Bei Elektroarbeiten sollte die Sicherheit immer das Hauptkriterium sein. Schließlich hängt viel davon ab, bis hin zum Leben und der Gesundheit eines Menschen. Und der Grund für ein solches Ereignis spielt keine Rolle. In jedem Fall gilt es, die richtigen Schutzeinrichtungen auszuwählen. In diesem Zusammenhang müssen Sie die Maschine in Bezug auf die Leistung unter Berücksichtigung einiger wichtiger Nuancen berechnen.
Inhalt
-
Leistungsschalter
- Zweck des Gerätes
- Arbeitsprinzip
- Arten von AB und ihre Eigenschaften
-
Auswahl einer Schutzeinrichtung
- Lastleistung
- Kabelabschnitt
- Kurzschlussspannung
- Auswahl der Konfession
Leistungsschalter
Jeder, der schon einmal auf elektrische Leitungen gestoßen ist, hat von Leistungsschaltern oder Automaten gehört. Zuallererst wird Ihnen ein kompetenter Elektriker immer raten, die Wahl eines so wichtigen Teils des Stromnetzes mit besonderer Sorgfalt zu behandeln. Später kann Ihnen dieses sehr einfache Gerät viele Probleme ersparen.
Dabei spielt es keine Rolle, welche Elektroarbeiten ausgeführt werden – ob in einem neu gebauten Haus neue Leitungen verlegt, die alte ersetzt, der Schirm modernisiert wird oder für zu energieintensive Geräte wird eine eigene Abzweigung verlegt - in jedem Fall ist der Auswahl der Maschine in Bezug auf Leistung und Sonstiges besondere Aufmerksamkeit zu widmen Parameter.
Zweck des Gerätes
Jede moderne Maschine hat zwei Schutzgrade. Es bedeutet, dass er kann in zwei, den häufigsten Situationen helfen.
-
Die erste impliziert eine Überhitzung der Verkabelung durch den Durchgang von Strömen, die über dem Nennwert liegen. Wozu dies führen kann, ist leicht zu erahnen: Kabeldurchbrennen und in der Folge ein Kurzschluss oder gar ein Brand.
- Die zweite Situation, die der Leistungsschalter verhindern kann, ist ein Kurzschluss, aufgrund dessen die Leistung der Strom im Stromkreis kann um enorme Werte ansteigen, und das ist bestenfalls mit dem Ausfall von allem behaftet elektrische Ausrüstung. Im schlimmsten Fall das Feuer der Elektrotechnik und daraus der ganze Raum. Über die Integrität der Verkabelung muss nicht gesprochen werden.
Somit ist die Maschine in der Lage, nicht nur persönliches Eigentum, sondern in manchen Fällen auch Leben zu schützen. Dazu ist jedoch eine kompetente Berechnung des Leistungsschalters in Bezug auf die Leistung und eine Reihe anderer Parameter erforderlich. Außerdem sollten Sie keinen Automaten "mit einer Marge" nehmen, da er bei kritischen Stromwerten im Netzwerk möglicherweise einfach nicht funktioniert, was gleichbedeutend mit seiner Abwesenheit ist.
Zum Schutz einer Person vor elektrischem Schlag durch Berühren spannungsführender Teile sollte vorzugsweise ein RCD verwendet werden.
Arbeitsprinzip
Die Hauptaufgabe des Schutzschalters besteht darin, die Stromzufuhr von der Zuleitung zum Verbrauchernetz zu unterbrechen. Dies geschieht dank der Freigaben, die sich im Körper der Maschine befinden. Darüber hinaus gibt es zwei Arten solcher Teile:
- Elektromagnetisch, bestehend aus einer Spule, einer Feder und einem Kern, der bei Überschreiten der Nennströme angezogen wird und über die Feder die Kontakte trennt. Dies geschieht fast augenblicklich - von 0,01 bis 0,001 Sekunden, die einen zuverlässigen Schutz bieten können.
- Bimetall-Thermo - Sie werden ausgelöst, wenn Ströme die Grenzwerte überschreiten. In diesem Fall verbiegt sich die Bimetallplatte, die die Grundlage eines solchen Auslösers ist, und die Kontakte brechen.

