So schließen Sie ein Multimeter an: Anweisungen für den korrekten Betrieb des Geräts bei der Durchführung verschiedener Messungen

So schließen Sie ein Multimeter anBei der Arbeit mit Elektronik und Kabeln ist es oft notwendig, konstante und variable Stromstärke, Spannung, Widerstand und andere Netzwerkparameter zu messen. Um dafür nicht viele verschiedene Geräte zu kaufen, wurde ein Multimeter erfunden. Dieses kleine und einfach zu bedienende Gerät kann von jedem Hobby-Elektriker zu Hause angeschlossen und verwendet werden.

Inhalt

  • Gerätetypen
  • Prinzip und Wirkungsweise
  • Messung verschiedener Größen
    • Allgemeine Regeln
    • Stromstärke
    • Widerstand der Schaltungselemente
    • Gleich- und Wechselspannung
  • Zusatzfunktionen

Gerätetypen

Multimeter sind digital und analog. Erstere sind moderner, genauer und bequemer, letztere werden jedoch immer noch verwendet, da bei einigen Messungen elektrische Geräte einfach nicht mehr funktionieren. Die Funktion des Gerätes beinhaltet immer die Berechnung von Spannung, Strom und Widerstand. Zusätzlich zu diesem Mindestprogramm fügen Hersteller verschiedener Modelle häufig zusätzliche Funktionen hinzu, darunter:

  • So funktioniert ein MultimeterMessung zusätzlicher Größen: Kondensatorvolumen, Stromfrequenz, Induktivität, Temperatur, elektrische Kapazität, einige Parameter von Halbleitertrioden;
    instagram viewer
  • Kontinuität von Dioden;
  • automatische Auswahl der Messgrenze;
  • Schallsonde;
  • eingebauter einfacher Frequenzgenerator zur Überprüfung des Zustands von Übertragungsleitungen oder Signalverstärkung;
  • die Fähigkeit, den Stromkreis auf Kurzschluss und die Unversehrtheit der Drähte zu überprüfen;
  • Fixierung und Aufzeichnung der Ergebnisse;
  • die Möglichkeit, das Gerät an einen Computer anzuschließen, Messdaten direkt darauf zu übertragen und in digitaler Form zu speichern.
Wozu dient ein Multimeter?

Ebenfalls im Angebot sind Sonden - "Düsen" für Multimeter in Form von Klemmen, Zangen, Klemmen, Nadeln verschiedene Längen und Dicken sowie andere Formen für eine bequemere Verwendung des Geräts in verschiedenen Situationen.

Die meisten Hobby-Elektriker und Heimwerker verwenden Multimeter der Serien M-830 und DT-830. Dabei handelt es sich um recht günstige Geräte mit einer durchschnittlichen Genauigkeitsklasse (1%) und einer Bittiefe von 3,5. Die Modellnummer weist auf die Neuheit der Gerätemodifikation hin., aber die Unterschiede in der Funktionalität sind recht unbedeutend und werden bei Messungen zu Hause nicht besonders auffallen. Die Arbeit mit allen erfolgt nach dem gleichen Schema - allgemeine Anweisungen und Verfahren unterscheiden sich nicht, der einzige Unterschied besteht in zusätzlichen Funktionen.

Prinzip und Wirkungsweise

Oben am Gerät sehen Sie ein Sieben-Segment-LCD-Display, das die Ergebnisse Ihrer Arbeit anzeigt. Darunter befindet sich das Armaturenbrett, in dessen Mitte sich ein Schalter befindet, der die Art und den Bereich des Messwerts steuert. Standardmäßig ist es auf Aus eingestellt. Von ihm im Uhrzeigersinn gibt es Abschnitte für die folgenden Betriebsarten:

  • V ~ - Definition von Wechselspannung. Der Maximalwert kann 200 oder 600 Volt betragen.
  • So verwenden Sie ein Multimeter richtigA- oder ACV - Gleichstrommessung. Die Grenzen können 200 oder 2000 Mikroampere sowie 20 oder 200 Milliampere betragen. Einige Modelle haben einen Abschnitt für hohe Werte bis 10 A.
  • A ~ - Wechselstrom. Der Modus ist nicht auf allen Geräten verfügbar.
  • Lautsprechersymbol - Kabeldurchgang. Reagiert mit einem charakteristischen Geräusch, wenn der Widerstand in der Umgebung einen bestimmten Wert unterschreitet.
  • Anoden- und Kathodensymbol - Überprüfung des Zustands und der Polarität der Diode. Zeigt den Unterschied in seinem Plus- oder Minus-Übergang an.
  • Ω - Definition von Widerstand. Reichweitenmodi: 200 und 2000 Ohm, 20, 200 und 2000 kOhm.
  • V- oder DCV - Definition der konstanten Spannung. Es hat fünf Grenzen: 200 und 2000 mV, 20, 200 und 600 V.
So verwenden Sie ein Multimeter

