Windgenerator zum Selbermachen aus einem Waschmaschinenmotor: Produkttypen, Schritt-für-Schritt-Anleitung

Windgenerator vom WaschmaschinenmotorStrom ist eine ziemlich teure Quelle, deren Umweltverträglichkeit zweifelhaft ist. Dies liegt daran, dass Kohlenwasserstoffe zur Stromerzeugung verwendet werden. Diese Prozesse verbrauchen nicht nur mineralische Ressourcen, sondern vergiften auch die Umwelt. Sie können den Raum mit Windenergie versorgen. Solche Installationen sind nicht billig, aber Sie können mit Ihren eigenen Händen einen Windgenerator aus einem Waschmaschinenmotor herstellen.

Inhalt

  • Windkraftanlage als Energiequelle
  • Rentabilität der Einheit
  • Funktionsprinzip und Produktarten
  • Vorteile und Nachteile
  • Herstellungsanleitung
  • Funktionsprüfung
  • Installationsprozess

Windkraftanlage als Energiequelle

Solche Geräte werden nicht oft als Hauptstromquellen verwendet, aber als zusätzliche sind sie ganz optimal. Dies ist ideal für Sommerhäuser, Landhäuser, die sich an Orten befinden, an denen häufig Stromausfälle auftreten. Eine selbstgebaute Konstruktion aus einem Waschmaschinenmotor oder einem Schraubendreher ist sehr günstig und hilft, erhebliche Energiekosten einzusparen.

instagram viewer

Dies ist eine großartige Lösung für sparsame Besitzer, die nicht zu viel bezahlen möchten und bereit sind, hart zu arbeiten, um die Kosten zu senken. Das klassische Design umfasst mechanische Geräte, deren Hauptzweck darin besteht, die kinetische Energie des Windes in mechanische und dann in elektrische umzuwandeln. Die meisten modernen Modelle sind mit drei Klingen ausgestattet. Dies ist notwendig, um die Effizienz zu steigern. Sie beginnen bei einer Windgeschwindigkeit von 2-3 m / s zu funktionieren.

Die Windgeschwindigkeit ist der wichtigste Indikator, da die Leistung des Geräts davon abhängt. In technischen Dokumenten für industrielle Windkraftanlagen geben sie immer die Indikatoren an, bei denen das Produkt mit maximalen Effizienzparametern arbeitet. In den meisten Fällen beträgt dieser Wert 9-10 m / s.

Es gibt auch maximal zulässige Windgeschwindigkeiten. Sie variieren zwischen 23-25 ​​​​m / s. Mit solchen Indikatoren wird der Wirkungsgrad des Windgenerators erheblich reduziert, da die Rotorblätter des Aggregats ihre Position ändern. Wenn wir von einer selbstgebauten Installation sprechen, ist es äußerst schwierig, die technischen Eigenschaften darin zu berechnen.

Windkraftanlage als Energiequelle

Es gilt, sich auf Durchschnittswerte zu konzentrieren und dann die benötigte Strommenge für den Grundbedarf zu berechnen.

Rentabilität der Einheit

Die Installation eines Windgenerators ist gerechtfertigt, wenn die Windgeschwindigkeit 4 m / s überschreitet. In einer ähnlichen Situation fast alle Bedürfnisse können erfüllt werden:

  1. Ein Produkt mit einer Leistung von 0,15–0,2 kW kann die Beleuchtung von Räumen auf umweltfreundliche Energie umstellen. Außerdem wird es möglich sein, einen Fernseher oder PC anzuschließen.
  2. Ein Design mit einer Leistung von 1-5 kW kann die Funktion von Geräten, einschließlich Waschmaschine und Kühlschrank, gewährleisten.
  3. Um alle Anlagen und Geräte mit umweltfreundlicher Energie zu betreiben, einschließlich Heizung, wird ein 20 kW-Aggregat benötigt.
Die Rentabilität von Windkraftanlagen

Wenn Sie mit Ihren eigenen Händen einen Windgenerator aus einer Waschmaschine herstellen, sollten Sie die Instabilität der Windgeschwindigkeit berücksichtigen.