Für eine zuverlässigere Trennung versuchen sie in den meisten modernen Modellen von Automaten, beide Arten von Freigaben zu verwenden.
Arten von AB und ihre Eigenschaften
Angesichts der Vielfalt der Stromnetze und bestimmter Situationen, Maschinen können unterschiedlicher Art sein. Das Funktionsprinzip unterscheidet sich nicht wesentlich - alle Releases funktionieren, aber je nach Situation und einer Reihe anderer Nuancen werden verschiedene Variationen davon verwendet.
Für ein Standard-Einphasennetz mit einer Spannung von 220 Volt werden also einpolige und zweipolige AB hergestellt. Erstere können nur einen Draht brechen - eine Phase. Letzteres kann sowohl mit Phase als auch mit Null arbeiten. Natürlich ist die zweite Option vorzuziehen. Vor allem in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit. Natürlich wird eine einpolige Maschine ihre Aufgabe durchaus bewältigen, aber es können Situationen auftreten, in denen durchgebrannte Drähte untereinander geschlossen werden. In diesem Fall wird natürlich die Phase unterbrochen, aber der Neutralleiter wird erregt, was äußerst gefährlich sein kann.

Für Drehstromnetze mit einer Spannung von 380 Volt werden drei- oder vierpolige Maschinen verwendet. Sie müssen sowohl am Eingang als auch direkt vor dem Verbraucher installiert werden. Es ist klar, dass solche Maschinen alle drei daran angeschlossenen Phasen unterbrechen. In seltenen Fällen ist es möglich, ein- bzw. zweipolige Schutzeinrichtungen zur Abschaltung einer bzw. zweier Phasen einzusetzen.
Auswahl einer Schutzeinrichtung
Natürlich wird jede Maschine die ihr übertragenen Aufgaben perfekt bewältigen - dies steht außer Zweifel, wenn sie in einwandfreiem Zustand ist. Tatsache ist jedoch, dass AB unter Berücksichtigung mehrerer Parameter ausgewählt werden muss.
Wenn der ausgewählte Automat zu „schwach“ ist, kommt es ständig zu falsch positiven Ergebnissen. Umgekehrt wird ein zu „starkes“ Modell von eher zweifelhaftem Nutzen sein.
Lastleistung
Eine der Möglichkeiten, eine Schutzeinrichtung auszuwählen, besteht darin, einen Automaten entsprechend der Lastleistung auszuwählen. Dazu müssen Sie den Wert des Laststroms kennen. Wählen Sie bereits aus diesen Daten die entsprechende Stückelung aus. Der einfachste Weg (und genauer) tun Sie dies mit dem Ohmschen Gesetz nach der Formel:
Ich = P / U,
wobei P die Leistung des Verbrauchers ist (Kühlschrank, Mikrowelle, Waschmaschine usw.) ) und U ist die Netzspannung.
Zum Beispiel werden dem Verbraucher 1,5 kW entnommen und die Netzspannung beträgt üblich 220 V. Wenn man diese Daten in die Formel einfügt, stellt sich heraus:
I = 1500/220 = 6,8 A.
Bei einem dreiphasigen 380-Volt-Netz beträgt die Spannung 380 V.
Anhand des Ohmschen Gesetzes können Sie leicht die Leistung der Last berechnen, aus der Sie die erforderliche Leistung der Maschine auswählen können. Vergessen Sie jedoch nicht, dass bei dieser Auswahl von AB die Last aller Verbraucher addiert werden muss.

