Lichtsteuerung: Anwendung von Lichtsteuertafeln, Bewegungsmeldern und Lichtschranken

Verwenden von LichtsteuerungenIn großen Wohnungen und Landhäusern kann es schwierig sein, die Beleuchtung allein mit Schaltern zu steuern, insbesondere wenn die Lampen in große Gruppen aufgeteilt sind. Dieses Problem wird durch das „Smart Home“-System gelöst. Es verwendet Lichtsteuerungen und Fernbedienungen, um Lampen in verschiedenen Teilen des Gebäudes zu steuern. Solche technischen Innovationen machen das Wohnen komfortabler.

Inhalt

  • Zentralisierte und automatische Verwaltung
  • Fernbedienungen und Computersteuerung
  • Regelgeräte
  • IR- und funkgesteuerte Schalter

Zentralisierte und automatische Verwaltung

Sie können das Licht auf verschiedene Arten einstellen. Eine davon ist die zentrale Verwaltung. Es wird mit Panels und Controllern hergestellt, die in Gebäuden und Unternehmen installiert sind. Wenn das Licht in einem separaten Raum nicht benötigt wird, wird es über das zentrale Bedienfeld ausgeschaltet.

Bewegungssensoren

Mit dem Controller steuern sie Lampen in der Nähe des Hauses: Beleuchtung von Blumenbeeten, Wegen, Springbrunnen. Jeder tut dies, ohne nach draußen zu gehen. In Wohnungen wird die Steuerung in der Regel am Eingang installiert. Es ermöglicht Ihnen, das Licht in allen Räumen gleichzeitig auszuschalten. Das Gerät ist praktisch zu bedienen, wenn die Besitzer es eilig haben und keine Zeit haben, in allen Räumen zu überprüfen, ob die Lampen aus sind.

instagram viewer

Eine weitere Option sind Bewegungsmelder, Zeitschaltuhren oder Lichtschranken. Diese Leuchten passen die Leuchten automatisch an. Bewegungssensoren im Badezimmer oder in der Toilette schalten also das Licht ein, wenn eine Person betritt, und schalten sich beim Verlassen aus.

Dies ist sehr praktisch, wenn kleine Kinder im Haus sind, die Schwierigkeiten haben, den Schalter zu erreichen, oder sehr alte Menschen, die vergessen können, wo er ist.

Fotozellen steuern das Licht entsprechend der Intensität des Außenlichts. Abends, wenn es dunkel wird, zünden sie automatisch die Lampen am Haus und die Lichter auf den Wegen an und morgens schalten sie sie aus.

Der Einsatz von Timern ist praktisch, wenn das Licht durch die Uhr geregelt werden soll. So können sie die Lampen 5 Minuten vor Ankunft des Besitzers automatisch einschalten, wenn er gleichzeitig zurückkehrt.

Fernbedienungen und Computersteuerung

Dies sind die beliebtesten Fernlichtsteuergeräte. Die Fernbedienung sieht aus wie die eines Fernsehers. Darauf befinden sich Schaltflächen, von denen jede eine bestimmte Gruppe von Beleuchtung steuert. Eine Gruppe enthält in der Regel 1 bis 262 Leuchten.

Fernbedienungspanels für die BeleuchtungMit einem Lichtsteuerpult in einer Wohnung können Sie bestimmte Lampen ein- / ausschalten oder deren Helligkeit anpassen. So können Sie das Deckenlicht ausschalten, ohne aus dem Bett zu steigen, oder die Beleuchtung während eines romantischen Abendessens dimmen.

Die Verwendung der Fernbedienung ist sehr praktisch, wenn das Licht in mehreren Ebenen organisiert ist: ein zentraler Kronleuchter, Decken- und Wandleuchten, Wandleuchten und Nischenbeleuchtung. In diesem Fall können sie bequem von der Couch aus bedient werden.

Eine effektive Möglichkeit, die Fernbedienung zu verwenden, ist die Steuerung der Außenbeleuchtung. Mit seiner Hilfe ist es möglich, das Licht auf dem Territorium und in Nebengebäuden vom Haus aus zu regulieren. Anstelle einer gewöhnlichen Fernbedienung können Sie eine kleine Fernbedienung verwenden, die eine kleine Gruppe von Beleuchtungselementen steuert. Sie können zum Beispiel Lampen in der Garage am Eingang einschalten.

Mit dem „Smart Home“-System können Sie das Licht direkt von Ihrem Computer aus steuern. Es verfügt über ein Programm, das die im Gebäude und in der Umgebung installierten Beleuchtungsgruppen regelt.

Computergesteuerte Beleuchtung

Sie steuern das Licht sowohl von zu Hause als auch von überall auf der Welt, was auch in der Software enthalten ist. Dazu müssen Sie Ihren Benutzernamen / Ihr Passwort eingeben und das Haussteuerungssystem aufrufen. Wenn Sie die Lampen einschalten, wird der Anschein der Anwesenheit der Besitzer erzeugt.

Das Licht wird auch von einem Smartphone über die installierte Anwendung gesteuert. Dies kann auch von einem normalen Telefon aus per SMS (GSM-Steuerung) erfolgen.

