Statische Elektrizität ist das Auftreten einer freien Ladung auf den Oberflächen von Dielektrika. Das Entstehen eines elektrostatischen Feldes stellt eine große Gefahr für Produktionskreisläufe in Verbindung mit brennbaren Stoffen, Staub, brennbaren Dämpfen dar. Diese Ladungen können zu Fehlfunktionen in elektronischen Geräten und Geräten führen. Auch zur Vorbeugung vieler Krankheiten ist ein Schutz vor statischer Elektrizität erforderlich.
Inhalt
- Die Natur der statischen Elektrizität
- Gefahr für den Menschen
- Unternehmensschutz
- Gewährleistung der Sicherheit von Haus und Wohnung
Die Natur der statischen Elektrizität
In einem Gleichgewichtszustand haben Moleküle und Atome eines Stoffes die gleiche Anzahl von positiv und negativ geladenen Teilchen. Negativ geladene Teilchen, Elektronen, können sich von einem Atom zum anderen bewegen und dadurch unterschiedliche Ladungen an den Atomen erzeugen.
Wo ein zusätzliches Elektron erscheint, ist die Ladung negativ. Wo das fehlende Elektron positiv ist. Diese im Raum unbeweglichen Ladungen erzeugen ein elektrostatisches Feld.
Es tritt in solchen Fällen auf:-
Beim Reiben eines Gegenstandes gegen einen anderen.
- Mit einem starken Temperaturabfall.
- Aufgrund der Exposition gegenüber verschiedenen Strahlen (ultraviolett, radioaktiv).
- Beim Tragen von synthetischer oder wollener Kleidung bauen sich statische Aufladungen am menschlichen Körper auf. Sie entstehen beim Fahren in der Karosserie eines Autos.
Es ist sehr gefährlich, Benzin in Plastikbehältern zu transportieren. Wenn die Flüssigkeit an den Wänden reibt, wird statische Elektrizität erzeugt, die einen Funken erzeugen und die Benzindämpfe entzünden kann.
Funken, die bei der Entladung elektrostatischer Felder entstehen, können in staubigen und begasten Räumen einen Brand verursachen.
Gefahr für den Menschen
Sowohl in der Produktion als auch im Alltag besteht die Notwendigkeit, die mit dem Auftreten eines elektrostatischen Feldes verbundenen Gefahren zu beseitigen. ESD-Schutz in der Produktion ist ein Muss, wenn explosive und feuergefährliche Produktionsprozesse. Gemäß den Sicherheitsvorschriften ist es notwendig, Arbeiter in Fabriken vor Stromschlägen zu schützen.

Die Intensität des elektrostatischen Feldes ist gering und schadet bei seltener Exposition der Gesundheit nicht, kann jedoch Muskelreaktionen und Krämpfe verursachen, die zu einem Unfall führen können. Langzeitbelastung durch elektrostatische Felder kann die Funktion des Herz-Kreislauf-Systems beeinträchtigen. Auch auf elektronische Geräte wirkt sich das elektrostatische Feld negativ aus. Durch die Entladung versagen sie oft.
Unternehmensschutz
Statische Elektrizität und der Schutz davor sind Themen, die bei der Erstellung von Sicherheitsvorschriften in Unternehmen ernsthaft berücksichtigt werden. Deren Einhaltung soll das Personal vor elektrischem Schlag schützen und Prozessstörungen verhindern.
Die Maßnahmen in der Produktion bestehen darin, die Intensität der Felderzeugung zu reduzieren und die Ladung abzuleiten. Um die Intensität zu reduzieren, wenden Sie an:
- Reinigung brennbarer Gase und Flüssigkeiten von Verunreinigungen mit festen und flüssigen Verunreinigungen.
- Verzicht auf das Zerkleinern und Versprühen von Stoffen im technologischen Kreislauf, wenn möglich.
- Einhaltung der Konstruktionsgeschwindigkeit der Materialbewegung in Autobahnen und Geräten.
Zum Entladen der Ladung ist die Erdung aller metallischen und elektrisch leitenden Teile der Geräte, Metallgehäuse und Rohrleitungen erforderlich. Bewegliche Geräte und rotierende Elemente, die keinen ständigen Bodenkontakt haben, sollten ebenfalls geerdet werden. Eine Erhöhung der Leitfähigkeit dielektrischer Materialien fördert auch die Ladungsableitung. Dies wird durch den Einsatz von Tensiden erreicht, die die Leitfähigkeit von Dielektrika erhöhen. Eine Luftfeuchtigkeit von mindestens 60-70 % zu halten ist eine erfolgreiche Methode, um statische Elektrizität zu bekämpfen.
Neutralisatoren werden eingesetzt, wenn technologische Maßnahmen nicht ausreichen. Diese Geräte werden verwendet, um Oberflächen zu neutralisieren elektrische Ladungen durch Ionen unterschiedlichen Vorzeichens. Induktions- und Hochspannungsneutralisatoren werden verwendet, um Luft mit einem elektrischen Hochspannungsfeld zu ionisieren.
Um Ladungen in explosionsgefährdeten Räumen zu neutralisieren, werden erfolgreich Radioisotopen-Neutralisatoren eingesetzt. Die Ionisation erfolgt aufgrund aktiver α- oder β-Strahlung.
Individuelle Schutzmethoden sind spezielle Schuhe und Kleidung.
Gewährleistung der Sicherheit von Haus und Wohnung
Kostenlose elektrische Ladungen werden gesammelt: Gummischuhe, synthetische Kleidung, Linoleum und Plastik, Teppiche, Stahlbetonwände. Um Wohnräume zu schützen, müssen Sie zunächst sicherstellen, dass die Luftfeuchtigkeit mindestens 60 % beträgt.
Es gibt eine Vielzahl von Luftbefeuchtern, die dieses Problem lösen können. Luftionisierer werden verwendet, um elektrostatische Ladungen zu neutralisieren. Vorsichtsmaßnahmen gegen statische Elektrizität:
- Verwendung in Wohngebäuden Erdung und Erdung der elektrischen Leitungen.
- Staub entfernen, verhindern, dass er sich auf Teppichen ansammelt.
- Beachten Sie die elektrischen Sicherheitsvorschriften.
- Synthetische Kleidung mit einem Antistatikum behandeln.
Der Schutz vor kostenlosen elektrischen Ladungen hilft, die Gesundheit zu retten, Explosionen und Brände zu vermeiden und die Leistung von technologischen Geräten und elektronischen Geräten zu verbessern. Diese Maßnahmen sind sowohl für den Schutz jedes Zuhauses als auch für die Sicherheit und Verbesserung der Arbeitsbedingungen der Arbeitnehmer sehr wichtig.