Für die Herstellung von Wasserleitungen werden verschiedene Materialien verwendet. Am weitesten verbreitet ist Polypropylen. Dies erklärt sich durch die geringen Produktionskosten und die hervorragenden technischen Eigenschaften. Die Verbindung von daraus hergestellten Teilen der Rohrleitung erfolgt mit einem Lötwerkzeug. Daher garantiert ein richtig ausgewählter Lötkolben für Polypropylenrohre die Zuverlässigkeit des gesamten Systems als Ganzes.
Inhalt
-
Design und Eigenschaften
- Arbeitsprinzip
- Typen und Parameter
- Gerätehersteller
- Nuancen nach Wahl
- Löttipps
Design und Eigenschaften
Das Tool selbst ist ziemlich einfach, aber die Auswahl kann schwierig sein. Dies liegt an der breiten Produktpalette, die im Fachhandel angeboten wird. Da die Installation einer Polypropylen-Rohrleitung ohne Lötkolben nicht möglich ist, ist die Nachfrage bei Bauherren und Anfängern ziemlich hoch. Und das alles, weil eine Wasserleitung aus Polypropylen aufgrund der hervorragenden Eigenschaften des Materials selbst am beliebtesten ist.
Polypropylen wurde 1954 entdeckt und gewann schnell an Popularität. Dies wurde durch die Fähigkeit des Materials ermöglicht, auch bei hohen Temperaturen Festigkeit und Steifigkeit beizubehalten. Die daraus hergestellten Produkte waren leicht und langlebig. Zu den Vorteilen des Einsatzes in Wasserversorgungsnetzen gehören:
-
geringe Wärmeleitfähigkeit;
- Umweltfreundlichkeit;
- gute Haftung auf Metall;
- Beständigkeit gegen Salze, Säuren und Laugen.
Seine interessante Eigenschaft ist jedoch, dass dieses Polymermaterial bei Erwärmung über 160 Grad flüssig und weich wird und beim Abkühlen alle seine Eigenschaften zurückgibt. Dieses Verhalten ermöglicht dauerhafte Verbindungen durch gleichzeitiges Erhitzen zweier Teile und weiteres Zusammendrücken bis zur vollständigen Kristallisation. Um diesen technologischen Vorgang bequem durchführen zu können, wurde ein Lötkolben erfunden.
Arbeitsprinzip
Lötkolben für PVC-Rohre ist ein Heizwerkzeug, das im Volksmund "Eisen" genannt wird. Und das alles wegen der Ähnlichkeit des Geräts mit einem Haushaltsbügeleisen. Die von den Herstellern angebotenen Modelle unterscheiden sich in Aussehen und Eigenschaften, haben aber gleichzeitig alle das gleiche Funktionsprinzip. Zu den wichtigsten Strukturelementen gehören:
-
Rahmen;
- Hebel;
- Heizung;
- Thermostat;
- Heizungsanzeigen;
- Stand.
Außerdem ist die Arbeit des Lötkolbens ohne die Verwendung von Aufsätzen unmöglich. Sie haben unterschiedliche Durchmesser, die den Abmessungen von Industrierohren entsprechen, und sind oben mit einer Teflonschicht überzogen. Die Düse besteht aus zwei Teilen: mit einer Aussparung und einer Schulter. Der erste dient zum Einführen eines Rohres und der zweite ist für ein Fitting.
Der Körper des Lötkolbens besteht aus Metall mit hoher Wärmeleitfähigkeit. In der Mitte befindet sich eine Elektroheizung (TEN), deren Betrieb von einem Thermostat gesteuert wird. Wenn der Lötkolben an das 220-Volt-Netz eingeschaltet wird, beginnt Wechselstrom zum Heizelement zu fließen, wodurch es sich erwärmt und Wärme an das Gehäuse abgibt. Auf letzterem sind koaxial zueinander Düsen installiert, die daraus beheizt werden.
Die gewünschte Temperatur wird über einen Thermostat eingestellt. Sobald der eingestellte Wert erreicht ist, stoppt die Stromzufuhr und das Heizelement beginnt abzukühlen. Sinkt die Temperatur unter den Sollwert, wird die Stromversorgung wieder aufgenommen. Dies geschieht in einem Zyklus.

Die Löttechnik besteht aus einfachen Schritten. Das vorbereitete Rohrstück und das Fitting werden gleichzeitig auf die beheizten Düsen aufgesetzt. Nach einiger Zeit werden sie gemäß der Tabelle der technologischen Operationen von den Kupplungen entfernt und sanft werden sie bis zu einer bestimmten Tiefe ineinander gesteckt und halten diese Position für etwa sechs Sekunden. Nach Ablauf dieser Zeit gilt der Verbindungsvorgang als abgeschlossen. Überschüssiges Material wird herausgedrückt und bedarf keiner weiteren Verarbeitung.
Typen und Parameter
Konstruktiv unterscheiden sich Lötkolben für Polypropylen nur in der Form des Gehäuses und des Ständers, der das Gerät während des Betriebs versteifen soll. Daher gibt es 2 Arten von Werkzeugen: zylindrisch und flach.