Strom kann jederzeit verschwinden, daher dürfen Haushaltsgeräte nicht direkt an das Gerät angeschlossen werden. Dies erfordert Batterien und ein Ladekontrollgerät, da elektrische Geräte eine Spannung von 220 V benötigen.

Um das Gerät mit eigenen Händen herzustellen, müssen Sie mehrere Teile kaufen. Viele davon sind wahrscheinlich in alten Haushaltsgeräten zu finden, einige müssen jedoch gekauft werden. Hauptelemente:

  • Getriebe zum Einstellen der Rotordrehzahl;
  • Getriebe für Windkraftanlageneine Batterie, deren Zweck darin besteht, Strom zu speichern, um Geräte zu einer Zeit zu versorgen, in der sich die Rotorblätter nicht bewegen;
  • der Heckteil, dank dem sich die Struktur in Windrichtung bewegt;
  • Rotor mit Blättern;
  • ein Gehäuse, das benötigt wird, um die Teile des Windgenerators vor Feuchtigkeit und anderen negativen Umweltfaktoren zu schützen;
  • Wandler zum Umwandeln von Strom;
  • Mast zur Befestigung der Struktur.

Wenn Sie eine fertige Station kaufen, müssen Sie zusammen mit der Installation 70-80.000 bezahlen. reiben. Ein hausgemachter Windgenerator kostet nicht mehr als 3,5-4 Tausend Rubel. reiben.

Der Kostenunterschied ist erheblich, daher ist es durchaus ratsam, die Struktur selbst zu erstellen und zu installieren. Das Ergebnis ist eine Einheit mit einer Leistung von ca. 2,5 kW. Dies reicht für die Funktion von Haushaltsgeräten völlig aus.

Funktionsprinzip und Produktarten

Alle Windkraftanlagen sind unterschiedlich, egal ob Industrie oder Do-it-yourself. Ihre Klassifizierung wird durchgeführt aus mehreren Gründen:

  1. Arten von WindkraftanlagenAnzahl Klingen. Am praktischsten sind Geräte mit 3 Klingen. Ihre Anzahl kann jedoch sowohl nach oben als auch nach unten variieren.
  2. Klingenabstand. Dieser Wert kann konstant oder variabel sein.
  3. Bewegungscharakteristik eines Rotors mit daran befestigten Blättern. Die Bewegung kann vertikal oder horizontal ausgeführt werden. Letztere zeichnen sich durch höhere Wirkungsgrade aus, und erstere sind widerstandsfähiger gegenüber negativen externen Faktoren.
  4. Materialien für die Herstellung von Klingen sind unterschiedlich - hart oder Segel. Letztere sind viel billiger, die starren sind langlebiger.

Bei der Eigenfertigung einer Windkraftanlage müssen Sie sich zunächst für das Design entscheiden. Darüber hinaus ist es erforderlich, die erforderliche Leistung unter Berücksichtigung der Betriebsbedingungen zu berechnen.

Horizontale Strukturen sind insofern vorzuziehen, als für deren Herstellung keine hochpräzisen Berechnungen erforderlich sind. Eine solche Windmühle ist viel einfacher zu bauen, sie beginnt bereits bei leichtem Wind zu arbeiten. Der Nachteil ist die Sperrigkeit des Produkts und die Geräuschentwicklung während des Betriebs.

Vertikale WindkraftanlageDie vertikale Einheit eignet sich für diejenigen, die Zeit haben, ein komplexes, aber kompaktes System zu montieren und zu installieren. Die Windturbine funktioniert durch die Bewegung der Rotorblätter, die am Rotor befestigt sind. Letzterer ist an der Generatorwelle befestigt, die einen Stromfluss erzeugt. Darüber hinaus wird die Energie zu Batteriegeräten geleitet, wo sie gespeichert wird und dann Haushaltsgeräte mit Strom versorgt.

