So öffnen Sie die Tür einer automatischen Waschmaschine, wenn sie blockiert ist: Ursachen und Methoden zur Lösung des Problems

So öffnen Sie die Waschmaschine selbst, wenn sie abgeschlossen istJede moderne Waschmaschine verfügt über eine Türschlossfunktion (UBL). Diese Option erlaubt es nicht, die Tür während des Betriebs des Geräts, dh während des Waschens, zu öffnen. Allerdings einige Besitzer, die die Waschmaschinentür nicht sofort öffnen können Panik und greifen nach den improvisierten Geräten in Form eines Brecheisens oder eines Reifeneisens, um die verhasste Tür der Schreibmaschine noch zu öffnen. Andere versuchen, einen Weg zu finden, es im Internet zu entsperren, um die Technologie nicht zu beschädigen. Aber bevor Sie die Maschine öffnen, muss die Maschine, wenn sie verriegelt ist, muss es rausfinden mit den Gründen für dieses Phänomen.

Inhalt

  • Natürliche Ursachen
    • Blockierung während des Betriebs
    • Die Tür geht nach dem Waschen nicht auf
  • Stromausfall
  • Türschloss wegen Fehlfunktion
  • Entsperren erzwingen

Natürliche Ursachen

Wenn sich die Tür der Waschmaschine nicht öffnet, besteht kein Grund zur Besorgnis, denn der Grund dafür kann sein ganz normal.

Blockierung während des Betriebs

Alle Waschmaschinenmodelle verriegeln die Tür nach dem Aktivieren des Waschprogramms. Dies geschieht aus Sicherheitsgründen, denn die Folgen sind sehr traurig, wenn beispielsweise ein kleines Kind während der Arbeit die Tür öffnet und kochendes Wasser übergossen wird. Deshalb

instagram viewer
solche Blockierung - eine obligatorische Maßnahme. Wenn Sie die Tür öffnen möchten, müssen Sie zuerst die Waschmaschine anhalten.

Die Tür geht nach dem Waschen nicht auf

Öffne die WaschmaschineHat die Waschmaschine ihre „Pflichten“ erfüllt und die Klappe geht immer noch nicht auf, dann besteht auch kein Grund zur Sorge. Bei vielen Modellen öffnet sich die Tür möglicherweise nicht sofort nach dem Waschen, sondern erst nach zwei bis drei Minuten. Dies geschieht wiederum aus Sicherheitsgründen. Stellen Sie sich vor, ein kleines Kind schaltet das Gerät während des Schleuderns aus der Steckdose aus und öffnet sofort die Tür, indem es seinen Griff in die durch Trägheit rotierende Trommel drückt. Das ist sehr traumatisch.

Ein weiterer Grund für diese Einschränkung ist, dass die Trommel im Betrieb sehr heiß wird und damit auch die dazugehörigen Teile erhitzt werden. Wenn Sie die Luke sofort öffnen, können Sie sich verbrennen, sodass das Schloss etwas Zeit zum Abkühlen hat. Warten Sie drei bis vier Minuten, nachdem die Technik funktioniert hat.

Für den Fall, dass nach Fertigstellung Waschprogramme die Wäsche feucht bleibt, dann funktioniert der Schleudermodus Ihrer Technik nicht ganz richtig.

Stromausfall

Öffne die Tür, wenn sie verschlossen istAuch für den Fall, dass nach einem Stromausfall oder einer Überspannung die Luke der Waschanlage verstopft ist, besteht kein Grund zur Besorgnis. Das passiert leider oft, denn die Hersteller haben sich entschieden, die Verbraucher im Falle eines Stromausfalls zu schützen.

Stellen Sie sich vor, der Strom in Ihrem Haus sei ausgefallen und Sie dachten, die Waschmaschine hätte gerade ihre Arbeit beendet. Die Folgen des Öffnens der Tür können nicht sehr angenehm und sogar gefährlich sein: Das gesamte Wasser fließt direkt auf Sie oder im Moment der Stromversorgung aus die Wäsche beginntwenn du Sachen entladen wirst.

