Unter der großen Vielfalt an Energiequellen sind Stromgeneratoren sehr beliebt geworden. Solche Geräte werden zunehmend in Landhäusern und Datschen sowie an vielen anderen Orten mit Lichtproblemen eingesetzt. Aus diesem Grund kaufen Verbraucher oft hochwertige ATS-Einheiten für Generatoren, die so konzipiert sind, dass sie automatisch die Notstromversorgung einschalten.
Inhalt
- Geräteeigenschaften
- Arbeitsprinzip
- Eigenständige Herstellung der AVR-Einheit
- Besondere Funktionen
- Zusätzliche Zeitverzögerungen
Geräteeigenschaften
Das ATS-Gerät ist ein Mittel zum automatischen Einschalten der Notstromversorgung, dargestellt in der Form ein hochwertiger Generator, der Strom erzeugt, wenn die zentrale Energieversorgung. Die Hauptaufgabe des Gerätes besteht darin, die Lasten zwischen den beiden Quellen zeitnah und schnellstmöglich zu schalten.
Einige ATS-Modelle sind so konzipiert, dass der Verbraucher alle Einstellungen selbst vornehmen muss, aber am häufigsten werden Geräte im Automatikmodus angeboten. Das Gerät wird in dem Moment aktiviert, in dem das Spannungsausfallsignal empfangen wird. Im Alltag hat die Verwendung eines solchen Geräts viele positive Bewertungen.
Die ATS-Einheit ist so programmiert, dass ihr Betrieb vom Spannungspegel an einem bestimmten Objekt abhängt, dieses Element wird von der Primärwicklung gesteuert. Das Vorhandensein eines speziellen Schalters sorgt für eine zuverlässige Isolierung des Generators von den negativen Auswirkungen von Wechselstrom, der aus dem Netz eindringt. Während dieser Zeit befindet sich die unterbrechungsfreie Stromversorgung im eingeschalteten Zustand, der eine stabile temporäre Stromversorgung aller Verbraucher gewährleistet. Es wird eine gut koordinierte Arbeit des Generators mit ATS durchgeführt nach folgendem Schema:
- Nach einem Stromausfall durch das Gerät wird ein Befehl an die unterbrechungsfreie Stromversorgung gesendet, um mit der Arbeit zu beginnen.
-
Wenn das Gerät eine Rückmeldung erhält, dass der Generator vollständig bereit ist, seine Hauptfunktion zu erfüllen, verbindet ihn das ATS mit dem Hausstromnetz.
- Mit der Wiederaufnahme der zentralen Stromversorgung eines Privathauses wird dem automatischen Umschalter signalisiert, dass das Backup-Gerät ausgeschaltet werden muss.
- Gleichzeitig schaltet die Verkabelung zwischen Heimnetz und Generator automatisch um.
Hat der Techniker die nötige Erfahrung, kann er die Schalteinstellungen so anpassen, dass nur die wichtigsten Bereiche mit Strom versorgt werden.
Raumheizungssysteme, Kühlgeräte und andere Systeme werden als vorrangige Objekte bezeichnet.
Für leistungsstarke Standby-Installationen Sie können sicher komplexere Leistungsverteilungen anwenden, die eine weiche Last bilden und reibungslos von der synchronisierten Einheit und umgekehrt übergehen. Hersteller selbst argumentieren, dass solche Generatoren zunehmend dort eingesetzt werden, wo es notwendig ist, den Endwert der Spitzenlast zu reduzieren.
Arbeitsprinzip
Im Laufe der Jahre sind verschiedenste Geräte zur automatischen Redundanz auf den Markt gekommen, die mit einer leistungsfähigen Mikroprozessorsteuerung ausgestattet sind. Trotz des riesigen Sortiments sind Modelle mit Steuerrelais-Controller am stärksten nachgefragt. Das Gerät analysiert kontinuierlich die Signale der Spannungssensoren, erkennt rechtzeitig einen Stromausfall und leitet einen Schnellstart des Generators ein.

Betrachtet ein Anfänger den ATS-Anschlussplan aus elektrotechnischer Sicht, kann diese Aufgabe zu kompliziert erscheinen. Der Punkt ist, dass verschiedene technische Schwierigkeiten und unvermeidbare Zeitverzögerungen es schwierig machen, sofort Ersatzstrom zu erhalten. Damit ein solches Gerät seine Hauptaufgaben perfekt meistert und nicht im entscheidenden Moment ausfällt, Sie müssen sich vorab mit der Funktionsweise vertraut machen:
- Moderne ATS-Modelle können nicht nur mit Benzin, Elektro, Gas, sondern auch mit Dieselgeneratoren verwendet werden.