Es kann andere Bezeichnungen geben, die in der Anleitung für ein bestimmtes Modell angegeben sind. Unter dem Bedienfeld befinden sich die Geräteanschlüsse:

  • Steckdose oben 10 A. Bei Strommessungen mit einem Wert von bis zu 10 Ampere wird daran eine positive Sonde angeschlossen.
  • Die mittlere Buchse mit der Bezeichnung VΩmA o.ä. dient in allen anderen Modi für die Plusleitung.
  • Untere COM-Buchse - Anschluss für gemeinsames oder negatives Kabel in allen Anwendungsfällen des Geräts.

Außerdem befindet sich links davon ein Anschluss zum Testen von Transistoren, wenn das Gerät eine solche Funktion hat. Außerdem gibt es eine zusätzliche Buchse zur Messung von Mikroströmen bis 200 μA.

Messung verschiedener Größen

Das Multimeter wird immer mit zwei Sonden geliefert - schwarz und rot. Der erste ist negativ geladen, der zweite positiv. Mit ihrer Hilfe werden Messungen durchgeführt: Ein Ende jedes der Drähte wird an das Gerät und das andere an ein Element oder einen Abschnitt des Stromkreises angeschlossen.

Allgemeine Regeln

Beim Messen verschiedener Größen unterscheidet sich der Algorithmus für die Arbeit mit einem Multimeter, es gibt jedoch einige allgemeine Empfehlungen. Dazu gehören zum Beispiel Sicherheitsregeln:

  • Multimeter-SondenDie Sonden können nur am isolierten Teil gehalten werden, ohne die Metallnadel zu berühren. Dies kann nicht nur die Messergebnisse beeinträchtigen, sondern auch zu einem Stromschlag führen. Die Unversehrtheit der Isolierung muss bei jeder Verwendung überprüft werden. Wenn es beschädigt ist, muss das Kabel mit Isolierband umwickelt oder ersetzt werden. Besonders gefährlich ist es, beim Messen von Spannung beschädigte Messleitungen zu verwenden.
  • Vor dem Anschließen des Multimeters an den Netzwerkabschnitt ist es erforderlich, die Richtigkeit der Einstellungen der Größen- und Messgrenzen sowie die Übereinstimmung der Sonden mit den erforderlichen Anschlüssen sorgfältig zu überprüfen. Es ist wichtig, niemals Spannung zu messen, während die Sonde an die Buchse A10 angeschlossen ist - dies führt zu einem Kurzschluss.
  • Wenn Sie sich über den Wertebereich nicht sicher sind, beginnen Sie mit dem größten Wert und verringern Sie ihn allmählich, bis das Display Zahlen anzeigt. Der Grund dafür ist, dass das Multimeter möglicherweise ausfällt, wenn Sie versuchen, einen Strom oder eine Spannung zu messen, die viel höher als der Grenzwert ist.
  • Bei einer Bereichsänderung ist es ratsam, die Fühler zu entfernen oder den Stromkreis stromlos zu machen, da sonst das Gerät kaputt geht. Eine Ausnahme bildet die Widerstandsmessung.
Wie die Stromstärke mit einem Multimeter gemessen wird

Die auf dem Display des Multimeters angezeigten Maßeinheiten berücksichtigen den am Gerät gewählten Grenzwert, können also beispielsweise sofort in Kiloohm oder Mikroampere angezeigt werden. Das Ergebnis wird mit einer Genauigkeit von Hundertstel angezeigt. Wenn also zu kleine Werte empfangen werden, wird es möglicherweise nicht angezeigt - um dies zu beheben, müssen Sie die Reichweite reduzieren.

Stromstärke

Um den Strom zu messen, muss das Multimeter an eine Unterbrechung im Stromkreis angeschlossen werden. Dazu muss es mit Hilfe von Sonden geöffnet und geschlossen werden, die zum Zeitpunkt der Messung zu einem Draht werden - dabei können bestimmte Schwierigkeiten auftreten. 2 Klemmblöcke für weiche Drähte, die temporär an den Sonden angebracht werden, können zur Lösung des Problems beitragen.

