Sicherheit beim Umgang mit elektrischen Geräten: Sicherheitsanforderungen und deren Einhaltung

Elektrische SicherheitsvorkehrungenBei Verletzung der Sicherheitsvorschriften beim Umgang mit elektrischen Geräten besteht die Gefahr eines Stromschlags. Laut Statistik enden 20 % der Unfälle tödlich. Die meisten Vorfälle ereignen sich im täglichen Leben, denn in der Industrie vor der Zulassung zum technologischen Geräte und elektrische Installationen, die unter Spannung stehen, muss das gesamte Personal die entsprechenden Anweisung.

Inhalt

  • Auswirkungen von Strom auf den Körper
  • Personalbedarf
  • Sicherheitstechnik

Auswirkungen von Strom auf den Körper

Elektrische SicherheitsvorkehrungenBei einem Stromwert von 1 bis 1,6 mA treten die ersten unangenehmen Empfindungen auf. In der Regel gilt dieser Indikator als Schwellenwert. Eine weitere Überschreitung führt zu einer starken und unwillkürlichen Kontraktion der Muskulatur, die durch Schmerzen ergänzt wird.

Wenn die Leitung von 13 bis 15 mA ist, dann können die Muskeln des Körpers nicht kontrolliert werden. Wenn das Opfer eine unter Spannung stehende Installation in der Hand hält, kann es sich außerdem nicht selbst befreien, da der Strom mit einem solchen Indikator als nicht vermietet gilt. Ein weiteres Überschreiten von Milliampere kann zu krampfhafter Herzkontraktion und zum Tod führen.

instagram viewer
Der Stromdurchgang durch den Körper hat folgenden Charakter:

  1. Thermal. Es kommt zu Verbrennungen und Bluterhitzung.
  2. Elektr. Die Folgen der Niederlage manifestieren sich in Form von Blutzersetzung.
  3. Biologisch. Die Atmungsorgane und das Kreislaufsystem funktionieren nicht mehr.

Bis heute unterteilen Experten den elektrischen Schlag in zwei Arten. Diese beinhalten:

  1. Elektrische Verletzung. Es äußert sich in Form einer Verbrennung, eines elektrischen Zeichens (Kratzer, Prellungen), einer Metallisierung (Eindringen von Metallpartikeln in die obere Schicht der Epidermis).
  2. Elektroschocks von 1-4 Grad. Sie werden begleitet von krampfhafter Kontraktion der Muskelmasse, Schock, Durchblutungsstörungen, Störungen des Atmungssystems und Tod.

Der Grad der Gefährdung einer Person durch Stromeinwirkung hängt davon ab, durch welche Organe der Strom geleitet wird. Auch die psychische und physische Gesundheit des Opfers spielt eine wichtige Rolle.

Arbeiten mit elektrischen GerätenEinen besonderen Einfluss hat der Weg, auf dem Strom durch einen Menschen fließt. Bei gleichem Wert kann die schädigende Wirkung unterschiedlich sein. Es hängt direkt davon ab, durch welche Körperteile der Strom fließt. Die gängigsten Optionen sind Hand-zu-Hand, Fuß-zu-Fuß und Hand-zu-Fuß. Eine große Bedrohung stellt der Durchgang von Elektrizität durch die lebenswichtigen Organe dar. Die Spannung, die von Hand zu Hand geht, kann also das Herz verletzen und von Kopf zu Hand - das Gehirn. Der am wenigsten gefährliche Weg ist von Fuß zu Fuß.

Personalbedarf

So schützen Sie sich vor StromschlägenGemäß der Verordnung des Ministeriums für Gesundheit und soziale Entwicklung Nr. 302n vom 04.12.2011 müssen sich Arbeitnehmer vor der Einstellung und in regelmäßigen Abständen (einmal im Jahr) ärztlichen Untersuchungen unterziehen. Darüber hinaus kann in besonderen Fällen (bei Feststellung einer Berufskrankheit) eine außerordentliche Begehung einer ärztlichen Kommission angeordnet werden.

Die Mitarbeiter müssen eine obligatorische berufsbegleitende Ausbildung absolvieren. Sie müssen auch in ihrem Beruf kompetent sein. Dazu wird berufsbegleitend und anschließend jährlich ein Wissenstest durchgeführt.

Hat eine Fachkraft eine ärztliche Untersuchung oder Sicherheitsunterweisung nicht bestanden, hat der Arbeitgeber kein Recht, ihm Arbeiten an elektrischen Anlagen zu gestatten. Das Verbot gilt auch für Personen unter 18 Jahren und Personen, die unter Drogen- oder Alkoholrausch stehen.

