Hausgemachter Spannungsregler 220V: der Zweck des Geräts, Anweisungen zum Herstellen eines Geräts mit eigenen Händen

Spannungsregler 220V Spannungsregler sind im Alltag und in der Industrie weit verbreitet. Viele kennen ein solches Gerät als Dimmer, mit dem Sie die Helligkeit der Lampen stufenlos einstellen können. Es ist ein großartiges Beispiel für einen 220-V-Spannungsregler. Es ist ganz einfach, ein solches Gerät mit eigenen Händen zusammenzubauen. Natürlich können Sie es im Laden kaufen, aber die Kosten für ein hausgemachtes Produkt sind viel niedriger.

Inhalt

  • Zweck und Funktionsprinzip
  • Herstellungsempfehlungen
    • Triac-basiert
    • Thyristor-basiert

Zweck und Funktionsprinzip

Mit Hilfe von Spannungsreglern können Sie nicht nur die Helligkeit des Glühens von Glühlampen ändern, aber auch die Drehzahl der Elektromotoren, die Temperatur der Lötkolbenspitze usw. Oft werden diese Geräte als Leistungsregler bezeichnet, was nicht ganz richtig ist. Leistungssteuergeräte basieren auf PWM-Schaltungen (Pulsweitenmodulation).

Dadurch ist es möglich, am Ausgang eine andere Pulswiederholrate zu erhalten, deren Amplitude unverändert bleibt. Wird in einer solchen Schaltung jedoch ein Voltmeter parallel zur Last geschaltet, ändert sich auch die Spannung. Tatsache ist, dass das Gerät einfach keine Zeit hat, die Amplitude der Impulse genau zu messen.

instagram viewer

Das Funktionsprinzip des SpannungsreglersSpannungsregler werden meistens auf der Basis von Halbleiterteilen hergestellt - Thyristoren und Triacs. Mit ihrer Hilfe wird die Dauer des Durchgangs der Spannungswelle vom Netz zur Last geändert.

Es sollte beachtet werden, dass Spannungsregler am effektivsten sind, wenn sie mit ohmschen Lasten wie Glühlampen arbeiten. Deren Verwendung zum Anschluss an eine induktive Last ist jedoch unpraktisch. Tatsache ist, dass der Indikator für induktiven elektrischen Strom im Vergleich zu einem ohmschen Strom viel niedriger ist.

Herstellungsempfehlungen

Die Montage eines selbstgebauten Dimmers ist ziemlich einfach. Dies erfordert einige Grundkenntnisse der Elektronik und ein paar Details.

Triac-basiert

Ein solches Gerät arbeitet nach dem Prinzip der Phasenverschiebung der Schlüsselöffnung. Unten ist die Die einfachste Triac-basierte Dimmerschaltung:

Triac-Dimmerschaltung

Strukturell lässt sich das Gerät in zwei Blöcke unterteilen:

  • Netzschalter, in dessen Rolle ein Triac verwendet wird.
  • Knoten zum Erzeugen von Steuerimpulsen basierend auf einem symmetrischen Dynistor.

Spannungsteiler mit Widerständen R1-R2Mit den Widerständen R1-R2 wird ein Spannungsteiler erzeugt. Bitte beachten Sie, dass der Widerstand R1 variabel ist. Dadurch können Sie die Spannung auf der R2-C1-Leitung ändern. Zwischen diesen Elementen ist ein DB3-Distor geschaltet. Sobald die Spannung am Kondensator C1 den Wert der Öffnungsschwelle des Dinistors erreicht, wird ein Steuerimpuls an die Taste (Triac VS1) angelegt.

Als Ergebnis schaltet sich der Netzschalter ein und ein elektrischer Strom beginnt durch ihn zur Last zu fließen. Die Stellung des Reglers bestimmt, in welchem ​​Teil der Wellenphase der Netzschalter arbeiten soll.

Thyristor-basiert

Diese Trennungen sind auch sehr effektiv und ihre Schaltungen sind nicht sehr komplex. Die Rolle des Schlüssels in einem solchen Gerät wird von einem Thyristor übernommen. Wenn Sie die Schaltung des Geräts sorgfältig studieren, können Sie sofort den Hauptunterschied dieser Schaltung von der vorherigen feststellen - für jede Halbwelle wird eine eigene Taste mit einem Steuerdistor verwendet.

