So schließen Sie Drähte in einer Anschlussdose an: Methoden zum Anschließen von Leitern nach PUE

So verbinden Sie Drähte in einer BoxDer Umgang mit Strom erfordert Sorgfalt. Wenn Sie den bevorstehenden Prozess gründlich verstehen, kann alles unabhängig voneinander durchgeführt werden. Viele Heimwerker wissen nicht, wie sie die Drähte in der Box anschließen sollen, da es mehrere Möglichkeiten gibt, das Problem zu lösen. Es sollte beachtet werden, dass die Leistung aller Verkabelungen von der Qualität der Verbindung abhängt.

Inhalt

  • Beauftragung der Anschlussdose
  • Verbindungsarten
    • Verdrillen und Crimpen
    • Löten und Schweißen
    • Schraubklemmen und Schraubverbindungen
  • Installation von Boxen

Beauftragung der Anschlussdose

Von der Schalttafel laufen die Drähte im ganzen Raum auseinander. Jede Wohnung muss über mehrere Anschlusspunkte verfügen - Steckdosen und Schalter. Verteilerkästen dienen dazu, alle Kabel an einem Ort zu sammeln und dadurch die Wartung der Verkabelung zu vereinfachen. Sie führen Leiter von allen angeschlossenen Geräten und verbinden sich dann.

Es ist erforderlich, die Drähte in der Anschlussdose gemäß den PUE (Electrical Installation Rules) anzuschließen. Dieses Dokument fordert, dass die Leiter 15 cm von der Decke entfernt sind. An den Verzweigungspunkten der Drähte werden Verteilerkästen installiert.

instagram viewer

Beauftragung der Anschlussdose

Es ist ein einfaches elektrisches Zubehör, das für versteckte und freiliegende Kabel verwendet werden kann. Die Boxen sind rund oder rechteckig. Durch ihren Einsatz Sie können die folgenden Vorteile erhalten:

  • Die Wartbarkeit der Verdrahtung wird erhöht, da der Zugang zu allen Leiteranschlüssen offen ist.
  • Das Brandschutzniveau steigt.
  • Finanzielle Kosten werden reduziert und Elektroarbeiten werden vereinfacht.

Verbindungsarten

Sie können eine von mehreren Methoden verwenden, um die Drähte in der Anschlussdose anzuschließen. Alle von ihnen ermöglichen einen zuverlässigen Kontakt der Leiter und der Heimmeister hat das Recht, den bequemsten zu wählen.

Verdrillen und Crimpen

Es sollte gleich gesagt werden, dass jetzt die Verwendung von verdrillten Drähten in einer Anschlussdose verboten ist, da diese Methode als die unzuverlässigste gilt.

Verdrillen von Drähten

Mit der Entscheidung für einen solchen Anschluss übernimmt der Elektriker die Verantwortung für die möglichen Folgen. In diesem Fall ist die Verbindung der Leiter selbst äußerst einfach. Zuerst müssen Sie eine Isolationsschicht von den Leitern auf einer Länge von etwa 1 cm entfernen und dann die Drähte vorsichtig übereinander wickeln. Beim Anschließen von Drähten mit einem Querschnitt von weniger als 1 mm müssen Sie 5 oder mehr Umdrehungen machen. Wenn dickere Kabel angeschlossen werden, beträgt die Mindestwindungszahl 3.

Crimpen ist heute sehr beliebt. Um die Verbindung auf diese Weise herzustellen, werden spezielle Hülsen verwendet, deren Durchmesser entsprechend der Größe des Leiterbündels gewählt wird.

Wichtig ist auch, Muffen aus dem gleichen Material wie die Leiter zu verwenden. Die Hülse wird mit einem Spezialwerkzeug gecrimpt.

Einige Heimwerker verwenden dafür eine herkömmliche Zange, die Qualität einer solchen Verbindung wird jedoch geringer sein. Um die Arbeit auszuführen, müssen Sie zuerst die Isolierung von den Drähten entfernen, sie dann verdrehen und in den Stecker einführen. Der nächste Schritt besteht darin, die Hülse mit einer Presszange zu crimpen und dann die Kontaktstelle mit Isolierband oder Schrumpfschlauch zu isolieren.

Crimpen von Drähten

Löten und Schweißen

Nach dem Verbinden der Leiter durch Schweißen wird fast ein ganzer Draht erhalten. Als Ergebnis hat eine solche Kreuzung keine Angst vor verschiedenen negativen Umweltfaktoren. Aufgrund des Bedarfs an Spezialgeräten ist diese Anschlussmethode jedoch bei professionellen Elektrikern am beliebtesten. Sie können eine Schweißverbindung mit den folgenden Werkzeugen erstellen:

  • LötdrähteSchweißgerät mit einer Leistung von mindestens 1 kW.
  • Kaugummi.
  • Kohleelektrode.

Nach dem Entfernen der Isolierschicht von den Drähten müssen deren blanke Stellen mit Schleifpapier auf Hochglanz gereinigt werden. Im nächsten Schritt wird eine regelmäßige Verdrillung durchgeführt. Dann wird Flussmittel in die Aussparung der Elektrode gegossen und nach dem Einschalten des Schweißgeräts wird die Elektrode gegen die Leiter gedrückt. Wenn an der Verbindungsstelle ein kugelförmiger Kontaktpunkt erscheint, wird die Kraft weggenommen. In der letzten Phase müssen Sie die Schweißstelle von den Resten des Flussmittels reinigen und mit Lack abdecken.

