Heute ist Trockenbau zu einem gängigen Baumaterial geworden, das in der Inneneinrichtung weit verbreitet ist. Hauptaugenmerk sollte auf die Frage gelegt werden, wie die Steckdose für den Trockenbau ausgewählt wird. Trotz der Tatsache, dass die Installation von Steckdosen zu einer einfachen Angelegenheit geworden ist, weist der Prozess eine Reihe von Merkmalen auf, die berücksichtigt werden müssen. Die Krone für Gipskartonflansche soll die Arbeit des Meisters vereinfachen.
Inhalt
- Auswahlempfehlungen
- Vorbereitungsphase
- Kronenauswahl
-
Installation von Steckdosendosen
- Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Normen und Anforderungen
Auswahlempfehlungen
Moderne Technik ermöglicht schnelles Verlegen des Elektrokabels, Schritt-für-Schritt-Anleitungen helfen Schwierigkeiten bewältigen, es wird jedoch empfohlen, sich mit den wichtigsten Regeln für das Dirigieren vertraut zu machen Arbeit.
Eine Gipskartondose - eine Dichtung zwischen der Wand und der Steckdose für eine stabile Befestigung des elektrischen Steckers. Dies erfolgt vor der Installation der Steckdose. Das Fehlen einer solchen Vorrichtung führt zu einem schnellen Lösen der Befestigungselemente, einer Verformung des Veredelungsmaterials und der Unmöglichkeit einer weiteren Operation, da die Buchse einfach herausfällt.
Moderne Geräte verfügen über zusätzliche Befestigungsmittel, mit denen sie sich am Installationsdeckel „anklammern“ können und so den Stecker optimal halten.
Da die Gipskartonplatte zu brennbaren Materialien gehört (es gibt jedoch Ausnahmen), werden die Geräte nach Brandschutzregeln ausgewählt. Experten empfehlen, auf Folgendes zu achten:
- Herstellungsmaterial - muss selbstverlöschender Kunststoff sein. Wenn sich der Auslass erwärmt, kann die Wärme nicht auf die Trockenbauwand übertragen werden. Dies hilft, Kurzschlüsse zu vermeiden.
- Individuelle Abmessungen, wenn der Abstand zwischen Wand und Belag unerheblich ist. Wenn die Breite Standard ist, können Sie Modelle in Standardgrößen mit einer Tiefe von 50 cm erwerben.
Vorbereitungsphase
Damit die Installation der Steckdosen im Trockenbau erfolgreich ist, sollte eine vorbereitende Vorbereitung der Wände durchgeführt werden. In der Vorbereitungsphase ist es notwendig:
-
Nachdem Sie einen Ort für die Steckdose des Elektrokabels ausgewählt haben, müssen Sie einen Abschnitt der Wand bearbeiten und vor dem Bohren eine ausreichende Menge Kitt auftragen, um die Gipsplatte zu verstärken. Sie können auch eine Grundierung auftragen, um zusätzliche Härte zu erzielen, damit die Blätter nicht zerbröckeln.
- Nach Abschluss der Vorbearbeitung werden Löcher gebohrt. Für Gipskartonflansche kann eine spezielle Krone oder ein konventioneller Bohrer und ein Baumesser verwendet werden.
- Das Installieren von Steckdosen in Trockenbauwänden unterscheidet sich vom Verlegen von Steckdosen in Beton. Die Hardware enthält zwei Paar Schrauben. Der erste ist in den Kunststoffboden eingelassen und dient der Positionsfixierung, der zweite befindet sich außen zum Anbringen von Produkten an den Platten. Dazu gibt es „Pfoten“, die drücken und Akzente setzen.
Kronenauswahl
Die Krone ist ein spezieller Bohrer in Form eines Zylinders mit einer Kante, die kleine, aber scharfe Zähne hat. Mit seiner Hilfe können Sie effektiv Material bohren und perfekt gerade Löcher erhalten. Standardproduktgrößen sind 68-70 mm, aber es gibt Düsen mit anderen Parametern.
Um die Gipskartonplatte beim Bohren nicht zu brechen, müssen Sie die Düse nicht zu stark drücken. Andernfalls müssen Sie Zeit damit verbringen, die Folgen zu beseitigen. Der Durchmesser der Löcher wird genau nach der Größe der Steckdosendosen bestimmt: Sie sollten eng anliegen, fast durchgehend. Befestigen Sie eine Box am Blatt, umkreisen Sie die Stelle mit einer Markierung, um Markierungen zu erhalten, aber Sie müssen etwas breiter bohren als die erhaltenen Werte. Alle Arbeiten werden nur an der Vorderseite ausgeführt. Nach dem Bohren müssen erneut Spachtelmasse und Grundierung aufgetragen werden.: Dies verlängert die Lebensdauer der Anschlüsse.
Installation von Steckdosendosen
Nachdem das Werkzeug und das Loch selbst fertig sind, beginnen sie mit den Installationsarbeiten. Es wird empfohlen, sich mit dem Verdrahtungsplan unter Berücksichtigung der Anordnung und der Gesamtabmessungen der Möbel vertraut zu machen. Es ist besser, ein wenig Zeit damit zu verbringen, die benötigten Informationen zu erhalten, als sie später erneut zu erstellen.
Wenn keine spezielle Krone vorhanden ist, werden die Löcher vorsichtig gebohrt oder mit einem sehr scharfen Messer ausgeschnitten.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Befolgen Sie während des Installationsvorgangs die Reihenfolge. Der schrittweise Ablauf lässt sich wie folgt beschreiben:
-
Führen Sie die notwendigen Kabel zu den gemachten Löchern.
- Das Werkzeug wird eingesetzt und fixiert, die „Beine“ werden senkrecht zum Produkt gestellt und die Schrauben langsam angezogen. Wenn Widerstand auftritt, drehen Sie eine weitere halbe Umdrehung, dies reicht aus.
- Installationsort muss Spachtelmasse sein. Dieser Punkt ist wichtig, Sie sollten ihn nicht ignorieren, da der Kitt die Position des elektrischen Anschlusses erheblich verstärkt.
Normen und Anforderungen
Während des Betriebs werden alle Entfernungen basierend darauf gemessen, wo sich der Stecker befindet und welche Aufgaben er ausführen soll. Es ist jedoch üblich, bestimmte Standards zu verwenden:
- 30 cm vom Boden (innen);
- 100 cm für Badezimmer (normalerweise über der Waschmaschine);
- 120 cm in der Küche (meist über Möbeln platziert).
Die angegebenen Werte können nicht als verbindlich angesehen werden, da Hausbesitzer von ihren eigenen Bedürfnissen ausgehen, aber durch diese Standards ist es möglich, eine Optimierung des Innenraums zu erreichen.
Mit Steckdosen können Sie die Steckdosen korrekt in die Gipskartonplatte einbauen. Sie tragen dazu bei, Ihr Zuhause so sicher wie möglich zu machen.