Unterstromrelais: Allgemeine Informationen zum Gerät und seinen Typen, Sicherheitsregeln

Anwendung von Strom- und SpannungsrelaisEin Unterstromrelais ist eine Schutzeinrichtung, die hilft, plötzliche Änderungen im Netz zu verhindern und verschiedene elektrische Geräte vor Beschädigungen zu schützen. Das Funktionsprinzip basiert auf der Spannungsregelung und der Abschaltung des gesamten Stromkreises, wenn dieser Indikator unter den eingestellten Wert sinkt. Dieses Gerät dient zum Schutz von Transformatoren, Elektromotorantrieben und anderen teuren Geräten.

Inhalt

  • Allgemeine Geräteinformationen
    • Funktionsprinzip
  • Verschiedene Geräte
    • Geräte mit elektromagnetischer Wirkung
    • Differenzial und elektronisch
  • Auswahlkriterien
  • Sicherheitstechnik

Allgemeine Geräteinformationen

Vor der Installation eines Stromrelais müssen die Komponenten, das Funktionsprinzip und die Varianten im Detail untersucht werden. All diese Informationen helfen Ihnen bei der Auswahl der effektivsten Option für jedes spezifische Gerät.

Spannungsrelaisgerät

Diese Schutzvorrichtung gilt als eine der effektivsten und zuverlässigsten. Es hat seine Popularität aufgrund seines einfachen Designs und der einfachen Installation gewonnen. Das Relais erfüllt seine Funktionen effizient und hilft im Notfall Geräteschäden zu vermeiden.

instagram viewer

Das Stromrelais besteht aus folgenden Elementen:

  • einen Elektromagneten mit einem oder mehreren Abschnitten mit einem Luftspalt;
  • Spule;
  • Feder;
  • Rückholfeder;
  • Block;
  • Polstück;
  • Anker;
  • Kronenmutter;
  • Einstellschraube;
  • Kontakte.

Funktionsprinzip

Ein Stromrelais wird wie jede andere Schutzstruktur zur Nottrennung eines Stromkreises von einer Stromquelle verwendet. Es hilft, die Lebensdauer der Ausrüstung zu verlängern und die negativen Auswirkungen verschiedener Faktoren zu vermeiden.

So funktioniert das Gerät:

  1. Strom- und SpannungsrelaisDie Höhe des Betätigungsstroms wird durch Änderung der Spannkraft der Rückstellfeder geregelt. Dies geschieht mit einer Kronenmutter und einer Schraube, die die Größe des Luftspalts im Elektromagneten bestimmt.
  2. Die Spule ist mit dem Erregerkreis des Geräts verbunden, auf dem das Unterstromrelais installiert ist.
  3. Sobald der Strom im Stromkreis den Ansprechwert (minimal zulässiger Wert) erreicht, wird die Kraft die Anziehungskraft des Ankers auf den Polschuh wird größer als die Gegenkraft der darin befestigten Feder Block.
  4. All dies führt zur Aufnahme des Geräts sowie zum Schließen und Öffnen der Kontakte.

Verschiedene Geräte

Sorten von StromrelaisIn Haushalts- und Industriegeräten wird eine Vielzahl unterschiedlicher Stromrelais (Maximum und Minimum) verwendet. Sie erfüllen alle die gleichen Funktionen, weisen jedoch eine Reihe von Besonderheiten auf. Dadurch können Sie für jedes spezifische Gerät das optimale Design auswählen.

Induktionsrelais - Diese Art von Stromrelais wird zum Schutz von Geräten verwendet, die mit Wechselstrom betrieben werden. Ihr Funktionsprinzip basiert auf der Wechselwirkung eines in einem Leiter induzierten elektrischen Stroms und eines magnetischen Wechselflusses.

