Elektrische Verletzungen treten im Alltag und bei der Arbeit nicht selten auf, weil Menschen von einer Vielzahl von Geräten umgeben sind. Um einen Stromschlag zu vermeiden, ist es notwendig, möglichst genau zu wissen, was eine elektrische Verletzung ist, warum sie auftritt und welche Sicherheitsregeln beim Arbeiten mit verschiedenen Geräten gelten.
Inhalt
- Das Konzept der elektrischen Verletzung
- Arten von Stromschlägen
- Die wichtigsten Symptome
- Hilfe für das Opfer
- Die Folgen von Traumata
Das Konzept der elektrischen Verletzung
Elektrisches Trauma wird als Schädigung von Organen und Systemen des Körpers unter dem Einfluss von elektrischem Strom bezeichnet. Zum ersten Mal wurde im französischen Lyon der Tod einer Person durch elektrischen Strom aufgezeichnet, wo ein Zimmermann starb, nachdem er von einer Lichtmaschine getroffen wurde. Laut Statistik sterben im modernen Russland jedes Jahr mehr als 30.000 Menschen an solchen Verletzungen. Niemand ist vor dieser Gefahr gefeitweil Elektrizität die Menschen überall umgibt. Am häufigsten erleiden junge Männer einen Stromschlag.
Der menschliche Körper ist der beste Leiter elektrischer Energie. Eine Person erleidet beim Umgang mit spannungsführenden Teilen defekter Geräte oder durch Nichtbeachten von Sicherheitsvorkehrungen einen Stromschlag. Ein Schock von mehr als 1 mA ist schmerzhaft zu spüren.
Sie können auch ohne Berührung stromführender Elemente beispielsweise unter einem Leckstrom oder einem Zusammenbruch eines Luftspalts leiden, wenn sich ein Lichtbogen bildet.
Die Schwere der erlittenen Verletzungen hängt von der Art des Stroms, der Entladungsleistung, der Einwirkungszeit, dem Kontaktort, den individuellen Eigenschaften des Opfers (Gesundheit, Alter, Körperfeuchtigkeit) ab.
Stromschläge gelten als eine der gefährlichsten Verletzungen, da sie oft tödlich enden. Elektrische Verletzungen treten in vielen Situationen auf:
-
Greifen eines blanken Drahtes oder elektrischen Geräts, das mit Strom versorgt wird;
- durch Berühren der Metallstruktur, die aufgrund eines Unfalls unter Spannung stand;
- durch gleichzeitiges Berühren von zwei erregten Phasen;
- gleichzeitiges Berühren einer nassen Wand und einer Stromquelle;
- sich in der Aufprallzone einer unterbrochenen Stromleitung neben einem am Boden liegenden Draht befinden;
- versuchen, ein elektrisches Gerät zu reparieren und die Sicherheitsvorkehrungen nicht zu beachten;
- sich bei einem Gewitter unter einer Baumkrone verstecken oder mit dem Handy telefonieren.
Arten von Stromschlägen
Die Klassifizierung von Stromschlägen basiert auf der Art und dem Ausmaß seiner Auswirkungen auf den menschlichen Körper. Abhängig davon wird unterschieden zwischen:
- Elektrisches Zeichen. An der Stelle der Läsion wird die Haut rot und bekommt durch Hitze und chemische Einwirkung spezifische Anzeichen. Sie können rund oder oval sein und scharfe Umrisse haben. Die Farbe wechselt von grau nach gelblich. Hautnekrose und Zelltod treten auf, sodass der Patient während dieser Zeit keine Schmerzen verspürt. Nach einiger Zeit erhält die Haut ihre ursprüngliche Farbe und Elastizität zurück.
-
Metallisierung der Haut. Tritt auf, wenn Metallpartikel aus einem geschmolzenen Draht unter der Haut eingeschlossen werden. An der Stelle der Läsion erscheint ein bräunlicher (von Eisen) oder bläulich-gelber (von Kupfer) Fleck. Die Verletzung ist nicht tödlich. Nach kurzer Zeit erhält die Haut ihre normale Farbe zurück und die Schmerzen verschwinden.
- Elektrophthalmie. Dies ist eine Reaktion, die auftritt, nachdem die Netzhaut des Auges mit ultravioletten Strahlen bestrahlt wurde. Dies geschieht am häufigsten beim Schweißen. Um eine solche Verletzung nicht zu erleiden, müssen Sie die Sicherheitsregeln befolgen.
