In einem echten Kamin ist ein Portal erforderlich, um angrenzende Wände vor der hohen Temperatur des Feuers und brennendem Holz oder Kohle zu schützen. Moderne Häuser und Wohnungen werden mit elektrischen Kaminen beheizt, da sie keine besondere Pflege und den Verbrauch echter Brennstoffe erfordern. Das Do-it-yourself-Portal für einen elektrischen Kamin ist für die Dekoration gedacht. Dieses Design sollte dem Relief natürlicher Materialien - Stein, Marmor oder Ziegel - folgen.
Inhalt
- Portalbau
-
Stil und Materialien
- Trockenbau verwenden
- Holz und Sperrholz
- Installation von Wärmeerzeugern
- Nachahmung von Kohlen
Portalbau
Das Portal sieht aus wie ein Rahmen, der den Hauptteil des Kamins schmückt. Es sollte eine stabile Konstruktion sein, die den Elektrokamin harmonisch in das Innere des Raumes einfügt und als Ablage für Fotografien und Vasen mit Blumen dient. Eine interessante Lösung - die Einrahmung des Kamins in Form einer Fortsetzung der Möbel (Regale, Podeste oder Gipskartonnischen). Das Portal muss das Gewicht des Einbaukamins tragen können.
Konstruktionsbedingt sind die Rahmen in stationäre und mobile unterteilt. Feste Portale können aus jedem Material bestehen, während bewegliche Portale stark und stabil sein müssen. Die Abmessungen dieser Struktur sind klein, die mobile Struktur muss tief und breit sein und einen Schwerpunkt im unteren Teil haben. Dadurch wird das Portal bei unachtsamer Handhabung nicht herunterfallen. Für ein breites Regal müssen Sie eine spezielle Ecke über dem Kamin an die Wand schrauben.
Stil und Materialien
Gewöhnliche Kamine werden aus Natursteinen gebaut. Aber es ist ein schweres Material, es ist nicht leicht zu verarbeiten und zu formen. Um einen elektrischen Kamin mit eigenen Händen zu bauen, wählen Sie daher Holz, Trockenbau oder Sperrholz. Das Portal ist getönt, lackiert oder bemalt, mit Dekorfolie überklebt.
Der Herd, der nur die Rolle der Raumdekoration spielt, kann in einen Schaumstoffrahmen aus Gipskarton gelegt werden. Wenn ein elektrischer Kamin den Raum heizt, muss das ausgewählte Material gegen hohe Temperaturen beständig sein. Es ist besser, das Portal mit Putz, Fliesen oder hitzebeständiger Mineralfolie abzudecken.
Vor dem Entwerfen müssen Sie den Elektrokamin selbst kaufen. Die Größe und der Stil des Portaldesigns hängen davon ab.. Die beliebtesten Arten von elektrischen Kaminen:
- Viktorianisch;
- Land;
- klassisch;
- Romanisch;
- städtebaulich.
In den Räumlichkeiten der viktorianischen Ära wird ein massiver Kamin harmonisch aussehen, eingerahmt von teurem Holz, dunkel polierten Steinplatten, vergoldeten Leisten und Schnitzereien. Für Räume im Landhausstil eignen sich helle Holzportale mit edlem Stein- oder Ziermauerwerk.
Die klassische Version impliziert das Vorhandensein von kleinen Säulen, zurückhaltenden Stuckformen auf der verputzten Oberfläche, Marmorfinish. Für Liebhaber des romanischen Stils eignen sich sperrige Steinstrukturen mit breiten dunklen Holzregalen. Das moderne Stadtportal besteht aus Glas oder lackiertem Metall, seine Form ist sehr schlicht, es gibt praktisch keine Dekorationen.
Die Form des Rahmens des Elektrokamins hängt vom Raum ab. Normalerweise wird eine rechteckige Struktur hergestellt und an eine feste Wand gestellt. Für das Portal muss ein Sockel installiert werden - ein Stein- oder Ziegelsockel. Seine Breite sollte den Rahmen um mindestens 30 cm überschreiten, die Höhe regulieren die Besitzer selbstständig.

Trockenbau verwenden
Gipskartonportale sind zuverlässig. Die Basis sind Metallrahmen, sie sind mit Gipskartonplatten ummantelt. Es wird ein wenig Material benötigt, aber es wird nur die grüne feuchtigkeitsbeständige Option gewählt. Das Portal ist verputzt oder mit feinen Fliesen gefliest. Für die Arbeit müssen Sie Folgendes vorbereiten:
-
Gipskartonplatten;
- metallisches Profil;
- Grundierung;
- Gips- oder Keramikfliesen;
- Farbe, flüssige Nägel und Fugenmörtel;
- Sperrholzplatten für Arbeitsplatten;
- Dekorfolie, die Marmor imitiert.
