Infrarotheizungen, Thermostat, Anschlusspläne

So wählen und installieren Sie einen Thermostat für eine HeizungInfrarotheizungen unterscheiden sich in Installationsmethoden, Betriebsweisen und Preisen. Sie sind wirtschaftlicher und werden in verschiedenen Arten von Gebäuden und Strukturen verwendet. Diese Modelle sind heutzutage sehr beliebt. Die Wiederherstellung des Raummikroklimas auf die gewünschte Temperatur erfolgt schnell. Mit Hilfe der vom Gerät ausgehenden Strahlen wird Wärme auf Gegenstände im Raum übertragen. Die Installation der Heizungen erfolgt an der Decke, an den Wänden oder unter dem Bodenbelag (in Form einer speziellen Folie). Alle Arten von Geräten sind äußerlich unterschiedlich und das Funktionsprinzip ist fast gleich.

Inhalt

  • Vorteile von Thermostaten
  • Das Prinzip des Sensors
  • Arten von elektronischen Reglern
  • Gerät installieren
    • Anschlusspläne
  • Merkmale eines warmen Bodens

Vorteile von Thermostaten

Um den Stromverbrauch zu reduzieren, die Möglichkeit, eine bestimmte Temperatur in einem Gebäude zu regeln und gleichzeitig Wärme abzugeben, werden verschiedene Arten von Thermostaten verwendet. Alle von ihnen sind frei zum Verkauf verfügbar.

instagram viewer

Werden die Geräte ohne Thermostat installiert, verringert sich die Energieeffizienz des Gerätes, da bei der Berechnung der Nennleistung für ein bestimmtes raumvolumen wird die leistung entnommen, die es ermöglicht, den raum bei strengstem frost zu heizen. Steigt die Temperatur außerhalb des Fensters, arbeitet das Gerät kontinuierlich mit voller Leistung.

Die Notwendigkeit, einen Thermostat in den Stromkreis des Geräts einzubinden, ist nicht nur kostengünstig, sondern auch ermöglicht Ihnen die Auswahl eines Modus für die Anpassung erforderliche Temperatur im Gebäude.

Das Prinzip des Sensors

So schließen Sie den Thermostat richtig anDer Thermostat basiert auf einem Thermostat, der die Funktion des Schließens und Öffnens übernimmt Stromkreis abhängig von der vom Sensor gesteuerten Temperatur oder biomechanisch Teller.

Mit steigender Raumtemperatur ändert sich der Widerstand des Fühlers nach unten. Wenn der Widerstand des eingestellten Niveaus (entspricht der gewählten Temperatur) erreicht ist, schaltet sich der Regler ein und der Stromkreis wird geöffnet. Danach passiert allmähliche Abnahme der Raumtemperatur, der Widerstand des Sensors ändert sich nach oben, der Regler wird wieder angesteuert, der Stromkreis ist geschlossen, d.h. die Heizung schaltet sich ein und die im Raum installierte wird beibehalten Temperatur.

Thermoregler sind mechanisch und elektronisch, Geräte haben folgende Eigenschaften:

  1. Mechanischer Thermostat - Dies ist eine kleine Plastikbox, auf deren Vorderseite sich ein mechanischer Regler in Form eines Kreises befindet. Mit Hilfe des Reglers können Sie die Temperatur ändern. Die Temperaturänderung liegt innerhalb von +5... 30 ° C. Bei verschiedenen Modellen kann die Teilungsskala von +1 ° С bis +2 ° С usw. abweichen. Am Gehäuse sind ein Schalter und eine LED-Anzeige angebracht, die anzeigen, dass das Gerät eingeschaltet ist.
  2. Elektronischer Thermostat hat mehr Funktionalität als mechanische und ist komplexere Ausrüstung. Das Gerät ist mit einer Flüssigkristallanzeige ausgestattet. Die Steuerung erfolgt je nach Modell sowohl über Tasten als auch über ein Touch-Gerät.

Arten von elektronischen Reglern

Thermostat in der Steckdose - FotoDie Geräte sind in 2 Gruppen unterteilt: programmierbar und nicht programmierbar.

Die Zeiteinstellung steht dem Benutzer in programmierbaren Geräten zur Verfügung. Es ist möglich, das Intervall für das Heizen einzustellen: Leute verlassen das Gelände, und der Thermostat kann die Temperatur auf einem vorbestimmten Niveau halten.

Es gibt elektronische Modelle mit der Fähigkeit zur Fernsteuerung, d.h. aus der Ferne über ein Smartphone. Dazu wird eine spezielle Anwendung auf dem Smartphone installiert. Diese Geräte sind sehr teuer.

Gerät installieren

Unabhängig von der gewählten Option müssen Sie für den ordnungsgemäßen Betrieb des Geräts beim Anschließen einen geeigneten Ort für die Installation auswählen.

