Phasenungleichgewicht: Definition, Ursachen seines Auftretens und Schutzmethoden

PhasenungleichgewichtIm einphasigen Modus sollte die Spannung 220 Volt betragen und im dreiphasigen Modus 380 Volt. Aber in Wirklichkeit treten diese Zahlen praktisch nicht auf. Daher können Sie durch Überprüfen des Spannungswerts in der Steckdose das Vorhandensein einer Phasenunsymmetrie eindeutig überprüfen. Um den Spannungswert den Standardwerten anzunähern, müssen Sie verstehen, was mit dem Begriff "Phasenunsymmetrie", seinen Ursachen und möglichen Abhilfen gemeint ist.

Inhalt

  • Die Essenz des Konzepts
  • Ursachen des Auftretens
  • Schutzmethoden
  • Die Folgen der Schiefe

Die Essenz des Konzepts

Eine Phase ist ein elektrischer Stromkreis mit einem gewissen Wert einer sinusförmigen elektromotorischen Kraft.

Die Essenz des Konzepts Ein Drehstromkreis wiederum besteht aus drei Stromkreisen, die eine sinusförmige elektromotorische Kraft mit gleicher Amplitude und Frequenz des Stroms aufweisen.

Ein Drehstromnetz besteht aus drei sinusförmigen Strömen oder Spannungen, die die gleiche Frequenz haben und um einen Winkel von 120 Grad phasenverschoben sind.

instagram viewer

Wenn Verbraucher elektrischer Energie ungleichmäßig an die Phasen des Netzes angeschlossen sind - zum Beispiel die meisten Konzentrieren Sie sich in einem, und in den anderen beiden werden es viel weniger sein - dies führt zu Asymmetrien Stromspannung. Gleichzeitig ist in dreiphasigen Vierleiternetzen die Asymmetrie der Parameter weniger auffällig, da der Neutralleiter die Spannungsungleichmäßigkeit in den Phasen ausgleicht.

Da es in der Praxis unmöglich ist, eine perfekte Symmetrie zu erreichen, ist ein gewisser Unterschied in den Spannungswerten akzeptabel. Die Werte der Ströme in jeder der Phasen können in Verteilern nicht mehr als dreimal (nämlich 30%) abweichen. In den Anschlussfeldern von Schaltanlagen sollte sich der Unterschied der Parameter um nicht mehr als das 6,5-fache (15 %) unterscheiden.

Ursachen des Auftretens

Eine Verletzung der Symmetrie der Spannungen in einem Drehstromkreis ist eine unerwünschte Situation. Um es zu beseitigen, ist es daher notwendig zu verstehen, warum es auftreten kann. Die Gründe für Phasenunsymmetrie in einem Drehstromnetz werden auf das Wesentliche reduziert drei Umstände:

  • ungleiche Gruppierung von Verbrauchern;
  • Trennen des Neutralleiters;
  • Kurzschluss des Phasenleiters nach Masse.
Ursachen von Phasenungleichgewicht

Bei einer falschen Verteilung der Verbraucher in einem dreiphasigen Dreileiterstromkreis wird die Spannung an ihnen erheblich abweichen. Verbraucher mit dem geringsten Widerstand stehen unter erhöhter Spannung. Stromabnehmer mit einem hohen Widerstandswert haben eine Spannung, die nicht den optimalen Wert erreicht.

Eine ungleichmäßige Lastverteilung betrifft sowohl die Stromquellen als auch die Stromempfänger und die Verbraucher. Bei elektrischen Empfängern droht das Ungleichgewicht mit einer Abnahme der Lebensdauer ihrer Arbeit.

Eine ungleichmäßige Spannungsverteilung über die Phasen wirkt sich auf Stromquellen in Form von erhöhtem Energieverbrauch, Isolationsschäden, Verschleiß und einer Verringerung der Lebensdauer aus. Die Verwendung eines eigenständigen Dieselgenerators erhöht den Kraftstoff- und Kühlmittelverbrauch.

Abnahme der Qualität der elektrischen Isolierung für Verbraucher ist mit folgenden Konsequenzen behaftet:

  • Beschädigung, Bruch von Haushaltsgeräten oder elektrischen Leitungen;
  • der Ausbruch eines Feuers;
  • sich verletzen;
  • Ausfall von Elektrogeräten.

Schutzmethoden

Durch organisatorische Maßnahmen und die Installation von Schutzeinrichtungen ist es möglich, das unerwünschte Phänomen der Schiefe zu beseitigen.