Zu Beginn der Arbeiten werden Zeichnungen erstellt, die Abmessungen des Sockels, des Portals selbst und des oberen Regals berechnet. Der Standort des zukünftigen Herdes ist auf Boden und Wand markiert, ein Metallprofil für den Rahmen wird geschnitten. Befestigen Sie die Basisteile an Boden und Wand, installieren Sie vertikale Metallstreifen.
Die Abmessungen des Rahmens werden auf Trockenbauplatten übertragen, Teile werden ausgeschnitten. Sie sind mit selbstschneidenden Schrauben am Rahmen befestigt, die Ecken sind mit einer Serpyanka überklebt. Die Nähte müssen gespachtelt werden, die Struktur wird mit dem ausgewählten Material fertiggestellt. Dann wird eine Arbeitsplatte darauf gelegt und ein elektrischer Kamin angeschlossen. Das Portal kann mit einer Putzschicht bedeckt und mit weißer Farbe gestrichen werden. Ein helles Holzregal ergänzt ein Gebäude im Landhausstil. Wenn Sie den Kamin mit Fliesen abdecken müssen, wird er vorgrundiert und das Material wird an flüssigen Nägeln befestigt.
Holz und Sperrholz
Sie können auch mit Ihren eigenen Händen einen elektrischen Kamin aus Sperrholz herstellen. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Arbeit mit diesem Material ist fast identisch mit der Erstellung eines Trockenbauportals. Holz- und Sperrholzplatten sind stark und dick, sodass sie nicht nur dem Gewicht des Kamins selbst, sondern auch der Ausrüstung standhalten - einem Fernseher oder einem Musikzentrum.
Sie müssen die folgenden Werkzeuge vorbereiten:
-
Sperrholzplatten;
- Rahmenträger;
- Schraubenzieher;
- Puzzle;
- selbstschneidende Schrauben;
- Kitt oder Farbe zur Dekoration.
In einem freien Raum wird ein Rahmen aus Stäben zusammengebaut, die mit Sperrholzrohlingen ummantelt sind. Teile aus dem Material werden mit einer Stichsäge geschnitten und mit selbstschneidenden Schrauben an der Basis verschraubt. Anschließend wird die Feuerstelle mit Schleifpapier nivelliert, lackiert oder in mehreren Schichten bemalt. Und es kann auch mit Baguettes verziert werden, Details aus einer abgerundeten Bar.
Installation von Wärmeerzeugern

Der entworfene Kamin hat keinen Schornstein, daher wird ein elektrischer Konvektor verwendet, um den Raum zu heizen. Es wird in die Aussparung an der Vorderseite des Portals eingesteckt, die Schnur wird entlang des Sockels zum Auslass geführt. Dann wird der Generator mit einem Kaminrost maskiert und damit die Öffnung im Portal abgedeckt.
Am Ende der Konstruktion müssen Roststäbe für den Kamin auf den Sockel gelegt werden. Sie können durch Bewehrungsstäbe ersetzt werden. Sie werden im Abstand von 2 cm parallel zur Vorderseite der Struktur platziert. Auf dem Sockel können Sie Nuten zum Verlegen von Eisenstangen vorschneiden.
Anstelle eines Konvektors werden manchmal Infrarotheizungen verwendet, die bereits vor der Montage des Portalrahmens in die Wände eingebaut werden. Im Raum wird die Wärme in einem Abstand von 1-1,5 m vom Kamin verteilt. Heizungen bieten die Möglichkeit, Stromkosten zu sparen.
Nachahmung von Kohlen
Sie können einen elektrischen Kamin mit dekorativen glühenden Kohlen dekorieren. Um sie vorzubereiten, benötigen Sie:
- Plastiktüten;
- Polyurethanschaum;
- LED-Girlande;
- rote, braune und schwarze Farbe.
Die Beutel werden mit Schaum gefüllt und beim Erstarren zerknittert. Dann wird die Masse durch Schneiden des Polyethylens herausgezogen. Der innere Teil wird von jedem Teil entfernt, Abschnitte mit grünen und blauen Lampen werden von der Girlande getrennt. In jede leere Glut werden mehrere rote oder gelbe Dioden gesteckt und mit Klebeband fixiert. Alle Teile werden in einer Masse gesammelt, sie werden zusammen mit Schaum fixiert. Dann bedecken sie die Kohlen mit Farbe und tragen schwarze Farbe auf die Seiten- und Unterkanten auf. Die Struktur wird auf dem Rost platziert, die Girlande ist mit dem Netzwerk verbunden. Der schimmernde Effekt erzeugt eine Imitation von glimmender Glut.
Das Erstellen eines Portals für einen elektrischen Kamin mit Ihren eigenen Händen senkt die Kosten für die Renovierung des Hauses. Beim Entwerfen einer Struktur werden einfache Materialien verwendet und alle Zeichnungen und Berechnungen können unabhängig durchgeführt werden. Die Feuerstelle ist mit Kunstkohle und einem echten Kaminrost verziert.