Es ist ziemlich schwierig, Werkzeuge zu reparieren, aber einige Pannen können Sie selbst beheben. Handwerker können den Wechselrichter mit eigenen Händen reparieren. Dazu reicht es aus, das Design und die Funktionsprinzipien des Geräts zu verstehen und die Ursache des Problems ermitteln zu können. Dies spart Geld für professionellen Service.
Inhalt
-
Gerätedesign
- Technischer Service
-
Ursachen von Pannen
- Selbstreparatur
Gerätedesign
Der Hauptzweck des Wechselrichters ist die Bildung von konstantem Schweißstrom, der durch Gleichrichtung eines hochfrequenten Wechselstroms erzielt wird. Das Gerät kann seine Stärke auf einen solchen Indikator erhöhen, der für die Arbeit erforderlich ist. Dieser Vorgang wird von einem kompakten Transformator durchgeführt.

Das Gerät enthält die folgenden Hauptkomponenten:
- Gleichrichtereinheit;
- Wechselrichter-Element;
- einen Abwärtstransformator;
- Gleichrichter.
Die Primäreinheit basiert auf einer Diodenbrücke. Dieses Element richtet Wechselstrom aus, der aus einem Standardnetz stammt. Die Transistorbaugruppe befindet sich im Wechselrichterelement. Hier wird Gleichstrom in Wechselstrom mit einer Frequenz von 75-100 kHz umgewandelt.
Ein Hochfrequenztransformator senkt die Eingangsspannung und erhöht dadurch die Stärke des ausgehenden Stroms. Die Stromstärke kann 250 A erreichen. Der Gleichrichter besteht aus Leistungsdioden, hier wird der Hochfrequenzstrom für Schweißarbeiten gleichgerichtet.
Technischer Service
Aufgrund der komplexen Konstruktion von Inverter-Schweißgeräten weist ihre Reparatur eine Reihe von Merkmalen auf. Alle Geräte dieser Art sind elektronisch, daher sind zumindest oberflächliche Kenntnisse der Funktechnik erforderlich. Und Sie müssen auch mit Messgeräten umgehen können: einem Oszilloskop, einem Voltmeter und einem Multimeter.
Bei Reparatur und Wartung Überprüfen Sie zuerst den Status der Hauptelemente: Dioden, Transistoren, Dioden, Drosseln, Transformatoren, Zenerdioden und Widerstände.
Das Problem bei der Selbstreparatur besteht darin, dass es manchmal schwierig ist, einen defekten Gegenstand zu identifizieren. Daher überprüfen sie nacheinander alle Komponenten, aber dafür Sie müssen lernen, elektronische Schaltungen zu verstehen. Es ist besser, über billige Wechselrichtermodelle zu lernen, die nicht zu verderben sind.
Nachdem Sie zumindest minimale Erfahrung gesammelt haben, können Sie mit der Reparatur des Geräts beginnen. Und Sie müssen auch die Ursache für den Ausfall eines bestimmten Teils ermitteln.
Ursachen von Pannen
Es gibt nur zwei Probleme, die zu einer Fehlfunktion des Gerätes führen können: die falsche Wahl des Betriebsmodus und der Ausfall einiger Elemente.
Die Art des Problems hängt von seiner Ursache und der Möglichkeit ab, es zu beheben.:
-
metallspritzer oder instabiler Lichtbogen - das Ergebnis einer falsch ausgewählten Schweißelektrizität muss die Stromstärke bearbeiten;
- das Festkleben der Elektrode tritt auf, wenn die Netzspannung niedrig ist, der Drahtquerschnitt nicht geeignet ist, die Kontakte verbrannt sind oder das Verlängerungskabel zu lang ist. Sie müssen ein Kabel mit der optimalen Länge und dem optimalen Durchmesser wählen.
- ein Drahtbruch oder ein schlechter Kontakt mit dem Teil führt zum Fehlen von Schweißarbeiten. Es ist notwendig, die Unversehrtheit der Kabel zu überprüfen und die Klemme normalerweise mit dem Metallelement zu verbinden.
- die Spannung wird bei einer Fehlfunktion des Automaten getrennt, die besser zu ersetzen ist;
- die Überhitzungsanzeige leuchtet - die Ladedauer wurde überschritten, Sie müssen die Arbeit einstellen und das Gerät abkühlen.
Wenn eine Fehlfunktion anderer Art beobachtet wird und die Arbeit nach allen durchgeführten Verfahren nicht wiederhergestellt wurde, liegt das Problem in der elektronischen Schaltung.
Die häufigsten Elektronikprobleme:
- Eindringen von Feuchtigkeit in den Wechselrichter;
- Staubansammlung auf dem Diagramm;
- Überhitzung elektronischer Bauteile.
Wasser kann in das Gerät eindringen, wenn sich Niederschlag auf dem Gehäuse angesammelt hat. Staub lässt den Kreislauf nicht normal abkühlen; Sie müssen die Oberfläche des Geräts regelmäßig reinigen. In staubigen Arbeitsbereichen – im Freien oder in Industrieanlagen – gelangen die meisten Verunreinigungen unter den Körper.
Wenn das Gerät längere Zeit eingeschaltet blieb, überhitzen die Schaltkreise und verweigern die Arbeit. In diesem Fall wird keine Selbstreparatur von Schweißinvertern durchgeführt, sondern Spezialisten vertrauen darauf.
Selbstreparatur
Wenn die Störungsursache im Inneren des Geräts liegt, müssen Sie es zerlegen und die Elektronik überprüfen. Drähte oder schlecht gelötete Teile können schlecht angeschlossen sein. Beschädigte Elemente sind normalerweise geschwollen, verdunkelt, rissig. Sie werden von der Platine gelötet und durch neue ersetzt. Ist die Kennzeichnung auf den Teilen nicht sichtbar, wird sie mit der Tabelle aus dem Internet abgeglichen.

Schemata nach dem Anhängen neuer Elemente mit einem Multimeter prüfen. Sie beginnen mit der Messung von Transistoren und Leistungsblöcken, ihre Schaltungen können auch fehlerhaft sein. Dann werden die restlichen Elemente geprüft, die Oberfläche auf Kontaktbrüche und verbrannte Teile untersucht. Solche Stellen werden gereinigt und die Jumper werden gelötet. Am Ende der Reparatur werden die Kontakte auf der Schlüsselsteuerplatine angerufen. Sie werden mit einem gewöhnlichen Schreibwarenradierer gereinigt.
Eine ziemlich komplexe Reparatur eines Schweißgeräts kann zu Hause durchgeführt werden. Der Master muss in der Lage sein, die Boards und externen Elemente des Geräts zu verstehen. Wenn Sie nicht über bestimmte Fähigkeiten und Kenntnisse verfügen, ist es besser, das Verfahren einem Spezialisten anzuvertrauen.