Es gibt eine andere Formel für die Auswahl eines Stromschutzschalters, die jedoch etwas komplizierter ist, aber das Endergebnis wird viel genauer sein. In der Praxis ist dies nicht von Bedeutung, aber zu Informationszwecken lohnt es sich dennoch, es anzuführen:
I = P / U * cos .
Die Werte von I, P, U sind die gleichen wie im Ohmschen Gesetz, aber cos φ ist der Leistungsfaktor, der die Blindkomponente in der Last berücksichtigt. Dieser Wert hilft bei der Bestimmung der Tabelle 6.12 des normativen Dokuments SP 31-110-2003 "Planung und Installation elektrischer Anlagen von Wohn- und öffentlichen Gebäuden".
Zum Beispiel werden die Daten die gleichen sein, d.h. Verbraucher 1,5 kW und die Spannung beträgt immer noch 220 V. Gemäß der Tabelle wird cos φ gleich 0,65 sein, wie bei Computern. Somit:
I = 1500 W / 220 V * 0,65 = 4,43 A.
Kabelabschnitt
Die Auswahl eines Automaten nur basierend auf der Leistung der Last ist ein unverzeihlicher Fehler, der teuer werden kann. Denn wenn Sie den Kabelquerschnitt nicht berücksichtigen, geht jede Bedeutung bei der Auswahl der Maschine verloren. Die erhaltenen Belastungswerte und AB-Bewertung können jedoch bei der Auswahl des erforderlichen Kabels helfen.

Dazu müssen Sie keine Berechnungen durchführen, da es ausreicht, die Tabellen Nr. 1.3.6 und 1.3.7 des PUE zu verwenden, wobei Der Begriff des langfristig zulässigen Stroms bedeutet eine Spannung, die über einen langen Zeitraum durch einen Leiter fließt und keine übermäßige Spannung verursacht Heizung. Einfach ausgedrückt kann als dieser Wert die berechnete Lastleistung genommen werden. Und besorgen Sie sich den erforderlichen Abschnitt aus Kupfer- oder Aluminiumdraht.
Kurzschlussspannung
Obwohl es einige Berechnungen bedurfte, um einen Leistungsschalter in Bezug auf die Leistung auszuwählen, waren sie äußerst einfach. Dies lässt sich über die Berechnungen bei der Auswahl eines Automaten für Kurzschlussströme überhaupt nicht sagen.

Bei der Auswahl des nominalen AB für ein Haus, eine Hütte, eine Wohnung oder ein Büro sind solche Berechnungen jedoch überflüssig, da der Hauptindikator, der sich insbesondere auf die Daten auswirkt, die Länge des Leiters ist. In solchen Situationen ist es jedoch extrem klein, um das Ergebnis erheblich zu beeinflussen. Daher werden solche Berechnungen nur bei der Planung von Umspannwerken und anderen ähnlichen Strukturen durchgeführt, bei denen die Kabellänge von Bedeutung ist.
Daher werden bei der Auswahl eines Leistungsschalters normalerweise Modelle mit der Bezeichnung "C" gekauft, bei denen die Werte der Einschaltströme berücksichtigt werden.
Auswahl der Konfession
Die Auswahl der Leistungsschalterleistung muss bestimmten Anforderungen genügen. Genauer gesagt muss die Maschine funktionieren, bevor die Ströme die zulässigen Verdrahtungswerte überschreiten können. Daraus folgt, dass die Nennleistung der Maschine etwas geringer sein sollte als die Stromstärke, der die Verkabelung standhalten kann.
Die Auswahl des richtigen AB ist ganz einfach. Darüber hinaus gibt es eine Tabelle mit Bewertungen von Automaten für Strom, was die Aufgabe erheblich vereinfacht.
Basierend auf all dem, Sie können einen Algorithmus erstellen, wonach es am einfachsten ist, einen Automaten der erforderlichen Stückelung zu wählen:
- Für einen einzelnen Abschnitt werden der Querschnitt und das Material des Drahtes berechnet.
- Aus der Tabelle wird der Wert des maximalen Stroms entnommen, dem das Kabel standhalten kann.
- Es bleibt nur mit Hilfe der Tabelle, einen Automaten mit einem Wert zu wählen, der etwas unter dem langfristig zulässigen Strom liegt.

Die Tabelle enthält fünf Nennwerte AB 16 A, 25 A, 32 A, 40 A, 63 A, aus denen das Schutzgerät ausgewählt wird. Maschinen mit niedrigeren Werten werden praktisch nicht verwendet, da dies die Belastungen moderner Verbraucher einfach nicht zulassen. Mit den erforderlichen Werten ist es daher sehr einfach, einen Automaten auszuwählen, der einem bestimmten Fall entspricht.