Funkbereichs. Als Sensoren im Zähler dienen Strom- und Spannungswandler. Für ultrahohe Frequenzen - Thermistor, galvanomagnetische und thermoelektrische Wandler. Proben - NAS, M2-32, M2-23.
- Wattmeter zur Messung der absorbierten Last von Funkspektrumsimpulsen - sie verwenden den Leistungsreflexionskoeffizienten. Es gibt verschiedene Gerätetypen: Thermistor M3-28 und M3-22A, kalorimetrisch MK3-68, MK3-70, M3-13, thermoelektrische M3-93, M3-56, M3-51 Wattmeter und mit Spitzenwertdetektor M3-3A, M3-5A.
- Optische Messgeräte - OM3-65, OMK3-69.
Neben der Hilfe spezieller Geräte wird die Leistung durch Anwendung einer Berechnungsformel erkannt: Ein Amperemeter wird in die Unterbrechung eines der Versorgungskabel aufgenommen und Strom und Spannung des Netzes werden bestimmt. Die Multiplikation der Werte ergibt das gewünschte Ergebnis.