Was die Windenergieressourcen angeht, befindet sich Russland in einer eher zweideutigen Position. Auf der einen Seite macht es ein riesiges Gebiet aus, das reich an flachen Gebieten ist. Andererseits sind die Winde hier langsam und haben ein geringes Potenzial. Sie können an Orten, an denen nur wenige Menschen leben, ziemlich gewalttätig sein. Dementsprechend wird die Aufgabe, einen selbstgebauten Windgenerator zu arrangieren, dringend.
Inhalt
- Stromquelle
- Produkteigenschaften
- Schlüsselknoten
-
Herstellungsanleitung
- Generatorbaugruppe
- Klingen erstellen
- Einführung und Leistungsbewertung
- Verbindungsprozess im Haus
Stromquelle
Mindestens einmal im Jahr werden die Tarife für Stromdienstleistungen erhöht, oft sogar um ein Vielfaches. Dies trifft die Taschen der Bürger, deren Gehälter nicht so schnell wachsen. Handwerker griffen früher auf eine einfache, aber eher unsichere und illegale Art des Stromsparens zurück. Sie befestigten einen Neodym-Magneten an der Oberfläche des Durchflussmessers, woraufhin er den Zähler anhielt.
Wenn dieses Schema zunächst reibungslos funktionierte, traten später Probleme damit auf. Dies wurde durch mehrere Gründe erklärt:
-
Die Inspektoren begannen, häufiger Wohnungen zu besuchen und außerplanmäßige Inspektionen durchzuführen.
- Auf die Zähler wurden spezielle Aufkleber geklebt, unter deren Einfluss sich die Magnetfelder verdunkelten. Dementsprechend war es kein Problem, einen solchen Eindringling zu finden.
- Es wurden neue Messgeräte hergestellt, die nicht anfällig für das Magnetfeld waren. Anstelle von Standardmodellen erschienen elektronische Komponenten.
All dies veranlasste die Menschen, nach alternativen Stromquellen zu suchen, zum Beispiel nach Windkraftanlagen. Wenn eine Person in Gebieten lebt, in denen regelmäßig Wind weht, werden solche Geräte für sie zu einem "Lebensretter". Das Gerät nutzt die Kraft des Windes zur Energiegewinnung.
Der Körper ist mit Blättern ausgestattet, die die Rotoren antreiben. Der so erzeugte Strom wird in Gleichstrom umgewandelt. Künftig geht es zu den Verbrauchern oder reichert sich in der Batterie an.
Ein selbstgebauter Windgenerator kann als Haupt- oder zusätzliche Energiequelle dienen. Als Zusatzgerät kann es Wasser in einem Boiler erhitzen oder Haushaltslampen speisen, während die gesamte andere Elektronik vom Hauptnetz aus arbeitet. Es ist möglich, dass solche Generatoren als Hauptquelle arbeiten, wenn Häuser nicht an Strom angeschlossen sind. Hier füttern die Geräte:
- Lampen und Kronleuchter;
- Heizgeräte;
- Unterhaltungselektronik.
Der Windpark ist in der Lage, Niederspannungs- und klassische Geräte zu speisen. Erstere arbeiten mit einer Spannung von 12-24 Volt und der Windgenerator kann 220 Volt Strom liefern. Es wird nach dem Schema unter Verwendung von Wechselrichterwandlern hergestellt. Strom wird in seiner Batterie gespeichert. Es gibt Modifikationen für 12-36 Volt. Sie haben ein einfacheres Design. Dafür werden handelsübliche Batterieladeregler verwendet. Um die Beheizung des Hauses zu gewährleisten, reicht es aus, Windkraftanlagen mit eigenen Händen für 220 V herzustellen. 4 kW ist die Leistung, die ihr Motor zur Verfügung stellt.

Produkteigenschaften
Es ist profitabel, eine Windmühle mit eigenen Händen zu bauen. Es reicht aus, herauszufinden, dass Fabrikprodukte mit einer Leistung von nicht mehr als 5 kW bis zu 220.000 Rubel kosten, es wird deutlich, wie viel es ist besser, die verfügbaren Materialien zu verwenden und sie selbst herzustellen, denn dadurch kann viel gespart werden Mittel.
Natürlich brechen Werksmodifikationen selten zusammen und sind zuverlässiger. Wenn es jedoch zu einer Panne kommt, müssen Sie hohe Summen für den Kauf von Ersatzteilen ausgeben.
