Die Warmwasserversorgung ist eines der wichtigsten Elemente für einen komfortablen Aufenthalt. Die zentrale Warmwasserversorgung ist schlecht. Und in Privathäusern und er ist es nicht. Daher sind Haushaltsgeräte populär geworden, bei denen ein Heizelement für Wasser montiert ist. Es ist auch in jeder automatischen Waschmaschine zu finden, wo die Funktion des Erhitzens von Wasser während des Waschens bereitgestellt wird.
Inhalt
- Gerät, Vor- und Nachteile
- Sorten von Heizelementen
- Auswahl- und Austauschempfehlungen
Gerät, Vor- und Nachteile
Alle Heizelemente für Wasser sind konstruktionsbedingt ein hermetisch abgeschlossenes Rohr mit einer Nichrom-Spirale im Inneren. Der elektrische Strom heizt die Spule auf, von der Wärme auf das Rohr übertragen wird, das mit der Flüssigkeit in Kontakt steht. Zur Isolierung wird die Spirale im Inneren des Rohres in eine spezielle dielektrische Verbindung gelegt, die gegen hohe Temperaturen beständig ist.
Es gibt nur zwei Nachteile, die jedoch von Bedeutung sind: Das Heizelement zum Heizen hat eine relativ geringe Lebensdauer und es ist nicht möglich, es zu reparieren, wenn die Spirale bricht.
Es gibt mehr Vorteile als Nachteile. Von den positiven Eigenschaften es gibt solche:
- viele Standardgrößen;
- hohe Effizienz;
- die Möglichkeit, das Heizelement zusätzlich mit einem Thermostat auszustatten;
- elektrische Sicherheit, vorbehaltlich grundlegender Betriebsregeln.
Sorten von Heizelementen
Der glatte röhrenförmige Typ ist am häufigsten. Die durchschnittliche Lebensdauer beträgt 10.000 Stunden. Es ist in vielen Haushaltsgeräten weit verbreitet - von Elektroheizkesseln über konventionelle Heizkessel bis hin zu elektrischen Wasserkocher-Heizschlangen.
Gerippte Heizelemente unterscheiden sich von glatten Heizelementen dadurch, dass an ihrer Außenfläche senkrechte Edelstahlrippen angeordnet sind. Dies vergrößert die beheizte Oberfläche und erhöht die Effizienz des Heizelements. Die Erwärmung der Flüssigkeit erfolgt schneller.
Blockelemente (gekennzeichnet mit TENB) haben ein wesentliches Gestaltungsmerkmal: Sie haben mehrere Heizungsrohre, die unabhängig voneinander an das Stromnetz angeschlossen werden können. Solche Elemente werden in leistungsstarken Elektrokesseln und Kesseln installiert.
Der Ausfall einer Röhre verringert die Effizienz des gesamten Geräts um einen gewissen Betrag und es kann weiter funktionieren, bis eine Gelegenheit und Bedingungen für den Austausch des Heizelements bestehen.

Der Patronentyp ist aufgrund seiner hohen Kosten weniger verbreitet. Solche Heizelemente zum Erhitzen von Wasser befinden sich in einer speziellen Hülle, die sich von ihnen erwärmt und Wärme an die Flüssigkeit abgibt. Es gibt nur einen Vorteil dieser Konstruktion - die Fähigkeit, das Element schnell auszutauschen bei Bedarf, ohne das Gerät zu zerlegen und Wasser daraus zu entfernen.
Bei Sorten mit Thermostat können Sie die Grenzen der Wassertemperatur festlegen, bei der sie eingeschaltet werden. Aus Sicherheitsgründen sind solche Elemente vorzuziehen - sie sind ohne menschliches Eingreifen verhindern, dass das Wasser bis zum Siedepunkt erhitzt wird, Druckanstieg auf einen gefährlichen Wert und Explosion des Heizgerätes.
Auswahl- und Austauschempfehlungen
Ein Ausfall des Heizelements kann aus mehreren Gründen auftreten. Meistens es gibt solche:
- unsachgemäßer Betrieb;
-
schlechte Wasserqualität;
- Defekt des Herstellers;
- Kurzschluss im Netz.
Das Einschalten eines Heizelements, ohne es in Flüssigkeit einzutauchen, ist aus zwei Gründen gefährlich: Überhitzung das Element selbst, gefolgt von Schmelzen des Rohres und Bersten des in Luft erhitzten Rohres beim Eintauchen in Wasser. Das stark salzhaltige Wasser greift das Metall der Heizfläche an. Infolgedessen eine Verletzung der Dichtheit des gesamten Elements, das Eindringen von Flüssigkeit und ein Kurzschluss zwischen der Nichrom-Spirale und dem Körper.
Experten empfehlen den Anschluss von Heizgeräten durch Schutzgeräte. Die einfachste davon ist eine konventionelle Maschine. Im Falle eines Kurzschlusses wird einfach die Stromversorgung des Kessels oder des Kessels unterbrochen. Verwenden Sie vorzugsweise einen RCD, der das Gerät nicht nur bei einem Kurzschluss, sondern auch dann, wenn eine Spannung am Gehäuse anliegt und eine Person damit in Kontakt kommt, stromlos macht.
Beim Kauf eines neuen Heizelements sollte beim Verkäufer ein Qualitätszertifikat oder eine ähnliche Dokumentation angefordert werden. Dies schützt nicht vor dem Risiko, ein minderwertiges Produkt zu kaufen, aber es wird es erheblich reduzieren. Eine Garantie mit einem Zeitraum von 1 Jahr oder mehr ist nicht überflüssig.
Das neue Element zum Erhitzen der Flüssigkeit muss die gleiche Leistung wie das alte haben. Wenn es schwächer ist, erhöht sich die Betriebsdauer zwischen den Abschaltzyklen. Und dies verringert die Gesamtlebensdauer. Das Heizelement selbst muss frei in das Gerät zum Erhitzen von Wasser passen, es darf nicht gebogen oder verdreht werden. Wenn der Sitz des Elements ein Gewinde hat, muss dieser die gleichen Parameter haben wie das alte Heizelement.
Der Austauschprozess selbst ist nicht sehr schwierig. Sie können es selbst herstellen, vorbehaltlich grundlegender Sicherheitsregeln. Arbeitsumfang etwas wie das:
- Trennen des Geräts vom Netzwerk;
- Wasser ablassen, falls erforderlich;
- Trennen der Versorgungskabel vom alten Element und Demontieren;
- ggf. Reinigen des Geräteinneren von Kalk und Schmutz;
- Installation eines neuen Heizelements und Anschluss von Drähten daran;
- Füllen der Flüssigkeit und Kontrollieren des Einschlusses des Gerätes.
Bei Undichtigkeit, Lichtbogenbildung oder starkem Brummen schalten Sie den Strom aus und suchen Sie professionelle Hilfe auf.