-
Der Benutzer kann immer die am besten geeignete Art von Backup-Netzwerk wählen - einphasig oder dreiphasig.
- Das System bietet eine ständige Überwachung der Motortemperatur.
- Bereitstellung eines vollständigen Betriebszyklus der Backup-Quelle: automatischer Start des Generators im Moment, wenn die zentrale Stromversorgung verschwunden ist oder der Spannungspegel alle zulässigen Indikatoren überschritten hat. Es stehen zahlreiche nützliche Funktionen zur Verfügung, die den Betrieb des Generators kontinuierlich überwachen und ihn vor Überlastung schützen. Wenn der Hauptstrom erscheint, wird die unterbrechungsfreie Quelle gestoppt und anschließend abgekühlt.
- Das Vorhandensein eines wöchentlichen Teststarts des Generators (der Master kann das genaue Datum und die genaue Uhrzeit für diesen Vorgang einstellen).
- Komfortable Steuerung des Luftklappenantriebs.
-
Sie können jederzeit den Sparmodus des Geräts aktivieren.
- Feste Überwachung der Batteriespannung. Mit dieser Funktion kann der Generator nur starten, wenn die Generatorbatterie vollständig entladen ist.
- Einige ATS-Modelle verfügen über erweiterte Funktionen zum Anschluss von Zusatzmodulen: GSM-Modem, BIP.
- Ein hochwertiges Messgerät, das die verbleibende Zeit bis zur geplanten Wartung anzeigt.
Eigenständige Herstellung der AVR-Einheit
Ein hochwertiger automatischer Umschalter für einen Generator ist sehr teuer, so viele Haushalte Die Handwerker beschließen, dieses Gerät mit ihren eigenen Händen herzustellen, wobei die gleichen Details wie in der Standardfabrik verwendet werden Aggregate. Der wichtigste und teuerste Teil ist der multifunktionale Controller.
Zur Bereitstellung des Leistungsteils die Master verwenden Schütze, die den Übergang von der Hauptleitung ins Ortsnetz sicherstellen. Um alle Teile kompakt zu platzieren, müssen Sie einen ziemlich geräumigen Schrank oder eine Abschirmung vorbereiten, die vor allem der Größe des herzustellenden Geräts entspricht.
Die traditionelle ATS-Schaltung ist immer mit einem automatischen Kontrollmechanismus ausgestattet, der aufgrund der normalen konstanten Spannung arbeitet. Die hochwertige Umsetzung dieser Idee wird dem Netzteil anvertraut. Am häufigsten verwenden Experten eine Standard-Hochleistungsbatterie, da sich ein Gerät mit geringer Leistung bei erhöhter Belastung schnell entlädt.
Es ist das Netzteil, das die Höhe der Ausgangsspannung steuert. Es ist erwähnenswert, dass alle Komponenten ausschließlich in vertrauenswürdigen Einzelhandelsgeschäften gekauft werden müssen, wobei namhafte Hersteller bevorzugt werden. Um die häufigsten Fehler bei der Montage zu vermeiden, ist es notwendig, eine professionelle ATS-Schaltung für den Generator zu verwenden. Mit Ihren eigenen Händen können Sie ein hochwertiges Modell herstellen, das alle betrieblichen Anforderungen erfüllt.
Bei der Auswahl eines Reglers muss das Vorhandensein einer inversen Luftklappe überprüft werden. Diese Einheit ist besonders nützlich in Situationen, in denen der Verbraucher einen Generator mit mechanischem Dämpfer verwendet.
Beim Kauf langlebiger Schütze müssen Sie sich auf die Leistungsindikatoren konzentrieren. Wenn das Gerät keinen elektromechanischen Schutz hat, muss es separat erworben werden.
Wenn alle Elemente auf Lager sind, können Sie sicher mit der Herstellung von ATS beginnen. Sie müssen mit der Installation aller Elemente und Baugruppen im Innenfach des Schaltschranks beginnen. Dieser Vorgang sollte so durchgeführt werden, dass keine Kreuzungen zwischen den Leitern entstehen und alle Kontakte und Anschlüsse leicht zugänglich sind. Als nächstes werden das Netzteil und die Controller angeschlossen.