Ladenmodelle sind für die meisten Bürger oft unerreichbar. Es dauert 10 bis 12 Jahre, bis sich die Kosten für den Kauf eines solchen Geräts amortisiert haben, obwohl bestimmte Gerätetypen diese Kosten etwas früher wettgemacht haben. Wenn Sie einen 2-kW-Windgenerator mit eigenen Händen gebaut haben, können Sie weit von der perfektesten Konstruktion entfernt sein, aber im Falle einer Panne kann er leicht selbst repariert werden. Eine Miniatur-Low-Power-Windkraftanlage kann problemlos von jeder Person montiert werden, die mit Werkzeugen umzugehen weiß.
Schlüsselknoten
Wie bereits erwähnt, kann ein Windgenerator zu Hause hergestellt werden. Es ist notwendig, bestimmte Knoten auf ihren zuverlässigen Betrieb vorzubereiten. Sie beinhalten:
- Klingen. Sie können aus verschiedenen Materialien hergestellt werden.
- Generator. Sie können es auch mit eigenen Händen zusammenbauen oder fertig kaufen.
- Schwanzzone. Es wird verwendet, um die Schaufeln in Richtung des Vektors zu bewegen, um die maximal mögliche Effizienz zu erzielen.
- Karikaturist. Erhöht die Rotordrehzahl.
- Mast für Befestigungselemente. Es spielt die Rolle eines Elements, an dem alle angegebenen Knoten befestigt sind.
- Spannseile. Sie sind notwendig, um die Struktur als Ganzes zu fixieren und vor Zerstörung durch Windeinfluss zu schützen.
- Batterie, Wechselrichter und Laderegler. Förderung der Umwandlung, Stabilisierung von Energie und ihrer Ansammlung.

Anfänger sollten einfache Drehrad-Windturbinen-Schemata in Betracht ziehen.
Herstellungsanleitung
Die Windkraftanlage kann sogar aus Plastikflaschen hergestellt werden. Es dreht sich unter dem Einfluss des Windes und macht gleichzeitig Geräusche. Es gibt viele mögliche Schemata zum Anordnen solcher Produkte. In ihnen kann die Drehachse vertikal oder horizontal positioniert werden. Diese Geräte werden hauptsächlich zur Schädlingsbekämpfung im heimischen Garten eingesetzt.
Eine selbstgebaute Windkraftanlage ähnelt im Design einer Flaschenwindkraftanlage, ist jedoch größer und hat ein solideres Design.
Wird ein Motor an einer Windmühle befestigt, um Maulwürfe im Garten zu bekämpfen, kann dieser Strom liefern und zum Beispiel LED-Lampen füttern.
Generatorbaugruppe
Um einen Windpark aufzubauen, benötigen Sie auf jeden Fall einen Generator. Es ist notwendig, Magnete in das Gehäuse zu legen, die die Wicklungen mit Strom versorgen. Dieser Gerätetyp verfügt über bestimmte Typen von Elektromotoren, die beispielsweise in Schrauber eingebaut werden. Es wird jedoch nicht möglich sein, einen Generator aus einem Schraubendreher herzustellen. Es wird nicht die erforderliche Leistung liefern. Es reicht nur, um eine kleine LED-Lampe mit Strom zu versorgen.
Es ist auch unwahrscheinlich, dass ein Windpark aus einem Autogenerator hergestellt wird. Dies erklärt sich dadurch, dass in diesem Fall eine Erregerwicklung verwendet wird, die von einer Batterie gespeist wird, weshalb sie für diese Zwecke nicht geeignet ist. Sie sollten einen selbsterregten Generator mit optimaler Leistung auswählen oder ein fertiges Modell kaufen. Experten empfehlen, es fertig zu kaufen, da dieses Gerät eine hohe Effizienz bietet, aber niemand macht sich die Mühe, es mit eigenen Händen herzustellen. Seine maximale Leistung liegt bei 3,5 kW.
Was Sie mitnehmen müssen:
-
Stator. Dafür werden 2 Bleche verwendet, die in Kreise mit einem Durchmesser von 500 mm geschnitten sind. Auf jedes Stück sind 12 Neodym-Magnete mit einem Durchmesser von 50 mm geklebt. Sie sind von den Rändern der Produkte etwas zurücktretend befestigt, immer mit abwechselnden Polen. Das gleiche wird mit dem zweiten Kreis gemacht, aber die Pole werden mit einer Verschiebung gesetzt.
