Selbstgemachter 12-Volt-Lötkolben: Wie es funktioniert, wie man es mit eigenen Händen aus einem Widerstand macht

DIY Lötkolben Viele Heimwerker haben bereits gründlich studiert, wie man einen Lötkolben mit eigenen Händen herstellt und wie man ihn richtig benutzt. Es gibt viele Möglichkeiten, ein Werkzeug herzustellen, Sie können sogar improvisierte Werkzeuge verwenden, um sie zusammenzubauen. Die Hauptsache ist, die Funktionsweise des Geräts zu kennen und zu verstehen, wofür es benötigt wird.

Inhalt

  • Einsatzgebiete
    • Was Sie zum Arbeiten brauchen
    • Montageprozess für Mini-Lötkolben
  • Selbstgemachter Lötkolben aus einem Widerstand

Am schwierigsten in Bezug auf die Herstellung zu Hause ist ein 12-Volt-Lötkolben mit geringem Stromverbrauch. Sie können es jedoch mit Ihren eigenen Händen schaffen, aber Sie müssen über die entsprechenden Fähigkeiten und Fertigkeiten verfügen.

Einsatzgebiete

Bevor Sie wissen, wie man einen Mini-Lötkolben herstellt, müssen Sie es herausfinden, wofür ist das. Ein solches Gerät für den Haushaltsbedarf wird nie überflüssig sein. Mit einem selbstgebauten 12-Volt-Lötkolben können Sie Folgendes tun:

  • Lötmikroschaltungen verschiedener Haushaltsgeräte.
  • instagram viewer
  • Teile von Hörmuscheln reparieren.
  • Elektronische Uhren reparieren.
  • Reparieren Sie Ihr Telefonladegerät und mehr.

Ein solches Gerät wird mit der Erwartung hergestellt, dass es nicht direkt aus dem Netz, sondern über einen 220/12-Volt-Transformator gespeist wird.

Was Sie zum Arbeiten brauchen

Die meisten Materialien und Werkzeuge müssen nicht zusätzlich gekauft werden, da sie wahrscheinlich zu Hause beim Heimwerker zu finden sind. Unter den Arbeitsmaterialien:

  • DIY Mini-LötkolbenKupferdraht zur Herstellung einer Lötbasis;
  • Zinnrohr unter dem Gehäuse;
  • Nichrom-Draht;
  • Kunststoff-Griff;
  • Kupferfolie;
  • Elektrokabel mit hitzebeständiger Isolierung;
  • Silikatkleber;
  • Talkumpuder zur Herstellung von Elektroisoliermasse.

Wenn keine Kupferfolie zur Verfügung steht, kann sie durch folienkaschiertes Fiberglas ersetzt werden, das häufig bei der Herstellung von Leiterplatten oder Schaltungen verwendet wird. Wenn sie jedoch auch nicht verfügbar sind, können Sie alles in einem Fachgeschäft für durchschnittlich 200 Rubel kaufen. Und um ein weiteres Blatt Folie zu erhalten, erhitzen Sie das Fiberglas mit einem einfachen Bügeleisen und ziehen Sie die Ecke, teilen Sie es in dünne Platten und wickeln Sie es um einen runden Stab.

Zentrales Gestaltungselement ist ein 220-Volt-Transformator, über den das Gerät die benötigte Energie aus dem Netz erhält. Manchmal wird ein Gerät der Marke TVK-11OL verwendet, das aus einem alten Röhrenfernseher herausgezogen werden kann.

Zu den notwendigen Werkzeugen:

  • Zange;
  • Zangen;
  • Pinzette;
  • Lumpen;
  • Herd (Gas oder Elektro);
  • Leimplatten oder Bretter.

Montageprozess für Mini-Lötkolben

Kupferdraht dient als Spitze für einen Mini-Lötkolben. Sie brauchen nur 50 mm. An einer Seite in Form einer Diederecke schärfen und die Kanten verzinnen. Diese Spitze befindet sich im Heizelement.

Dann stellen Sie eine spezielle elektrische Isoliermasse her:

  • Mischen Sie Talkum und Wasserglas (oder Silikatkleber) miteinander.
  • Damit die Masse nicht an den Händen klebt, tragen Sie die Isolierung mit einer Pinzette auf die zylindrische Fläche auf und bestreuen sie mit Talkumpuder.

Wie einfach es ist, einen Mini-Lötkolben herzustellenRollen Sie die Folie zu einem ca. 35 mm langen Schlauch, der als Basis für das Heizelement dient. Einerseits ist die Lötkolbenspitze darunter sichtbar. Bedecken Sie das Rohr mit Isoliermasse. Trocknen Sie die nass aufgetragene Masse über dem Ofen, bis sie vollständig ausgehärtet ist. Wickeln Sie dann einen spiralförmigen Nichromdraht mit einer Länge von nicht mehr als 350 mm auf die fertige Basis. Die Windungen sollten möglichst eng aneinander gelegt werden und die oberen und unteren Windungen von 30 bis 60 mm sollten als Blei belassen werden. Bedecken Sie die Struktur dann wieder mit einer Isoliermischung und trocknen Sie sie über dem Ofen.

Biegen Sie das verdrillte Ende des Drahtes zurück und drücken Sie es fest gegen die Oberfläche des Rohres, dann tragen Sie die Masse erneut auf. Und erst dann kann das Heizelement der Struktur verwendet werden.

