Innenbeleuchtung: wie viele Lumen und Watt pro Quadratmeter werden benötigt

Wie viele Lumen benötigen Sie für 1m2Bei größeren Reparaturen steht man vor dem Problem, die Lumenzahl pro Quadratmeter zu berechnen. Diese Berechnung ist notwendig, um eine gute Beleuchtung im Raum zu erzeugen. Eine erfahrene Person kann sich sofort die erforderliche Anzahl von Lampen, deren Leistung, Art und Menge des von ihnen abgegebenen Lichtstroms vorstellen und die Fläche des Raumes grob abschätzen. Lumen ist ein Maß für die Lichtleistung.

Inhalt

  • Beleuchtungsstandards
  • Selbstberechnung
  • Beleuchtung im Wohnbereich
  • Innovative Geräte
  • Watt in Lumen umrechnen

Beleuchtungsstandards

Berechnung von Lumen für die Beleuchtung einer WohnungEin Fachmann wird kompetent eine Beleuchtung herstellen, die die Merkmale des Interieurs hervorhebt und eine angenehme Atmosphäre in der Wohnung schafft. Ein Anfänger muss nach einer Antwort auf die Frage suchen, wie er die erforderliche Lichtmenge berechnen kann.

Alle Empfehlungen zu den Beleuchtungsstandards, die für eine Person für das normale Leben und die normale Arbeit erforderlich sind, enthalten hygienische Normen und Regeln (SanPiN) und Bauordnungen und Vorschriften (SNiP), die vom Staat festgelegt wurden.

instagram viewer

Viele Leute glauben, dass je leistungsstärker die Glühbirnen sind, desto besser. Aber das ist überhaupt nicht der Fall. Dabei spielt die Beleuchtung die Hauptrolle. Die Bedeutung dieses Konzepts ist, dass pro Quadratmeter Fläche eine bestimmte Lichtmenge vorhanden ist. Der Lichtstrom wird in Lux und Lumen gemessen. Das Verhältnis zwischen diesen Einheiten ist wie folgt: Ein Lux entspricht einem Lumen Licht pro Quadratmeter Fläche. Beispielsweise strahlt eine 5-Watt-Glühlampe einen Lichtstrom von 20 Lumen und eine 10-Watt-Glühlampe 50 Lumen aus.

Es ist ganz offensichtlich, dass die Beleuchtung nicht nur von der Leistung der Lichtquellen beeinflusst wird, sondern auch von den Parametern des Raums selbst: seiner Größe, den Materialien, aus denen er besteht, und vielen anderen Faktoren.

Profis messen die Lichtmenge mit speziellen Geräten - Luxmetern. Nicht jeder hat diese Art von Ausrüstung, aber jeder kann ungefähr bestimmen, wie viel Licht in einem bestimmten Raum benötigt wird. Natürlich wird er nicht genau sagen können, wie viele Lumen pro Quadratmeter benötigt werden, aber ein kompetenter Ansatz hilft, die richtige Beleuchtungsstärke ohne gesundheitliche Schäden zu finden.

Die für die Berechnung benötigten Beleuchtungsraten sind wie viele Lumen benötigen Sie pro 1 m² sind wie folgt:

  • Büro - 300 Lumen pro Quadratmeter m;
  • Kinderzimmer - 200 Lumen pro qm m;
  • Hauswirtschaftsräume, Flure, Badezimmer - 50 Lumen pro qm. m;
  • Wohnräume - 150 Lumen pro qm m.

Selbstberechnung

Anhand des folgenden Beispiels können Sie die erforderliche Lumenzahl ermitteln. Es ist notwendig, die Lichtmenge für den Arbeitsplatz zu berechnen. Der vom Staat festgelegte Standard besagt, dass die Beleuchtungsstärke 300 Lumen pro Quadrat betragen sollte.

Bei einer ungefähren Raumfläche von 30 Quadraten beträgt die Gesamtzahl der Lumen 9000 (die Norm von SanPiN multipliziert mit der Raumfläche). Der ungefähre Beleuchtungswert wurde gefunden. Dann sollten Sie jedoch einen Wert wie den Koeffizienten der Raumhöhe berücksichtigen. Je größer der Abstand vom Boden zur Decke ist, desto größer ist dieser Parameter:

  • bei 2,7-3 m - 1,2;
  • bei 3,1-3,4 m - 1,5;
  • bei 3,5-4,5 m - 2.