Produkte mit einem zylinderförmigen Stachel sind in der Regel komfortabler und ermöglichen das Arbeiten an schwer zugänglichen Stellen. An ihm werden die Düsen nach dem Prinzip einer Klemme mit Hilfe von zwei Schrauben befestigt, die ein Verdrehen verhindern. Bei flachen werden mehrere Löcher verwendet und die Dampfdüse wird von einem speziellen Inbusschlüssel angezogen.
Zu den Hauptmerkmalen des Geräts gehören:
- Leistung. Gemessen in Watt. Es gibt 2 Arten davon: thermisch und elektrisch. Der erste charakterisiert die Wärmemenge, die das Gerät pro Zeiteinheit erzeugt, und der zweite den Stromverbrauch. Der erste ist für den Verbraucher am interessantesten. Sein Wert hängt nicht nur von der Zeit ab, in der das Gerät betriebsbereit ist, sondern auch vom möglichen Durchmesser der Rohre, die das Werkzeug löten kann.
- Heizungsart. Alle Produkte, die für die Arbeit mit Kunststoffrohren entwickelt wurden, arbeiten im intermittierenden Modus.
-
Einstellbarer Temperaturbereich. Es zeichnet sich durch die am Gerät einstellbaren minimalen und maximalen Temperaturwerte aus. Die Maßeinheit ist Grad Celsius.
- Betriebsspannung. Gibt die Nennpotentialdifferenz an, für deren Wert das Gerät ausgelegt ist. Alle Haushaltsgeräte sind für den Einsatz in einphasigen 220-V-Wechselstromnetzen bestimmt, es gibt jedoch auch Industrieausführungen, die für den Betrieb in 380-V-Drehstromnetzen ausgelegt sind.
- Aufwärmzeit. Dies ist der Mindestwert, den der Lötkolben benötigt, um den Arbeitszyklus zu erreichen.
- Durchmesser der Düsen. Gibt das kleinste und größte anschließbare Rohr an. Angegeben in Millimetern.
- Garantie. Gerätehersteller können einen anderen Zeitraum angeben, um den Betrieb ihres Produkts zu gewährleisten. Im Durchschnitt sind es etwa zwei Jahre.
Außerdem unterscheiden sich Lötkolben für Kunststoffrohre im Komplettset. Es ist sehr selten, ein Werkzeug ohne begleitendes Zubehör im Angebot zu finden. Zusammen damit kann das Set eine Rohrschere, einen Schraubendreher oder einen Schlüssel zum Befestigen der Kupplungen, direkt die Düsen mit unterschiedlichen Durchmessern selbst, ein Maßband, einen Koffer enthalten.
Gerätehersteller

Bei der Auswahl des Lötkolbens für Polypropylenrohre wird neben der Untersuchung der Eigenschaften eines bestimmten Werkzeugs auch auf den Namen des Herstellers geachtet. Die Qualität des Produkts hängt stark von der Marke ab., und damit der Begriff seiner Arbeit. Im Falle einer Panne garantieren renommierte Marken den Ersatz oder die schnelle Reparatur.
Bei der Auswahl ist es jedoch sehr schwierig, die Qualität des Lötkolbens nach dem Herstellungsland zu beurteilen. Da sich viele Marken Europas und der USA in China befinden. Dies ist auf die Reduzierung der Produktionskosten aufgrund des hohen Wettbewerbs zurückzuführen. Dies gilt übrigens auch für russische Unternehmen.
Traditionell werden die besten Lötwerkzeuge von Unternehmen aus Europa hergestellt. Laut Verbraucherbewertungen können folgende inoffizielle Länderbewertungen erstellt werden:
- Deutschland.
- Tschechien.
- Holland.
- Truthahn.
- Russland.
- China.
Modelle deutscher Hersteller sind einwandfrei montiert und recht zuverlässig. Von ihren Unternehmen stechen die Marken hervor: Eltos und Rothenberger. Die Produkte dieser Unternehmen sind sowohl für den professionellen Gebrauch als auch für den Haushalt konzipiert. Die Tschechische Republik ist auf dem Markt durch das weltbekannte Unternehmen Dytron vertreten. Aber sie produziert professionelle Kits, mit denen Sie Rohre bis zu 125 mm löten können. Ihre speziell automatisierte Steuerung überwacht Aufheiz-, Umsetz- und Abkühlzeiten und macht das Löten sehr einfach.
Sie können auch Wavin-Produkte in den Märkten finden. Dieses Unternehmen produziert nicht nur hochwertige Schweißgeräte, sondern ist selbst Hersteller von Kunststoffrohren. Als Hersteller zuverlässiger Werkzeuge mit guter Leistungsreserve haben sich die türkischen Firmen Valtec, Candan, Cobra etabliert. Der Preis ihrer Produkte ist demokratisch.

In der Budgetklasse der Werkzeuge gibt es eine Vielzahl von Firmen, die Lötwerkzeuge herstellen. Ihre Produktqualität ist ungefähr auf dem gleichen Niveau, aber es lohnt sich, auf polnische Marken zu achten - YATO und LUND, Chinesisch - Sturm, Fora, Enkor sowie Russisch - Zenit und Vityaz. Die von diesen Unternehmen hergestellten Geräte sind preislich attraktiv und von recht anständiger Qualität und bieten eine hohe Lötqualität.