Arbeitnehmern ist es untersagt, Tätigkeiten auszuführen, die den Normen und Anforderungen widersprechenin den Regeln der Sicherheit und des technischen Betriebs vorgeschrieben. Wenn ein solcher Auftrag eingeht, sollte der Spezialist die Durchführung nicht vornehmen und dies der übergeordneten Geschäftsführung melden.

Sicherheitstechnik

Welche Voraussetzungen sind bei der Arbeit mit Strom zu beachtenIn der Industrie dürfen nur Personen mit Elektrowerkzeugen arbeiten, die mindestens eine zweite Gruppe zur elektrischen Sicherheit haben. Die Einweisung des Servicepersonals wird alle vier Monate durchgeführt und in einem vom Ausbilder und dem Mitarbeiter beglaubigten Durchgangsprotokoll festgehalten.

Beim Kontakt mit elektrischen Geräten müssen dielektrische und persönliche Schutzausrüstungen verwendet werden, von denen die erste regelmäßig überprüft und mit einem Sonderstempel zertifiziert werden muss. Auf der Baustelle müssen technische Maßnahmen zur Installation von Erdungs- und Zaunschildern durchgeführt werden.

Die Klasse der Elektrowerkzeuge muss strikt den Bedingungen entsprechen, unter denen die Arbeit ausgeführt wird:

  • die erste ist sichere Zimmer;
  • die zweite - es muss im Freien oder in Innenräumen mit maximaler Gefahr verwendet werden;
  • der dritte wird bei Arbeiten unter widrigen Bedingungen oder in besonders gefährlichen Räumen verwendet.
Wie wirkt sich elektrischer Strom auf den Körper aus?

Elektrische Sicherheitsvorkehrungen verbieten die Verwendung von Elektrowerkzeugen in einer explosionsgefährdeten Umgebung oder in Bereichen mit chemisch aktiver Umgebung.

Vor Arbeitsbeginn ist die Befestigung aller Werkzeugsätze, die Funktionsfähigkeit des Getriebes und das Vorhandensein einer Erdung zu überprüfen. Wenn während der Produktion die Düse gewechselt oder ein anderes Werkzeug verwendet werden muss, du musst den Strom ausschalten.

Die Sicherheit beim Umgang mit elektrischen Betriebsmitteln besagt, dass Sie während des Betriebs die Lage der Zuleitung überwachen müssen. Er muss mindestens 2,5 Meter hoch sein. Das Elektrowerkzeug wird erst mit Strom versorgt, nachdem es in der gewünschten Position verriegelt wurde. Mit dem Standortwechsel wird die elektrische Maschine spannungsfrei geschaltet.

Drahtlose Türklingel an der Tür zu einer Wohnung und einem Privathaus: Gerät, Vor- und Nachteile im Gegensatz zu üblichen

Drahtlose Türklingel an der Tür zu einer Wohnung und einem Privathaus: Gerät, Vor- und Nachteile im Gegensatz zu üblichenBau Und Reparatur

Heutzutage dringen Technologien in alle Lebensbereiche ein und machen es komfortabler und sicherer. Viele Leute installieren eine drahtlose Türklingel für eine Wohnung. Bei der Auswahl müssen Sie e...

Weiterlesen
Was ist der Unterschied zwischen einem Mixer und einem Mixer: ihre Eigenschaften und Sorten, Vor- und Nachteile, was ist besser?

Was ist der Unterschied zwischen einem Mixer und einem Mixer: ihre Eigenschaften und Sorten, Vor- und Nachteile, was ist besser?Bau Und Reparatur

In der modernen Welt hat eine Person viele elektrische Assistenten, die die Reinigung des Hauses und das Kochen von Speisen erleichtern und auch erheblich Zeit sparen. Ihre Vielfalt führt beim Kauf...

Weiterlesen
Die Notwendigkeit eines Mixers in der Küche: die wichtigsten Gerätetypen und ihre Funktionen, Gebrauchs- und Pflegeeigenschaften

Die Notwendigkeit eines Mixers in der Küche: die wichtigsten Gerätetypen und ihre Funktionen, Gebrauchs- und PflegeeigenschaftenBau Und Reparatur

Derzeit gibt es eine Vielzahl von Arten von Haushaltsgeräten auf dem Markt. Dennoch sorgen viele Geräte noch immer für Verwirrung. Warum zum Beispiel in der Küche ein Mixer benötigt wird, ist noch ...

Weiterlesen