Vorteile und Nachteile

Windkraftanlagen sind seit langem beliebt. Die Konstruktionen werden ständig verbessert und der Wind ist eine leicht zugängliche Energiequelle. Damit betriebene Geräte sind umweltfreundlich und komfortabel, da sie auf Masten platziert werden, ohne eine nutzbare Fläche zu beanspruchen. Die Geräte sind leicht zu warten und zu reparieren.

Strukturen geben während des Betriebs Geräusche ab. Das Rauschen kann lauter oder leiser sein, ist aber immer vorhanden. Oft stört dieser Aspekt die Hausbesitzer und Nachbarn. Es gibt auch andere Nachteile.

Wind ist ein extrem unberechenbares Element. Aus diesem Grund ist die Aktivität des Generators instabil, daher muss Energie gesammelt werden, damit er bei ruhigem Wetter nicht ohne Strom bleibt.

Herstellungsanleitung

Um einen Windgenerator zu produzieren, benötigen Sie einen 1,5 kW Waschmaschinenmotor. Neben, wird benötigt werden:

  • Neodym-Magnete 0,5-1,2 cm groß - 32 Stk.;
  • Sandpapier;
  • Epoxidharz;
  • Kleber.

Neodym-Magneten Sie können Magnete in Online-Shops oder Einzelhandelsketten kaufen. Sie müssen auf dem Rotor installiert werden. Aus letzterem müssen die Kerne entfernt oder ein Teil davon auf einer Drehmaschine abgeschnitten werden. Dann werden Rillen mit einer Tiefe von 5 mm in sie eingebracht.

Wenn die Struktur fertig ist, müssen die Magnete an den vorgesehenen Stellen installiert werden. Der erste Schritt besteht darin, eine Zinnabdeckung für den Kern herzustellen und dann die Magnete im gleichen Abstand voneinander zu installieren. Es ist wichtig, den Abstand einzuhalten, da sonst die Magnete im Betrieb zusammenkleben und die Leistung des Gerätes deutlich nachlässt.

Die fertige Magnetschablone wird auf den Rotor gelegt und die Lücken werden mit Epoxid gefüllt. Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, sollten Sie den Rotor in einen Schraubstock einspannen und die Oberfläche vorsichtig mit Schleifpapier schleifen. Danach sollte der Zustand der Schrauben an Lager und Gehäuse überprüft werden. Wenn die Elemente abgenutzt sind, wird empfohlen, sie zu ersetzen.

Funktionsprüfung

Um den Betrieb des zusammengebauten Windgenerators zu überprüfen, benötigen Sie zusätzliche Geräte. Unter ihnen:

  • Gleichrichter;
  • Tester;
  • Batterie;
  • Regler.

Zunächst müssen Sie feststellen, welche Drähte von der Arbeitswicklung stammen, und den Rest entfernen.

Diese Leiter müssen an einen Gleichrichter angeschlossen werden. Letzterer ist mit dem Controller verbunden, der mit der Batterie verbunden ist. Das System ist bereit zum Testen.

Überprüfung der Leistung des WindgeneratorsDie Leistung der Windmühle wird wie folgt überprüft: Ein Voltmeter wird an die Batterie gebracht und die zusammengebaute Einheit mit einem herkömmlichen Bohrer oder Schraubendreher abgewickelt. Es ist zu beachten, dass die Drehzahl des letzteren mindestens 800 U / min betragen sollte, die beste Option ist 1000. Normale Anzeigen sind 200-300 V.

Beim Zusammenbau einer Windkraftanlage aus einer Waschmaschine kann es schwierig sein, das Laufrad herzustellen. Sie müssen ein leichtes, aber gleichzeitig haltbares Material wählen. Eine gute Lösung sind Glasfaserklingen. Sie sind leicht, aber sehr zuverlässig und langlebig. Für den Mast genügen Rohre aus Stahl mit einem Durchmesser von 32 mm.

