DIY Garagenbeleuchtung: die Wahl der Lampen, Schritt für Schritt Verkabelung und Installation der Lampen

DIY GaragenbeleuchtungViele Fahrzeugbesitzer besitzen eine Garage, in der das Auto nicht nur gelagert, sondern auch repariert wird. Daher muss im Raum eine gute Beleuchtung vorhanden sein. Die Einstellung von Spezialisten ist ein ziemlich teures Unterfangen, sodass Sie in der Garage mit Ihren eigenen Händen eine hochwertige Beleuchtung herstellen können.

Inhalt

  • Leuchtenauswahl
  • Berechnungen durchführen
  • Anordnungsgrundsätze
  • Installationsarbeit

Leuchtenauswahl

In der Regel ist in jeder Garage eine Inspektionsgrube ausgestattet, mit deren Hilfe alle größeren Reparaturarbeiten durchgeführt werden. Aber ohne gutes Licht wird es ziemlich schwierig sein, ein kaputtes Teil oder ein notwendiges Werkzeug in diesem Loch zu finden. Und ständig eine Taschenlampe zu benutzen, ist einfach unbequem. Daher ist gutes Licht in einem solchen Raum äußerst wichtig.

Bei der Installation von Lampen sollten folgende Faktoren berücksichtigt werden:

  • Die Wahl der Lampen für die GarageHöhe und Gesamtfläche der Garage;
  • Veredelungsmaterial;
  • die Anzahl der Arbeitsbereiche und deren Standort;
  • spezifische Leistung der Leuchte pro Quadratmeter.
instagram viewer

Herkömmliche Glühbirnentypen sind für die Garagenbeleuchtung nicht geeignet. Tatsache ist, dass ihr Wirkungsgrad zu gering ist, was bedeutet, dass die meiste Energie, die sie erzeugen, in Wärme und nicht in Licht umgewandelt wird. Alles, was übrig bleibt, wird einfach nicht in der Lage sein, gute und komfortable Bedingungen für die Renovierung zu schaffen. Darüber hinaus leuchten solche Lampen mit einem gelb-roten Licht, das die Sicht beeinträchtigt.

Daher ist es am besten, die folgenden Lampentypen für die Garage zu wählen:

  • Halogen. Ausgezeichnete Beleuchtungskörper mit einer langen Lebensdauer. Bei der Installation solcher Lampen müssen Sie jedoch auf den Stabilisator achten, der das Gerät vor Spannungsspitzen schützt. Darüber hinaus wird empfohlen, solche Geräte in speziellen Farbtönen zu betreiben, um sie nicht noch einmal mit den Händen zu berühren, da dies zu einer Verringerung ihrer Ressourcen führt.
  • Leuchtstofflampen für GaragenLumineszierend. Diese Geräte werden in Form von Glaskolben mit Elektroden präsentiert, die mit einem Inertgas gefüllt sind. Das Innere des Kolbens ist mit Leuchtfarbe bemalt, die unter ultraviolettem Licht zu leuchten beginnt.
  • LED - moderne Lampen, die teurer sind als herkömmliche Geräte, sich aber schnell genug amortisieren. Im beleuchteten Zustand emittieren sie keine Schadstoffe und ihr Licht ist heller und lebendiger als das vergleichbarer Geräte.

Wenn die Lampen in einem Raum ohne Heizung gekauft werden, ist es besser, Halogenlampen zu wählen. Wenn die Luftfeuchtigkeit höher ist, ist es sicherer, nur tragbare Geräte zu verwenden, die mit Niederspannung betrieben werden. Aber LEDs funktionieren bei jeder Temperatur und Luftfeuchtigkeit perfekt.

Berechnungen durchführen

Bei der Installation des Beleuchtungsgeräts müssen die SNiP-Standards eingehalten werden, in denen alle Anforderungen angegeben sind. Um die Beleuchtung zu berechnen, Es ist notwendig, die Formel SxP / N zu verwenden, wobei:

  • N die Anzahl der Lampen ist;
  • P ist die spezifische Leistung;
  • S ist die Fläche des Raumes.