Draht, der unter dem Heizelement hervorsteht müssen mit einer elektrisch isolierenden Masse abgedeckt werden. Denken Sie daran, die Qualität Ihrer Arbeit bei jeder Verwendung zu überprüfen.

Wenn der Sockel komplett mit Isolierung bedeckt ist, können Sie den Mini-Lötkolben selbst zusammenbauen. Die Enden des Nichrom-Heizkörpers sind mit dem Griff verbunden, dazu wird ein Elektrokabel in hitzebeständiger Isolierung durch den inneren Kunststoffhohlraum gezogen. Achten Sie darauf, exponierte Stellen zu isolieren und zu trocknen, und legen Sie eine Schutzhülle aus Zinn auf das Heizgerät und schließen Sie es an den Griff an. Das Gerät ist dann betriebsbereit.

Selbstgemachter Lötkolben aus einem Widerstand

Für die Herstellung verschiedener Werkzeuge zu Hause verwenden Amateure oft alle Arten von improvisierten Mitteln. Der Lötkolben auf Widerstandsbasis ist einfach zu bedienen, zuverlässig und einfach.

Wie im vorherigen Fall benötigen Sie Kupfer- und Stahldraht sowie doppelseitigen Textolith. Zusätzlich zu den oben aufgeführten Elementen benötigen Sie einen Kugelschreiber für das Gehäuse und einen speziellen Widerstand mit einem Widerstand von 5 bis 10 Ohm.

Der Aktionsalgorithmus ist wie folgt:

  • Entfernen Sie die Farbe mit einem Skalpell oder Schleifpapier vom Widerstand. In diesem Fall muss es an eine geregelte Stromversorgung angeschlossen werden.
  • Wenn der Widerstand gründlich von Farbe gereinigt wurde, entfernen Sie eines seiner Beine und verwenden Sie das andere als Stromkabel oder Befestigungselement.
  • Einen Lötkolben an einem Transistor herstellenBohren Sie in dem Teil des Widerstands, in dem Sie das Bein entfernt haben, ein 1-mm-Loch, um die Spitze zu installieren.
  • Versenken Sie das Loch mit einem Bohrer mit großem Durchmesser, damit die Lötkolbenspitze nicht mit dem Becher in Berührung kommt.
  • Schneiden Sie oberhalb der Feile eine runde Form aus, um die Stromleitung bis zu einer Tiefe von zwei- bis dreifacher Dicke anzubringen.
  • Für die Stromzuleitung können Sie eine gut verzinnte Feder nehmen, deren Ring fest auf der Tasse sitzen muss.
  • Stellen Sie eine Leiterplatte her, die einen breiten Teil zum Löten der Stromleitung und zur Wärmeableitung sowie einen mittleren Teil für den Griffkörper und einen schmalen Teil für die Verdrahtung und das Cambric haben sollte.

Fahren Sie dann mit der Montage der Struktur fort. Setzen Sie die Stromleitung von der Feder auf den vorderen Becher und löten Sie die Stromleitungen an die Textolithplatte. Installieren Sie die Spitze, indem Sie sie vorher in Keramik oder Glimmer stecken, damit kein Stromzugang besteht. Dann die Drähte an die Platine löten. Es wird empfohlen, ein einstellbares Gerät für den Akku zu verwenden.

Was die Eigenschaften der Verwendung von hausgemachten Mini-Lötkolben betrifft, unterscheiden sie sich im Gebrauch in keiner Weise von den Werksmodellen. Das einzige ist, dass Sie Ihr Geld sparen können. Dank solcher Geräte können Sie selbst Miniatur-Lötarbeiten im Haushalt selbstständig durchführen.

Drahtlose Türklingel an der Tür zu einer Wohnung und einem Privathaus: Gerät, Vor- und Nachteile im Gegensatz zu üblichen

Drahtlose Türklingel an der Tür zu einer Wohnung und einem Privathaus: Gerät, Vor- und Nachteile im Gegensatz zu üblichenBau Und Reparatur

Heutzutage dringen Technologien in alle Lebensbereiche ein und machen es komfortabler und sicherer. Viele Leute installieren eine drahtlose Türklingel für eine Wohnung. Bei der Auswahl müssen Sie e...

Weiterlesen
Was ist der Unterschied zwischen einem Mixer und einem Mixer: ihre Eigenschaften und Sorten, Vor- und Nachteile, was ist besser?

Was ist der Unterschied zwischen einem Mixer und einem Mixer: ihre Eigenschaften und Sorten, Vor- und Nachteile, was ist besser?Bau Und Reparatur

In der modernen Welt hat eine Person viele elektrische Assistenten, die die Reinigung des Hauses und das Kochen von Speisen erleichtern und auch erheblich Zeit sparen. Ihre Vielfalt führt beim Kauf...

Weiterlesen
Die Notwendigkeit eines Mixers in der Küche: die wichtigsten Gerätetypen und ihre Funktionen, Gebrauchs- und Pflegeeigenschaften

Die Notwendigkeit eines Mixers in der Küche: die wichtigsten Gerätetypen und ihre Funktionen, Gebrauchs- und PflegeeigenschaftenBau Und Reparatur

Derzeit gibt es eine Vielzahl von Arten von Haushaltsgeräten auf dem Markt. Dennoch sorgen viele Geräte noch immer für Verwirrung. Warum zum Beispiel in der Küche ein Mixer benötigt wird, ist noch ...

Weiterlesen