Stromstärke: die Einheit, in der die Leistung gemessen wird, die elektrische Ladung und die Bestimmungstheorie

In welchen Einheiten wird die Stromstärke gemessen?Die Stromstärke repräsentiert die Bewegung geladener Teilchen in eine bestimmte Richtung, im eingenommenen Leiter. Viele Physiker beschäftigten sich in der Vergangenheit mit der Frage: Was wird aktuell gemessen und wie misst man, was unsichtbar und immateriell ist. Aber dank einer Reihe von Entdeckungen wurde die Situation klarer. Damit die Bewegung geladener Teilchen auftritt, ist die Wirkung eines elektrischen Feldes erforderlich.

Inhalt

  • Einheiten
  • Verschiedene Werte
  • Leistungsmessung
  • Frequenzdefinition
  • Praktischer Nutzen

Gleichzeitig erscheinen aufgrund des engen Kontakts in jeder Substanz ständig geladene Teilchen:

  • Dirigenten
  • Halbleiter
  • Dielektrika.

Geladene Teilchen können sich in verschiedene Richtungen frei bewegen. Materialien, in denen sich geladene Teilchen frei bewegen, werden Leiter genannt: Metall, Salzlösungen.

Materialien, bei denen sich elektrische Teilchen nicht bewegen können, werden Dielektrika genannt: Gas, Quarz, Holz.

Materialien, die nicht nur eine elektronische, sondern auch eine "Loch" -Leitfähigkeit aufweisen, die von vielen externen Faktoren (Licht, Temperatur, magnetische und elektrische Felder) werden Halbleiter genannt: Selen, Silizium, Germanium.

instagram viewer

Einheiten

Der Strom wird in mehrere Typen unterteilt. Die wichtigsten werden wie folgt dargestellt:

  • Die Stärke des elektrischen Stroms, was gemessen wird, DefinitionKonstante - Bedeutung und Richtung ändern sich im Laufe der Zeit nicht;
  • Sinusförmig - der Wert ändert sich gemäß dem Sinusgesetz;
  • Hochfrequenz - die Frequenz beginnt bei mehreren zehn Kilohertz;
  • Periodisch - deren Werte mit der gleichen Häufigkeit zeitlich wiederholt werden;
  • Pulsieren - periodisch einen anderen Wert als Null ändern.

Wissenschaftler haben sich oft gefragt, in welchen Einheiten die Stromstärke gemessen wird. Verwenden Sie zur Messung eine physikalische Größe. Diese physikalische Größe ist gleich dem Verhältnis des Wertes der Ladung Q, die seit einiger Zeit durch den Leiterquerschnitt geflossen ist, zum Wert dieser Zeitdauer: I = Q / t. Und sie wird in Ampere gemessen und zeigt die Bezeichnung der Stromstärke: A.

Der elektrische Strom wird gemessen, in was er berechnet wird - auf schematischen Diagrammen. Diese Definition hilft bei der Berechnung von Netzteilen einer bestimmten Leistung.

In elektrischen Stromkreisen werden Indikatoren nach dem Ohmschen Gesetz berechnet und dies beantwortet die Frage nach dem Strom. Macht ich an einem bestimmten Abschnitt der Schaltung ist direkt proportional zur zugeführten Spannung und umgekehrt proportional zum Widerstand R des Abschnitts der Schaltung: I = U / R.

Verschiedene Werte

Wenn im Abschnitt der Schaltung ein Wechselstrom vorhanden ist, ändert sich die Spannung ständig. Wenn Sie also die durchschnittlichen Spannungswerte nehmen, sind sie gleich Null und die durchschnittliche Leistung ist nicht gleich Null. Dazu wurden die folgenden Konzepte verwendet:

  • Momentanwerte;
  • Amplitudenwerte;
  • effektive Werte.

Aktuelle BezeichnungMomentanwerte sind diejenigen, die zu einem bestimmten Zeitpunkt auftreten. Amplitudenwerte sind die höchsten. Die Effektivwerte werden durch die thermische Eigenschaft des durch den Leiterquerschnitt fließenden Stroms bestimmt, und die Richtung des Vektorwerts stimmt mit den Bewegungsrichtungen positiver Partikel überein.