Experten teilen sich alle Induktionsrelais in 3 Hauptgruppen:

  1. Mit einer Scheibe. Dies sind die am häufigsten verwendeten und am häufigsten verwendeten Geräte. Sie sind aufgrund ihres einfachen Designs und ihres hohen Drehmoments weit verbreitet. Ihr Hauptteil ist eine Aluminiumscheibe mit einem auf ihrer Achse befestigten Kontaktsystem. Darüber hinaus enthält das Relais einen Stahlmagnetkreis mit einer Wicklung. Wenn ein Wechselstrom durch ihn fließt, entsteht ein magnetischer Fluss, der an den Polen geschlossen ist. Dadurch entsteht eine elektromotorische Kraft und ein Strom fließt, wodurch ein weiterer magnetischer Fluss entsteht. Beide interagieren miteinander und ermöglichen es dem Relais, den Stromkreis zu trennen.
  2. Mit Rahmen. Dieses Gerät wird etwas seltener verwendet, hat aber auch eine Reihe von Vorteilen. Darunter fallen die maximale Reaktionsgeschwindigkeit und die erhöhte Empfindlichkeit gegenüber plötzlichen Spannungseinbrüchen auf. Er hat einen Nachteil - ein schwaches Drehmoment. Bei Induktionsrelais dieser Art trägt der magnetische Fluss zur Stromerzeugung in einem Rahmen (geschlossene Wicklung) bei, der sich im Magnetfeld eines anderen Flusses phasenverschoben befindet. All dies aktiviert den Abwehrmechanismus und lässt ihn zum richtigen Zeitpunkt wirken.
  3. Mit einem Glas. Dieses Gerät ist mit einem speziellen beweglichen Element (Glas) ausgestattet. Es macht Rotationsbewegungen im Magnetfeld des Systems, die im rechten Winkel zueinander fließen. Die Schüssel ist mit einem kleinen zylindrischen Stahlstück ausgestattet, das die Reluktanzwerte reduzieren soll. Mit einer solchen Schutzvorrichtung kann, obwohl sie komplex aufgebaut ist, eine möglichst schnelle Reaktionszeit des Schutzmechanismus (ca. 0,02 Sekunden) erreicht werden.

Geräte mit elektromagnetischer Wirkung

Elektromagnetische Stromrelais werden in mehrere Untertypen unterteilt. Sie haben alle ein ähnliches Design, unterscheiden sich jedoch geringfügig in ihrem Funktionsprinzip.

Elektromagnetisches Stromrelais

Darunter sind die folgenden:

  1. Neutral. Diese Geräte zeichnen sich durch die Fähigkeit aus, mit einem in alle Richtungen fließenden konstanten Strom effektiv zu arbeiten. Fachleute unterscheiden 2 Arten von Neutralrelais: mit einem Aufrollanker und mit seiner Winkelbewegung. Das Funktionsprinzip ist ungefähr gleich und besteht darin, der Zugkraft der Feder entgegenzuwirken, die verhindert, dass der Anker gegen den Kern drückt. Dieser Vorgang findet nur statt, wenn an der Wicklung ein Steuersignal anliegt.
  2. Polarisiert. Im Gegensatz zu neutralen Relais haben polarisierte Relais eine zusätzliche Wicklung und einen Kern sowie einen Kontaktstab, einen Permanentmagneten. Das Gerät funktioniert nur, wenn ein Steuersignal der gewünschten Polarität empfangen wird. All dies ermöglicht es Ihnen, die Richtung des Stroms in der Wicklung zu ändern.
  3. Wechselstrom. Anhand des Namens ist zu verstehen, dass dieses Relais mit einer Standardstromversorgung betrieben wird. Aus diesem Grund wird die Stärke seiner Kraft deutlich geringer sein als die von Strukturen, die mit Gleichstrom betrieben werden.

Elektromagnetische Strom- und Spannungsrelais haben wie jedes ähnliche Gerät ihre eigenen Vor- und Nachteile. Mit ihrer Hilfe können Sie die am besten geeignete Option auswählen, die das Gerät zuverlässig vor Unfällen und Pannen schützt.

Die Vorteile umfassen:

  • Design des elektromagnetischen Spannungsrelaisrelativ niedrige Kosten;
  • keine Kühlung erforderlich;
  • Spannungsabfall an den Kontakten wird praktisch nicht beobachtet;
  • hohe elektrische Isolierung;
  • die Fähigkeit, unter schweren Lasten zu arbeiten;
  • Unempfindlichkeit gegenüber verschiedenen Stör- und Impulsbelastungen.