- Rotor. Das Design umfasst 9 Spulen, die mit Kupferdraht mit einem Durchmesser von 3 mm gewickelt sind. Es müssen 70 Windungen in allen Spulen gemacht werden. Um sie zu platzieren, sollten Sie eine nicht magnetische Basis ausstatten.
- Achse. Dies geschieht in der Mitte des Rotors. Es ist notwendig, die Struktur zu zentrieren, da sie sonst unter dem Einfluss des Windes zerbröckelt.
Rotor und Stator werden im Abstand von 2 mm platziert. Die Wicklungen werden zu einer 1-Phasen-Wechselstromquelle zusammengefasst.
Klingen erstellen
Bei windigem Wetter können aus dem fertigen Gerät 3,5 kW Leistung erzeugt werden. Bei einem durchschnittlichen Luftvolumenstrom beträgt dieser Wert nicht mehr als 2 kW. Im Vergleich zu Modellen mit Elektromotor ist das Gerät leise.
Der Montageort der Klingen sollte berücksichtigt werden. In diesem Beispiel wird eine einfache Modifikation einer Windturbine vom horizontalen Typ mit drei Blättern durchgeführt. Sie können versuchen, eine vertikale Version zu erstellen, aber ihre Effizienz wird reduziert. Im Durchschnitt werden es 0,3 sein. Der einzige Vorteil dieser Konstruktion ist die Möglichkeit, in jeder Windrichtung zu arbeiten. Einfache Klingen werden aus den folgenden Materialien hergestellt:
-
Holz. Sein Nachteil ist das Auftreten von Rissen einige Zeit nach dem Start.
- Polypropylen. Ideal für kleine Generatoren.
- Metall. Es gilt als langlebiges und zuverlässiges Material, aus dem Sie Klingen jeder Größe herstellen können. In diesem Fall ist Duraluminium am besten geeignet.
Es ist eine Sache, mit eigenen Händen Ihre eigenen Rotorblätter für einen Windgenerator herzustellen, und eine ganz andere, das Gleichgewicht der Struktur zu gewährleisten. Wenn nicht alle Nuancen berücksichtigt werden, kann ein starker Wind den Mast leicht zerstören. Sobald die Blätter zusammen mit dem Rotor hergestellt wurden, werden sie auf der Montageplattform installiert, wo das Heckteil befestigt wird.
Einführung und Leistungsbewertung
Auch wenn die Windkraftanlage nach allen Regeln gebaut wurde, kann die falsche Wahl des Mastplatzes dem Meister einen grausamen Scherz machen. Das Element muss aufrecht stehen. Es ist besser, den Generator zusammen mit den Blättern so hoch wie möglich zu platzieren - dort, wo starke Winde „laufen“. Es sollte keine Häuser, keine großen Gebäude, separat wachsende Bäume in der Nähe geben. All dies blockiert den Luftstrom. Wenn Störungen festgestellt werden, stellen Sie den Generator in einem bestimmten Abstand davon auf.
Nachdem die Installation funktioniert, schließen Sie ein Multimeter an den Generatorzweig an und prüfen Sie, ob Spannung anliegt. Das System kann als betriebsbereit betrachtet werden. Danach bleibt herauszufinden, welche Spannung in die Wohnung gelangt und wie dies geschieht.

Verbindungsprozess im Haus
Nachdem Sie eine fast geräuschlose Windkraftanlage mit guter Leistung ausgestattet haben, müssen Haushaltsgeräte daran angeschlossen werden. Wenn Sie ein solches Gerät mit Ihren eigenen Händen zusammenbauen, sollten Sie darauf achten, einen Wechselrichter mit einem Wirkungsgrad von 99% zu kaufen. In diesem Fall sind die Verluste beim Übergang von Gleichstrom in Wechselstrom am geringsten, und In diesem Fall gibt es drei Knoten:
- Batteriepack. Kann die vom Gerät erzeugte Energie für die zukünftige Verwendung speichern.
- Laderegler. Bietet eine längere Akkulaufzeit.
- Konverter. Wandelt Gleichstrom in Wechselstrom um.

Sie können Geräte zur Stromversorgung von Beleuchtungskörpern und Haushaltsgeräten installieren, die mit einer Spannung von 12 bis 24 Volt betrieben werden können. In diesem Fall ist kein Wechselrichter-Umrichter erforderlich. Für Geräte, mit denen Sie Speisen zubereiten können, ist es besser, Gasgeräte zu verwenden, die mit einer Flasche betrieben werden.