Innendekoration der GarageDarüber hinaus wird auch die Innenausstattung bei der Berechnung berücksichtigt. Je dunkler es ist, desto mehr Watt müssen Sie hinzufügen. Verwenden Sie am besten ein Material, das Licht reflektiert, wie z. B. dicke Folie.

Was das Beleuchtungsgerät selbst betrifft, können Sie einen oder mehrere Typen verwenden. Es sollte auch beachtet werden, dass es am besten ist, eine kombinierte Version zu machen. Installieren Sie eine herkömmliche Glühlampe als Hauptbeleuchtung, integrieren Sie jedoch LED-Strahler oder Leuchtstofflampen für Arbeitsbereiche.

Anordnungsgrundsätze

Nachdem sie die leistungsmäßig notwendigen Lichtquellen ausgewählt haben, beginnen sie mit der Planung. Die Hauptsache ist, die Geräte richtig über die Fläche zu verteilen, damit jeder Bereich vollständig ausgeleuchtet wird.

Am häufigsten werden Lampen an Decken und Wänden montiert, obwohl Garagenbesitzer in letzter Zeit es vorgezogen haben, eine autonome Beleuchtung zu installieren, die mit einer Autobatterie betrieben werden kann. Dies ist sehr praktisch, da Sie im Dauerbetrieb arbeiten können, ohne einen Stromausfall befürchten zu müssen, der in Garagen-Arrays häufig vorkommt.

Der Anschlussplan sieht so aus:

  • Prinzipien der LeuchtenanordnungLED-Streifen müssen an Schirmen befestigt werden;
  • die Verkabelung ist an der Decke befestigt;
  • dann wird der Schalter installiert, er wird zum Schild gebracht;
  • dann ist es notwendig, die Drähte an das Batteriegerät anzuschließen, und schon ist es zum Aufladen.

Viele Menschen bevorzugen eine mehrstufige Beleuchtung, wenn eine große Lampe in der Mitte der Decke installiert ist und eine kleine Lampe in jedem Arbeitsbereich installiert ist. Während der Installationsarbeiten ist es jedoch erforderlich, die Wände richtig in mehrere Ebenen zu unterteilen.

In diesem Fall ist es notwendig, die Lampen aufzuhängen, damit der Schatten des Autos nicht in die eine oder andere Richtung fällt. Es empfiehlt sich, die an den Wänden montierten Leuchten an Konsolen zu befestigen, dann können sie leicht justiert und umgedreht werden. Auch stationäre Geräte müssen richtig aufgehängt werden, damit sie die Augen nicht blenden. Und es ist besser, für alle Glühbirnen Schattierungen zu wählen, dann erzeugen sie keine Blendung, die die Augen stark reizt.

Installationsarbeit

Die Hauptlampe ist hauptsächlich an der Decke befestigt, am besten ist es, einen Standort über der Haube zu wählen, dann fällt der Schatten nicht. Gleichzeitig sollte es unter die Augenhöhe des Garagenbesitzers abgesenkt werden, damit das Licht nicht blendet. Außerdem sind an allen Arbeitsplätzen Strahler angebracht.

Grubenbeleuchtung für Garageninspektionen

Lampen mit geringer Leistung werden am häufigsten in der Inspektionsgrube installiert. In der Regel herrscht an diesem Ort immer eine hohe Luftfeuchtigkeit und gewöhnliche Geräte können während des Gebrauchs einen Stromschlag verursachen.

Es wird empfohlen, Leuchten mit einem schützenden Metallgewebe an den Seiten zu befestigen, außerdem werden dafür spezielle Löcher in die Wand gegraben.