Schaltung auf Thyristorbasis

Das Funktionsprinzip eines Thyristorgeräts ist wie folgt:

  • Wenn eine positive Halbwelle durch die Leitung R5-R4-R3 geht, wird der Kondensator C1 geladen.
  • Nach Erreichen der Schaltschwelle des V3-Distors wird dieser ausgelöst und der V1-Taster elektrischer Strom zugeführt.
  • Beim Durchgang der negativen Halbwelle wird eine ähnliche Situation für die R1-R2-R5-Leitung, den V4-Steuerdinistor und die V2-Taste beobachtet.

Mit Hilfe von Phasenreglern können Sie nicht nur die Helligkeit von Glühlampen, sondern auch andere Arten von Lasten steuern, beispielsweise die Drehzahl einer Bohrmaschine. Es ist jedoch zu beachten, dass ein Gerät auf Thyristorbasis nicht zum Arbeiten mit LED- und Leuchtstofflampen verwendet werden kann.

Thyristor-LeistungsreglerAuch Kondensatorregler werden im Alltag verwendet. Im Gegensatz zu Halbleiterbauelementen erlauben sie jedoch keine glatten Spannungsänderungen. Daher ist es für Heimwerker am besten geeignete Thyristor- und Triac-Schaltungen.

Es ist nicht schwierig, alle für die Herstellung des Reglers erforderlichen Teile zu finden. Gleichzeitig ist es nicht notwendig, sie zu kaufen, aber Sie können sie aus einem alten Fernseher oder anderen Radiogerät entfernen. Auf Wunsch können Sie basierend auf der ausgewählten Schaltung eine Leiterplatte herstellen und dann alle Elemente darauf löten. Außerdem können Teile mit gewöhnlichen Drähten verbunden werden. Der Heimwerker kann die Methode wählen, die ihm am attraktivsten erscheint.

Beide getesteten Geräte sind ziemlich einfach zu montieren, und Sie müssen keine ernsthaften Kenntnisse in der Elektronik haben, um alle Arbeiten abzuschließen. Sogar ein unerfahrener Funkamateur wird in der Lage sein, mit seinen eigenen Händen eine 220-V-Spannungsreglerschaltung herzustellen. Bei geringen Kosten stehen sie Werkskollegen praktisch in nichts nach.

Drahtlose Türklingel an der Tür zu einer Wohnung und einem Privathaus: Gerät, Vor- und Nachteile im Gegensatz zu üblichen

Drahtlose Türklingel an der Tür zu einer Wohnung und einem Privathaus: Gerät, Vor- und Nachteile im Gegensatz zu üblichenBau Und Reparatur

Heutzutage dringen Technologien in alle Lebensbereiche ein und machen es komfortabler und sicherer. Viele Leute installieren eine drahtlose Türklingel für eine Wohnung. Bei der Auswahl müssen Sie e...

Weiterlesen
Was ist der Unterschied zwischen einem Mixer und einem Mixer: ihre Eigenschaften und Sorten, Vor- und Nachteile, was ist besser?

Was ist der Unterschied zwischen einem Mixer und einem Mixer: ihre Eigenschaften und Sorten, Vor- und Nachteile, was ist besser?Bau Und Reparatur

In der modernen Welt hat eine Person viele elektrische Assistenten, die die Reinigung des Hauses und das Kochen von Speisen erleichtern und auch erheblich Zeit sparen. Ihre Vielfalt führt beim Kauf...

Weiterlesen
Die Notwendigkeit eines Mixers in der Küche: die wichtigsten Gerätetypen und ihre Funktionen, Gebrauchs- und Pflegeeigenschaften

Die Notwendigkeit eines Mixers in der Küche: die wichtigsten Gerätetypen und ihre Funktionen, Gebrauchs- und PflegeeigenschaftenBau Und Reparatur

Derzeit gibt es eine Vielzahl von Arten von Haushaltsgeräten auf dem Markt. Dennoch sorgen viele Geräte noch immer für Verwirrung. Warum zum Beispiel in der Küche ein Mixer benötigt wird, ist noch ...

Weiterlesen