Zu den organisatorischen Maßnahmen gehört die richtige Verteilung der Last auf alle Phasen unter Berücksichtigung der Leistung. Der Nachteil ist die Tatsache, dass es bei allem Wunsch des Designers unmöglich ist, eine sehr genaue Platzierung vorzunehmen, insbesondere beim Verbinden von Wohnungen und Häusern.

Schutzmethoden für Phasenungleichgewichte

Schutzausrüstungdie installiert werden können:

  • Dreiphasen-Leistungsschalter.
  • Dreiphasiger Spannungsregler.
  • Phasensteuerrelais. Besonders empfehlenswert ist die Verwendung des Relais in Verbindung mit Spannungsstabilisatoren.
  • Symmetriertransformatoren. In der Struktur unterscheiden sie sich von Leistungswindeln dadurch, dass sie eine zusätzliche Wicklung haben, die zwischen der Masse des Mittelpunkts und der Null geschaltet ist.

Im Alltag sind einphasige Stabilisatoren üblich, in der Produktion - dreiphasig. Ihr Leistungsspektrum ist breit.

Nachteile von Drehstromstabilisatoren:

  • übermäßiger Stromverbrauch;
  • geringe Arbeitssicherheit durch häufigen Teilewechsel;
  • das Funktionsprinzip, das zum Auftreten von Phasenungleichgewichten beiträgt.

Die Folgen der Schiefe

Spannungsungleichmäßigkeiten lassen sich auch ohne Voltmeter im Alltag am einfachsten erkennen. Bei einem niedrigeren Wert schalten sich Haushaltsgeräte möglicherweise nicht ein, Beleuchtungsgeräte brennen sehr schwach.

Auswirkungen ungleichmäßige Lastverteilung:

  • Verschlechterung der Stromqualität;
  • das Auftreten von Ausgleichsströmen, durch die die Stromverluste zunehmen;
  • ineffektiver Betrieb elektrischer Geräte, eine Verschlechterung der Qualität der elektrischen Isolierung und infolgedessen eine Verringerung der Lebensdauer der Geräte.

Phasenungleichgewicht ist ein äußerst unerwünschtes Phänomen, das jedoch leider beim Betrieb elektrischer Geräte recht häufig vorkommt. Es ist fast unmöglich, es vollständig auszurotten. Daher ist darauf zu achten, dass die Abweichungen des Spannungswertes immer innerhalb der zulässigen Grenzen liegen. Dies gewährleistet eine lange Lebensdauer von Elektrogeräten und schont die Gesundheit und das Leben des Wartungspersonals.

Drahtlose Türklingel an der Tür zu einer Wohnung und einem Privathaus: Gerät, Vor- und Nachteile im Gegensatz zu üblichen

Drahtlose Türklingel an der Tür zu einer Wohnung und einem Privathaus: Gerät, Vor- und Nachteile im Gegensatz zu üblichenBau Und Reparatur

Heutzutage dringen Technologien in alle Lebensbereiche ein und machen es komfortabler und sicherer. Viele Leute installieren eine drahtlose Türklingel für eine Wohnung. Bei der Auswahl müssen Sie e...

Weiterlesen
Was ist der Unterschied zwischen einem Mixer und einem Mixer: ihre Eigenschaften und Sorten, Vor- und Nachteile, was ist besser?

Was ist der Unterschied zwischen einem Mixer und einem Mixer: ihre Eigenschaften und Sorten, Vor- und Nachteile, was ist besser?Bau Und Reparatur

In der modernen Welt hat eine Person viele elektrische Assistenten, die die Reinigung des Hauses und das Kochen von Speisen erleichtern und auch erheblich Zeit sparen. Ihre Vielfalt führt beim Kauf...

Weiterlesen
Die Notwendigkeit eines Mixers in der Küche: die wichtigsten Gerätetypen und ihre Funktionen, Gebrauchs- und Pflegeeigenschaften

Die Notwendigkeit eines Mixers in der Küche: die wichtigsten Gerätetypen und ihre Funktionen, Gebrauchs- und PflegeeigenschaftenBau Und Reparatur

Derzeit gibt es eine Vielzahl von Arten von Haushaltsgeräten auf dem Markt. Dennoch sorgen viele Geräte noch immer für Verwirrung. Warum zum Beispiel in der Küche ein Mixer benötigt wird, ist noch ...

Weiterlesen