Was die Verkabelung betrifft, wird empfohlen, sie versteckt zu machen. Eine solche Empfehlung kann jedoch nur beim Bau einer Garage, genauer gesagt beim Verputzen der Wände, erfüllt werden. Die Verkabelung selbst wird parallel zur Decke verlegt.

Wenn der Draht heimlich installiert wird, müssen alle Aktionen mit besonderer Genauigkeit und Genauigkeit ausgeführt werden. Sonst bröckeln die verputzten Wände über der Verkabelung bald einfach. Führen Sie diese Übung am besten unter genauer Aufsicht eines erfahrenen Elektrikers durch.

Schaltplan in der Garage

Darüber hinaus werden alle Aktionen gemäß den Anweisungen ausgeführt:

  • In der Anfangsphase müssen Sie ein Stromversorgungsdiagramm erstellen, auf dem die genauen Positionen jeder einzelnen Lampe eingezeichnet sind.
  • Danach müssen Verteilerkästen, Lampen selbst, Schalter und Steckdosen gekauft werden.
  • Jetzt müssen Sie mit der Berechnung der Kabellänge beginnen. Wenn die Verkabelung offen ist, benötigen Sie ein VVG ng LS-Kabel, werden Kunststoffrohre zum Schutz verwendet, dann reicht VVG ng.
  • Installation von LeuchtenIn dieser Phase fahren sie direkt mit der Installation von Elektrogeräten fort, wobei sie sich strikt an das zuvor erstellte Schema halten.
  • Nach der Installation der Steckdosen und Schalter muss der Verteilerblock darüber befestigt werden.
  • Jetzt müssen Sie das Kabel verlegen, an das Panel und andere Elektrogeräte anschließen.
  • Es bleibt nur noch auszulöten, die Geräte einzuschalten und das System auf Funktionsfähigkeit zu überprüfen.

Wie Sie sehen, ist es nicht schwer, die Beleuchtung in der Garage auszustatten. Sie müssen kein erfahrener Elektriker sein, um dies selbst zu tun. Es reicht aus, das Diagramm richtig zu zeichnen, alle Empfehlungen zu befolgen, Sicherheitsmaßnahmen zu beachten und es wird immer leicht und komfortabel in der Garage sein.

Drahtlose Türklingel an der Tür zu einer Wohnung und einem Privathaus: Gerät, Vor- und Nachteile im Gegensatz zu üblichen

Drahtlose Türklingel an der Tür zu einer Wohnung und einem Privathaus: Gerät, Vor- und Nachteile im Gegensatz zu üblichenBau Und Reparatur

Heutzutage dringen Technologien in alle Lebensbereiche ein und machen es komfortabler und sicherer. Viele Leute installieren eine drahtlose Türklingel für eine Wohnung. Bei der Auswahl müssen Sie e...

Weiterlesen
Was ist der Unterschied zwischen einem Mixer und einem Mixer: ihre Eigenschaften und Sorten, Vor- und Nachteile, was ist besser?

Was ist der Unterschied zwischen einem Mixer und einem Mixer: ihre Eigenschaften und Sorten, Vor- und Nachteile, was ist besser?Bau Und Reparatur

In der modernen Welt hat eine Person viele elektrische Assistenten, die die Reinigung des Hauses und das Kochen von Speisen erleichtern und auch erheblich Zeit sparen. Ihre Vielfalt führt beim Kauf...

Weiterlesen
Die Notwendigkeit eines Mixers in der Küche: die wichtigsten Gerätetypen und ihre Funktionen, Gebrauchs- und Pflegeeigenschaften

Die Notwendigkeit eines Mixers in der Küche: die wichtigsten Gerätetypen und ihre Funktionen, Gebrauchs- und PflegeeigenschaftenBau Und Reparatur

Derzeit gibt es eine Vielzahl von Arten von Haushaltsgeräten auf dem Markt. Dennoch sorgen viele Geräte noch immer für Verwirrung. Warum zum Beispiel in der Küche ein Mixer benötigt wird, ist noch ...

Weiterlesen