Strom auf einem Zweitarifzähler: Tarife im Jahr 2017, wie viel kostet es nachts, ab welcher Stunde ist es günstiger

Zweitarif-Stromzähler-Tarifzeit 2017Elektrizität ist aus der modernen Welt nicht mehr wegzudenken. Dadurch funktionieren Haushalts- und Industriegeräte, Elektronik, Kommunikation und sogar Autos. Das vereinfacht einerseits das Leben enorm, macht es komfortabel und mobil. Auf der anderen Seite hat dieser Komfort seinen Preis. Um die Kosten zu senken, wurde ein Zweitarif-Stromzähler geschaffen. Die Tarifzeit für 2017-2018 wird nach einem bestimmten Schema berechnet.

Inhalt

  • Sorten von Zählern
  • Differenzierungsprinzip
  • Peak- und Half-Peak-Zone
  • Vorteile von Multitarifen
  • Installationsregeln

Sorten von Zählern

Bis vor kurzem wurde ein handelsüblicher Induktionszähler verwendet, um den im Alltag verbrauchten Strom abzurechnen. Sein Design umfasst:

  • Stromwicklung;
  • Spannungswicklung;
  • Schneckengetriebe;
  • Zählmechanismus;
  • Aluminium-Scheibe;
  • Magnet für Scheibenbremsen.

NachttarifDer Betrieb des Induktionsgeräts erfolgt aufgrund der Wirkung des Magnetfelds. Die Stromwicklung ist mit zwei elektrischen Empfängern in Reihe geschaltet, die Spannungswicklung ist parallel geschaltet. Der Wechselstromfluss durch die Wicklungen führt zum Auftreten von magnetischen Wechselflüssen in den Kernen. Sie dringen in die Aluminiumscheibe ein und induzieren Wirbelströme. Diese Ströme interagieren mit dem Magnetfeld und drehen die Scheibe. Der Zählmechanismus berücksichtigt die Häufigkeit, mit der er sich bewegt. Somit wird der Stromverbrauch gesteuert.

instagram viewer

Bei Geräten mit zwei Tarifen wird das Prinzip der Differenzierung verwendet. Dieses Prinzip wird durch die Kombination von zwei Standardzählern in einem Gerät realisiert. Sie funktionieren wechselweise innerhalb eines fest definierten Zeitintervalls.

Die koordinierte Arbeit zweier Geräte lässt sich mechanisch nicht organisieren. Daher verfügt der Zweitarifzähler über eine elektronische Steuerung. Dadurch können Benutzer:

  • Strom zu unterschiedlichen Tarifen bezahlen;
  • messen Sie die tägliche maximale Belastung;
  • berücksichtigen Sie die Wirk- und Blindleistung des Geräts;
  • den Stromverbrauch genauer bestimmen;
  • Berechnungen aus der Ferne durchführen.

Elektronisch gesteuerte Geräte zeichnen sich durch geringes Gewicht und Größe aus und haben ein ästhetischeres Erscheinungsbild. Ihr Kalibrierintervall ist länger als das der Induktion.

Der Standard-Induktionsmechanismus zählt die aufgewendete Energie ohne Tag- und Nachtzeit. Bei einem Zweitarifzähler spielt die Tageszeit eine wichtige Rolle. Je nachdem sind die Stromkosten unterschiedlich. Dieses Zahlungsschema wird als "Tag-Nacht"-Tarif bezeichnet.

Noch rentabler ist der Einsatz von Zählern mit drei Tarifen. Sie berücksichtigen neben den Tag- und Nachtzeiten auch die Spitzenlastzeiten.

Differenzierungsprinzip

Nachtstromtarif Die Idee, die Stromtarife Tag-Nacht-Basis aufzuteilen, entstand aufgrund der Tatsache, dass die Belastung der Stromnetze über den Tag ungleichmäßig verteilt ist. Morgens, nachmittags und abends, wenn die Menschen viel Elektrotechnik nutzen, steigt sie stark an, und nachts, wenn nur stationäre Geräte (Kühlschrank, WLAN-Router) funktionieren, sinkt sie auf Minimum. Das Prinzip der Differenzierung hilft, den Energieverbrauch gleichmäßiger zu verteilen.

Wer auf eine differenzierte Abrechnung umsteigen und Geld sparen möchte, möchte wissen, wie hoch der Nachtstromtarif ist, ab welcher Stunde er in Betrieb geht. In verschiedenen Regionen und Bezirken kann es durch unterschiedliche Zeitrahmen begrenzt sein, aber In den meisten Territorien unseres Landes gibt es zwei Zonen:

  • Tageszeit. Von 7 bis 23 Uhr.
  • Nacht. Von 23 bis 7 Uhr.

In einigen Gebieten wird die Tageszone normalerweise ab 6 Uhr morgens gezählt.

