Die Entwicklung der Hausgeräteindustrie macht das Leben der Menschen komfortabler. Ein solches Gerät ist eine Spülmaschine. In der Vergangenheit nahm diese Technik freien Platz in der Küche ein und war nicht beliebt, jetzt gibt es Einbaumodelle, die stark nachgefragt werden. Beim Kauf dieses Produkts sollten Sie darauf achten, wie Sie einen Geschirrspüler in eine fertige Küche einbauen.
Inhalt
- Standort in der Küche
-
Installation und Anschluss
- Erstellung von Stromleitungen
- Wasserverbindung
- Kanalanschluss
- Einbau der Maschine in eine Arbeitsplatte
- Bedienungstipps
Standort in der Küche
Neben der Platzersparnis, einer der Hauptvorteile Geschirrspüler ist eine Zeitersparnis für Wohnungseigentümer. Nach einem arbeitsreichen Tag oder Urlaub mit vielen Gästen ist es besonders schwierig, das Geschirr von Hand zu spülen. Neben der Zeit- und Arbeitsersparnis wird der Wasserverbrauch deutlich reduziert, was die Kosten für die Begleichung der Stromrechnungen senkt.
In Anbetracht all dessen bringt das Vorhandensein einer Spülmaschine viele positive Punkte für ihre Anschaffung. Der Aufruf eines Assistenten zum Installieren und Anschließen des Geräts ist nicht immer mit gerechtfertigten finanziellen Kosten verbunden. Um Geld zu sparen, können Sie den Einbau-Geschirrspüler selbst installieren. Dazu reicht es aus, den Prozess verantwortungsvoll anzugehen und alle Schritte kompetent durchzuführen.
Bevor Sie Geräte kaufen, sollten Sie entscheiden, wo sie sich befinden und ob alle erforderlichen Kommunikationsmittel verfügbar sind: Strom, Wasserversorgung und Abwasser.
Ein freistehendes kann als separates Modul platziert oder mit einem Küchenset kombiniert werden, wenn Abmessungen und Farbe richtig ausgewählt wurden. Alternativ werden sie im Küchenschrank platziert oder unter der Arbeitsplatte montiert.
Diese Art von Geräten wird aus Platzgründen gekauft und um den gesamten Innenraum der Küche nicht zu stören. Äußerer Teil ähnliche Maschinen kann hinter dekorativen Fassaden versteckt werden, und der Korpus befindet sich im Inneren der Küchenzeile.
Die Abmessungen der Einbaugeschirrspüler sind festgelegt: 820 mm Höhe, 550 mm Tiefe, 450-600 mm Breite. Damit es bei der Installation der Geräte keine Schwierigkeiten gibt und die Größe der Möbel geändert werden muss, Hersteller reduzieren die Abmessungen der Maschine um wenige Millimeter und es werden Kartons für solche Geräte hergestellt auch mit Rand. In der Regel hat jedes Modell seinen eigenen separaten Reisepass, der die Anforderungen und Installationsschritte angibt, aber Sie müssen das Allgemeine kennen Regeln für die Installation dieser Geräte:
-
Die Positionen für die Bohrungen am Gehäuse sind in den Installationsplänen angegeben.
- Um eine gute Belüftung zu gewährleisten, muss hinter der Rückseite des Geschirrspülers ein Freiraum von mindestens 50 mm gelassen werden.
- Das Bedienfeld befindet sich seitlich am Gerät.
- Die Montage an der Box und das Einstellen des Geräteniveaus erfolgt über die höhenverstellbaren Füße.
- Die dem Geschirrspüler beiliegenden Montagehalterungen helfen dabei, seine Position in der Box zu fixieren.
Installation und Anschluss
Die Installation eines Einbau-Geschirrspülers ist ein verantwortungsvoller Prozess, aber man muss die Feinheiten jeder Phase kennen Diese Werke können eigenständig installiert werden, wodurch beim Anruf Geld gespart wird Spezialisten. Das dem Geschirrspüler beiliegende technische Datenblatt kann bei der Installation helfen. Wenn Sie einen Geschirrspüler mit den erforderlichen Abmessungen ausgewählt haben, sollten Sie alle benötigte Werkzeuge und Materialien:
- Gebäudeebene, Maßband, Leuchtfeuer.
- Ein Satz Schraubendreher, Zangen und ein verstellbarer Schraubenschlüssel.
- Schläuche für Wasserzu- und -ablauf, Reinigungsfilter und ein Siphon (sofern nicht im Geschirrspüler enthalten).
- Riffelung, Nippel, Abflusskasten, Abwasser-T-Stück, Winkelhahn, Sanitär-Tür oder andere Gewindedichtungen.
- Separate Steckdose mit Schutzkontakt und 3-adrigem 1,5 mm Kabel.
Nachdem Sie alle erforderlichen Materialien gekauft haben, können Sie mit der Installation des Geräts beginnen. Sie sollten jede Phase der Installationsarbeiten sorgfältig prüfen, um einen vorzeitigen Ausfall des Geräts oder Probleme mit der Installation zu vermeiden.
Erstellung von Stromleitungen
Zum Anschluss des Geschirrspülers wird eine separate Schukosteckdose in 350 mm Höhe über dem Boden benötigt. Die Steckdose muss geerdet und von guter Qualität sein. Um den Küchenstrom nicht zu belasten, empfiehlt es sich, eine separate 16A-Maschine in der Schalttafel zu installieren, um nur den Geschirrspüler anzuschließen.
