Wasserbrunnen mit eigenen Händen bohren: Tipps, wie Sie selbst einen Brunnen bohren können

Brunnenbohren zum Selbermachen Ein Brunnen ist eine zuverlässige Quelle für die Wasserversorgung eines Hauses. Dies ist ein eigenständiges Gerät. Die Installation solcher Geräte ist nicht immer auf den Mangel an zentralisiertem Wasser zurückzuführen.

Inhalt

  • Ermittlung der optimalen Tiefe
  • Brunnenklassifizierung
  • Schritt für Schritt Anleitung zum Bohren
  • Auswahl eines geeigneten Projekts
  • Liste der Werkzeuge für die Arbeit
  • Nach einem Ort suchen
    • Methode eins: Stativ
    • Bohrer und Gehäuse
  • Gehäuse
  • Spülen nach dem Bohren
  • Ein wichtiger Parameter ist die Brunnenbelastung
  • Regeln für die Pumpeninstallation

Manchmal fördert das Vorhandensein von Versorgungsunterbrechungen das Bohren von Wasserbrunnen mit eigenen Händen. Andere Gründe: hohe Wasserkosten und Wasserknappheit, Verschlechterung des Wasserversorgungsnetzes und andere Faktoren. Und viele interessieren sich dafür, wie man selbst einen Brunnen bohrt.

Ermittlung der optimalen Tiefe

Fast alle Besitzer von Landhäusern und Sommerhäusern versuchen, auf ihrem Gelände eine autonome Wasserquelle auszustatten. Die Auswahl kann hier unterschiedlich sein. Jemand bevorzugt einen Brunnen, andere legen einen Brunnen. Wenn Sie sich für die letzte Option entschieden haben, müssen Sie sich für die Tiefe des Standorts entscheiden. Sie kann sein:

instagram viewer

  1. Seicht. In diesem Fall liegt der Brunnen in einer Entfernung von bis zu 3 m im Boden. Diese Option ist vorzuziehen, wenn der Grundwasserleiter nahe der Erdoberfläche liegt und das Wasser ausschließlich für Bewässerung und andere technische Zwecke verwendet wird. Um einen solchen Brunnen zu bohren, reicht es aus, ein Gehäuse, eine Handpumpe und einen Bohrer zu haben.
  2. Mitteltief. Überschreitet nicht 7 Meter. Es ermöglicht die Gewinnung von Wasser, das für den menschlichen Verzehr geeignet ist. Bevor Sie herausfinden, wie Sie diese Art von Brunnen selbst bohren können, müssen Sie Werkzeuge vorbereiten: einen Bohrer und eine Schaufel. Es wird Zeit brauchen, eine Grube mit einer Größe von eineinhalb bis eineinhalb Metern auszustatten. Diese Vorarbeiten erleichtern das tiefere Bohren. Verstärken Sie den entstandenen Raum mit Sperrholz oder Brettern. Danach wird die Grube aufgefüllt. Die Wasserversorgung erfolgt über eine Pumpe.
  3. Tief. Der Brunnen liegt auf einer Höhe von mehr als 7 m und ermöglicht es, den Wasserbedarf aller Bewohner des Hauses oder der Hütte zu decken. Es gibt genügend Wasser nicht nur für den Eigenverbrauch, sondern auch für die Einhaltung der sanitären Anforderungen, der technischen Bedürfnisse, der Wartung des Pools und der Bewässerungsanlagen.

Die Wahl einer bestimmten Option wird hier aufgrund einer geologischen Untersuchung des Aufstellungsortes des Geräts bestimmt. Die letztere Variante, bei der das Bohrloch in großer Tiefe liegt, ist nach wie vor vorzuziehen. Gleichzeitig ist es die schwierigste der vorgestellten.