Nuancen nach Wahl
Bei der Auswahl eines Geräts zum Verbinden von Rohren wird zunächst empfohlen, die Leistung des Werkzeugs zu berücksichtigen. Lötkolben zum Fügen von Kunststoff können mit Wärmeleistungen von Hunderten Watt bis zu mehreren Kilowatt hergestellt werden. Gleichzeitig gibt es eine Regelmäßigkeit: Je höher dieser Indikator, desto teurer ist das Gerät.
Viele Leute gehen fälschlicherweise davon aus, dass nur die Heizrate von der Strommenge abhängt. Zum Teil sind sie falsch, da dieser Indikator mehr Einfluss auf den maximalen Rohrdurchmesser hat, der mit einem Lötkolben verbunden werden kann. Es ist praktisch erwiesen, dass ein Werkzeug mit einer Leistung von 680-700 W ausreicht, um mit Durchmessern von 16 mm bis 63 mm, bis zu 75 mm - 850-900 W und 120 mm - 1,2 kW zu arbeiten. Für den Einsatz im Alltag, wo der Rohrdurchmesser selten 50 mm überschreitet, reicht daher ein 600-800 W-Werkzeug völlig aus.
Das nächste, worauf Sie achten sollten, ist das Gewicht. Während der Arbeit ist es oft erforderlich, den Lötprozess nach Gewicht durchzuführen und lange Teile der Rohrleitung an Ort und Stelle zu verbinden. Daher ist die Arbeit mit einem schweren Gerät mühsam und schwierig.

Wenn die Arbeiten häufiger an schwer zugänglichen Stellen durchgeführt werden, sollte eine zylindrische Struktur gewählt werden, da die Düse ganz am Ende der Heizung installiert werden kann. Bei flachen Strukturen ist es besser, einen Lötkolben zu wählen, der mehrere Löcher am Plattenkörper hat. Dadurch können mehrere Aufsätze gleichzeitig befestigt werden, was die Arbeitsgeschwindigkeit erhöht.
Der Thermostat an Geräten ist in der Regel in Temperatureinheiten abgestuft und verfügt über einen Drehknopf. Während des Betriebs ist das Temperaturregime sehr wichtig, daher sollten Sie beim Kauf darauf achten, dass der mechanische Regler die Werte des einen oder anderen seiner Werte eindeutig aufzeichnen kann.
Natürlich sollten Sie vermeiden, Non-Name-Produkte von chinesischen Unternehmen zu kaufen, obwohl sie billig sind. Dies ist nur in Ausnahmefällen und dann möglich, wenn Sie bereits Erfahrung im Löten haben. Und es geht nicht einmal um die Zuverlässigkeit des Werkzeugs, sondern um seine Genauigkeit. Der Grad des Temperaturfehlers in solchen Geräten kann mehr als 10 C erreichen. Und dies führt zu einer Unter- oder Überhitzung von Polypropylen, was die Qualität des Lötens beeinträchtigt.
Jeder, der zum ersten Mal zu einem Lötkolben greift, um ein Polypropylen-Wasserversorgungssystem anzuschließen, ist zu empfehlen Wählen Sie ein Modell mit stufenlos einstellbarer Temperatur und lesen Sie sorgfältig die Anweisungen des Herstellers Ausrüstung.
Löttipps
Der Hauptparameter, auf den Sie achten müssen, ist das Material der Düsen. Es gibt zwei Arten von Löthülsen, aus normalem Teflon und metallisiert.
Die erste Art von Aufsätzen ist langlebig, aber Sie sollten sehr vorsichtig damit umgehen, um die Beschichtung nicht zu beschädigen. Damit die Düsen zum Schweißen von Kunststoffrohren funktionstüchtig sind und lange halten, sollten sie vor dem Löten mit Isopropylalkohol und Lappen verarbeitet werden. Metallisierte Kupplungen sind zuverlässiger, aber auch anfällig für mechanische Beschädigungen.
Es sei daran erinnert, dass beim Anschließen von mit Aluminium verstärkten Rohren die Metallschicht entfernt werden muss. Geschieht dies nicht, wird die Spitze zerkratzt. Und dies führt dazu, dass Plastik an dieser Stelle haften bleibt und Rauch entsteht.
Bei der Auswahl werden auch die folgenden Kriterien berücksichtigt. Wenn der Lötkolben haushaltsüblich ist, sollten Sie keine verdickten Kupplungen kaufen, da er die übergroße Düse nicht erwärmen kann. Zum Löten zu Hause reichen die ersten drei Düsen. Es macht keinen Sinn, Geld für andere auszugeben.
Für die Arbeit zu Hause wählen Sie daher am besten einen Lötkolben mit einer Leistung von etwa 800 W, mit stufenloser Temperaturregelung und drei metallisierten Düsen - 16 mm, 24 mm und 32 mm. Es ist ratsam, der Marke den Vorzug zu geben, die den korrekten Betrieb des Thermostats garantiert.