Das Problem der Beheizung von Wohn-, Büro- und Wirtschaftsräumen, die nicht an das Zentralheizungssystem angeschlossen sind, war in Regionen mit kaltem Klima schon immer akut. Sie begannen, als Wärmequelle zu verwenden wurde bekannt elektrisch warmer Boden. Es wird sowohl in Mehrfamilienhäusern als auch in Privathäusern installiert. Es wird als zusätzliche Wärmequelle oder als Hauptwärmequelle verwendet.
Inhalt
- Elektrische Fußbodenheizung
-
Installation des Beschichtungssystems
- Projekterstellung
- Vorarbeit
- Installation einer Fußbodenheizung
- Prüfen, ob die Verbindung korrekt ist
- Zementbeschichtung
Elektrische Fußbodenheizung
Im Gegensatz zu einer Fußbodenheizung auf einem Wasserkühlmittel zeichnen sich elektrische Systeme durch Sicherheit, einfache Selbstinstallation und das Fehlen zusätzlicher Geräte aus.
Angesichts Heizoption Bei einer elektrischen Fußbodenheizung ist der erste Schritt, die Vor- und Nachteile dieses Systems abzuwägen. Zu den Pluspunkten zählen:
- Verlegung in Wohn- und Büroräumen, Loggien;
- Die Erwärmung des Systems erfolgt gleichmäßig über die gesamte Fläche;
- Wärmequelle, sowohl Haupt- als auch Zusatzwärmequelle;
- Installation für alle Bodenbelägeaußer der Diele;
- separate Temperaturregelung in jedem Raum;
- Einfachheit der durchgeführten Installationsarbeiten;
- Ästhetik des Bodenbelags;
- lange Arbeitszeit.
Zu den Nachteilen zählen:
- hoher Preis;
- erhöhter Stromverbrauch;
- die Möglichkeit eines Stromschlags;
- separate Stromleitung mit schwacher interner Verkabelung;
- genaue Berechnung der Menge Heizkörper für jedes Zimmer;
- der Betrieb von Elektrogeräten erzeugt elektromagnetische Felder;
- die Diele auf dem Boden trocknet aus, unter Hitzeeinwirkung treten Risse und Knarren auf;
- die Raumhöhe nimmt ab.
Die Hersteller bieten drei Arten von Fußbodenheizungen an:
- Kabel. Beim Anlegen einer elektrischen Spannung kommt es zu einer Erwärmung. Die Verlegung erfolgt mit zusätzlichen Befestigungselemente. Die Kabel zeichnen sich durch ein internes Heizelement aus. Ein Widerstandskabel basiert auf einem Leiter mit erhöhtem Widerstand, der Wärme erzeugt. In einem selbstregulierenden Kabel wird Wärme durch eine Polymermatrix erzeugt, die bei erhöhter Spannung nicht überhitzt.
- Thermomatten. Das Heizkabel wird eingelegt Matte mit hoher Wärmeableitung. Die Matten sind für eine einfache Installation ausgerollt.
- Film. Der Heizkern in Filmmodellen besteht in Form einer dünnen Platte in einer Polymerhülle. Die Erwärmung erfolgt durch Infrarotstrahlung.
Installation des Beschichtungssystems
Die Installation von Fußbodenheizungen erfolgt in mehreren Schritten:
In der Entwurfsphase wird Folgendes durchgeführt:
- Berechnung der Arbeitsfläche des Raumes;
- Diagnose der internen Verkabelung;
- Auswahl des Systemtyps;
- Berechnung der benötigten Menge an Verbrauchsmaterialien und Komponenten.
In der Vorbereitungsphase geschieht Folgendes:
- entfernen des alten Bodenbelags;
- Vorbereitung für das Styling.
Führen Sie dann den Einbau einer elektrischen Fußbodenheizung durch und Diagnose. Im letzten Schritt wird das System gegossen und der Bodenbelag verlegt.
Projekterstellung
Alle Arbeiten beginnen aus der Projekterstellung. In der Anfangsphase ist es notwendig, den Systemtyp zu bestimmen und zu berechnen, wie viele Elemente für jeden Raum separat gekauft werden müssen.
Die Fußbodenheizung passt nicht um den gesamten Umfang des Raumes. Um Schäden am Heizkabel zu vermeiden, passt es nicht unter schwere Möbel - Schränke, TV-Ständer, Wände und Haushaltsgeräte (Wasch- oder Spülmaschine). Und auch in der Nähe von Zentralheizungsradiatoren.
Die Wärmequelle befindet sich ungefähr in einem Abstand von 1,5 m von jeder Wand, was die Fläche und die Anzahl der Heizelemente erheblich reduziert. Der Stromverbrauch wird für jeden Raum separat nach folgender Formel berechnet:
P = p / S (W / m2), wobei:
- p ist die Leistung gemäß dem Pass des Heizelements;
- S ist der Bereich des installierten Systems.