Um die Tür zu öffnen, muss nach dem Einschalten ein Programm erneut aktiviert werden: Sie können einfach mit dem Wasserablassen oder Schleudern beginnen.

Türschloss wegen Fehlfunktion

Nicht in allen Fällen ist die Luke der Waschmaschine aus Sicherheitsgründen blockiert, manchmal tritt dieses Problem aufgrund folgender Störungen auf:

  1. Einer der häufigsten Gründe ist das verbleibende Wasser im Tank, das manchmal durch das Glas gesehen werden kann. Es ist jedoch nicht immer zu sehen, da sich das Restwasser etwas unterhalb der Trommel befinden kann.
  2. Der Türknauf ist kaputt. Das passiert recht selten, aber es kommt vor. Dieses Problem ist auf die Eile der Gerätebesitzer zurückzuführen, die die Tür im verriegelten Zustand mühsam ziehen und das Element einfach zerbrechen. Wenn der Griff gebrochen ist, muss er repariert oder durch einen neuen ersetzt werden.
  3. Das Schloss ist verschlissen. Im Laufe der Zeit kann dieses Element brechen oder sich einfach abnutzen, weshalb sich die Luke möglicherweise nicht öffnet. In dieser Situation muss das Teil durch ein neues ersetzt werden.
  4. Elektronik defekt. Die Türverriegelung der Waschmaschine kann durch eine fehlerhafte Funktion des Wassersensors verursacht werden. Um das Problem zu beheben, muss der Sensor ausgetauscht oder gereinigt werden. Ein ähnliches Problem tritt häufig aufgrund einer Fehlfunktion des Steuergeräts auf.

Entsperren erzwingen

Bei einer Fehlfunktion des einen oder anderen Teils von Haushaltsgeräten zum Waschen, die das Verriegeln der Luke verursacht hat, zunächst Sie müssen die Tür öffnen, und da das Gerät dies nicht zulässt, müssen Sie die Manipulation selbst vornehmen Hände.

Zu diesem Zweck müssen Sie Ihre Hand leicht oben oder unten auf das Waschgerät stecken und das Schloss finden, das für die Verriegelung der Tür zuständig ist. Um es zu entriegeln, müssen Sie die obere Abdeckung des Geräts demontieren, indem Sie ein paar Schrauben von der Rückseite lösen und sie schieben.

Drahtlose Türklingel an der Tür zu einer Wohnung und einem Privathaus: Gerät, Vor- und Nachteile im Gegensatz zu üblichen

Drahtlose Türklingel an der Tür zu einer Wohnung und einem Privathaus: Gerät, Vor- und Nachteile im Gegensatz zu üblichenBau Und Reparatur

Heutzutage dringen Technologien in alle Lebensbereiche ein und machen es komfortabler und sicherer. Viele Leute installieren eine drahtlose Türklingel für eine Wohnung. Bei der Auswahl müssen Sie e...

Weiterlesen
Was ist der Unterschied zwischen einem Mixer und einem Mixer: ihre Eigenschaften und Sorten, Vor- und Nachteile, was ist besser?

Was ist der Unterschied zwischen einem Mixer und einem Mixer: ihre Eigenschaften und Sorten, Vor- und Nachteile, was ist besser?Bau Und Reparatur

In der modernen Welt hat eine Person viele elektrische Assistenten, die die Reinigung des Hauses und das Kochen von Speisen erleichtern und auch erheblich Zeit sparen. Ihre Vielfalt führt beim Kauf...

Weiterlesen
Die Notwendigkeit eines Mixers in der Küche: die wichtigsten Gerätetypen und ihre Funktionen, Gebrauchs- und Pflegeeigenschaften

Die Notwendigkeit eines Mixers in der Küche: die wichtigsten Gerätetypen und ihre Funktionen, Gebrauchs- und PflegeeigenschaftenBau Und Reparatur

Derzeit gibt es eine Vielzahl von Arten von Haushaltsgeräten auf dem Markt. Dennoch sorgen viele Geräte noch immer für Verwirrung. Warum zum Beispiel in der Küche ein Mixer benötigt wird, ist noch ...

Weiterlesen