Es gibt viele verschiedene Marken von Kabeln für die Übertragung von Strom von Umspannwerken zu Gebäuden. Einer davon heißt "ASB". Das ASB-Kabel wird zur Installation in Stromnetzen mit Spannungen von 1000, 6000 und 10.000 V verwendet. Normalerweise wird es unter Berücksichtigung der korrosiven Aktivität des letzteren im Boden verlegt. Er sollte nicht zu hoch sein, sonst wird das Kabel schnell unbrauchbar.
Inhalt
- Geltungsbereich
- Erklärung der Abkürzung
- Geräte- und Markierungsoptionen
- Wichtige Indikatoren bei der Auswahl
- Technische Eigenschaften
Geltungsbereich
ASB-Kabel wird im industriellen Bereich verwendet. Es kann in fast jedem Gebäude und unter allen Bedingungen installiert werden. Dies wird durch seine spezielle Struktur erleichtert, die nur schwach dehn- und verformungsfähig ist.
Außerhalb des Geländes wird das ABS im Boden verlegt und kann im Gebäude direkt an den Wänden entlang gezogen werden. In diesem Fall ist es nicht erforderlich, einen weit von der Wärmequelle entfernten Ort zu wählen. Das Kabel ist mit einem dichten Bleimantel und einer Schicht aus imprägniertem Papier ausgestattet, wodurch es beständig gegen die Ausbreitung von Feuer ist. In explosionsgefährdeten Bereichen ist es jedoch besser, sie nicht zu verwenden.
Stellen Sie vor dem Verlegen des ABS im Boden sicher, dass keine Streuströme in der Nähe sind. Andernfalls kollabieren die Metallteile.
Erklärung der Abkürzung
Der Name "ASB" des Kabels besteht aus drei Buchstaben, die wie folgt dekodiert werden: Jeder der Buchstaben bezeichnet einen bestimmten Bestandteil des Kabels. Da seine Litzen aus Aluminiumdraht bestehen, wird in der Abkürzung der Buchstabe "A" verwendet. Die Schale besteht aus Blei, daher enthält der Name den Buchstaben "C". Der Buchstabe "B" bedeutet, dass das Kabel armiert ist. Stahlbänder spielen hier die Rolle der Rüstung.
ASB wird in mehrere Unterarten unterteilt:
- ASBl. Der letzte Buchstabe weist darauf hin, dass im Bauwerk ein Bitumenband vorhanden ist. Es befindet sich unter einer Rüstungsschicht. Dieser Draht ist korrosionsbeständiger.
- ASB2l unterscheidet sich dadurch, dass es auch in Böden mit erhöhter Korrosionsaktivität verlegt werden kann.
Geräte- und Markierungsoptionen
Der Kern des Kabels sind Aluminiumdrähte. Ihr Querschnitt kann sowohl die Form eines Vollkreises als auch die Form von Kreissektoren aufweisen. Außerdem können sie sowohl aus einem Draht als auch aus mehreren bestehen. Sie sind mit Papier isoliert, das mit einer speziellen Substanz imprägniert ist.
Die Drähte sind mit Bleimantel und Armierungsbändern umwickelt. Die Lücke zwischen diesen beiden Schichten wird mit Bitumen gefüllt. Die letzte Schicht besteht aus Glasfaser, die als äußere Hülle fungiert.
Wie Sie sehen, ist das CRS recht komplex und daher zuverlässig vor diversen negativen Umwelteinflüssen geschützt. Aus diesem Grund wird es für die Installation elektrischer Leitungen im Boden verwendet.
Hersteller bieten zwei Methoden zum Markieren von Aluminiumleitern an:
- Numerisch. Verwenden von Zahlen von eins bis vier.
- Farbe. Der Querschnitt wird in Quadratmillimetern gemessen. Die Mindestquerschnittsfläche beträgt 35 qm. mm und das Maximum beträgt 240 qm. mm.
Die Kennzeichnung kann beispielsweise so erfolgen: ASB 3 × 35. Dies bedeutet, dass das Kabel aus drei Aluminiumleitern mit einer Querschnittsfläche von 35 qm besteht. mm.
Wichtige Indikatoren bei der Auswahl
Beim Kauf eines Kabels müssen Sie sein Gewicht und seinen Durchmesser kennen. Die Masse wird normalerweise in Kilogramm pro Kilometer und der Außendurchmesser in Millimetern gemessen. Masse und Durchmesser hängen von der Anzahl der Adern und deren Querschnitt ab.
Der leichteste mit drei dünnen Adern mit einem Querschnitt von 35 Quadratmetern. mm, Gewicht - 1947 kg und Durchmesser - 30,1 mm. Der schwerste hat drei Adern mit einem Querschnitt von 240 qm. mm, Außendurchmesser - 63,7 mm und Gewicht - 8371 kg. Die gängigsten Marken von ASB sind dreikernig mit einem Querschnitt von 70, 95, 120, 150, 185, 240 qm. mm.
Viele Fabriken sind in der Herstellung tätig.
Die besten Qualitätsprodukte werden von solchen Unternehmen hergestellt:
- Sevkabel;
- Kamkabel2;
- "Kavkazkabel";
- "Moskabel".
Technische Eigenschaften
Eine der wichtigsten technischen Eigenschaften des ASB-Kabels ist die Betriebsspannung. Dass ASB für Spannungen von 1000, 6000 oder 10.000 V ausgelegt ist, wurde bereits erwähnt.
Ein weiteres ebenso wichtiges Merkmal ist die Stromfrequenz. Bei ASB sind dies 50 Hz, kann aber auch in ein DC-Netz eingebaut werden. Beim Verlegen des Kabels ist darauf zu achten, dass es eine gewisse Betriebstemperatur hat. ABS kann bei Temperaturen von -50 bis +50 °C verwendet werden. Nur in diesem Fall behält er alle seine positiven Eigenschaften.
Beachten Sie auch die zulässige Betriebstemperatur der Leiter:
- Wenn die Spannung im Netz 1000 oder 6000 V beträgt, können die Leiter auf + 80 ° C erhitzt werden.
- Wenn die Spannung 10.000 V beträgt, sollten die Drähte nicht über 70 ° C erhitzt werden.
- Im Kurzschlussfall halten die Leiter Temperaturen bis +200°C stand.
Das ABS kann nur bei positiven Temperaturen montiert werden. Der kleinste Biegeradius beträgt 15 Außendurchmesser, wenn die Kabeladern aus mehreren Drähten bestehen und die Aluminiumseele nur aus einem Draht besteht.
Der spezifische Widerstand von Aluminiumleitern in einem Kabel hängt von der Temperatur und davon ab, aus wie vielen Drähten diese Leiter bestehen, zum Beispiel:
-
Bei 20 °C hat eine 1 km lange Einzelader einen Widerstand von mindestens 29,11 Ohm.
- Der spezifische Widerstand einer Litze gleicher Länge bei gleicher Temperatur ist um 0,29 Ohm höher.
- Wenn das Kabel für 1000 V ausgelegt ist, beträgt der spezifische Widerstand der Isolierschicht über einen 1 km langen Abschnitt bei einer Temperatur von 20 ° C 100 Millionen. Ohm.
- Wenn es für eine höhere Spannung ausgelegt ist, dh für 6000 und 10000 V, beträgt der spezifische Widerstand der Isolationsschicht bei 20 ° C und einer Länge von 1 km 200 Millionen. Ohm.
Bei richtiger Anwendung kann ein ABS-Kabel 30 Jahre halten.