Brunnenklassifizierung

Nachdem Sie sich für die optimale Grabungstiefe entschieden haben, müssen Sie wissen, welche Brunnenmodifikation für Ihren Fall geeignet ist. Folgende Typen lassen sich unterscheiden:

  1. Wie man einen Brunnen bohrtGut im Sand. Es hat sich aufgrund der geringen Arbeitskosten und der Möglichkeit, es selbst zu tun, weit verbreitet. Strukturell handelt es sich um eine einzelne Säule mit einem Bodenfilter. Es produziert zwischen 5 und 100 Kubikmeter pro Tag. Die Bohrtiefe ist auf 10 Meter begrenzt. Beim maschinellen Bohren sind es 30 m, mit der Handpumpe kann Wasser abgepumpt werden. Dies ist die sogenannte manuelle Spalte. Sie können auch ein Pumpgerät verwenden. Die Lebensdauer eines solchen Brunnens beträgt 10 bis 15 Jahre.
  2. Artesischer Brunnen. Es ist viel seltener. Hier spielen die Notwendigkeit, das Projekt mit den lokalen Behörden abzustimmen, und der hohe Arbeitsaufwand eine Rolle. Strukturell ist der Brunnen sehr komplex. Es hat zwei Spalten. Einer ist Gehäuse und der andere funktioniert. Der erste wird vor Kalk montiert, der zweite befindet sich direkt im Kalkstein. Ein artesischer Brunnen kann je nach Rohrdurchmesser 7 bis 40 Kubikmeter pro Stunde produzieren. Seine Lebensdauer ist beeindruckend und beträgt 50 Jahre. Das Bohren erfordert den Einsatz spezieller Ausrüstung. Die Tiefe kann 320 m erreichen.

Schritt für Schritt Anleitung zum Bohren

Die oben genannten Arten von Brunnen beinhalten neben artesischen und Kalkmodellen das Bohren unter Verwendung verschiedener Technologien. Das kann sein:

  • Schneckenbohren mit einem geeigneten Bohrer;
  • Kernbohrungen mit einem Ringbohrer;
  • Percussion Wireline Bohren. Dabei kommen Bohrkronen zum Einsatz, die in den Boden getrieben werden, ohne den Boden mitzutragen. Die Erde wird in verschiedene Richtungen von der Meißelachse verdichtet. Das Werkzeug wird mit einem Stativ mit einer Winde eingefahren;
  • Drehschlagbohren. Während des Betriebs wird der Boden mit Wasser ausgewaschen. Die Methode erfordert viel Arbeit;
  • Drehbohren. Zum Einsatz kommen mobile Bohrgeräte. Sie können klein sein und haben einen beweglichen hydraulischen Rotator.

Auswahl eines geeigneten Projekts

Für den Fall, dass die Tiefe des Grundwassers bestimmt wird, können Sie mit den Abmessungen des Bohrers für das Gehäuse bohren. Wenn der Standort des Grundwasserleiters unbekannt ist, müssen Sie zuerst feststellen, wo er sich befindet. Es stellt sich heraus, dass jeder Brunnen ein individuelles Projekt ist. Für sie sind Parameter wie wichtig:

  • das ausgewählte Bohrverfahren;
  • geologische Struktur des Bodens;
  • Anforderungen an die Wasserqualität;
  • die Fähigkeit, den erforderlichen Abstand zu Verschmutzungsorten einzuhalten, d.h. Anordnung der sogenannten Sanitärzone;
  • die Tiefe der Lage des Grundwasserleiters.

Damit ist nicht die erste zu erreichende Ader gemeint, sondern diejenige, die die Anforderungen an die Sicherstellung der Belastung erfüllt.

Liste der Werkzeuge für die Arbeit

Versuchen wir, die Schlagseilmethode zum Bohren von Brunnen mit unseren eigenen Händen zu betrachten. Er besitzt folgende Vorteile:

  1. Hält einen erheblichen Teil der nutzbaren Bodenschicht im Originalzustand.
  2. Bei Verwendung spezieller Ausrüstung leiden Landungen auf dem Gelände nicht.
  3. Es gibt keine Einschränkungen im Bohrbereich. Eine Handbohrmaschine kann in fast jedem Teil des Territoriums verwendet werden.
  4. Extrem einfache Bedienung des Gerätes und Mindestanforderungen in Bezug auf die Qualifikation des Arbeiters.