So funktioniert eine MultimeterschaltungZuerst wird das System von der Stromversorgung getrennt, dann wird einer der Drähte darin durchtrennt. Dann wird ein Multimeter angeschlossen - die rote Sonde wird an den Pluspol der Stromquelle und die schwarze an das daneben liegende Element angeschlossen. Anschließend werden sie in die entsprechenden Anschlüsse am Messgerät eingesteckt. Beim ersten ist dies der obere oder mittlere Steckplatz, beim zweiten der untere. Sie müssen sie basierend auf der geschätzten Stromstärke auswählen.

Danach wird das System mit Strom versorgt, der Pfeil auf dem Gerät gedreht und der erforderliche Wert gemessen. Es ist ratsam, diesen Vorgang so schnell wie möglich durchzuführen - mit einer Verzögerung von 10 Sekunden beginnen sich die Drähte zu erhitzen, was zu Problemen führen kann. Während des gesamten Vorgangs ist darauf zu achten, dass jeglicher Kontakt mit nicht isolierten Elementen des Systems vermieden wird.

Gleich- und Wechselstrom werden auf die gleiche Weise gemessen. Wenn Sie den falschen Typ angeben, zeigt das Gerät keine Nummern an.

Widerstand der Schaltungselemente

Die Widerstandsmessung mit einem Multimeter ist der einfachste und sicherste Weg. Verbinden Sie dazu die Gerätefühler mit dem Element, bewegen Sie den Umschaltpfeil in den Sektor Ω und warten Sie, bis die Zahlen im Display angezeigt werden. Die einzige Nuance, die berücksichtigt werden sollte, ist, dass der Stromkreis vor dem Eingriff von der Stromversorgung getrennt und vollständig "entladen" werden muss, da sonst die Messwerte falsch sein können. Dies liegt daran, dass das Multimeter erkennt, dass der Stromkreis den Durchgang von Elektrizität behindert die Kosten der Selbsterzeugung einer kleinen Spannung im Draht und berechnet nach ihrem Abfall Widerstand.

Wenn das Gerät beim Versuch, diesen Wert zu messen, 0 anzeigt, muss der Messbereich reduziert werden. Und wenn das Display 1, ol oder over anzeigt, erhöhen Sie im Gegenteil. Diese Verfahren schaden dem Gerät in keiner Weise.

So schließen Sie ein Multimeter an

Gleich- und Wechselspannung

Um die Spannung mit einem Multimeter zu ändern, müssen Sie feststellen, ob sie variabel oder konstant ist, und dann den Pfeil des Geräts in die entsprechende Position bringen. Die Auswahl des Bereichs erfolgt wie beim Strom - bei unsicheren Zahlen wird die höchste Grenze gewählt, die dann bei Bedarf allmählich abnimmt. Dadurch wird das Gerät vor Überhitzung geschützt, die die Sicherung oder interne Komponenten durchbrennen könnte.

Das Multimeter muss parallel an das gemessene Element des Stromkreises angeschlossen werden und es mit den Sonden auf beiden Seiten berühren. Das Gerät misst die Potentialdifferenz und zeigt die daraus berechnete Spannung an. Ist dieser Wert negativ, wird die schwarze Sonde mit der Kathode verbunden.

Zusatzfunktionen

Nachdem Sie herausgefunden haben, wie Sie ein Multimeter richtig verwenden, um die Grundwerte zu berechnen, können Sie mit dem Studium der zusätzlichen Funktionen des Geräts fortfahren. Die beliebteste davon ist die Bestimmung der Integrität der Drähte anhand der sogenannten Kontinuität. Dieses Verfahren ist einfach. Zuerst müssen Sie den Pfeil des Geräts auf den entsprechenden Modus einstellen - normalerweise wird dies durch das Bild eines Lautsprechers oder Schallwellen angezeigt. Verbinden Sie dann die Sonden (schwarz mit der unteren Buchse, rot mit der Mitte) und platzieren Sie sie entlang der Kanten des Stromkreises. Wenn es intakt ist, piept das Gerät.

Die Stromversorgung der Site muss vor dem Testen ausgeschaltet werden. Neben Rechenproblemen können Sie mit dieser Funktion überprüfen, welche Adern in einer Wohnung miteinander verbunden sind, wo mehrere Kabel mit Isolierung der gleichen Farbe passieren.