Installationsprozess

Der erste Schritt besteht darin, einen geeigneten Platz für den Windgenerator zu wählen. Es empfiehlt sich, die Stütze in einem offenen Bereich zu installieren, am besten eignet sich dafür die Spitze eines Hügels. Viele erfahrene Handwerker glauben, je höher die Stützstruktur, desto besser. Schritt-für-Schritt-Aktionen:

  1. Setzen Sie den Mast auf die Tragkonstruktion, fixieren Sie ihn in den Befestigungspunkten. Bei der Montage empfiehlt es sich, Montagekrallen zu verwenden.
  2. Installationsprozess von WindkraftanlagenBefestigen Sie das vormontierte Laufrad mit Getriebe am Mast. Dann müssen Sie die Funktion des Getriebes überprüfen.
  3. Der nächste Schritt besteht darin, die Welle mit dem Hauptzahnrad zu verbinden. Letzteres befindet sich an der Unterseite des Getriebes.
  4. Fixieren Sie die Welle in den Befestigungselementen.
  5. Verbinden Sie die rotierende Welle mit dem Generator, der bereits von den Ecken an der Metallstruktur befestigt ist. Es wird vertikal, genau gegenüber der Welle installiert.

Um die Windkraftanlage vor verschiedenen Wetterbedingungen zu schützen, können Sie eine Überdachung darüber anfertigen. Solche Konstruktionen erhöhen die Lebensdauer des Produkts erheblich.

Experten raten davon ab, teure und leistungsstarke Haushaltsgeräte sofort an die Windkraftanlage anzuschließen. Zuerst müssen Sie das Design an einem Telefonladegerät oder anderen einfachen Geräten testen.

Installation eines Windgenerators

Als alternative Energiequelle ist ein Windgenerator die beste Option, kann aber auch für kleine Gebäude oder Landhäuser zur wichtigsten werden. Ein selbstgebautes Gerät funktioniert mehr als ein Jahr. Darüber hinaus schont ein handgefertigtes Produkt das Familienbudget erheblich. Die Hauptsache ist, die Informationen sorgfältig zu studieren und keine Angst vor Experimenten zu haben.

Drahtlose Türklingel an der Tür zu einer Wohnung und einem Privathaus: Gerät, Vor- und Nachteile im Gegensatz zu üblichen

Drahtlose Türklingel an der Tür zu einer Wohnung und einem Privathaus: Gerät, Vor- und Nachteile im Gegensatz zu üblichenBau Und Reparatur

Heutzutage dringen Technologien in alle Lebensbereiche ein und machen es komfortabler und sicherer. Viele Leute installieren eine drahtlose Türklingel für eine Wohnung. Bei der Auswahl müssen Sie e...

Weiterlesen
Was ist der Unterschied zwischen einem Mixer und einem Mixer: ihre Eigenschaften und Sorten, Vor- und Nachteile, was ist besser?

Was ist der Unterschied zwischen einem Mixer und einem Mixer: ihre Eigenschaften und Sorten, Vor- und Nachteile, was ist besser?Bau Und Reparatur

In der modernen Welt hat eine Person viele elektrische Assistenten, die die Reinigung des Hauses und das Kochen von Speisen erleichtern und auch erheblich Zeit sparen. Ihre Vielfalt führt beim Kauf...

Weiterlesen
Die Notwendigkeit eines Mixers in der Küche: die wichtigsten Gerätetypen und ihre Funktionen, Gebrauchs- und Pflegeeigenschaften

Die Notwendigkeit eines Mixers in der Küche: die wichtigsten Gerätetypen und ihre Funktionen, Gebrauchs- und PflegeeigenschaftenBau Und Reparatur

Derzeit gibt es eine Vielzahl von Arten von Haushaltsgeräten auf dem Markt. Dennoch sorgen viele Geräte noch immer für Verwirrung. Warum zum Beispiel in der Küche ein Mixer benötigt wird, ist noch ...

Weiterlesen