- Elektrische Verbrennungen sind die häufigste Verletzung dieser Art. Es hat ein Kontaktformular, wenn bei Kontakt mit einer Quelle Strom durch den Körper fließt. In diesem Fall erscheinen zwangsläufig zwei Löcher - der Einlass (normalerweise am Arm) und der Auslass (am Fuß).
-
Mechanischer Schaden. Sie entstehen, wenn der Strom längere Zeit auf den menschlichen Körper einwirkt. Ein starker Ausfluss führt dazu, dass das Opfer Bänder- und Muskelrisse, Verrenkungen und Frakturen der Gliedmaßen sowie Schäden am Gefäß-Nerven-Bündel hat. Gewöhnlich werden die aufgeführten Verletzungsarten kombiniert und führen zu einem ernsten Zustand des Patienten.
- Elektrischer Schock. Am gefährlichsten für den Menschen, da es zu schweren Erkrankungen des Körpers und in vielen Fällen zum Tod führt. Probleme durch eine solche Läsion können sofort auftreten oder nach einer Weile auftreten. Bei den Opfern werden Herzrhythmusstörungen, Angina pectoris, Bluthochdruck, Störungen des Nerven- und Hormonsystems, Gedächtnis- und Aufmerksamkeitsprobleme diagnostiziert.
Die wichtigsten Symptome
Wenn eine Person vor Verwandten oder Kollegen einen Stromschlag erleidet, besteht kein Zweifel an der Diagnose. Das Opfer muss sofort in eine medizinische Einrichtung gebracht werden. Wenn das Unglück passiert ist, als der Verwundete allein war, dann stellen Sie fest, ob es ein elektrischer Schlag war, kann folgende Gründe haben:
-
das Opfer liegt neben einer Stromquelle (bei Bewusstsein oder nicht);
- Atemnot, Puls;
- Schock;
- Gedächtnisverlust;
- Blässe der Haut;
- Spuren von Stromschlag auf der Haut;
- der Brandgeruch.
Besondere Aufmerksamkeit sollte den verletzten Kindern geschenkt werden. Anzeichen eines Stromschlags sind schweres Atmen, Krampfanfälle, starke Blässe, Lethargie oder Hyperaktivität.
Hilfe für das Opfer
Zeugen des Vorfalls müssen das Opfer zunächst in einen sicheren Abstand zur Energiequelle bringen. Wenn eine Person einen blanken Draht ergriff und ihre Hände verkrampft waren, muss der Stromkreis unterbrochen werden. Zuallererst müssen Sie sich um die Sicherheit derjenigen kümmern, die zur Rettung gekommen sind. Immer Gummihandschuhe tragen und Stiefel, und schalten Sie den Schalter aus. Der Draht kann mit einem Holzstab zur Seite gelegt werden. Wenn die Kleidung des Opfers nass ist, berühren Sie sie nicht mit bloßen Händen.

Nachdem Sie eine Person an einen sicheren Ort gezogen haben, müssen Sie verstehen, in welchem Zustand sie sich befindet: Ist der Puls gefühlt, arbeitet das Herz.
Wenn das Opfer bei Bewusstsein ist, wird es nach seinem Namen, Alter und anderen Daten gefragt, um zu verstehen, dass es sein Gedächtnis nicht verloren hat. Ein Patient, der eine elektrische Verletzung erlitten hat, sollte so schnell wie möglich ins Krankenhaus gebracht werden. Die Dauer der Genesung nach einem Unfall hängt von der Stärke der Läsion und davon ab, wie korrekt und schnell die Reanimationsmaßnahmen durchgeführt wurden.
Die Folgen von Traumata
Bei einem schweren Stromschlag ist ein tödlicher Ausgang nicht ausgeschlossen. Überlebende eines solchen Traumas liegen normalerweise im Koma. Bei dem Opfer wird eine instabile Arbeit des Herzens und der Atemwege, Krämpfe, mechanische Schäden, hypovolämischer Schock, Nierenversagen diagnostiziert.
Die Folgen eines Stromschlags können die Funktion fast aller Organe des menschlichen Körpers beeinträchtigen. Elektrische Verletzungen führen zu Fehlfunktionen des Herzens und der Blutgefäße, verschlimmern chronische Krankheiten (z. B. Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüre), verursachen Lungenödeme, Seh- und Hörverlust. Bei einer Kontraktion des Herzmuskels ist ein Herzinfarkt nicht ausgeschlossen.
Niemand kann Verstöße beim Betrieb von Elektrogeräten verhindern. Um jedoch keine ernsthaften Verletzungen zu erleiden, müssen Sie die Sicherheitsregeln befolgen. In diesem Fall wird das Risiko deutlich reduziert.