Beleuchtung in Bad und Sauna zum Selbermachen: Elektroinstallation, Geräteauswahl

BadbeleuchtungssystemDie Beleuchtung im Bad unabhängig zu arrangieren bedeutet, einem Lieblingsort zum Entspannen ein einzigartiges Design und Komfort zu verleihen. Angenehmes und ruhiges Licht trägt zu noch mehr Entspannung bei. Das Badehaus ist jedoch nicht die am besten geeignete Umgebung für die Verwendung von elektrischer Energie, daher müssen bei der Installation von Elektrogeräten und der Verkabelung Sicherheitsmaßnahmen beachtet werden.

Inhalt

  • Regeln für die Beleuchtungsinstallation
  • Merkmale des elektrischen Kabelanschlusses
  • Interne Verkabelungsausrüstung
  • Installation einer Dose, Schalter und Steckdosen
  • Wahl der Beleuchtungsausrüstung

Regeln für die Beleuchtungsinstallation

Es wird empfohlen, die Schalttafel nicht weit vom Eingang im Bereich der Umkleidekabine zu installieren. Von ihm geht die Verkabelung für alle elektrischen Geräte im Raum. Vor Beginn der Arbeiten müssen Sie sich die Einbauorte der Geräte und die Lage der Drähte notieren.

Die interne Verkabelung für ein Bad sollte äußerst kompetent ausgewählt werden. Doppellagig isoliertes Kupferkabel - zuverlässiger Schutz vor hohen Temperaturen und Feuchtigkeit. Die Verkabelung muss in spezielle Rohre aus nicht brennbarem Polyvinylchlorid verlegt werden. Die Verwendung von Metallhülsen ist nicht zulässig.

instagram viewer

Die Elektrokabel für die Saunabeleuchtung müssen streng gerade mit 90-Grad-Drehungen verlegt werden. Der Abstand von den Türen sollte mindestens 10 cm betragen, zur Decke - von 10 bis 20 cm, von Metallgegenständen - mindestens 40 cm. Es ist auch nicht akzeptabel, Schrauben, Klemmen, Löten oder Verdrillen von elektrischen Leitungen für die Verbindung zu verwenden. Alle vorhandenen Kontakte müssen mit Abzweigdosen geschützt werden, deren Deckel jederzeit zugänglich bleiben muss.

Elektrische Geräte für das Bad müssen die Schutzklasse IP 54 aufweisen. Die zulässige Belastung ist mit geringem Spielraum anzunehmen. Schalter sollten einen Meter vom Boden entfernt installiert werden, Steckdosen - 30 cm, von Fenstern und Türen - 10 cm. Schalter / Schalter für das Licht im Dampfbad und im Waschraum sollten außerhalb dieser Räumlichkeiten installiert werden. Es ist besser, die Drähte von unten zur Beleuchtung im Dampfbad zu führen, um das Eindringen von Feuchtigkeit zu verhindern.

Merkmale des elektrischen Kabelanschlusses

Wie wählt man eine Lampe für ein Bad?Es gibt zwei Möglichkeiten, das Bad mit elektrischer Energie zu versorgen - unterirdisch und über die Luft. Die letztere Option ist viel billiger, einfacher und schneller. Um einen geeigneten Abschnitt zu finden, müssen Sie die Gesamtleistung der Elektrogeräte berechnen und den resultierenden Wert durch 220 teilen. So können Sie die erforderliche Stromstärke ermitteln. Ein Verkaufsberater oder ein spezieller Tisch helfen Ihnen bei der Auswahl eines Querschnitts.

Die Erdverkabelung zur Schalttafel wird durch den Sockel des Fundaments geführt. Dort wird ein Rohr platziert, das als Schutz für die Kabel dient. Die gesamte Linie ist ordentlich in der Box versteckt. Die Freileitung muss 2,70 m über dem Boden verlängert werden, und um ein Durchhängen der Leitung zu vermeiden, werden Zwischenstützen gesetzt.

Luftverkabelung muss unbedingt eine hohe Beständigkeit gegen klimatische Einflüsse aufweisen. Dazu dürfen zwei Arten von Drähten verwendet werden:

  • keine Isolierung (nackt);
  • starr selbsttragend (SIP) aus Aluminiumlegierung, isoliert.

Der zweite Typ ist bevorzugter, da er eine zuverlässige Isolierung aufweist und nicht durchhängt. Ein harter Draht sollte nicht in den Raum eingeführt werden, sondern besser ein elastisch isoliertes Kupferkabel daran anschließen.

Der Einstieg erfolgt direkt durch den Wandaufbau. Um eine Höhe (2,70 m) zu erreichen, sollte ein gebogenes Rohr verwendet werden. Porzellanstopfen sind im Element befestigt: innen befindet sich eine Hülse, außen ein Trichter. Dieses Design bietet Verdrahtungsschutz aus klimatischen Niederschlägen.

Interne Verkabelungsausrüstung

Regeln für die BeleuchtungsinstallationIn der Nähe des Eingangs (in der Umkleidekabine) befindet sich eine Schalttafel, die so dicht wie möglich und sicher verschlossen sein sollte. Sie müssen einen RCD oder ein automatisches Gerät einsetzen, um den Strom bei einem Kurzschluss abzuschalten. Es wird empfohlen, die Beleuchtung im Bad mit eigenen Händen (im Dampfbad) mit einer separaten Maschine auszustatten. Es empfiehlt sich, Schutzgeräte für 16 A zu wählen.

