Eine kleine Anzahl von Menschen glaubt, dass fabrikgefertigte Metallsuchgeräte den selbstgebauten Geräten deutlich überlegen sind, aber dies ist ein Irrglaube. Wenn Sie einen Metalldetektor kompetent mit Ihren eigenen Händen herstellen und einrichten, kann er proprietäre Metalldetektoren übertreffen. Was wiederum eine beträchtliche Menge Geld spart. Um jedoch ein hausgemachtes Produkt zu bauen, sollten Sie das Funktionsprinzip und das Design kennen.
Inhalt
- Funktionsprinzip
- Leiterplatte
- Lötelemente
- Spulenerstellung
- Zusätzliche Ausrüstung
- Einrichten und prüfen
Funktionsprinzip
Das Gerät erkennt metallischen Untergrund anhand des von der Sendespule erzeugten elektromagnetischen Feldes. Es beginnt mit dem Objekt zu interagieren (fast alle Metalle sind leitfähig), wodurch ein Wirbelstrom entsteht, der die Funkwellen der Metalldetektorspule in Schwingung versetzt. Die Abschirmung eines Computers nimmt Störungen auch von Metallen auf, die keinen Strom leiten, aber für den Fall, dass sie elektromagnetische Eigenschaften haben.
Wenn das Gerät Störungen empfängt, die Daten gehen direkt an das Steuergerät. Dieser Teil des Detektors erzeugt ein akustisches Signal, das anzeigt, dass ein Fund gefunden wurde. Der Ton kann stark oder schwach sein. Ein starkes Signal zeigt an, dass das Objekt flach ist, ein schwaches Signal dagegen. Es kann eine Münze in einer Entfernung von 50 cm sein, ihr Signal ist schwach. Und bei gleichem Warnton in 100 cm Tiefe können auch große Gegenstände in Form von Helmen, Waffen usw. liegen. Dieser Faktor muss berücksichtigt werden.
Einige teure Fabrikmodelle zeigen die empfangenen Daten auf dem Monitor an, es ist sehr schwierig, sie zu Hause zu bauen. Der Piratendetektor ist am einfachsten zu montieren. Daher können Sie anhand seines Beispiels den Montageprozess eines selbstgebauten Geräts zerlegen.
Wenn Sie zu Hause immer noch keinen Metalldetektor herstellen können, können Sie in den Laden gehen und ein Markengerät kaufen oder ein hausgemachtes Produkt bei den Meistern bestellen, die zu Hause zusammenbauen. Handwerker findet man über Freunde oder das Internet.
Beachtung! Neulinge, die zum ersten Mal mit der Montage eines Metalldetektors mit eigenen Händen begonnen haben, sind oft verwirrt über Elektronik. Infolgedessen geben sie diese Tätigkeit auf, weil sie Angst vor Formeln, Diagrammen und Fachterminologie haben. Um ein selbstgemachtes Gerät zu bauen, reicht es aus, in das Wesen des Systems einzutauchen und in den Physikunterricht der Schule einzutauchen.
Leiterplatte
Einer der wichtigsten Teile des Geräts ist die Platine. An ihm werden künftig alle Detektorbaugruppen befestigt. Die optimalste Methode zum Erstellen einer Platine ist die LUT (Laser-Ironing-Technologie). Die Herstellung beinhaltet die Einhaltung aller Stufen, deren Durchführung in einer strengen Reihenfolge erfolgen muss.
Eine detaillierte Beschreibung des Zusammenbaus einer Schaltung auf einem selbstgebauten Metalldetektor oder wie man eine Platine von Grund auf neu herstellt:
-
Um eine Platine zu erstellen, sollten Sie einen Laserdrucker verwenden, der ein bestimmtes Layout druckt, das mit dem Sprint-Layout-Programm erstellt wurde. Verwenden Sie zum Drucken leichtes Fotopapier.
