Für Menschen unterschiedlicher Bauberufe ist die Genauigkeit von Linien und Winkeln im Arbeitsablauf von besonderer Bedeutung. Denn Klarheit und Genauigkeit sind ein Indikator für Qualität und Professionalität. Spezielle Werkzeuge helfen dabei, eine hohe Genauigkeit zu erreichen, aber selbst mit einem selbstgebauten Lasernivellier können Sie mit weniger Aufwand hervorragende Ergebnisse erzielen.
Inhalt
- Arten und Zweck von Levels
-
Eigenfertigungsmethoden
- Von einem Laserpointer
- Styropor und Wassertank
- Kreuzstrahler
- Pendelsystem
- Vorteile und Nachteile
Arten und Zweck von Levels
Für Spezialisten im Bereich Konstruktion und Montage ist ein werkseitig gefertigter Lasernivellier eine professionelle Notwendigkeit. Ein solches Werkzeug ist nicht billig. Für diejenigen, die es gelegentlich brauchen, mag der Betrag von 100-200 US-Dollar hoch erscheinen.
In solchen Fällen ist ein selbstgebauter Laser die beste Lösung. Sie können es mit minimalen finanziellen Investitionen mit Ihren eigenen Händen aus Schrott zusammenbauen. Dadurch erhalten Sie hervorragende Bau- und Installationswerkzeuge, die ihre Funktion nicht schlechter erfüllen als industrielle Pendants.
Im Aussehen können die Laserniveaus unterschiedlich sein. Aber in allen Fällen handelt es sich um ein kleines, in sich geschlossenes Gerät, das einen Laserstrahl aussendet und mit Batterien oder einem Akku betrieben wird. Je nach Art und Funktion kann die Form des Balkens unterschiedlich sein. Durch Einstellen eines solchen Niveaus auf der ausgewählten Oberfläche wird eine Lichtprojektion auf Wände, Decke und Boden erzielt, die ermöglicht es Ihnen, die genauesten Markierungen anzubringen oder Unregelmäßigkeiten und Ungenauigkeiten der bearbeiteten Teile zu beheben Firmengelände.
Es gibt drei Optionen für Lasernivellier:
-
Rotierend - Rotiert um seine Achse und projiziert Strahlen in Form von Linien. Solche Geräte haben ein zuverlässiges Gehäuse und können innerhalb der Grenzen der Spezifität fast jede Konstruktionsfunktion ausführen.
- Positional - emittiert Laserlicht in Form einer Ebene. Bestens geeignet zur Steuerung der Raumdekoration.
- Selbstnivellierend - in seinem Gerät verfügt es über Pendel, die es ihm ermöglichen, sich relativ zum Boden selbst zu nivellieren. Es ist mit fünf Strahlen und einem kreuzförmigen Laservisier ausgestattet.
Jeder von ihnen erfüllt seine Funktion in einem bestimmten Bereich perfekt. Aber ein handgefertigtes Gerät unterscheidet sich nicht wesentlich von einem hergestellten.
Außerdem, Laserniveaus können sich auch in der Montagevorrichtung unterscheiden:
-
Stativ;
- Magnet;
- Gürtel.
Dies sind die beliebtesten Arten von Systemen, mit denen Sie das Gerät installieren können. Es gibt zwar weniger bekannte, aber nicht so beliebte.
Die Strahlen werden auch unterschiedlich emittiert. Einige erstellen nur eine Richtung, während Sie mit anderen eine Ebene projizieren können. Jede Option hat ihren eigenen Zweck und Umfang.
Eigenfertigungsmethoden
Es gibt mehrere Möglichkeiten, ein Gerät mit Ihren eigenen Händen herzustellen. Dazu müssen einige Materialien gekauft werden, aber die meisten davon sind in fast jedem Haushalt zu finden.
Von einem Laserpointer
Die einfachste und kostengünstigste Möglichkeit ist ein herkömmlicher Laserpointer. Dazu müssen Sie den Zeiger selbst kaufen. Zusätzlich zu ihr benötigen Sie:
- ein Holzblock von 50 cm Länge und einer Seitengröße von 25 mm;
- Konstruktionsschnur oder ihre Analoga;
- kleben, um das fertige Level zu unterstützen;
- Bohren.
An beiden Enden werden Löcher in das Holz gebohrt. Einer davon ist für die Befestigung des Senders und der zweite für eine Schnur oder ein Seil vorgesehen. Der Zeiger ist an einem Ende sicher befestigt und am anderen Ende ist eine Schnur eingefädelt, damit er frei in das Loch passt.
Sie können absolut jeden Stick zur Unterstützung verwenden. Sogar eine im Boden steckende Schaufel reicht aus. Die Hauptsache ist, die resultierende Struktur frei aufhängen zu können. Die Stütze muss sicher befestigt sein, und nur so erhalten Sie die genauesten Markierungen.
Mit dieser Ebene können Sie die erforderlichen Oberflächen überall dort markieren, wo Sie sie benötigen, und sie auch als selbstgebaute Ebene verwenden. Bei der Verwendung ist es vorzuziehen, die Beleuchtung zu verringern, um klarere Markierungen zu erhalten.
Es ist besser, die zusammengebaute Struktur in der Mitte des Raumes zu installieren. Und Sie können die Genauigkeit mit einem Stick kontrollieren, auf den beim Fixieren des ersten Punktes eine Markierung aufgebracht wird.
