Der Einsatz eines Einbaukühlschranks gilt als echte Innovation im modernen Küchendesign. Solche Haushaltsgeräte werden noch nicht in großem Maßstab hergestellt, aber die Nachfrage danach wächst ständig. Fachleute empfehlen, Einbaukühlschränke mit solchen Abmessungen zu wählen, dass sie frei in einem Schrank oder einer Küchennische platziert werden können.
Inhalt
- Funktionen und Vorteile der Verwendung
- Abmessungen, Materialien und Konstruktion
- Einbau eines eingebauten Kühlschranks
- Sortimentsbereich
- Geheimnisse der Küchengestaltung
Funktionen und Vorteile der Verwendung
Ein großes Plus ist, dass Einbaugeräte für Innenräume in jedem Stil geeignet sind. Aber moderne Modelle sind nicht sehr billig. Außerdem sieht zum Beispiel ein großer Einbaukühlschrank sehr beeindruckend aus und nutzt innovativer Technik können Sie deutlich Platz sparen, was gerade für kleine Küchen.
Hersteller bieten eine große Auswahl moderne Modelle in Form, Größe und Farbgebung. Jeder Kenner eines harmonischen Interieurs kann ganz einfach die gewünschte Technik auswählen.
Größen, Geräte, Formen, Farben können sehr unterschiedlich sein. Es gibt Modelle mit einer oder mehreren Kameras. Einige Geräte sind komplett in die Küchengarnitur eingebaut und werden von modernen Schranktüren verdeckt. Andere - werden nur teilweise eingebaut, wenn der Kühlschrank in eine Nische eingesetzt wird, aber gleichzeitig wird das Headset nicht von den Elementen verdeckt.
Berücksichtigen Sie bei der Installation eines solchen Kühlschranks, dass für den Betrieb im Gerät eine gute Belüftung, eine beeindruckende Wärmedämmschicht, erforderlich ist. Unter den Hauptmerkmalen gibt es mehrere Hauptnuancen:
- Gestaltungsvielfalt. Technische Modelle fügen sich harmonisch in das Interieur ein, da sie oft in der Haupt- oder in einer zusätzlichen Farbe der Küchengarnitur, Arbeitsplatten, Wandpaneele und des Arbeitsbereichs im Raum ausgeführt werden.
- Ausreichende Geräumigkeit.
- Schönes Design.
- Weites Spektrum von.
- Anforderung.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Kühlschränken sind Einbaugeräte so konzipiert, dass sie auch in einem kleinen Schrank, einer speziellen Box, perfekt platziert werden. Eine ungewöhnliche Installation beeinträchtigt in keiner Weise die Lebensdauer solcher Geräte, die Funktionalität des Geräts.
Zu den Hauptvorteilen von Einbaukühlschränken zählen folgende Aspekte:
- Durch die zusätzliche Wärmedämmung der Wände ist die Technik wesentlich wirtschaftlicher.
- Dank der externen Panels sind die Geräte praktisch geräuschlos.
- Einer der Vorteile in der Innenarchitektur ist "Diskretion".
Zu den wesentlichen Nachteilen zählen:
- Eingebettete Geräte sind, was auch immer man sagen mag, viel kleiner als ihre separat platzierten Gegenstücke.
- Hoher Preis.
Trotz solcher Nachteile kaufen viele Anwender immer häufiger exakt eingebaute Geräte, vor allem, wenn das Vorhandensein großer Funktionalität nicht so wichtig ist, aber es ist vorzuziehen, eine harmonische Umgebung zu schaffen Küche.
Abmessungen, Materialien und Konstruktion
Vor der Auswahl eines Einbaukühlschranks müssen die Abmessungen des Geräts bestimmt werden, die im Innenraum geeignet sind. Die Maße sollten der Nische entsprechen, zum Beispiel im Küchenschrank. Die Messungen erfolgen unter Berücksichtigung technologischer Toleranzen. Viele Einbaumodelle sind zwischen 54 und 58 cm breit. Die Tiefe kann unterschiedlich sein: Es gibt auch 40 cm, aber der Standardwert liegt zwischen 53 und 55 cm.