Um die Arbeit erfolgreich zu bewältigen, müssen Sie sich mit den notwendigen Werkzeugen eindecken. Sie benötigen eine Schaufel, einen Bohrer, in dem das Schneidteil verstärkt wird.

Sie können die Einheit verstärken, indem Sie die Schraube mit einem Fräser versehen. Dateielemente können ihre Rolle spielen. Die Schneidezähne können mit einem Schleifer geschärft werden. Sie benötigen auch eine Pumpe vom Typ "Kinder" mit Schlauch, einen Wagen zum Entfernen des Schmutzes und einen Behälter mit Wasser. Außerdem benötigen Sie Stahldraht für den Filter, Rohr, Kies oder Schotter als Kissen, Draht für die Befestigung des Bodenfilters.

Nach einem Ort suchen

Es ist besser, dies mit Hilfe von Fachleuten zu tun. Aber einige Besitzer von Hausgärten greifen auf volkstümliche Methoden mit Silikagel zurück und konzentrieren sich auf die Taumenge und so weiter. Die erste Option ist vorzuziehen, da sie eine Qualitätsgarantie bietet.

Die Lohnarbeiter graben zuerst ein Loch. Dies ist das Ausheben des Bodens bis zu einer bestimmten Tiefe, um zukünftige Bohrungen zu erleichtern. Diese Phase sollte aus zwei Gründen nicht übersehen werden. Zunächst wird die Bohrtiefe reduziert. Zweitens ist der Einsturz des Bodens um den Brunnen herum ausgeschlossen. Die Abmessungen der Grube werden individuell festgelegt. Normalerweise beträgt es 1,5 × 1,5 und 1,5-2,5 m.Um ein Zerbröckeln des Bodens auszuschließen, wird die Grube mit Metall, Brettern oder Sperrholz verstärkt.

Methode eins: Stativ

Dies ist der Name des Stoßseilmechanismus, der für die Anordnung von Wasserbrunnen verwendet wird. Die Stützkonstruktion ist erforderlich, um den Arbeitsprozess zu erleichtern. Das Stativ besteht aus Holz ohne Knoten oder einem Metallrohr. Eine Alternative kann ein Metallprofil sein. Die Länge des Holzes sollte zwischen 4 und 5 m betragen.

Als nächstes wird eine mechanische Winde mit einem Kabel am Stativ befestigt. Hier wird der Bohrer repariert. Eine solche Installation ist kompakt und weist einen großen Sicherheitsspielraum auf. Die Installation funktioniert nach einem einfachen Prinzip. Zuerst fällt das Glas in den Boden und nimmt Erde auf. Je nach Zusammensetzung können Sie mit einem Schlag von 20 cm bis 1 m gewinnen.

Der Bohrer muss regelmäßig gereinigt werden. Um den Vorgang zu erleichtern, können Sie den Arbeitsbereich mit Wasser füllen. Das Kabel, an dem der Bohrer befestigt wird, muss länger als die Tiefe des Bohrlochs sein. Andernfalls bricht er ab und das Instrument bleibt unten. Das Gehäuse wird gleichzeitig mit dem Vortrieb in die Tiefe montiert. Aber Sie können dies am Ende aller Arbeiten tun.

Bohrer und Gehäuse

Gehäuse kann während des Bohrens geliefert werden. In diesem Fall sollte sein Durchmesser den eines Bohrers übersteigen. In diesem Fall kann er sich frei im Rohr bewegen. Während der Arbeiten muss die Bodenfeuchtigkeit ständig überwacht werden, damit der Grundwasserleiter nicht übersehen wird. Wenn Sie dies nicht beachten, besteht die Gefahr, dass es mit einem Rohr verschlossen wird. Die wichtigsten Anzeichen sind wie folgt:

  1. Der Knoten setzt sich schnell.
  2. Während der Spülung traten Grundwasserleiter auf.
  3. In der Nut ist neben Ton auch Sand sichtbar.
  4. Beim Einbau der Stange erscheint ein statischer Kopf.
  5. Das Wasser begann schnell aus der Grube zu verschwinden.
  6. Der Punktionseffekt wurde festgestellt.