Styropor und Wassertank
Diese DIY-Level-Methode ist noch einfacher. Alles, was Sie brauchen, um es zu machen, ist:
- Laserpointer;
- ein Stück Schaum;
- Plastilin, Isolierband, Pflaster für Befestigungselemente;
- ein kleiner Behälter mit Wasser, z. B. ein alter Topf.
Bringen Sie den Laserpointer möglichst gleichmäßig am Schaumstoff an. Gießen Sie Wasser bis ganz oben in den vorbereiteten Behälter. Legen Sie den Schaum mit dem Strahler vorsichtig auf die Wasseroberfläche. Jetzt muss nur noch das resultierende System auf die gewünschte Höhe positioniert werden.
Bei der nächsten Markierung wird der Schaum an die nächste markierte Stelle gedreht. Wenn alle Punkte fertig sind, genügt es, sie mit einem Konstruktionsband zu verbinden.
Obwohl diese Art von Gerät nicht ideal ist, können Sie ziemlich genaue Ergebnisse erzielen.
Kreuzstrahler
Ein komplexeres, aber sehr genaues Lasernivellier ist in jeder Situation praktisch, insbesondere bei der Installation von hängenden Möbeln. Obwohl es nur in Bezug auf andere als schwierig bezeichnet werden kann, ist es einfach zusammengebaut. Für diese Option benötigen Sie:
-
vier Laserpointer;
- ein Stativ von einer Videokamera;
- drei CDs;
- altes Laufwerk von einem Player oder Computer;
- Befestigungsmaterial: Klebeband, Pflaster, Isolierband.
Die Verwendung eines Stativs liegt daran, dass Sie den Zeiger so gleichmäßig wie möglich zum Horizont platzieren können. Verschieben Sie die installierte Struktur horizontal auf die gewünschte Höhe, drehen Sie die Strahler, ohne die installierte Optionen.
Zuerst müssen Sie das Laufwerk vom Player am Stativ fest befestigen. Kleben Sie die CDs zusammen und legen Sie sie in das Laufwerk ein. Auf ihnen in Form eines Kreuzes Laserpointer anbringen. Und das Gerät ist komplett einsatzbereit.
Der Vorteil dieses Modells besteht darin, dass es in jede Richtung gedreht sowie ohne Genauigkeitsverlust angehoben und abgesenkt werden kann. So können Sie den Pegel ohne ständiges Nachjustieren erreichen.
Pendelsystem
Nachdem Sie mit Ihren eigenen Händen ein einfaches Lasernivellier erstellt haben, können Sie versuchen, komplexere Modelle zu erstellen, die den Werksgegenstücken so nahe wie möglich kommen. Das Niveau mit einem Pendelsystem liefert sehr genaue Daten. Die meiste Arbeit muss in diesem Fall am Pendel selbst verrichtet werden, während das emittierende System nicht viele Kräfte wegnimmt.
In diesem Fall wird kein Zeiger benötigt. Stattdessen wird ein Lasermodul mit bereits eingebauten Prismen verwendet, mit dem horizontale und vertikale Linien projiziert werden können.
Das Modul selbst wird mit drei oder vier AA-Batterien betrieben. Diese Anzahl an Batterien ist optimal: Zwei werden zu schnell entladen, eine größere Anzahl macht das System zu schwer. Sie benötigen ein Fach, das Sie aus einem alten Spielzeug nehmen können.
Modul, Batterien und andere am Prozess beteiligte Teile müssen zu einer Einheit zusammengefügt werden. Wenn dieses Teil fertig ist, muss es auf einem im Voraus vorbereiteten Pendel installiert werden. Und danach können Sie über den Körper der Struktur nachdenken.
Perfekt für ihn ist ein Schnitt aus einem Kunststoff-Sanitärrohr, in den vorab Löcher für die Strahlen geschnitten werden. Auch hier ist ein Schalter verbaut. Damit ist die Montage des Levels abgeschlossen.
Aber es muss noch kalibriert werden. Dazu können Sie die Wasserwaage verwenden, mit der im Abstand von fünf bis sechs Metern zwei Markierungen an der Wand angebracht werden. Wenn der Strahl mit den Markierungen übereinstimmt, ist keine zusätzliche Justierung erforderlich. Andernfalls muss das Pendel nachgestellt werden.
Vorteile und Nachteile
Selbstgemachte Werkzeuge haben immer eine Reihe von Vorteilen, von denen der Preis als grundlegend bezeichnet werden kann. Schließlich wird ein handgefertigtes Ding immer billiger sein. Und darauf achten viele Handwerker. Zudem ist ein solches Gerät immer auf die Bedürfnisse des Besitzers zugeschnitten.

Zu den Hauptvorteilen von Lasernivellieren kann außeinandergehalten werden:
- kostengünstig;
- lange Balken;
- niedrige Fehlerquoten;
- Geschwindigkeit bei der Verwendung;
- schnelle und einfache Erstellung mit einem Minimum an Materialien.
Solche Geräte können nicht nur die Räumlichkeiten, sondern auch persönliche Grundstücke, Fassaden und andere Territorien markieren.
Es gibt sehr wenige Nachteile:
- Unannehmlichkeiten bei der Verwendung einiger Designs;
- Sie müssen noch etwas für die Herstellung kaufen, zum Beispiel einen Laserpointer.
Wie Sie sehen, gibt es nicht so viele Nachteile. Daher ist es überhaupt nicht notwendig, in den Laden zu laufen, um ein Gerät zu kaufen, wenn Sie es in wenigen Minuten selbst erstellen können.