- Der Textolith-Rohling wird in den richtigen Zustand gebracht: Er wird geschliffen und mit einer Speziallösung gereinigt. Seine Parameter sind 85 * 32.
- Die gedruckte Schaltung wird mit dem Vorderteil auf das Werkstück gelegt. Darüber wird ein normales A4-Albumblatt aufgebracht. Ein Bügeleisen wird genommen und leicht über das Papier gerieben. Das Bügeln wird fortgesetzt, bis das Bild der Schaltung auf dem Textolith gedruckt ist.
- Wenn das Tonerbild übertragen wird, sollte alles in einen Behälter mit Wasser gegeben und das Papier entfernt werden.
- Einige Linien des Diagramms können auf der Platine verschmiert sein. Sie werden mit einer gewöhnlichen Nadel korrigiert.
- Sie müssen Eisenchlorid oder Kupfersulfat in den Behälter einrühren und dann die Platine einige Stunden dort platzieren.
- Toner wird mit Aceton entfernt. Jedes andere Lösungsmittel kann verwendet werden.
- In bestimmten Bereichen der Platine werden Löcher angebracht, die zur weiteren Platzierung von Strukturelementen dienen. Die Löcher werden mit dem kleinsten Bohrer hergestellt.
Die Luds der Boardtracks sind der letzte Schritt. Die gesamte Oberfläche wird mit LTI-120-Lösung behandelt.
Lötelemente
Die hergestellte Platte muss geprüft werden. Sie müssen sicherstellen, dass alle Pfadlinien deutlich sichtbar sind und die Löcher vorhanden sind. Danach werden alle notwendigen Elemente an die hergestellte Metalldetektorplatine gelötet:
-
Es ist ratsam, eine inländische Mikroschaltung KR1006VI1 zu verwenden, wenn sie schwer zu finden ist, dann reicht ein ausländisches Analogon von NE555. Vor der Installation wird ein Jumper unter die Mikroschaltung gelötet.
- Ein Verstärker für 2 Kanäle K157UD2 ist montiert. Sie können es in Tonbandgeräten der UdSSR finden oder einfach über das Internet kaufen.
- Angeschlossener Widerstand MLT S2-23 und Kondensatoren 2 SMD.
- 2 Transistoren sind verlötet. Der erste hat eine PNP-Struktur und der zweite ist NPN. Verwenden Sie vorzugsweise BC547 und BC557. Wenn diese schwer zu finden sind, sind alle Analoga ausreichend.
- Ein Feldeffekttransistor IRF-740 oder eine andere Variante mit identischen Eigenschaften ist angebracht.
- Kondensatoren werden zuletzt montiert. Um die thermische Stabilität des Produkts zu erhöhen, sollten sie mit niedrigen TKE-Werten ausgewählt werden.
Am schwierigsten ist es, den Verstärker K157UD2 zu finden. Denn es wurde schon lange nicht mehr produziert. Daher ist es vorzuziehen, nach modernen Analoga zu suchen, die den Eigenschaften der sowjetischen Version entsprechen.
Spulenerstellung
Um eine Spule herzustellen, benötigen Sie einen Rahmen mit einem Querschnitt von 20 cm. Im Durchschnitt werden 25 Windungen darauf aufgewickelt, aber die Gesamtzahl kann nach oben oder unten geändert werden. Handwerker empfehlen, die Drahtumwicklungsmenge anzupassen, indem sie das Gerät auf der Münze überprüfen. Es können 23 oder 26 Wikis sein. Nur so lässt sich der weiteste Erfassungsabstand eines kleinen Objekts ermitteln. Es ist ratsam, sich zu bewerben PEV-Draht einen halben Zentimeter dick.