Wasserverbindung
Für eine unterbrechungsfreie Wasserversorgung benötigt die Maschine Installation an einer Kaltwasserleitung Geäst. Es wird mit einem Metall- oder Kunststoff-T-Stück hergestellt (je nach Material der Rohrleitung). Das Vorhandensein eines Kugelhahns am T-Stück ermöglicht es Ihnen, mit dem Austausch des Spülmaschinenschlauchs zu arbeiten, ohne die Wasserversorgung in der Wohnung vollständig absperren zu müssen. An den entstandenen Abzweig wird ein Gezeitenschlauch angeschlossen. Es ist wichtig, einen Filter darin zu haben, da sonst die Verstopfung im Wassererwärmungsteil der Maschine zu einem Ausfall führen kann.
Als vorübergehende Maßnahme können Sie den Anschluss des Gezeitenschlauchs direkt an die Mischbatterie verwenden, aber in diesem Fall ist es nicht möglich, ihn während des Maschinenzyklus zu verwenden. Trotzdem kann diese Methode verwendet werden, solange keine gute Verbindung zur Steigleitung besteht.
Kanalanschluss
Bei falschem Anschluss können Kanalgerüche in die Maschine gelangen oder das gesamte Wasser fließt aus ihr heraus, was zu einer Störung führt. Ein nicht ausreichend starker Wasserablaufanschluss droht, Wasser auf den Küchenboden abzuleiten. Um diese Probleme zu vermeiden, müssen Sie beim Anschließen des Abflusses an den Abwasserkanal äußerst vorsichtig sein.
Existiert zwei Wege wie es geht:
- Die Installation eines Siphons ist die sicherste und zuverlässigste Verbindungsmethode und schützt vor unangenehmen Gerüchen im Inneren der Maschine. Dazu muss der serienmäßige Siphon an der Spüle durch ein Modell mit zusätzlichem Anschluss ersetzt werden, an dem der Ablaufschlauch angeschlossen wird. Wichtig ist, dass der Schlauch nicht geknickt ist, da sonst die Pumpe der Maschine kaputt gehen kann. Die Anschlussstellen müssen mit einer Schelle fest gesichert werden.
- Es gibt Situationen, in denen der Geschirrspüler weit von der Spüle entfernt ist und die Länge des Ablaufschlauchs nicht ausreicht. Es ist verboten, es zu verlängern, da eine erhöhte Belastung der Laugenpumpe der Maschine zu Schäden führt. Dabei wird in das Abwasserrohr ein schräges T-Stück geschnitten, in das der Wasserablaufschlauch eingesteckt wird. Die Installation eines Anti-Siphon-Ventils verhindert, dass unangenehme Gerüche in die Maschine gelangen und am Hebe- und Senkschlauch verhindert das Eindringen von Abwasser in die Arbeitskammer Spülmaschinen.
Einbau der Maschine in eine Arbeitsplatte
Nachdem die Arbeiten an der Installation des Auslasses sowie der Wasserzufuhr und -ableitung abgeschlossen sind, können Sie mit der Installation des Geschirrspülers in der Arbeitsplatte fortfahren. Am Ende der Niveaueinstellung sollte ein Testlauf durchgeführt werden, der die Wasserfüllrate, den Erwärmungsgrad, die Trocknungs- und Entwässerungsqualität anzeigt. Alle möglichen Undichtigkeiten an den Fugen werden mit einem Klebeband oder einem anderen Dichtmittel beseitigt. Sie sollten auf die Qualität des Wasserablaufs achten, er muss komplett gehen. Geschieht dies nicht, ist darauf zu achten, ob der Ablaufschlauch auf der Wasserwaage geknickt oder falsch positioniert ist.
Wenn keine Probleme festgestellt werden, können Sie das Gerät zu einem Küchenset zusammenbauen. Die Fassade und die Ziertür werden mit Befestigungselementen gemäß den Abbildungen in den mitgelieferten Schablonen befestigt.
Bedienungstipps
Damit der Geschirrspüler ohne Unterbrechungen und Notfälle funktioniert, ist es ratsam, zu beachten Installationsempfehlungen diese Geräte. Erinnern:
- Arbeitsplatte und Geschirrspüler müssen auf einer Ebene stehen.
- Wenn der Sockel des Schranks das Gerät tragen soll, muss er stabil sein.
- Die Länge des Ablaufschlauchs sollte nicht mehr als 2,5 Meter betragen, da sonst die Pumpe mit erhöhter Last arbeitet und schnell ausfällt. Wenn der Schlauch geknickt ist, läuft das Wasser nicht vollständig ab.
- Um das Küchenset vor Feuchtigkeit zu schützen, müssen die Innenwände des Koffers mit einer Dampfsperre überklebt werden.
Auch wenn Sie wissen, wie Sie einen eingebauten Geschirrspüler mit Ihren eigenen Händen installieren, sollten Sie nicht vergessen, dass es sich um ein elektrisch betriebenes Gerät handelt. Aus diesem Grund ist es verboten, das Gerät über Verlängerungskabel oder schlechte Steckdosen anzuschließen. Um einen Stromschlag während des Betriebs dieses Geräts zu vermeiden, ist eine Erdung erforderlich. Es ist darauf zu achten, dass kein Wasser in die Steckdose oder den Stecker des Gerätes gelangt.