Sortimentsbereich Die Höhe von Kühlgeräten ist sehr unterschiedlich. Sie finden Geräte bis 80 cm, sie produzieren Geräte unterschiedlicher Breite mit einer Höhe von 1,5 m.Es gibt auch hohe Einbauten Kühlschränke, deren Abmessungen 1,85 m, 1,9 m, 2 m betragen.Diese Technik eignet sich für geräumige Küchen mit Hohe Decken. Zweikammer-Einbaugeräte werden am häufigsten von 90 cm bis 1,2 m hergestellt.
Niedrige Geräte lassen sich sehr bequem unter der Küchenarbeitsplatte montieren. Kombinationen für das Vorhandensein von eingebauten oder separaten Gefrier- und Kühlschränken können sowohl für kleine Geräte als auch für hohe Gegenstücke sehr unterschiedlich gewählt werden.
Eine wichtige Regel, die unbedingt beachtet werden sollte: Wählen Sie die Maße der Einbaugeräte erst nach den durchgeführten Maßangaben, gleich mit der Möbelbestellung.
Der Schlüssel zum langfristigen Betrieb von Geräten ist ein gut gewählter Schrank für die Installation. Die Größe des Schranks hängt von der Größe des Kühlschranks ab. Auch bei einem Gerät mit kleinem Volumen wird die Größe der Nische mit einem Spielraum gewählt.
Bei der Herstellung der Rückwand von Einbaugeräten können ganz unterschiedliche Materialien verwendet werden. Gleichzeitig wird berücksichtigt, dass die Box größer als der Kühlschrank sein sollte. Die Fassade wird oft unter der Arbeitsplatte gemacht. Es ist sehr wichtig, eine versteckte Tür und einen freien Abstand zwischen dem Gerät und den Wänden in der Nische zu haben. Es müssen zwei Regale vorhanden sein, die zwischen dem Hauptfach platziert werden.
Die Materialien für die Fassaden werden sehr langlebig ausgewählt, damit der Schutz des Geräts von hoher Qualität ist und der Treibhauseffekt nicht innerhalb der Struktur entsteht. Für Kühlschränke mit großem Gefrierfach eignen sich am besten Türen, die sich wie ein „Bleistiftetui“ öffnen.
Die Wahl der Technik hängt auch vom bevorzugten Stil im Interieur ab..
Einbau eines eingebauten Kühlschranks
Bei der Vorbereitung und direkten Installation des Geräts wird empfohlen, einige Merkmale zu berücksichtigen. Die bedeutendsten davon:
-
Die Technik sollte kompakt sein. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines Platzes für einen Kühlschrank sowohl die Abmessungen des Geräts als auch die Abmessungen der Nische dafür.
- Der Schrank wird für das Gerät aus unterschiedlichen Materialien gefertigt, es ist wichtig, sich auf das gesamte Küchendesign zu konzentrieren.
- Die Parameter der Nischenbox sollten größer sein als die Abmessungen des Kühlschranks (mindestens 3 cm breiter, ca. 8 oder 9 cm länger, 10 cm tiefer). Solche Abmessungen tragen zu einer guten Belüftung bei und verlängern die Lebensdauer der Ausrüstung.
- An der Schrankwand von unten und von hinten sind spezielle Löcher für die Luft angebracht. Die Gesamtfläche eines solchen Lüftungskorridors sollte mindestens 200 qm betragen. cm.
- Bei Verwendung von großformatigen Zweikammergeräten muss ein separater Lüfter installiert werden, um die warme Luft abzuführen.
- In die Box muss ein Loch gebohrt werden, um das Netzkabel herauszuführen und in die Steckdose zu stecken.
Es wird nicht empfohlen, Arbeiten im Zusammenhang mit der Elektroinstallation ohne besondere Kenntnisse selbstständig durchzuführen. Wenden Sie sich besser an Spezialisten.
Sortimentsbereich
Moderne Hersteller bieten eine vielfältige Auswahl an Einbaukühlschränken, die sich in Kapazität, Farbe, Funktionalität und Energieverbrauch unterscheiden. Es gibt sowohl teure Modelle als auch Budgetoptionen.