Für genaue Messungen werden grundlegende Parameter benötigt: Spannung, Leistung, Widerstand, Frequenz.

Leistungsmessung

Leistung wird als eine bestimmte Menge an Arbeit bezeichnet, die in einer Sekunde verrichtet wird.

Was ist der Strom?Um die Leistung zu messen, wurde die Einheit angenommen - Watt.

Daher wird eine Leistung von 1 W als Leistung von 1 A bei einem Spannungswert von 1 V bezeichnet.

Um die Leistung zu berechnen, müssen Sie den Strom mit der Spannung multiplizieren.

Wenn die Leistung mit dem Buchstaben P bezeichnet wird, hat die Formel die Form:

P = ich * U.

Die Leistung wird anhand des Widerstands berechnet. Die Stromstärke und der Widerstand der Schaltung sind oft bekannt, aber die Spannung ist normalerweise unbekannt.

Daher mit dem Ohmschen Gesetz:

U = IR

wir erhalten die Formel: P = I2* R

Elektrischer Strom in dem, was gemessen wird

Frequenzdefinition

Ermittlung des StromsDie Bewegung von Elektronen in einem Leiter in eine Richtung und dann in die andere wird normalerweise als eine Schwingung bezeichnet. Auf ein Zögern folgt ein anderes. Bei solchen Schwingungen tritt im Leiter eine entsprechende Schwingung des Magnetfeldes auf.

Die für eine Schwingung aufgewendete Zeit wird als Periode bezeichnet und mit dem Buchstaben T bezeichnet. Der Zeitraum wird in Sekunden angegeben.

Die Frequenz ist eine der wichtigen Größen. Es zeigt die Anzahl der Schwingungen pro Sekunde an und wird mit dem Buchstaben f bezeichnet. Die Frequenzeinheit heißt Hertz (Hz).

Praktischer Nutzen

Elektrischer Gleichstrom hat immer eine Richtung, die als konstant bezeichnet wird. Es wird häufig für elektronische Leistungsgeräte verwendet.

Wenn der Strom seine Richtung ändert, wird er Wechsel genannt und wird verwendet, um Energie über Drähte über große Entfernungen zu übertragen.

Drahtlose Türklingel an der Tür zu einer Wohnung und einem Privathaus: Gerät, Vor- und Nachteile im Gegensatz zu üblichen

Drahtlose Türklingel an der Tür zu einer Wohnung und einem Privathaus: Gerät, Vor- und Nachteile im Gegensatz zu üblichenBau Und Reparatur

Heutzutage dringen Technologien in alle Lebensbereiche ein und machen es komfortabler und sicherer. Viele Leute installieren eine drahtlose Türklingel für eine Wohnung. Bei der Auswahl müssen Sie e...

Weiterlesen
Was ist der Unterschied zwischen einem Mixer und einem Mixer: ihre Eigenschaften und Sorten, Vor- und Nachteile, was ist besser?

Was ist der Unterschied zwischen einem Mixer und einem Mixer: ihre Eigenschaften und Sorten, Vor- und Nachteile, was ist besser?Bau Und Reparatur

In der modernen Welt hat eine Person viele elektrische Assistenten, die die Reinigung des Hauses und das Kochen von Speisen erleichtern und auch erheblich Zeit sparen. Ihre Vielfalt führt beim Kauf...

Weiterlesen
Die Notwendigkeit eines Mixers in der Küche: die wichtigsten Gerätetypen und ihre Funktionen, Gebrauchs- und Pflegeeigenschaften

Die Notwendigkeit eines Mixers in der Küche: die wichtigsten Gerätetypen und ihre Funktionen, Gebrauchs- und PflegeeigenschaftenBau Und Reparatur

Derzeit gibt es eine Vielzahl von Arten von Haushaltsgeräten auf dem Markt. Dennoch sorgen viele Geräte noch immer für Verwirrung. Warum zum Beispiel in der Küche ein Mixer benötigt wird, ist noch ...

Weiterlesen