Regelgeräte

Zur Regulierung des Lichts werden verschiedene Geräte verwendet. Dies können sowohl Geräte sein, die die Beleuchtung direkt steuern, als auch Sensoren, die einen Steuerimpuls senden. Diese beinhalten:

  1. Steuergerät Lichtgruppe. Wenn die Fernbedienungstaste gedrückt wird, steuert sie das Ein- und Ausschalten der Lampen und regelt auch deren Helligkeit.
  2. Regler. Dies ist ein hochfunktionales Gerät, das die Beleuchtung in verschiedenen Modi regelt: manuell, automatisch programmierbar sowie durch Signale von der Fernbedienung und Sensoren. Der Controller ist mit einer Flüssigkristallanzeige ausgestattet. Die Einstellung erfolgt über die Tastatur.
  3. LichtsteuergeräteBewegungssensoren. Sie reagieren auf Infrarotstrahlung des Menschen. Die Sensoren der Sensoren senden Signale an die im Raum installierte Steuereinheit. Es schaltet die Lampen ein, wenn Leute hereinkommen, und schaltet sie aus, wenn sie gehen. Infrarotstrahlung durchdringt keine Hindernisse, daher reagieren die Sensoren nicht, wenn jemand den Raum hinter der Wand betritt.
  4. Lichtsensoren. Sie reagieren auf Straßenbeleuchtung. Sinkt ihre Intensität unter einen bestimmten Wert, senden sie ein Signal an die Steuereinheit, die das Kunstlicht einschaltet. Wenn die Intensität der Straßenbeleuchtung einen vorgegebenen Wert überschreitet, sendet das Gerät ein Signal zum Ausschalten der Beleuchtung. Die Sensoren sind mit Fotozellen ausgestattet. Sie werden an Orten installiert, an denen kein Licht von anderen Beleuchtungskörpern eindringt, damit der Betrieb der Geräte nicht beeinträchtigt wird. Solche Geräte reagieren nicht auf kurzzeitige Helligkeitserhöhungen der Beleuchtung, beispielsweise auf das Licht von Autoscheinwerfern oder einen Blitzschlag.
  5. Zeitrelais oder Timer. Diese Geräte sind mit einem Prozessor ausgestattet, der ein Steuersignal liefert, um die Leuchten zu einem bestimmten Zeitpunkt einzuschalten.
Lichtsteuerkreis

IR- und funkgesteuerte Schalter

Moderne Hersteller produzieren Steckdosen, Schalter und Dimmer, die ferngesteuert werden. Diese beinhalten folgende Geräte:

  1. Geräte, die auf Infrarotstrahlen reagieren. Sie werden mit einer Fernbedienung gesteuert, die das Signal direkt an den Empfänger sendet. Die Steuerung kann nicht von anderen Räumen aus durchgeführt werden.
  2. Funkgesteuerte Produkte. Sie können mit einem Funksignal auf eine Entfernung von bis zu 100 Metern überwacht werden. Das Signal durchläuft verschiedene Hindernisse, die seine Wirkung nur abschwächen. Manchmal werden Adapter verwendet, die Infrarotstrahlen in Hochfrequenzstrahlen umwandeln.
  3. GSM-gesteuert. Sie werden mit speziellen Programmen vom Telefon aus gesteuert.

Die Lichtsteuerung erfolgt über Fernbedienungen. Sie sind von 2 Arten:

  1. Infrarot. Häufig wird eine umprogrammierte Standard-Fernsehfernbedienung verwendet, um die Schalter zu steuern.
  2. Funkgesteuert. Diese hochfunktionalen Geräte sind besonders beliebt. Sie sind mit 7-9 Tasten ausgestattet. Jeder von ihnen ist mit einer eigenen Adresse an eine bestimmte Leuchtengruppe gebunden. Beim Drücken der Taste breitet sich das Funksignal auf alle Gruppen aus, aber nur eine reagiert darauf – mit der gewünschten Adresse. Mit solchen Fernbedienungen im "Smart-Home-System" werden nicht nur die Beleuchtung, sondern auch alle Heimelektronikgeräte gesteuert.
Funkgesteuerte Schalter

Lichtsteuerungssysteme machen das Leben einfacher und komfortabler. Durch verschiedene Steuerungsarten ist es möglich, die Leuchten direkt von zu Hause, von außen und sogar von überall auf der Welt zu regeln. Dies geschieht über eine Fernbedienung, ein Signal von einem Computer oder von einem Mobiltelefon.

Drahtlose Türklingel an der Tür zu einer Wohnung und einem Privathaus: Gerät, Vor- und Nachteile im Gegensatz zu üblichen

Drahtlose Türklingel an der Tür zu einer Wohnung und einem Privathaus: Gerät, Vor- und Nachteile im Gegensatz zu üblichenBau Und Reparatur

Heutzutage dringen Technologien in alle Lebensbereiche ein und machen es komfortabler und sicherer. Viele Leute installieren eine drahtlose Türklingel für eine Wohnung. Bei der Auswahl müssen Sie e...

Weiterlesen
Was ist der Unterschied zwischen einem Mixer und einem Mixer: ihre Eigenschaften und Sorten, Vor- und Nachteile, was ist besser?

Was ist der Unterschied zwischen einem Mixer und einem Mixer: ihre Eigenschaften und Sorten, Vor- und Nachteile, was ist besser?Bau Und Reparatur

In der modernen Welt hat eine Person viele elektrische Assistenten, die die Reinigung des Hauses und das Kochen von Speisen erleichtern und auch erheblich Zeit sparen. Ihre Vielfalt führt beim Kauf...

Weiterlesen
Die Notwendigkeit eines Mixers in der Küche: die wichtigsten Gerätetypen und ihre Funktionen, Gebrauchs- und Pflegeeigenschaften

Die Notwendigkeit eines Mixers in der Küche: die wichtigsten Gerätetypen und ihre Funktionen, Gebrauchs- und PflegeeigenschaftenBau Und Reparatur

Derzeit gibt es eine Vielzahl von Arten von Haushaltsgeräten auf dem Markt. Dennoch sorgen viele Geräte noch immer für Verwirrung. Warum zum Beispiel in der Küche ein Mixer benötigt wird, ist noch ...

Weiterlesen