Nachdem der Meister die Drahtmenge bestimmt hat, sollte dieser mit festem Druck auf den Rahmen gewickelt werden. Isolierband wird auf alle selbstgemachten Rollen aufgebracht. Es ist nicht erforderlich, eine dicke Schutzbeschichtung vorzunehmen, eine Schicht reicht aus, damit die Windungen nicht sichtbar sind. Die Arbeit mit einer selbstgebauten Spule kann als abgeschlossen angesehen werden.
Zusätzliche Ausrüstung
Neben der Platine und der Spule müssen Sie den Metalldetektor durch weiteres notwendiges Zubehör ergänzen, das seine Leistung erheblich verbessert. Erfahrene Experten empfehlen, das Gerät mit folgenden Geräten auszustatten:
- Signallautsprecher. Es kann von einem gewöhnlichen Radio entfernt werden. Eine wichtige Bedingung: Es muss einen Widerstand von 8 Ohm haben. Um Geld zu sparen, ist es besser, eine tragbare Version der chinesischen Produktion zu kaufen.
- 2 Potentiometer, ihre Leistung muss unterschiedlich sein. Ein Modell hat 10k Ohm und das andere 100k Ohm. Es ist fast unmöglich, Störungen zu beseitigen, daher müssen Sie sie so weit wie möglich minimieren. Zu diesen Zwecken dient ein abgeschirmter Draht, der die Spule und den Stromkreis verbindet. Der Metalldetektor muss mit mindestens 12 V versorgt werden.
- Der Spannungsregler L7812 verbessert die Stabilität der elektrischen Mikroschaltung. Es wird am Eingang montiert.
- Rahmen für den Detektor. Es wird aus allen verfügbaren Materialien zusammengebaut. Der Einfachheit halber ist es jedoch besser, ein 5 m langes PVC-Rohr zu verwenden, das häufig zum Verlegen von Rohrleitungen verwendet wird. Sie müssen auch ein paar Jumper kaufen. Am Oberteil ist eine halbrunde Handauflage angebracht. Dann müssen Sie eine versiegelte Plastikbox finden, die auf das Board passt. Danach wird es über der Mitte des Auslegers montiert.
- Zur Stromversorgung des Systems eignet sich ein Schraubendreher-Akku. Das Plus ist, dass der Akku leicht und langlebig ist.
Wichtig! Das gesamte Skelett und andere Teile des Metalldetektors dürfen nicht aus Metall sein. Ihre Anwesenheit kann das elektromagnetische Feld verzerren. Es ist besser, Plastik den Vorzug zu geben.
Einrichten und prüfen
Der erste Schritt am Detektor sind die Potentiometer Empfindlichkeit ist einstellbar. Es ist notwendig, ein gleichmäßiges Knistern zu erreichen. Es ist wünschenswert, auf einem kleinen Objekt aufzubauen. Ein selbstgebauter Metalldetektor sollte ihn in einer Entfernung von 30 cm erkennen. Er wird den sowjetischen Rubel in einer Tiefe von 45 cm zeigen. Größere Objekte werden aus einer Entfernung von 100 cm erfasst.
In sehr großen Tiefen kann das Gerät keine Münzen und ähnliche kleine Eisenstücke finden. Erfahrene Schatzsucher sind natürlich in der Lage die Parameter des erkannten Objekts anhand von Geräuschen grob zu verstehen, aber der Typ ist unrealistisch. In diesem Fall stolpert ein Anfänger sehr oft über Nägel und andere unnötige Eisenstücke.
Einen Metalldetektor mit eigenen Händen herzustellen ist nicht allzu schwierig. Selbstgebaute Modelle eignen sich hervorragend für die Ausbildung von Anfänger-Schatzsuchern. Sie können viel Erfahrung und sogar einen wichtigen Fund auf ihnen sammeln. Außerdem müssen Sie kein Geld für den Kauf eines Geräts ausgeben. Und nachdem Sie Ihre Fähigkeiten verbessert haben, können Sie einen professionellen Detektor mit Monitor kaufen, der sogar in großen Tiefen nach Münzen sucht.