Dank des technischen Fortschritts kommen immer sparsamere Geräte in unsere Häuser. Zum Beispiel Miniatur-LED-Streifen. Sie sind sparsam und stehen Glühlampen in puncto Glimmleistung in nichts nach. Bevor Sie sich für einen LED-Streifen entscheiden, sollten Sie zunächst die Geschichte ihrer Erfindung und Anwendung verstehen.
Inhalt
- Revolutionäre Technologie
-
Haushaltsgebrauch
- Haushaltsbeleuchtung mit LED
- Auswahl der richtigen Stromquelle
- Zuverlässigkeits- und Schutzkriterien
Revolutionäre Technologie
LEDs sind der Menschheit seit dem frühen 20. Jahrhundert bekannt.. Trotzdem wurden sie nicht sofort weit verbreitet, da sie teuer waren. Es dauerte fast hundert Jahre des Fortschritts, bis ein japanisches Unternehmen im Jahr 2003 als erstes Unternehmen der Welt produzierte was heute das Herzstück eines jeden LED-Streifens ist - ein LED-Modul mit der Technologie Chip-On-Board. 2014 erhielt das Entwicklungsteam für ihre Erfindung sogar den Nobelpreis.
Seitdem werden diese Miniaturlampen überall verwendet. Es erschienen Monitore und Fernseher mit LED-Hintergrundbeleuchtungsmatrizen, die fortschrittlichere Technologien zur Anzeige von Bildern auf dem Bildschirm ermöglichten.
Der Anwendungsbereich von LEDs erweitert sich ständig und ist praktisch nur durch die menschliche Vorstellungskraft begrenzt. Zusätzlich zu den obigen Beispielen werden sie beispielsweise verwendet:
-
In Optokopplern, die in Messgeräten verbaut sind - zum Beispiel Verbrauchszähler.
- In Straßenwerbungen wie "Schleichlinie".
- In Straßenbeleuchtung, Industrie- und Gewerbegebieten, Wohngebäuden.
- Als Ersatz für herkömmliche Basisband-Glühbirnen, die in Fernbedienungen verwendet werden.
- In Ampeln und Verkehrszeichen.
- In einer Vielzahl von Souvenirs, USB-Geräten, Spielzeug und mehr.
- In der Neujahrsdekoration erhielten sie mit dem Aufkommen von LED-Streifen eine große Vielfalt.
Haushaltsgebrauch
Außer Single-Spot-Glühbirnenzu, hellen Strahlern und traditionellen Lampen, mit dem Aufkommen von LEDs wurde es möglich, Miniaturlampen kompakt auf flexiblen Streifen zu platzieren. Dadurch war es möglich, bei vollständiger Verdeckung der Lichtquelle eine markante Beleuchtung von Räumen, Kunstobjekten und anderen Dingen zu schaffen. Heute werden zwei Arten von Bändern angeboten:
- SMD-Streifen - die darin enthaltenen LEDs brennen in einer der Farben des "Rot-Blau-Grün"-Systems abzüglich der ersten, da dies als etwas unglückliche Lösung für die Alltagsbeleuchtung gilt. An die Stelle von Rot trat Weiß, das auch eine eigene Unterart hat - kalt und warm. Weiße Lampen sind bei weitem die gebräuchlichste Art von LED-Streifen.
- RGB-Bänder. Durch ein System unterschiedlicher Mischungsverhältnisse von Rot, Grün und Blau können Sie nahezu jede Farbe erzielen.
Welcher LED-Streifen besser ist, bleibt dem Käufer überlassen. Er sollte den Anwendungsbereich vor dem Kauf klar verstehen und verstehen, dass die RGB-Option für normale Raumbeleuchtung etwas ungeeignet ist. Und für den Preis ist es viel höher als seine einfarbige Version.
Haushaltsbeleuchtung mit LED
Wenn Sie LED-Streifen für Ihr Zuhause wählen, sollten Sie sich zunächst überlegen, ob deren technische Parameter mit dem übereinstimmen, was Sie sich im Laufe der Jahre in Ihrem Zuhause gewöhnt haben. Die Wahrnehmung wird beeinflusst durch:
-
Leistung - Auf keinen Fall sollten Sie LEDs an der Decke oder in speziellen Nischen montieren, die eine spezifische Leistung von weniger als 12-14 Watt pro Meter haben. Alles was kleiner ist, eignet sich für zusätzliche Lichtquellen – zum Beispiel als Beleuchtung von Regalen mit Büchern oder Souvenirs oder als Ersatz für eine Tischlampe.
- Die Wärme des Lichts. Oder seine Temperatur ist in Kelvin. Es ist eigentlich ein "stellares" Farbspektrum, bei dem mehr gelbe, sonnige Farbtöne bei einer Temperatur erreicht werden, die fast der von entspricht die Sonnenoberfläche - etwa 3,5-5,5 Tausend Kelvin und kälter, wie die unglaublich heißen "Weißen Zwerge" am Sternenhimmel - etwa 5,5-7 tausend. Die Glimmtemperatur beeinflusst auch die Helligkeit der eingestrahlten Strahlung.
