Wenn Sie elektrische Leitungen mit Ihren eigenen Händen verlegen, müssen Sie vorsichtig und genau sein. Aber ohne bestimmte Kenntnisse auf dem Gebiet der Elektrotechnik können bei der Durchführung dieser Arbeiten Schwierigkeiten auftreten. Bei der Erstellung der elektrischen Verkabelung übernimmt die Metallanschlussdose die Funktion einer Schalteinheit nicht nur für einen einzelnen Raum, sondern für die gesamte Wohnung.
Inhalt
- Klassifizierung von Geräten nach verschiedenen Kriterien
- Design-Merkmale
-
Hauptmerkmale
- Kunststoff-Produkte
- Metallbeschläge
- Installationsempfehlungen
Klassifizierung von Geräten nach verschiedenen Kriterien
Der Hauptzweck der elektrischen Anschlussdose ist die hochwertige Isolierung der Kabelanschlusspunkte. Dieses Produkt hat ein extrem einfaches Design und ist einfach zu montieren. Es liegt an der Art der Installation Zunächst werden sie klassifiziert:
- Für die verdeckte Verkabelung wird das Gerät am Kabelanschlusspunkt in einer speziell vorbereiteten Wandnische montiert.
- Bei der Aufputzmontage wird der externe Elektroverteiler auf der Oberfläche der Wände installiert, wie die Leiter in speziellen Dosen verlegt.
In Wohngebäuden wird am häufigsten eine versteckte Verkabelung verwendet. Outdoor wird hauptsächlich in Technik- und Nebengebäuden eingesetzt. Diese Produktaufteilung gibt keine vollständigen Informationen über die Eigenschaften der Anschlussdosen. Sie werden in der Regel auch nach Zweck und Sicherheitsgrad klassifiziert.
Auf diese Weise, Es gibt folgende Klassen von elektrischen Anschlussdosen:
- Regelmäßige Sicherheitsprodukte. Sie sind für eine Spannung von 220 V ausgelegt und können nicht nur in Wohn-, sondern auch in Industriegebäuden installiert werden.
- Staubdichte Geräte. Sie werden für die Installation in Räumen mit einem hohen Gehalt an verschiedenen Staubpartikeln verwendet, deren Eindringen in das Gehäuse die Leistung des gesamten Verkabelungssystems negativ beeinflusst.
- Spritzwassergeschützte Produkte. Sie werden an Orten mit hoher Luftfeuchtigkeit montiert und mit speziellen Gummidichtungen ausgestattet.
- Feuerbeständig erhöhte Festigkeit. Konzipiert für den Einsatz in Räumen, in denen sich brennbare Stoffe befinden oder explosive Arbeiten ausgeführt werden.

Design-Merkmale
Verteilerkästen sollen nicht nur eine hochwertige Isolierung von Leiterschaltstellen bieten, aber auch relativ klein. Meistens handelt es sich bei diesen Produkten um runde oder rechteckige Schachteln. Sie unterscheiden sich in der Größe und haben spezielle Löcher zum Einführen von Leitern in die Struktur.
Outdoor-Geräte unterscheiden sich auch in der Art und Weise, wie sie an der Wandoberfläche befestigt werden. Die Befestigungslöcher in ihnen können sich außerhalb des Gehäuses oder im Inneren befinden. Es gibt auch Modelle, die für die Installation an Stromleitungen verwendet werden. Sie werden mit speziellen Strukturelementen an den Kabeln befestigt.
Boxen für den Innenausbau werden mit Alabaster in einer Wandnische installiert. Um die Zuverlässigkeit der Befestigung zu erhöhen, befinden sich spezielle Rillen an der Außenseite der Karosserie.
Sind die Beschläge für den Einbau in Gipskartonwände vorgesehen, kann deren Befestigung erfolgen mit speziellen Konstruktionselementen oder Schrauben durch die im Boden befindlichen Befestigungslöcher Produkte. Bei Umkartons wird der Deckel meist mit Schraubverbindungen oder Riegeln befestigt. Der Unterputz-Beschlag lässt sich durch einfaches Aufschnappen des Deckels schließen.