Die Hersteller liefern ihren Produkten Tabellen, die die Installationsmethode, die Wärmeverluste nach Art der Konstruktion und folglich die Notwendigkeit der Isolierung zeigen.
Es ist notwendig, die Belastung des alten Stromnetzes zu berechnen. Wenn seine Leistung nicht ausreicht, müssen Sie vom Armaturenbrett aus führen separates KabelFußbodenheizung direkt versorgend.
Bei der Berechnung der benötigten Materialmenge ist zu beachten, dass die Kabelmodelle mit einem Betonestrich gegossen werden. Dekorativer Bodenbelag wird auf einer ebenen Fläche verlegt.
Um die Heizungsanlage zu steuern, benötigen Sie Temperatursensor und ein Regler, der die Heizintensität, das Anschlusskabel und das Vorhandensein von Erdung ändert.
Vorarbeit
Im Rahmen der Vorarbeiten wird der alte Bodenbelag abgebaut, um einen Rohestrich zu erhalten. Vor dem Verlegen ist es notwendig, den Boden zu nivellieren und seine Mängel in Form von Rissen und Löchern zu beseitigen. Die Abdichtung wird auf den Boden gelegt. An den Wänden wird ein Dämpfungsband angebracht, um die Wärmeausdehnung auszugleichen.
Ein feiner Estrich wird in einer dünnen Schicht gegossen. Um die Trocknungszeit zu verkürzen, können Sie Selbstnivellierende Böden. Innerhalb eines Tages können Sie mit dem Verlegen des warmen Bodens beginnen.
Der Wärmeregler wird nicht höher als 1 m über dem Boden installiert. Um es zu installieren, müssen Sie mit einer Sockelkrone ein Loch in die Wand bohren und dann den Kanal zum Verlegen der Drähte schleifen.
Installation einer Fußbodenheizung
Das Verlegen einer elektrischen Fußbodenheizung mit eigenen Händen wird nicht sein besondere Arbeit. Ein wenig Geschick im Umgang mit dem Werkzeug und Übung in Elektroarbeiten sind erforderlich.
Die Dämmung wird auf dem Fertigestrich vorverlegt. Metallisierte Folienisolierung ist weit verbreitet. Es handelt sich um Polyethylenschaum mit einer reflektierenden Metallschicht. Die Dicke der Isolierung muss mindestens 10 mm betragen. Er passt reflektierende Oberfläche in dem Raum.
Das Rollenmaterial wird durchgehend verlegt. Die Kanten sind mit metallisiertem Klebeband verklebt, um den Wärmeverlust zu reduzieren. Auf der Isolierung ist ein Netz ausgerollt, um den Kontakt des Kabels mit der Metallbeschichtung auszuschließen.
Wird die Heizung auf Loggien oder in unbeheizten Räumen installiert, dann als Heizung Schaumstoff und Mineralwolle 100 mm dick oder Polystyrolschaum 30-50 mm dick verwendet.
Ein Heizkabel oder -matten werden ausgebreitet und auf der konstruierten Struktur befestigt. Das Kabel ruht auf speziellen Bändern. Der vom Hersteller empfohlene Abstand zwischen den Elementen ist einzuhalten.
Die Zuleitungen und der Temperatursensor sind in einer Kunststoffwelle verlegt. Dies ist notwendig, um bei einer Notreparatur oder Panne den Estrich nicht zu beschädigen.
Prüfen, ob die Verbindung korrekt ist
Es ist notwendig, die Richtigkeit des Anschlusses und die Funktionsfähigkeit der Heizelemente in allen Modi zu überprüfen. Ein Megaohmmeter misst den elektrischen Widerstand der montierten Struktur für einen Isolationsdurchschlag. Idealerweise darf das Messergebnis nicht kleiner als 10 MΩ sein.
Zementbeschichtung
Nach Sicherstellung der korrekten Funktion wird die Struktur von oben mit einer Zementmischung gegossen, um sie vor Beschädigungen und einer gleichmäßigen Verteilung des Wärmestroms zu schützen. Verwenden Sie dazu Fliesenkleber, DSP, Betonmörtel M200 im Verhältnis 1: 2. Seine Höhe muss mindestens 30 mm betragen.
Um das Volumen der gegossenen Mischung zu sparen und zu erhöhen, werden kleine Schotter hinzugefügt. Auf keinen Fall sollten Sie jedoch Blähton hinzufügen. Es wirkt als Wärmeisolator, der dazu führen kann, dass das Kabel überhitzt und ausfällt.
Die Veredelung erfolgt durch das Verlegen des Bodenbelags. Zum Einsatz kommen Laminat, Feinsteinzeug, geflieste Bodenfliesen und sogar Linoleum.
Die elektrische Heizmethode ist im Betrieb recht unprätentiös. Durch den Kauf von Produkten namhafter Hersteller können Sie sich der Zuverlässigkeit und Langlebigkeit sicher sein.