In einem gebrochenen Grundwasserleiter treten Vibrationen von einem Bohrer auf. Nach der Entdeckung des Grundwasserleiters muss das Schmutzwasser abgepumpt werden. Es ist notwendig zu verstehen, ob in dieser Ader genügend Wasser vorhanden ist. Dazu wird eine Hand- oder Tauchpumpe verwendet. Wenn nach dem Abpumpen von 3 Eimer trübem Wasser immer noch kein sauberes Wasser erscheint, wird weitergebohrt, bis sich eine kapazitivere Schicht gebildet hat. Die Pumpe ist für solche Betriebsbedingungen nicht ausgelegt und kann daher nach dem Reinigen der Flüssigkeit brechen. Deshalb sollten Sie sich vorab mit einer hochwertigen Pumpe eindecken.

Gehäuse

Für die Ummantelung werden Kunststoff- oder Stahlrohre verwendet. Ihre Lebensdauer erreicht 60 Jahre. Die Verwendung von verzinkten Rohren wird nicht empfohlen, da die Gefahr einer Verunreinigung des Wassers mit Zinkverunreinigungen besteht. Welches Gehäuse wird benötigt für:

  • Brunnenwände bröckeln nicht;
  • es ist möglich, Verschlammung zu verhindern;
  • das Eindringen von Oberwasser in den Brunnen wird ausgeschlossen. Dies ist der Name von Regen- oder Schmelzwasser;
  • die Verstopfungsgefahr ist ausgeschlossen.

Der Einbau des Mantelrohres erfolgt unmittelbar nach Arbeitsende oder direkt beim Bohren. Wenn sich die Rohre mit einem Knarren bewegen, müssen Sie einen Vorschlaghammer daran befestigen.

Spülen nach dem Bohren

Im nächsten Schritt wird der Brunnen gewaschen. Dazu wird das Rohr in den entstehenden Raum abgesenkt. Durch ihn wird Wasser unter Druck geleitet. Durch den starken Druck wird eine Schicht Lehm und Sand aus dem Brunnen gespült. Solches Schmutzwasser muss abgepumpt werden. Nach dem Auftreten von sauberem Wasser muss es zur Analyse abgegeben werden.

Brunnen bohren mit eigenen Händen Wenn festgestellt wird, dass die Qualität zufriedenstellend ist, können Sie weiterarbeiten. Um ein Verlanden des Rohres zu verhindern, ist ein Bodenfilter eingebaut. Sie können eine geschlitzte Version mit Ihren eigenen Händen herstellen. Darauf werden mit einem Schleifer im Bereich der Enden Kerben gemacht. Es sollten nicht zu viele davon sein, sonst wird das Rohr geschwächt.

Alternativ können Sie Löcher in das Rohr bohren. Der Bereich, in dem die Kerben gemacht werden, ist mit Draht umwickelt. Es stellt sich heraus, dass ein Filter auf ein Schotterkissen gelegt wird. Es verhindert das Verschmutzen des Filters.

Der Durchmesser des Filterrohres sollte kleiner sein als der der Hauptrohre, damit es problemlos in den Brunnen eingetaucht werden kann. Am einfachsten ist es, einen vorgefertigten Filter zu kaufen. Ohne dieses Element funktioniert der Brunnen auf jeden Fall nicht. Das Fehlen dieser Komponente ist nur gerechtfertigt, wenn das Rohr in einer Entfernung von mehr als 40 m tief verlegt wurde.