Trotz der Vielzahl von Vorteilen haben elektromagnetische Relais mehrere Nachteile. Sie müssen berücksichtigt werden, bevor das Gerät installiert und in Betrieb genommen wird. Andernfalls können verschiedene unvorhergesehene Situationen auftreten, die den Betrieb des Geräts beeinträchtigen und zu Ausfällen führen.

Unter den Nachteilen fallen auf:

  • das Auftreten von Funkstörungen, die beim Betrieb von Leistungskontakten auftreten;
  • eher niedrige Arbeitsgeschwindigkeit;
  • Zerbrechlichkeit;
  • Unfähigkeit, mit Hochspannungs-Gleichstrom zu arbeiten;
  • Probleme beim Anschluss induktiver Verbraucher.

Differenzial und elektronisch

Elektronisches StromrelaisIn den meisten Fällen werden Differenzstromrelais verwendet, um den sicheren Betrieb von Leistungstransformatoren zu gewährleisten. Während des normalen Betriebs der Schaltung sind die Stromanzeigen am Eingang und Ausgang ungefähr gleich, aber wenn irgendwelche Probleme auftreten, wird dieses Gleichgewicht gestört. Das Relais fixiert die Stromwerte und schließt die Kontakte bei Abweichungen von der Norm. Die Folge davon ist der Befehl, das Notteil vom Netz zu trennen.

Sehr oft werden solche Relais in Haushalts- und Industriegeräten verwendet. Sie helfen, solche Geräte zu schützen.:

  • Kessel;
  • Büroausstattung;
  • verschiedene Haushaltsgeräte;
  • Beleuchtung.

Darüber hinaus schützen Differentialrelais eine Person vor einem elektrischen Schlag, der durch den Kontakt mit dem Körper eines fehlerhaften Geräts auftreten kann.

Elektronische Relais, die auf integrierten Schaltkreisen arbeiten, bestehen aus Halbleiterelementen. Sie werden nur in der Industrie verwendet, wo ein stabiler Betrieb von Geräten unter starken Vibrationsbedingungen erforderlich ist.

Auswahlkriterien

Um jedes Gerät zuverlässig zu schützen, muss das richtige Stromrelais (Minimum und Maximum) dafür ausgewählt werden. Gleichzeitig ist es wichtig, sich an den Hauptfaktoren zu orientieren, die den Betrieb des gesamten Mechanismus beeinflussen können.

Auswahl an Strom- und Spannungsrelais

Die wichtigsten Kriterien, die sollte bei der Auswahl einer Schutzeinrichtung berücksichtigt werden:

  • der minimale Stromwert, bei dem das Gerät effizient arbeitet;
  • Indikatoren für Spannung und Strom im Stromnetz;
  • bedingungen des Raums, in dem der Mechanismus installiert wird;
  • der Zweck des Geräts;
  • das Vorhandensein zusätzlicher struktureller Elemente (Verzögerungsmechanismus für die Relaisbetätigung);
  • eine Reihe von Metriken, die Sie anpassen können.

Alle Arten von Geräten sind klein, sodass sie leicht an fast jedem Gerät installiert werden können.

Nachdem Sie das erforderliche Modell erworben haben, müssen Sie es richtig konfigurieren. Dieser Vorgang kann mit speziellen Einbauteilen durchgeführt werden. Das Stromrelais ist nicht nur für die Erstinstallation, sondern auch für den Austausch eines ausgefallenen Gerätes einfach auszuwählen.

Sicherheitstechnik

Das Stromrelais kann das Gerät nicht nur vor Beschädigung schützen, sondern auch Gesundheitsschäden verursachen. Dies geschieht, wenn Menschen die Sicherheitsregeln vernachlässigen und die Empfehlungen erfahrener Fachleute nicht berücksichtigen.