Dieser Indikator ist in der allgemeinen Berechnungsformel enthalten, die so aussehen wird: 300 lm / m² x 30 m² x Koeffizient = Ergebnis. Bei einer hypothetischen Raumhöhe von 3,5 Metern werden beispielsweise 18.000 Lumen erreicht. Als nächstes müssen Sie nur bestimmen, wie viele Lampen eine solche Beleuchtung erzeugen.

Beleuchtung im Wohnbereich

Wie berechnet man BeleuchtungskörperAllgemeinbeleuchtungskörper werden immer in Badezimmern verwendet. In einigen Fällen ist es möglich, Lampen hinzuzufügen, die eine lokale Beleuchtung bereitstellen, wie beispielsweise Spiegel.

Im Flur (Flur) sieht die Aufteilung in den meisten Fällen kein natürliches Licht vor - es gibt keine Fenster. Daher müssen Sie sich auf künstliches Licht beschränken. Um eine angenehme Umgebung zu schaffen, werden Lampen mit einem breiten Streuwinkel des Lichtstroms verwendet.

Die Küche ist ein Arbeitsplatz. Neben der Allgemeinbeleuchtung nutzt sie Spotbeleuchtung für den Komfort beim Kochen – über Spüle und Schneidetischen.

Das Wohnzimmer in allen Häusern vereint viele Funktionen: hier relaxen, Gäste treffen, arbeiten, Sport treiben, essen etc. Ein wichtiger Aspekt ist daher die Verwendung aller möglichen Lampentypen, um eine vollwertige Beleuchtung im Raum zu schaffen.

Das Schlafzimmer ist ein Ort, an dem Menschen eine Pause von ihren Tagesgeschäften machen. Um Schlafzimmer zu beleuchten, wird weiches und warmes Licht verwendet. Leuchten im Schlafzimmer verfügen oft über eine eingebaute Leistungsregulierung.

Innovative Geräte

Immer mehr Menschen wechseln ihre Wahl von herkömmlichen Glühlampen auf LED. Sie galten vor einiger Zeit als inakzeptable Lichtquellen, die in einer Wohnung oder einem Haus verwendet werden konnten. Mit dem Wachstum der Produktionskapazität und der Wissenschaft begannen sie, eine bedeutende Konkurrenz für Standardbeleuchtungsgeräte darzustellen.

Ihre Wettbewerbsfähigkeit beruht auf folgenden Faktoren:

  • die Lampenlebensdauer ist viel länger als die übliche;
  • LED-Lampen verbrauchen weniger Energie als Halogen- und Glühlampen;
  • Die LED-Lampe erwärmt sich bei längerer Nutzung nicht, was einen besseren und kreativeren Einsatz in der Innenarchitektur ermöglicht.

Beleuchtung in der WohnungWenn dieses Gerät früher nicht die Möglichkeit hatte, mit anderen Beleuchtungsgeräten zu konkurrieren, haben es die Hersteller jetzt versucht. Der Markt ist mit Lampen unterschiedlicher Beleuchtungsstärke, Energieverbrauch und Spektrum gesättigt. Jeder kann genau das Produkt kaufen, das er braucht.

Eine wichtige Rolle spielt die Tatsache, dass LED-Lampen sind umweltfreundlicherals ihre Vorgänger. Sie erzeugen keine Lichtstromschwankungen und emittieren keine ultraviolette Strahlung.

Viele Experten raten bei der Raumplanung zum Einsatz von LED-Lampen. Es ist jedoch zu berücksichtigen, dass es möglich ist, Produkte von geringer Qualität zu kaufen. Beim Kauf eines Produktes empfiehlt es sich, auf die Herstellermarke zu achten. Generell gilt: Je bekannter er ist, desto mehr hochwertige Produkte stellt er her.

Watt in Lumen umrechnen

InnenbeleuchtungsnormenBeim Kauf von Beleuchtungsgeräten orientiert man sich nicht an der Lumenzahl, sondern an der vom Hersteller des Produkts angegebenen Wattzahl. Außerdem sind die Beleuchtungsparameter nicht immer auf der Verpackung angegeben. Käufer sind es eher gewohnt, nicht zu zählen, wie viele Lumen pro Quadratmeter benötigt werden, sondern wie viel und welche Leistung von Lampen gekauft werden sollten.