- Die Helligkeit der LEDs - sollte Ihren Erwartungen hinsichtlich der Fähigkeit, Dunkelheit zu zerstreuen, entsprechen und die Fähigkeit behalten, alle Details des Raums im Kontrast zu sehen. Dieser Parameter wird durch zwei beeinflusst - die Größe der LED-Lampe und deren Anzahl auf dem Band:
- Die Größe wird durch die Kennzeichnung der Diode bzw. durch die Zahlen neben dem Kürzel SMD bestimmt. SMD 4335 ist beispielsweise eine 4,3 Millimeter lange und 3,5 Millimeter breite Lampe. Je größer die Fläche der Diode selbst ist, desto größer ist die Lichtemissionsfläche und damit die Helligkeit eines einzelnen Elements des Systems. In diesem Fall reichen selbst Dioden dieser Größe auf einem Meter langen Streifen mehr als aus, um mit einer Glühlampe mit einer Helligkeit von etwa tausend Lumen zu konkurrieren.
- Die Menge kann etwa 60 pro Meter betragen, aber es hängt alles vom ersten Parameter ab, da größere Elemente in einer solchen Menge nicht kompakt auf dem Band platziert werden können. Kleinere Lampen können fast bis zu dreihundert platziert werden, größere passen viel weniger.
Auswahl der richtigen Stromquelle
Für die meisten Bänder werden spezielle Feeder verkauftarbeitet mit einer Spannung von 12 Volt und liefert über diese Leitung eine Leistung von bis zu 200 Watt. Dies reicht aus, um ein Band mit einer Länge von 15 Metern und einer spezifischen Leistung von 10 Watt pro Meter anzuschließen. Ein Headroom von 50 Watt sorgt für zusätzliche Gerätezuverlässigkeit.
Verwenden Sie keine Netzteile, die zum Laden mobiler Geräte bestimmt sind und eine Betriebsspannung von 5 Volt haben. Dies ist auf eine einfache Folge des Ohmschen Gesetzes zurückzuführen - um das Band mit der erforderlichen Leistung zu versorgen, müssen Sie einen Strom von mehr als 20 Ampere liefern, was unweigerlich zum Tod des Bandes oder der Stromversorgung führt. Und wenn dafür beispielsweise der USB-Port eines Computers verwendet wurde, kann der Schaden noch gravierender sein.
Für eine korrektere Verbindung mit einem Computer sollten Sie dessen Strom an eine 12-Volt-Leitung verwenden, die unter anderem von MOLEX-Anschlüssen bereitgestellt wird. Sie geben die richtige Wattzahl auf ihrer Leitung ab und können als hervorragende Stromquelle für das Band dienen. Vor allem, wenn das Netzteil selbst modern und leistungsstark ist.
Zuverlässigkeits- und Schutzkriterien
Damit das Band Ihnen lange dienen kann und nicht außer Betrieb ist, ist darauf zu achten, dass es vor Feuchtigkeit und Staub geschützt wird. Vor allem, wenn es sich um eine Außenbeleuchtung handelt, beispielsweise eine Silvesterdekoration zu Hause. Vergessen Sie außerdem nicht den Staubschutz und die Qualität der Montage der Elemente.
Der Schutz vor Feuchtigkeit und Staub wird von den Klebebandherstellern auf verschiedene Weise erreicht und ist je nach Verwendungszweck unterschiedlich stark ausgeprägt.
Für die Innenbeleuchtung zu Hause können Sie also Bänder ohne Schutz verwenden. Die Luftfeuchtigkeit in einem Raum kann selten die gleichen Werte erreichen wie draußen bei Regen, und eine regelmäßige gründliche Reinigung, die regelmäßig durchgeführt wird, hilft, Staubanhaftungen zu vermeiden.
Wenn Sie in einem Mehrfamilienhaus wohnen und sich der Nachbarn oben oder der Abdichtung nicht ganz sicher sind Eigenschaften von horizontalen Platten auf dem Dach des Hauses, es ist besser, ein Gerät mit Teil zu kaufen Schutz. Durch die Freigabe eines solchen Bandes versucht der Hersteller, den Einfluss der Atmosphäre auf die Funktionsfähigkeit des Gerätes zu minimieren. Das Band wird oben mit Epoxid behandelt, ohne die Dioden zu beeinträchtigen - sie sind immer noch blank. Aber dank der isolierenden und wasserabweisenden Eigenschaften des Harzes verhindern eine plötzlich undichte Decke oder ein paar Tropfen Spritzwasser, dass die Hintergrundbeleuchtung versehentlich ausfällt.