In den meisten Fällen wird die Beleuchtung in Häusern durch die Gestaltung der Lichtquellen und deren Standort bestimmt. Auch wenn eine Person die Beleuchtungsstandards für Wohnräume kennt, berücksichtigt sie diese einfach nicht. Dies kann kaum als schwerwiegender Fehler bezeichnet werden, aber mit der richtigen Berechnung der Beleuchtung kann der psychoemotionale Zustand deutlich verbessert werden.
Inhalt
-
Standards für verschiedene Räume
- Beleuchtung von Wohngebäuden
- Industriegelände
- Spielplätze
- Verwendung von LED-Lampen
Standards für verschiedene Räume
Eines der Elemente für einen komfortablen Aufenthalt am Arbeitsplatz oder zu Hause ist die Beleuchtung. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass Licht die Stimmung verbessern und psychischen Stress abbauen oder es Ihnen ermöglichen kann, sich auf die Arbeit zu konzentrieren. Die Oberflächenbeleuchtung wird in Lux (Lx) gemessen. Um Berechnungen durchführen zu können, müssen Sie außerdem eine weitere Einheit kennen - Lumen (Lm), die zur Bestimmung des Lichtstroms verwendet wird.
Beleuchtung von Wohngebäuden
Die Beleuchtung in der Wohnung ist im Vergleich zum Innenraum ebenso wichtig. Wenn wir dieses Thema ernst nehmen, kann der gesamte Freiraum entsprechend den ausgeführten Abmessungen und Funktionen in bestimmte Bereiche unterteilt werden. Somit lautet diese Klassifizierung wie folgt:
-
Eingangshalle - Die Lage dieses Bereichs setzt das Fehlen von natürlichem Licht und künstlicher Beleuchtung in einer solchen Situation voraus. Es wird empfohlen, gerichtete Beleuchtungsgeräte mit einem breiten Abstrahlwinkel darin zu installieren.
- Wohnzimmer - erfüllt die meisten Funktionen und beinhaltet eine Kombination aus Allgemein- und Spotbeleuchtung.
- Küche - hat zusätzliche Arbeitsbereiche, die Strahler benötigen, die die Allgemeinbeleuchtung harmonisch ergänzen.
- Schlafzimmer - dient zur Entspannung und erfordert die Verwendung von warmen Lichttönen. Hier empfiehlt sich die Platzierung von Schaltern mit Lichtintensitätsregler.
- Badezimmer - Neben der Allgemeinbeleuchtung kann lokale Beleuchtung verwendet werden.
Für jeden dieser Bereiche wird eine spezifische Beleuchtungsstärke in Lux angegeben.
Industriegelände
In vielen Büros werden aus verschiedenen Gründen Beleuchtungsstandards nicht eingehalten. Meistens verwenden sie quadratische Leuchtstofflampen, die in die Decke eingebaut sind. Wenn Sie sich an den Beleuchtungsstandard von Industriegebäuden halten, kann die Arbeitsproduktivität erheblich gesteigert werden. Zur Bestimmung des erforderlichen Niveaus werden zwei Standards verwendet:
- International - 500 Lx.
- Russisch - reicht von 300 bis 400 Lux.
Es sollte daran erinnert werden, dass die Standards für die Beleuchtung von Arbeitsplätzen und Industriegebäuden eine Unterteilung in allgemeine und lokale beinhalten. Die erste Art ist Licht, das über die gesamte Fläche des Büros gestreut wird. Lokale Beleuchtung wird mit lokalen Lichtquellen erzeugt. Bei richtiger Beleuchtungsplanung sollten alle Lichtquellen parallel zu den Fenstern sein.
Vergessen Sie nicht, dass die Beleuchtung jedes Arbeitsplatzes individuell geplant werden sollte, basierend auf dem Alter und der Sehschärfe des Mitarbeiters.
Spielplätze
Moderne Spielplätze für Kinder unterscheiden sich stark von Sportspielplätzen, aber in Bezug auf die Funktionalität sind sie sich ziemlich ähnlich. Für die normale Entwicklung des Kindes sind Sportgeräte und die Organisation einer kompetenten Beleuchtung erforderlich. Unter den Hauptfaktoren sollten folgende Punkte besonders beachtet werden:
- Schaffung von Komfort und maximaler Sicherheit.
- Vorbeugung von Verletzungen während des Trainings.
- Möglichkeit, abends auf dem Gelände zu bleiben.
Die empfohlene Beleuchtungsstärke für Kinderspielplätze liegt zwischen 70 und 100 Lx. Sie müssen sich auch an einen solchen Indikator wie die Farbwiedergabe erinnern. Ab einem bestimmten Niveau kann das Kind leichter zwischen sich bewegenden und kleinen Gegenständen unterscheiden. Natürlich sollte man die ästhetische Seite des Themas nicht vergessen.
Verwendung von LED-Lampen
Wenn man die Normen der Beleuchtung von Wohnräumen kennt, ist es wichtig, nicht nur deren Einhaltung zu erreichen, aber auch auf unnötige finanzielle Kosten für die Stromkosten verzichten. Vor einigen Jahren waren LED-Lampen sehr teuer und der Einsatz in Wohnungen galt als unpraktisch. Jetzt hat sich die Situation geändert und die Beleuchtung mit diesen Lichtquellen ist kostengünstig.
Unter den Vorteilen von LED-Lampen ist zu beachten:
-
Durch den geringen Energieverbrauch können Sie ihre Kosten schnell amortisieren.
- Qualitätsprodukte haben eine lange Lebensdauer, die die anderer Lampentypen übertrifft.
- Im Betrieb entsteht keine starke Wärmeentwicklung.
- Es entsteht keine gesundheitsschädliche UV-Strahlung.
All dies spricht für den Einsatz von LED-Lampen in Wohnräumen. Bei der großen Auswahl dieser Geräte in puncto Leistung und Design werden Probleme definitiv nicht auftreten.