Ein wichtiger Parameter ist die Brunnenbelastung

Um ein möglichst vollständiges Bild der Kapazität des Brunnens für Sand zu erhalten, müssen Sie einen Tag warten. Danach wird der Füllstand des einlaufenden Wassers überprüft. Wenn es für die Bedürfnisse der Benutzer ausreichend ist, füllen Sie den Abstand zwischen der Hülle und dem Boden aus. Der Brunnen ist auch begraben. Darauf folgt eine obligatorische Phase, die den Aufbau des Brunnens nach dem Bohren beinhaltet. Dazu müssen Sie eine Hochleistungskreiselpumpe installieren. In regelmäßigen Abständen wird es 2 Wochen lang zum Abpumpen von Wasser verwendet. Dieser Moment ist für die Endreinigung des Gerätes notwendig.

Regeln für die Pumpeninstallation

Oberflächenpumpen sind nicht für die Installation im Bohrloch geeignet. Dies ist auf die Tiefenbeschränkungen zurückzuführen, die bis zu 8 Jahre betragen. Dafür sind Tauchpumpen besser geeignet. Sie können vibrierend oder zentrifugal sein. Jede dieser Unterarten hat ihre eigenen Vorteile. Die endgültige Auswahl basiert auf Faktoren wie dem Wasserstand im Brunnen, der Tiefe der Rohre, der Durchflussmenge des Brunnens, dem Durchmesser des Gehäuses, dem Wasserdruck und den Kosten der Pumpe.

Wenn alle oben genannten Stufen durchlaufen sind, wird das Bohrloch in Betrieb genommen. Wenn die Arbeiten unter Einbeziehung externer Hilfe durchgeführt wurden, vor Annahme des Projekts Sie benötigen folgende Dokumente:

  • gut Pass;
  • hydrogeologische Schlussfolgerung zur Machbarkeit des Projekts;
  • Erlaubnis der sanitären und epidemiologischen Station;
  • geleistete Arbeitshandlung.

Wenn Sie alle Arbeiten in Eigenregie durchführen, ist nur die Einhaltung der Technologie und der Eckpunkte des Prozesses wichtig. Es ist wichtig, hochwertige Materialien zu verwenden. Dies wird der Schlüssel für den langfristigen Betrieb des Brunnens sein.

Drahtlose Türklingel an der Tür zu einer Wohnung und einem Privathaus: Gerät, Vor- und Nachteile im Gegensatz zu üblichen

Drahtlose Türklingel an der Tür zu einer Wohnung und einem Privathaus: Gerät, Vor- und Nachteile im Gegensatz zu üblichenBau Und Reparatur

Heutzutage dringen Technologien in alle Lebensbereiche ein und machen es komfortabler und sicherer. Viele Leute installieren eine drahtlose Türklingel für eine Wohnung. Bei der Auswahl müssen Sie e...

Weiterlesen
Was ist der Unterschied zwischen einem Mixer und einem Mixer: ihre Eigenschaften und Sorten, Vor- und Nachteile, was ist besser?

Was ist der Unterschied zwischen einem Mixer und einem Mixer: ihre Eigenschaften und Sorten, Vor- und Nachteile, was ist besser?Bau Und Reparatur

In der modernen Welt hat eine Person viele elektrische Assistenten, die die Reinigung des Hauses und das Kochen von Speisen erleichtern und auch erheblich Zeit sparen. Ihre Vielfalt führt beim Kauf...

Weiterlesen
Die Notwendigkeit eines Mixers in der Küche: die wichtigsten Gerätetypen und ihre Funktionen, Gebrauchs- und Pflegeeigenschaften

Die Notwendigkeit eines Mixers in der Küche: die wichtigsten Gerätetypen und ihre Funktionen, Gebrauchs- und PflegeeigenschaftenBau Und Reparatur

Derzeit gibt es eine Vielzahl von Arten von Haushaltsgeräten auf dem Markt. Dennoch sorgen viele Geräte noch immer für Verwirrung. Warum zum Beispiel in der Küche ein Mixer benötigt wird, ist noch ...

Weiterlesen