Notwendige Sicherheitsmaßnahmen:

  • Empfehlungen für den Betrieb des StromrelaisAlle Arbeiten zur Einstellung oder Prüfung des Stromrelais sollten unter Beachtung der Vorsichtsmaßnahmen durchgeführt werden.
  • Reparatur- oder Vorbeugungsmaßnahmen dürfen nur von hochqualifizierten Mitarbeitern mit umfangreicher Erfahrung in diesen Arbeiten durchgeführt werden.
  • Nur Personen, die mit der Anleitung des Geräts und den Sicherheitsbestimmungen vertraut sind, dürfen das Relais installieren.
  • Es ist verboten, Reparaturen bei eingestecktem Gerät durchzuführen. Andernfalls besteht ein hohes Risiko eines Stromschlags, der ernsthafte Gesundheitsprobleme verursachen kann.
  • Verwenden Sie kein Gerät mit sichtbaren Schäden an einem oder mehreren Elementen.
  • Vor dem Einschalten des Gerätes müssen alle Kontakte des Stromrelais auf Beschädigungen und Defekte überprüft werden. Wenn sie gefunden werden, sollte das Problem mit Spezialwerkzeugen oder deren Analoga sorgfältig beseitigt werden.
  • Jeder verschlissene Teil der Struktur muss sofort durch einen neuen ersetzt werden.
  • Verwenden Sie die Schutzvorrichtung nicht bei starken Vibrationen und übermäßigem Staub.
  • Verwenden Sie kein Gerät zum Schutz von Geräten, die in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit oder mit hoher Wahrscheinlichkeit des Eindringens von Flüssigkeiten betrieben werden.
  • Einige reaktive chemische Dämpfe und Gase können die Isolierschicht zerstören. Aus diesem Grund wird der Anschluss von Relais in potenziell explosionsgefährdeten Bereichen nicht empfohlen.
  • Der Einsatz des Schutzrelais in Räumen, in denen brennbare und explosive Stoffe gelagert werden, ist verboten.
  • Die Schutzvorrichtung kann nur bei Temperaturen von -20 bis +40 Grad Celsius und einer Luftfeuchtigkeit von nicht mehr als 80% arbeiten.
  • Alle Bauteile müssen den Normen entsprechen und entsprechend gekennzeichnet sein. Wenn ein nicht konformes Element verwendet wird, kann eine Notfallsituation entstehen, die viele zusätzliche Probleme mit sich bringt.

Ein Unterstromrelais ist eine wirksame Schutzeinrichtung, die den Betrieb von Geräten bei zu geringer Netzspannung verhindert. Bei sachgemäßer Verwendung und Befolgung aller Empfehlungen von Spezialisten können Sie die Lebensdauer des Geräts erheblich verlängern und Probleme vermeiden.

Drahtlose Türklingel an der Tür zu einer Wohnung und einem Privathaus: Gerät, Vor- und Nachteile im Gegensatz zu üblichen

Drahtlose Türklingel an der Tür zu einer Wohnung und einem Privathaus: Gerät, Vor- und Nachteile im Gegensatz zu üblichenBau Und Reparatur

Heutzutage dringen Technologien in alle Lebensbereiche ein und machen es komfortabler und sicherer. Viele Leute installieren eine drahtlose Türklingel für eine Wohnung. Bei der Auswahl müssen Sie e...

Weiterlesen
Was ist der Unterschied zwischen einem Mixer und einem Mixer: ihre Eigenschaften und Sorten, Vor- und Nachteile, was ist besser?

Was ist der Unterschied zwischen einem Mixer und einem Mixer: ihre Eigenschaften und Sorten, Vor- und Nachteile, was ist besser?Bau Und Reparatur

In der modernen Welt hat eine Person viele elektrische Assistenten, die die Reinigung des Hauses und das Kochen von Speisen erleichtern und auch erheblich Zeit sparen. Ihre Vielfalt führt beim Kauf...

Weiterlesen
Die Notwendigkeit eines Mixers in der Küche: die wichtigsten Gerätetypen und ihre Funktionen, Gebrauchs- und Pflegeeigenschaften

Die Notwendigkeit eines Mixers in der Küche: die wichtigsten Gerätetypen und ihre Funktionen, Gebrauchs- und PflegeeigenschaftenBau Und Reparatur

Derzeit gibt es eine Vielzahl von Arten von Haushaltsgeräten auf dem Markt. Dennoch sorgen viele Geräte noch immer für Verwirrung. Warum zum Beispiel in der Küche ein Mixer benötigt wird, ist noch ...

Weiterlesen