Der Aktionsalgorithmus beim Verbinden von Leitern durch Löten ist ähnlich. Die Unterschiede zwischen den beiden liegen in den verwendeten Werkzeugen und Materialien.

Obwohl die Lötstelle recht zuverlässig und langlebig ist, wird davon abgeraten, sie an Orten zu verwenden, an denen Leiter können sehr heiß werden oder erhebliche körperliche Aktivität möglich ist.

Schraubklemmen und Schraubverbindungen

Durch den Einsatz von Kontaktschraubklemmen können nicht nur homogene stromführende Leiter, sondern auch ungleiche Drähte zuverlässig verbunden werden. Darüber hinaus sind die Kosten für solche Klemmen gering, was die Methode sehr beliebt gemacht hat. Alle Arbeiten werden in zwei Phasen durchgeführt:

  • Clips für DrähteDie Isolierung wird auf einer Länge von ca. 5 mm von den Leitern abisoliert.
  • Blankdrähte werden in die Klemme eingelegt und mit Schrauben festgezogen.

Um die Integrität der stromführenden Leiter nicht zu verletzen, muss die Klemmkraft kontrolliert werden. Dies gilt zunächst für die Arbeit mit Aluminiumdrähten.

Schraubverbindungen sind sehr zuverlässig, erweisen sich aber gleichzeitig als umständlich. Bei dieser Methode muss die richtige Anschlussdose ausgewählt werden. Moderne Modelle sind oft klein.

Erwähnenswert sind auch die selbstklemmenden Gelenke, die in den letzten Jahren sehr beliebt geworden sind. Solche Klemmen sind nicht nur einfach zu handhaben, sondern enthalten im Inneren auch eine spezielle Verbindung, die eine Oxidation der Leiter verhindert. Nachdem die Isolierung von den Drähten entfernt wurde, müssen Sie den Cliphebel anheben. Beim Einführen des blanken Kabelendes wird der Hebel abgesenkt und die Verbindung hergestellt.

Installation von Boxen

Um eine hochwertige Verkabelung in einem Raum zu erstellen, reicht es nicht aus zu wissen, wie die Drähte in einer Anschlussdose richtig angeschlossen werden. Äußerst Es ist wichtig, die Anschlussdose selbst installieren zu können. In Wohnungen und Privathäusern wird am häufigsten eine versteckte Verkabelung verwendet, da sie das Innere des Raumes nicht beeinträchtigt. Zunächst müssen an den Wänden Markierungen angebracht werden, die die Installationsorte elektrischer Geräte und die Pfade der Leiter angeben.

Installation der AnschlussdoseDadurch kann die benötigte Materialmenge einfach berechnet werden. Es ist auch ratsam, einen Schaltplan zu erstellen, um den Anschluss von Elektrogeräten zu vereinfachen. Im nächsten Schritt sollten mit einem Spezialwerkzeug - einem Ziselfräser - Rillen in die Oberfläche der Wände eingebracht werden. Außerdem müssen Sie Nischen für die Installation von Dosen, Schaltern und Steckdosen ausschneiden. Am häufigsten werden Anschlussdosen für versteckte Verkabelung auf Alabaster installiert.

Wenn alle Arbeiten zum Verlegen von Leitern und zum Installieren elektrischer Geräte abgeschlossen sind, müssen die Drähte in den Kästen auf eine der besprochenen Arten angeschlossen werden. Zum Schluss werden Steckdosen und Schalter angeschlossen und anschließend das gesamte System auf Funktionsfähigkeit überprüft.

Wenn Sie die Merkmale der Installation von Anschlussdosen und die Regeln für das Anschließen von Leitern kennen, können alle Arbeiten unabhängig voneinander durchgeführt werden. Sie sind nicht sehr komplex und es sollten keine Probleme auftreten.

Drahtlose Türklingel an der Tür zu einer Wohnung und einem Privathaus: Gerät, Vor- und Nachteile im Gegensatz zu üblichen

Drahtlose Türklingel an der Tür zu einer Wohnung und einem Privathaus: Gerät, Vor- und Nachteile im Gegensatz zu üblichenBau Und Reparatur

Heutzutage dringen Technologien in alle Lebensbereiche ein und machen es komfortabler und sicherer. Viele Leute installieren eine drahtlose Türklingel für eine Wohnung. Bei der Auswahl müssen Sie e...

Weiterlesen
Was ist der Unterschied zwischen einem Mixer und einem Mixer: ihre Eigenschaften und Sorten, Vor- und Nachteile, was ist besser?

Was ist der Unterschied zwischen einem Mixer und einem Mixer: ihre Eigenschaften und Sorten, Vor- und Nachteile, was ist besser?Bau Und Reparatur

In der modernen Welt hat eine Person viele elektrische Assistenten, die die Reinigung des Hauses und das Kochen von Speisen erleichtern und auch erheblich Zeit sparen. Ihre Vielfalt führt beim Kauf...

Weiterlesen
Die Notwendigkeit eines Mixers in der Küche: die wichtigsten Gerätetypen und ihre Funktionen, Gebrauchs- und Pflegeeigenschaften

Die Notwendigkeit eines Mixers in der Küche: die wichtigsten Gerätetypen und ihre Funktionen, Gebrauchs- und PflegeeigenschaftenBau Und Reparatur

Derzeit gibt es eine Vielzahl von Arten von Haushaltsgeräten auf dem Markt. Dennoch sorgen viele Geräte noch immer für Verwirrung. Warum zum Beispiel in der Küche ein Mixer benötigt wird, ist noch ...

Weiterlesen