Die Parallelschaltung eines Backup-Generators mit einem zentralen Stromnetz wird als inakzeptabel angesehen. Andernfalls kann die unterbrechungsfreie Stromversorgung bis hin zum Totalausfall aller Komponenten stark beschädigt werden. Um das Gerät vor solchen negativen Folgen zu schützen, müssen spezielle Abschirmungen erworben werden, die sowohl manuelles als auch automatisches Umschalten auf einen Reserveeingang ermöglichen. Im Angebot finden Sie universelle Varianten von Hochstrom-Lastschaltern sowie multifunktionale automatische Spannungsregler des verwendeten Generators.
Beim Anschluss muss das Vorhandensein von zwei leistungsstarken Kabeln berücksichtigt werden, die im automatischen Reserveschirm enthalten sind. Einer von ihnen muss für das Hauptnetz und der zweite für die Backup-Stromleitung ausgelegt sein. Ihre wechselseitige Verwendung ist auf unterschiedliche Algorithmen für den Betrieb der Geräte zurückzuführen. Aber am Ausgang zum Verbraucher wird nur ein Stromkabel gezogen.
Besondere Funktionen
Moderne ATS-Geräte bieten einen automatischen Start des Generators bei Stromausfall auf der Hauptleitung. Gleichzeitig steuert eine solche Einheit die Betätigung des Anlassers, des Kraftstoffventils, der Vorwärmung des Einbausteckers und des Luftklappenantriebs. Bei Spannungswiederkehr an der Hauptleitung trennt das ATS selbstständig die Lastversorgung vom Generator, wodurch eine allmähliche Abkühlung der gesamten Anlage erfolgt. Außerdem automatische Eingabe der Reserve unterscheidet sich in anderen Funktionen:
-
Das Gerät muss ein Generator-Batterieladegerät enthalten.
- Bei einigen Modellen können Sie die Temperatur des Kurbelgehäuses des Motors einer Benzinanlage steuern, um den Choke abhängig von der Motorerwärmung kontinuierlich zu steuern. Dank dieser Funktion wird eine Überhitzung der Hauptarbeitseinheit verhindert.
- Teurere Modelle sind mit leistungsstarken Akkus ausgestattet, die auch schwere Lasten gut bewältigen können.
- Das ATS-Gerät kann an einen Personal Computer (RS 485-Schnittstelle) angeschlossen werden. Der Benutzer kann die Konstanten und Parameter fein einstellen, die alle aktuellen Messungen lesen.
- Durch die Installation eines GSM-Modems können Sie den Generator per SMS aus der Ferne starten und stoppen. Der Spezialist kann den Betriebsmodus des Geräts zu einem geeigneten Zeitpunkt steuern und die aktuellen Telemetriedaten auslesen.
- Eingebauter Bypass. Bei Ausfall der Hauptsteuerung kann der Generator selbstständig gestartet werden.
- Das Vorhandensein der Taste "Not-Aus". Der Generator kann zwangsweise gestoppt werden, wenn eine unerwartete Situation eintritt.
Zusätzliche Zeitverzögerungen
Wenn die Hauptstromversorgung wiederhergestellt ist, ist eine kurze Verzögerung erforderlich, um sicherzustellen, dass genügend Last vorhanden ist, um die Notstromversorgung zu trennen. Am häufigsten variiert die Dauer zwischen 1 und 30 Minuten. Das ATS sollte die vorhandene Zeitverzögerung automatisch umgehen und zur Hauptstromleitung zurückkehren. Außerdem benötigt das Gerät eine Motorkühlung. Während dieser Zeit steuert die Steuerung den unbelasteten Motor bis zum vollständigen Stillstand.
Erfahrene Techniker sagen, dass es am besten ist, die Last in dem Moment auf den Backup-Generator zu übertragen, wenn die entsprechenden Frequenz- und Spannungspegel erreicht sind. In seltenen Fällen möchte der Endverbraucher eine sequentielle Umschaltung auf einen Standby-Generator erreichen.
Um einen solchen Effekt aus der Installation zu erzielen, ist es notwendig, mehrere ATS-Kreise gleichzeitig für eine unterbrechungsfreie Stromquelle auszurüsten, die mit individuellen Zeitverzögerungen ausgelöst werden. Erst dann können alle Verbraucher in beliebiger Reihenfolge an den Generator angeschlossen werden. Hauptsache alle Teile sind von hoher Qualität und erfüllen die gestellten Aufgaben perfekt.