Zur Verbesserung der Sicherheit Es sollten dreiadrige elektrische Leitungen verwendet werden, von denen einer für die Erdung verantwortlich ist. Um die Abschirmung zu erden, müssen Sie einen dicken Stahldraht nehmen, aus dem Raum bringen und an einen im Boden versteckten Stromkreis anschließen.

Installation einer Dose, Schalter und Steckdosen

Zunächst wird mit einem Bleistift die Kontur der Installationsdose an die Wand gezeichnet. In die Mauer muss ein geeignetes Loch gebohrt werden. Danach wird die Nut von Staub gereinigt, mit Gips oder Gips grundiert. Alle vorhandenen Lücken sollten sorgfältig abgedeckt werden und warten, bis die Mischung vollständig getrocknet ist.

Es ist besser, das Kabel im Voraus in die Box zu legen, nachdem die Enden der Adern von der Isolierung gereinigt wurden. Die Leiter werden nacheinander mit der Buchsenleiste verbunden. Der Schalter muss trennen Phasenkabel, daher muss eine Masse daran angeschlossen werden. Sie können die Pads mit Schrauben oder Füßen befestigen. Bei offener Verkabelung werden die Geräte mit Schrauben an der Wand befestigt.

Wahl der Beleuchtungsausrüstung

Die Beleuchtung im Dampfbad einer Badewanne hat ihre eigenen Besonderheiten. Hierfür können verschiedene Glühbirnen verwendet werden:

  1. So installieren Sie die LampeGlühbirnen - haben eine lange Lebensdauer, verbrauchen jedoch viel Strom. Wird gemäß den allgemeinen Regeln verwendet. Es ist zulässig, es für die Beleuchtung im Waschraum und im Dampfbad zu verwenden, aber die Geräte müssen ein Metallgehäuse und einen Glasschirm haben.
  2. LEDs - geben sehr helles Licht ab. Sie dienen sehr lange, werden jedoch bei hohen Temperaturen und Feuchtigkeit oft unbrauchbar und ihr Austausch ist sehr teuer.
  3. Glasfaserbeleuchtung ist die optimale Lösung: langlebig und sehr widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse. Darüber hinaus können Sie mit Hilfe eines solchen Systems ein einzigartiges Design im Bad erstellen.

So wählen Sie Lampen für das Dampfbad ausBei der Auswahl von Beleuchtungsgeräten für ein Bad darf die Sicherheit nicht vergessen werden. Um das Eindringen von Dampf und Feuchtigkeit auf die Leuchten zu verhindern, müssen versiegelte Plafonds angebracht werden, da sonst das Problem eines Kurzschlusses oder Stromschlags auftreten kann.

Für Bäder werden heute oft beschlagfreie Lampenschirme mit matter Oberfläche gekauft. Es ist nicht akzeptabel, Leuchtstofflampen zu verwenden, da ihr Bersten mit der Freisetzung von Quecksilberdämpfen einhergeht, die für die menschliche Gesundheit sehr schädlich sind.

Für den Waschraum wird empfohlen, eine helle, aber nicht die Augen treffende elektrische Beleuchtung zu verwenden. Die Geräte sollten so positioniert werden, dass das Eindringen von Feuchtigkeit in ihre Struktur verhindert wird. In der Umkleidekabine ist es erlaubt installieren Sie jede Art von Vorrichtungen. Klassische Optionen sind Lampen und Kronleuchter, die stilisiert und originell sein können. Die Hauptsache ist, dass das von ihnen ausgehende Licht nicht zu hart ist und die Augen nicht reizt.

Drahtlose Türklingel an der Tür zu einer Wohnung und einem Privathaus: Gerät, Vor- und Nachteile im Gegensatz zu üblichen

Drahtlose Türklingel an der Tür zu einer Wohnung und einem Privathaus: Gerät, Vor- und Nachteile im Gegensatz zu üblichenBau Und Reparatur

Heutzutage dringen Technologien in alle Lebensbereiche ein und machen es komfortabler und sicherer. Viele Leute installieren eine drahtlose Türklingel für eine Wohnung. Bei der Auswahl müssen Sie e...

Weiterlesen
Was ist der Unterschied zwischen einem Mixer und einem Mixer: ihre Eigenschaften und Sorten, Vor- und Nachteile, was ist besser?

Was ist der Unterschied zwischen einem Mixer und einem Mixer: ihre Eigenschaften und Sorten, Vor- und Nachteile, was ist besser?Bau Und Reparatur

In der modernen Welt hat eine Person viele elektrische Assistenten, die die Reinigung des Hauses und das Kochen von Speisen erleichtern und auch erheblich Zeit sparen. Ihre Vielfalt führt beim Kauf...

Weiterlesen
Die Notwendigkeit eines Mixers in der Küche: die wichtigsten Gerätetypen und ihre Funktionen, Gebrauchs- und Pflegeeigenschaften

Die Notwendigkeit eines Mixers in der Küche: die wichtigsten Gerätetypen und ihre Funktionen, Gebrauchs- und PflegeeigenschaftenBau Und Reparatur

Derzeit gibt es eine Vielzahl von Arten von Haushaltsgeräten auf dem Markt. Dennoch sorgen viele Geräte noch immer für Verwirrung. Warum zum Beispiel in der Küche ein Mixer benötigt wird, ist noch ...

Weiterlesen