Zu den preiswerten Geräten gehören belarussische Einbaukühlschränke Atlant. Das Modell XM 4307−000 zum Beispiel ist praktisch geräuschlos, mit Tropfabtausystem, mit Glasinnenböden, einfach zu bedienen, mit Isobutan-Kältemittel. Dieser Kühlschrank hat zwei Fächer, der Gefrierschrank befindet sich unten. Die Maße sind durchschnittlich.
Kenner eines harmonischen Interieurs werden die leistungsstarken Einbaumodelle von Smeg lieben. Sie werden in einer großen Auswahl an verschiedenen Volumen, Farben und geräumigen Abmessungen hergestellt, sodass sie sich leicht in das herausragendste Möbelset oder die Nische in der Wand integrieren lassen. Die Smeg-Technik bietet zwei Möglichkeiten der Einbettung: Sie können Gleitführungen oder feste Scharniere verwenden.
Für maximale Energieeinsparungen empfehlen wir Gorenje RKI 4181 AW Einbaugeräte. Dieses Modell hat nicht nur die Energieklasse „A+», aber auch elektromechanische einfache Steuerung, langlebige Glasböden, eine geräumige Kühlkammer. Von den Mängeln wird ein kleiner Gefrierschrank vermerkt.
Das klassische Modell des Korting KSI 17850 CF Kühlschranks zeichnet sich durch einfache Bedienung, geringen Stromverbrauch aus, das Gerät verfügt über zwei getrennt verschlossene Kammern. Das Gerät muss regelmäßig aufgetaut werden. Das gesamte interne Fassungsvermögen beträgt 274 Liter.
Der Einbaukühlschrank LG GR - N 319 LLC wird vollständig von der No Frost-Technologie unterstützt. Das Gerät verfügt über zwei Frischezonen, eine akustische Anzeige für das Öffnen der Tür, eine Hintergrundbeleuchtung und einen Detektor für die aktuelle Temperatur im Inneren des Geräts.
Geheimnisse der Küchengestaltung
Fertige Einbaukühlschränke, die in Geschäften verkauft werden, haben ein eher bescheidenes Dekor. Das fertige Aussehen der Technik wird während des Installationsprozesses mit Hilfe von auf der Oberfläche angebrachten Designplatten gegeben. Der Einbaukühlschrank fügt sich harmonisch mit allen Möbeln in der Küche zusammen und ergänzt das Interieur perfekt. Solche Modelle sind teurer, aber sie sind komfortabel, leise und sehr ergonomisch.
Farboptionen - schwarze, blaue, hellgrüne, pinke Modelle - eignen sich am besten für teilweise eingebaute Möbelsets. Für große Küchen in hellen Farben werden Kühlschränke gewählt, die komplett hinter den Schranktüren versteckt sind. Getrennte Getränkekammern, die oft in großen Geräten zu finden sind, können transparent und beleuchtet sein.
In den unteren Küchenebenen lassen sich multifunktionale Einkammergeräte bequem separat montieren, vor allem wenn es um Platzersparnis geht. Im Inneren sind Kühlräume mit Stahlrosten, hochfesten Glasböden und kompakten Schubladen ausgestattet.
Geräte mit zwei Kammern ähneln eher klassischen Kühlschränken. Im Inneren der Geräte gibt es eine Zoneneinteilung in Kühl- und Gefrierteile. Viele Designer empfehlen bei der Auswahl eines wirtschaftlichen Modells den Kauf von Geräten mit zwei Türen.
Einkammergeräte zur Lagerung von Gemüse, Obst, frischen Kräutern gelten als innovative Geräte, die sich großer Beliebtheit erfreuen. Außerdem gibt es Kühlschränke für Getränke mit temperiertem Innenraum und spezielle niedrige Regale mit Aussparungen.
Wenn Sie das Interieur in der Küche verwandeln möchten, Platz sparen, alles harmonisch im gewählten Stil kombinieren oder einfach Kaufen Sie praktische Geräte, die sich leicht hinter der ursprünglichen Einrichtung verstecken lassen, dann wird Ihnen der Einbau auf jeden Fall gefallen Kühlschrank. Und unter Berücksichtigung aller beschriebenen Nuancen können Sie ein passendes Modell für sich finden.