Glühlampen haben den Verbrauchern beigebracht, dass die Lampe umso besser leuchtet, je mehr Watt sie haben. Aber nicht jeder weiß, dass es zuverlässigere und sparsamere Lichtquellen gibt, die die gleiche Beleuchtung wie eine Glühlampe liefern. Die Tabelle zeigt die ungefähren Werte, die benötigt werden, um zu berechnen, wie viel Watt pro Quadratmeter Beleuchtung benötigt werden:

Leistung Lampen (Watt) Die Größe des Lichts
LED Lumineszierend Glühlampe Fluss (Lumen)
2−3 5−7 20 250
4−5 10−13 40 400
8−10 15−17 60 700
10−12 18−22 75 900
12−15 25−30 100 1200

Die Tabelle zeigt deutlich den Unterschied im Energieverbrauch zwischen verschiedenen Lampentypen. Sie sollten jedoch nicht davon ausgehen, dass die darin angegebenen Parameter sehr genau sind. Hier sind nur ungefähre Eigenschaften von Beleuchtungsgeräten, die bei der Berechnung der benötigten Lumen pro Quadratmeter verwendet werden können.

Berechnung von Lumen pro QuadratmeterIm Durchschnitt kann eine Glühlampe 8 bis 20 Lumen Licht pro Watt verbrauchter Energie erzeugen. Die Streuung tritt aus vielen Gründen auf. Einige davon sind: von den Herstellern verwendete Materialien, Transportschäden usw.

Die in Russland verabschiedeten Normen werden seit langem übernommen, und die darauf basierende Berechnung entspricht nicht der modernen Lebensqualität. Viele Menschen beschweren sich, dass ihre Wohnungen und Häuser nicht gut beleuchtet sind. Für solche Verbraucher wird bei der Berechnung der benötigten Lumen pro Quadratmeter empfohlen, alle Indikatoren um das 1,5-fache zu erhöhen.

Es besteht auch die Notwendigkeit, mehrere Schalter im selben Raum zu installieren, die unterschiedliche Beleuchtungsgeräte aktivieren. Eine Person mit einem solchen System kann das Lichtniveau von sanft und entspannend bis hin zu hellem Arbeiten einstellen.

Drahtlose Türklingel an der Tür zu einer Wohnung und einem Privathaus: Gerät, Vor- und Nachteile im Gegensatz zu üblichen

Drahtlose Türklingel an der Tür zu einer Wohnung und einem Privathaus: Gerät, Vor- und Nachteile im Gegensatz zu üblichenBau Und Reparatur

Heutzutage dringen Technologien in alle Lebensbereiche ein und machen es komfortabler und sicherer. Viele Leute installieren eine drahtlose Türklingel für eine Wohnung. Bei der Auswahl müssen Sie e...

Weiterlesen
Was ist der Unterschied zwischen einem Mixer und einem Mixer: ihre Eigenschaften und Sorten, Vor- und Nachteile, was ist besser?

Was ist der Unterschied zwischen einem Mixer und einem Mixer: ihre Eigenschaften und Sorten, Vor- und Nachteile, was ist besser?Bau Und Reparatur

In der modernen Welt hat eine Person viele elektrische Assistenten, die die Reinigung des Hauses und das Kochen von Speisen erleichtern und auch erheblich Zeit sparen. Ihre Vielfalt führt beim Kauf...

Weiterlesen
Die Notwendigkeit eines Mixers in der Küche: die wichtigsten Gerätetypen und ihre Funktionen, Gebrauchs- und Pflegeeigenschaften

Die Notwendigkeit eines Mixers in der Küche: die wichtigsten Gerätetypen und ihre Funktionen, Gebrauchs- und PflegeeigenschaftenBau Und Reparatur

Derzeit gibt es eine Vielzahl von Arten von Haushaltsgeräten auf dem Markt. Dennoch sorgen viele Geräte noch immer für Verwirrung. Warum zum Beispiel in der Küche ein Mixer benötigt wird, ist noch ...

Weiterlesen