Sie müssen auf folgende Faktoren achten:

  • direktes Sonnenlicht sollte nicht auf das Gerät fallen;
  • die Installation in der Nähe von Wärmequellen ist verboten;
  • Höhe bis zu 1,5 m vom Boden;
  • isoliermaterial wird unter den Sockel des Thermostats gelegt (dies ist erforderlich, um eine falsche Bestimmung der Temperatur im Raum von der kalten Wand auszuschließen);
  • ein Regler ist in einem Raum installiert;
  • Hohe Luftfeuchtigkeit ist schädlich für das Gerät.

Ansonsten Temperaturmessung entspricht nicht der tatsächlichen Temperatur im Zimmer. Das Heizen für die gewählte Temperatur ist nicht möglich.

Anschlusspläne

Es lohnt sich, die Diagramme zum Anschluss von Infrarotheizungen über einen Thermostat zu berücksichtigen, ein einfaches Diagramm hilft dabei (Abb. 1, 2). Der Thermostat verfügt über 4 Klemmen: Eingang - Neutralleiter und Phase, Ausgang - Neutralleiter und Phase.

Anschluss einer Heizung:

  • von dem in der Schalttafel installierten Leistungsschalter einen Zweidrahtdraht (0, L1) an die Eingangsklemmen der Steuerung (0, L1) anschließen;
  • Die Ausgangsklemmen (0, L1) des Reglers sind mit einem Zweidrahtkabel mit dem Heizgerät verbunden.
Schaltplan eines Thermostats zu einer Heizung

Bild 1

Anschluss von 2 Heizungen: der Anschluss an die erste Heizung erfolgt wie oben, die zweite Heizung wird parallel zur ersten geschaltet.

Schaltplan des Thermostats zu zwei Heizungen

Bild 2

Ein komplexes Schema (Abb. 3). Mehrere Heizungen anschließen:

  • der Reglereingang ist mit dem Netzwerk verbunden;
  • Ausgangsklemmen (0, L1) des Reglers sind mit der Spule des Magnetstarters verbunden;
  • An den geschalteten Kontakten des Starters werden mehrere Heizgeräte angeschlossen, je nach Nennstrom des Starters kann die maximale Anzahl der angeschlossenen Heizgeräte berechnet werden.
Anschlussplan des Thermostats an drei oder mehr Heizungen

Figur 3

Die obigen Anschlusspläne sind für verschiedene Arten von Heizgeräten geeignet, die an Wand und Decke montiert sind.

Merkmale eines warmen Bodens

Eine unter dem Bodenbelag installierte Heizung wird anders angeschlossen.

Unter dem Bodenbelag wird eine Spezialfolie verlegt. Dieser Gerätetyp wird als "warmer Boden" bezeichnet. Zur Kontrolle Aufheizen der Folie, Thermostate mit Temperatursensor sind angeschlossenbefindet sich in einiger Entfernung vom Instrument. Der Sensor wird neben der Folie im Boden montiert. Der Thermostat selbst wird in einer Höhe von mehr als 0,5 m installiert.

Es ist nicht erforderlich, Isoliermaterial unter dem Sockel des Reglers zu installieren. Die Temperaturregelung erfolgt über einen in Bodennähe installierten Fernfühler. Der Thermostat hat 6 Anschlüsse. An zwei Terminals wie in der obigen Version (in Abb. 1), ein Zweidrahtdraht wird an den Neutralleiter und die Phase von der Schalttafel angeschlossen, der "warme Boden" wird an 2 weitere Klemmen angeschlossen und ein Fernfühler wird an 2 weitere Klemmen angeschlossen.

Drahtlose Türklingel an der Tür zu einer Wohnung und einem Privathaus: Gerät, Vor- und Nachteile im Gegensatz zu üblichen

Drahtlose Türklingel an der Tür zu einer Wohnung und einem Privathaus: Gerät, Vor- und Nachteile im Gegensatz zu üblichenBau Und Reparatur

Heutzutage dringen Technologien in alle Lebensbereiche ein und machen es komfortabler und sicherer. Viele Leute installieren eine drahtlose Türklingel für eine Wohnung. Bei der Auswahl müssen Sie e...

Weiterlesen
Was ist der Unterschied zwischen einem Mixer und einem Mixer: ihre Eigenschaften und Sorten, Vor- und Nachteile, was ist besser?

Was ist der Unterschied zwischen einem Mixer und einem Mixer: ihre Eigenschaften und Sorten, Vor- und Nachteile, was ist besser?Bau Und Reparatur

In der modernen Welt hat eine Person viele elektrische Assistenten, die die Reinigung des Hauses und das Kochen von Speisen erleichtern und auch erheblich Zeit sparen. Ihre Vielfalt führt beim Kauf...

Weiterlesen
Die Notwendigkeit eines Mixers in der Küche: die wichtigsten Gerätetypen und ihre Funktionen, Gebrauchs- und Pflegeeigenschaften

Die Notwendigkeit eines Mixers in der Küche: die wichtigsten Gerätetypen und ihre Funktionen, Gebrauchs- und PflegeeigenschaftenBau Und Reparatur

Derzeit gibt es eine Vielzahl von Arten von Haushaltsgeräten auf dem Markt. Dennoch sorgen viele Geräte noch immer für Verwirrung. Warum zum Beispiel in der Küche ein Mixer benötigt wird, ist noch ...

Weiterlesen