Arbeiten mit einem MultimeterSie können den Zustand der Diode auch mit einem Multimeter überprüfen. Wenn ein bestimmtes Gerätemodell für solche Zwecke keine eigene Funktion bietet, kann dies im Widerstands- oder Durchgangsbestimmungsmodus erfolgen. Die schwarze Sonde muss an das negative Ende der Diode und die rote an das positive angeschlossen werden. Widerstand sollte nur in einem von ihnen vorhanden sein. Ist sie in beiden Richtungen vorhanden oder fehlt sie gar nicht, ist die Diode defekt.

Komplizierter ist die Situation bei der Überprüfung der LED. Es beginnt erst zu arbeiten, wenn ein Strom in einem bestimmten Spannungsbereich ankommt, daher funktionieren die Werte während einer normalen Überprüfung möglicherweise nicht. Um dies zuverlässig zu überprüfen, benötigen Sie ein Multimeter mit einem Anschluss zum Anschluss von Transistoren. Sie müssen die LED mit "Plus" in Loch C (Kollektor) und "Minus" in E (Emitter) auf dem NPN-Abschnitt und umgekehrt auf PNP einschalten. Wenn es richtig funktioniert, fängt es an zu leuchten. Sie können die positiven und negativen Elektroden der LED anhand ihrer Länge bestimmen - "Minus" ist in der Regel kürzer als "Plus".

Einige Multimeter haben eine Funktion zum Prüfen der Kapazität eines Kondensators. Seine Bereiche liegen in Werten von 2 nF bis 20 μF, und das Messprinzip unterscheidet sich nicht von anderen. Wenn keine vorhanden ist, können Sie die Funktionsfähigkeit dieses Geräts indirekt mit dem Widerstandsbestimmungsmodus überprüfen. Die Messgrenze muss auf 20-2000 kOhm. eingestellt werden, und verbinden Sie die Sonden mit dem Kondensator.

Wenn es funktioniert, ist der Widerstand zunächst Null, steigt dann aber langsam an, bis er den Maximalwert erreicht, und das Gerät zeigt die Zahl "1" an. Diese Methode ist jedoch unzuverlässig - sie zeigt nicht die Kapazität des Geräts an und kann nicht feststellen, ob der Kondensator die Spannung verarbeiten kann.

Es wird empfohlen, das Messgerät selbst einmal im Jahr auf Genauigkeit zu überprüfen. Dazu müssen Sie deren Widerstand, Strom und Spannung in Kalibrierschaltungen messen, bei denen dieser Wert im Voraus bekannt ist. Ein solches Verfahren wird in Labors durchgeführt, aber viele Heimwerker glauben, dass eine solche Genauigkeit für die Arbeit mit elektrischen Haushaltsgeräten nicht erforderlich ist, und vernachlässigen dies.

Drahtlose Türklingel an der Tür zu einer Wohnung und einem Privathaus: Gerät, Vor- und Nachteile im Gegensatz zu üblichen

Drahtlose Türklingel an der Tür zu einer Wohnung und einem Privathaus: Gerät, Vor- und Nachteile im Gegensatz zu üblichenBau Und Reparatur

Heutzutage dringen Technologien in alle Lebensbereiche ein und machen es komfortabler und sicherer. Viele Leute installieren eine drahtlose Türklingel für eine Wohnung. Bei der Auswahl müssen Sie e...

Weiterlesen
Was ist der Unterschied zwischen einem Mixer und einem Mixer: ihre Eigenschaften und Sorten, Vor- und Nachteile, was ist besser?

Was ist der Unterschied zwischen einem Mixer und einem Mixer: ihre Eigenschaften und Sorten, Vor- und Nachteile, was ist besser?Bau Und Reparatur

In der modernen Welt hat eine Person viele elektrische Assistenten, die die Reinigung des Hauses und das Kochen von Speisen erleichtern und auch erheblich Zeit sparen. Ihre Vielfalt führt beim Kauf...

Weiterlesen
Die Notwendigkeit eines Mixers in der Küche: die wichtigsten Gerätetypen und ihre Funktionen, Gebrauchs- und Pflegeeigenschaften

Die Notwendigkeit eines Mixers in der Küche: die wichtigsten Gerätetypen und ihre Funktionen, Gebrauchs- und PflegeeigenschaftenBau Und Reparatur

Derzeit gibt es eine Vielzahl von Arten von Haushaltsgeräten auf dem Markt. Dennoch sorgen viele Geräte noch immer für Verwirrung. Warum zum Beispiel in der Küche ein Mixer benötigt wird, ist noch ...

Weiterlesen