Es gibt auch Kästen, in denen eine Schutzerdung vorgesehen ist. Sie sind mit einer Leiste mit Löchern und Klemmschrauben zur Befestigung der Schutzleiter ausgestattet.
Hauptmerkmale
Die Auswahl eines Produkts für die Installation hängt davon ab, wie es den technischen Anforderungen entspricht und für die Installation an einem bestimmten Ort geeignet ist. Am häufigsten werden Schaltkästen entsprechend den Abmessungen und dem Material des Gehäuses ausgewählt.
Kunststoff-Produkte
Am beliebtesten bei Elektrikern sind Kabelabzweigdosen aus Kunststoff. Sie können rechteckig oder rund sein. Zu Hause werden am häufigsten Produkte mit der Schutzklasse IP 55 verwendet. Sie sind mit vier Gummitüllen ausgestattet. Diese Strukturelemente dienen auch als Dichtung.
Die Popularität von Plastikboxen ist mit mehreren Faktoren verbunden:
-
Gute dielektrische Eigenschaften des Materials.
- Niedrige Produktionskosten.
- Möglichkeit, das Produkt mit verschiedenen zusätzlichen Elementen zu vervollständigen.
- Lange Lebensdauer.
Es ist schwierig, konkrete Empfehlungen zur Auswahl von Kunststoffboxen zu geben. Dabei sollte man sich auf einfache Installation und Bedienung konzentrieren.
Diese Produkte werden in Räumen verwendet, in denen eine starre Befestigung von Leitern erforderlich ist und auch äußere ungünstige Faktoren vorhanden sind. Zu solchen Räumlichkeiten zählen beispielsweise Hangars, Werkstätten usw., in denen auf leistungsstarke Schaltkästen, die Metallprodukte besitzen, nicht verzichtet werden kann.

Meistens werden sie durch Stanzen aus Eisenblech mit anschließender Lackierung hergestellt. Zur Befestigung des Deckels werden Schraubverbindungen verwendet. Dank der Gummidichtung wird eine hohe Dichtheit des Produkts erreicht. Zu Hause erscheint ihre Verwendung unpraktisch. Bei der Installation elektrischer Leitungen in Wohngebäuden ist es billiger und bequemer, Kunststoffprodukte zu verwenden.
Installationsempfehlungen
Die Installation der Verteilerboxen muss gemäß Anschlussplan erfolgen. Meistens werden sie in einem Abstand von 20-30 cm von der Decke montiert. Der Aktionsalgorithmus bei der Installation von Beschlägen lautet wie folgt:
-
Die Box sollte am Eintrittspunkt des Hauptleiters installiert werden.
- Drähte von allen Verdrahtungselementen werden auf einer Länge von 5 bis 7 cm in das Zubehör eingezogen.
- Um das Schalten zu erleichtern, sollten die Leiter markiert werden.
- Nach dem Verlegen der Kabelverbindung ist es erforderlich, die Verdrillungspunkte zu isolieren und im Gehäuse zu versenken.
- In der letzten Phase der Installation bleibt nur noch der Deckel fest zu schließen.
Es ist auch notwendig, die Besonderheiten der Anschlussdrähte innerhalb der Box zu beachten. Zuerst müssen Sie die Schutzschicht von den Leitern auf einer Länge von 1,5 bis 2 cm entfernen. Der einfachste Weg, die Verbindung herzustellen, besteht darin, die Farbe der Drähte anzupassen. Dann muss jede Drehung mit einer Zange gequetscht und mit Plastikkappen oder Isolierband isoliert werden.
Wenn die Box mit Klemmen ausgestattet ist, wird der Installationsprozess vereinfacht. Um die Drähte anzuschließen, müssen ihre abisolierten Enden mit Schrauben verpresst werden. Wenn alle Drähte angeschlossen sind, sollten sie vorsichtig in die Schachtel gelegt und der Deckel geschlossen werden.
Selbst für einen unerfahrenen Hauselektriker ist die Installation von Anschlussdosen einfach. Wenn Sie alle Drähte im Produkt vormarkieren, können Sie sie auch einfach anschließen.