Trotz zahlreicher wissenschaftlicher Experimente und theoretischer Berechnungen wissen Wissenschaftler immer noch nicht, welche Strömung gefährlicher ist. Die Unerklärlichkeit einiger Erscheinungsformen von Elektrizität führt trotz seit langem etablierter Schutz- und Präventionsmaßnahmen weiterhin zu Verletzungen und Tod. Die meisten Experten neigen jedoch zu der Annahme, dass Wechselstrom immer noch tödlicher ist als Gleichstrom.
Inhalt
- Aktuelle Sicherheit in der Produktion
- Vorbeugende Maßnahmen zu Hause
- Gefährliche Beharrlichkeit
- Variable Bedrohung
Aktuelle Sicherheit in der Produktion
Das Studium der Elektrizität hat viele Wissenschaftler das Leben gekostet - nehmen Sie zumindest Mikhail Lomonosovs Freund Georg Richman. Jetzt würden sie sagen, dass die Ursache seines Todes die fehlende Erdung war. Ein solcher Schutz sowie andere Maßnahmen zur Vermeidung von Stromschlägen, unabhängig von ihren Eigenschaften, sollten nicht vernachlässigt werden. In der Produktion müssen Sie auf folgende Ereignisse achten:
-
Unterbrechung der Stromversorgung während der Arbeit mit obligatorischer Spannungsprüfung.
- Verwendung von Verbotsschildern, Einzäunung des Arbeitsplatzes.
- Organisation der Erdung oder Erdung.
- Isolierung gefährlicher Teile von Geräten und Anlagen.
- Die Verwendung von Zwangsschaltern, Unterbrechern, Signalisierung. Sie arbeiten automatisch bei ungeplanter gefährlicher Spannung.
- Installation von Aggregaten an Orten, die für Menschen normalerweise schwer zugänglich sind, zum Beispiel in großer Höhe.
- Individueller und kollektiver Schutz.
Es ist zu beachten, dass Stromschäden in der Regel auftreten, bei Fehlfunktion von Mechanismen und Anlagen, Isolationsausfälle oder deren Fehlen, Berühren von unter Spannung stehenden Geräten. Das Gefahrenrisiko steigt in Räumen mit hohen Temperaturindikatoren für Luft und Feuchtigkeit, dem Vorhandensein verschiedener gefährlicher Dämpfe, Flüssigkeiten, Gase, Staub.
Vorbeugende Maßnahmen zu Hause
Statistiken zeigen, dass im Alltag noch mehr Menschen an Strom leiden und sterben als in der Produktion. Die Hauptgefahr besteht hier bei Haushaltsgeräten, aber ein Blitzeinschlag kann tödlich sein. Auch im Alltag müssen Sicherheitsregeln beachtet werden.. Hier sind einige davon:
-
Verwenden Sie keine defekten Geräte.
- Trennen Sie solche Geräte, bevor Sie sie selbst reparieren (es ist besser, den Stecker ganz aus der Steckdose zu ziehen).
- Überwachen Sie den Zustand der Verkabelung, Stecker, Steckdosen.
- Schalten Sie beim Verlegen neuer Kabel und ähnlichen Arbeiten den Raum spannungsfrei und stellen Sie sicher, dass niemand versehentlich Spannung an das Netz anlegt.
- Verwenden Sie im Alltag auch bei modernen Produkten Auslaufstopfen, wenn kleine Kinder im Haus sind.
- Installieren Sie Blitzableiter auf dem Territorium von Privathaushalten.
- Verwenden Sie während eines Gewitters keine Mobilfunkkommunikation, halten Sie sich nicht im Freien auf.
- Beim Schwimmen oder Angeln verlassen Sie bei den ersten Anzeichen eines drohenden Gewitters das Gewässer und entfernen sich davon.
- Kommen Sie nicht in die Nähe von Masten mit am Boden hängenden Drähten oder zerrissenen Drähten - der Strom kann über den Boden "fließen". Sie müssen einen solchen Ort in kleinen Schritten verlassen.
Wenn Sie jemandem helfen müssen, der unter Stress steht, muss dies mit allen verfügbaren Vorsichtsmaßnahmen geschehen. Andernfalls können es anstelle eines Opfers zwei oder mehr geben.
Gefährliche Beharrlichkeit
Bei der Diskussion, welcher Strom gefährlicher ist (konstanter oder alternierender Strom), muss berücksichtigt werden, dass jeder von ihnen gesundheitliche Schäden und sogar eine Gefahr für Menschenleben birgt. In diesem Fall wächst das Risiko proportional zur Erhöhung der Schwellenwerte, abhängig von einigen anderen Faktoren. Stromstärke, Spannung, Bedingungen und Dauer der Exposition sind wichtig.

Es wird angenommen, dass Gleichstrom dreimal sicherer ist als Wechselstrom. Aber hier ist es notwendig, die folgenden Faktoren zu berücksichtigen:
-
Dauerstrom droht mit Krämpfen. Bei hoher Festigkeit steigt die Gefahr eines starken Rückschlags einer Person, der zu schweren Verletzungen führen kann.
- Besonders gefährlich ist es bei Industriespannung (über 500 Volt). Aber die Menschen sind im Alltag tagtäglich damit konfrontiert, wodurch das Risiko einer Niederlage steigt.
- Die Reaktion auf einen Stromschlag ist von Person zu Person unterschiedlich. Sie kann je nach Körperwiderstand und physiologischen Eigenschaften des Körpers unterschiedlich sein. Manche Menschen reagieren schmerzhafter auf Gleichstrom.
Mit welcher Elektrizität man auch immer zu tun hat, um die Sicherheit zu gewährleisten, muss der offene Kontakt mit Stromquellen und deren Leitern, die eine Gefahr darstellen können, vollständig vermieden werden.
Variable Bedrohung
Und doch leiden Menschen häufiger unter Wechselstrom. Seine Gefahr wird im Bereich der negativen Auswirkungen auf den Körper als höher definiert. Es hat eine deutlichere negative Wirkung auf das Herz-Kreislauf-, Muskel-, Atmungs- und Nervensystem einer Person.. In diesem Zusammenhang müssen Sie Folgendes wissen und sich daran erinnern:
-
Die Widerstandsschwelle des Körpers gegenüber Wechselstrom ist niedriger als gegenüber Gleichstrom.
- Niederlagen dagegen haben in der Regel schwerwiegendere Folgen.
- Es ist viel schwieriger, sich zu befreien, sich von der Quelle einer Wechselstromverletzung zu lösen.
- Todesfälle sind häufiger.

Als indirekter Beweis dafür, warum Wechselstrom gefährlicher ist als Gleichstrom, kann die Verwendung eines elektrischen Stuhls als Hinrichtungswaffe angesehen werden. Seine Arbeit basiert auf der Verwendung dieser besonderen Stromart mit bestimmten Parametern. Beim Durchgang durch den Körper ist seine Wirkung auf lebende Zellen tödlich.
Es gibt Menschen, auf die der Strom keine spürbare Wirkung hat. Aber sie sollten dem Einzigartigen zugeschrieben werden und auf keinen Fall die Tricks wiederholen. Ja, eine Zivilisation ohne Elektrizität ist schwer vorstellbar, sie heilt sogar, aber ein gewöhnlicher Mensch muss äußerst vorsichtig damit umgehen.