Die Stromkosten in der Nacht- und Tagzone sind nicht gleich. Neben dem Zeitraum wird der Preis durch das Vorhandensein oder Fehlen eines Elektroherds beeinflusst. Wenn sich ein solcher Ofen im Haus befindet, betragen die Kosten für 1 kW * h im Jahr 2018 wie folgt:

  • nachmittags - 4,06 Rubel;
  • nachts - 1,46 Rubel.

Laut einem Einpreiszähler kostet die gleiche Strommenge 3,53 Rubel (unabhängig von der Tageszeit).

Für Besitzer von Gasherden gilt ein anderer Tarif:

  • von 7 bis 23 Uhr - 5,80 Rubel;
  • von 23 bis 7 Uhr - 2,09 Rubel;
  • zu einem einmaligen Preis - 5,04 Rubel.
Unterschiede zwischen einem Zweitarifzähler und einem konventionellen

Laut Gesetz gelten in städtischen und ländlichen Gebieten unterschiedliche Tarife. Land- und Landbewohner (sowie ihnen gleichgestellte Mitglieder von Gartenbau-, Gemüsegarten- und Datscha-Vereinen) kosten weniger Strom als Städter.

Zum Beispiel kostete Strom in der zweiten Jahreshälfte 2017 für diese Kategorie von Bürgern zum Tag-Nacht-Tarif 5,61 bzw. 1,79 Rubel. Besitzer von Einzeltarifzählern zahlten 3,77 Rubel pro 1 kW pro Stunde.

Peak- und Half-Peak-Zone

Bestimmte Arten von Stromzählern berücksichtigen nicht nur den Tag- und Nachtzeitraum des Stromverbrauchs. In ihnen sind zusätzlich die Peak- und Half-Peak-Zonen programmiert.

Peak ist die Zeit, in der die Stromversorgungsnetze und Erzeugungsanlagen maximal belastet sind. Tagsüber werden Tages- und Abendspitzenzeiten unterschieden, und die Intervalle zwischen ihnen werden Halbspitzenzeiten genannt. In Übereinstimmung mit der Verordnung "Über die Genehmigung der Intervalle der Tarifzonen des Tages für die Bevölkerung und gleichwertige Kategorien von Verbrauchern" Der Tag ist in fünf Zeitzonen unterteilt:

  • Nacht (von 23 bis 7 Stunden);
  • Morgenspitze (von 7 bis 10 Stunden);
  • der erste Halbgipfel (von 10 bis 17 Uhr);
  • Abendspitze (von 17 bis 21 Stunden);
  • die zweite Halbspitze (von 21 bis 23 Stunden).

Strom nach Tarif bezahlen Diese Unterteilung trat 2012 in Kraft und seitdem wird auf dieser Grundlage die Strommessung in allen Dreitarifzählern durchgeführt. Für die Besitzer solcher Geräte ist es nicht so wichtig, wie lange der Nachttarif in Betrieb geht. Es ist wichtiger, Spitzenlücken zu berücksichtigen und zu diesem Zeitpunkt den Einsatz leistungsstarker Geräte zu minimieren, da diese am teuersten sind.

Im Jahr 2018 kostet 1 kWh für Verbraucher mit Elektroherden während der Spitzenzeit 4,59 Rubel und während der Halbzeit 3,59 Rubel. Für diejenigen, die keine elektrischen Kochgeräte haben, kostet die gleiche Energiemenge 6,55 bzw. 5,04 Rubel. Die Nachtzeit von 23 bis 7 Uhr ist in beiden Fällen am günstigsten und kostet nur 2,09 bzw. 1,46 Rubel für Häuser mit Gas- und Elektroherden.

Nach der Installation eines Zwei- oder Dreiraten-Zählers können die finanziellen Kosten gesenkt werden um ein Drittel im Vergleich zu dem Geldbetrag, der für eine einfache Fahrt bezahlt werden müsste Tarif.

Vorteile von Multitarifen

Erhebliche Einsparungen sind bei der Nutzung von Multitarifen für Strom nur dann möglich vorausgesetzt, dass nachts mindestens 39% des Gesamtverbrauchs Elektrizität. Dazu müssen die meisten Elektrogeräte mit hoher Leistung nachts verwendet werden. Leider ist dies nicht für jeden bequem.

Den maximalen Nutzen aus zwei- und dreitariflichen Zählern ziehen Besitzer von großen Häusern, deren Beleuchtung und Wartung enorme Mengen an Strom benötigt. Wer aufgrund seines Berufes oder seiner Körperbeschaffenheit einen nächtlichen Lebensstil dem ersten Tag vorzieht, kann ebenfalls Geld sparen.

Strom NachttarifTrotz der Vorteile solcher Zähler ist ihr Einsatz nicht immer von Vorteil. Ein differenziertes Zahlungssystem ist nur für solche Gebiete und Gebiete geeignet, in denen der Unterschied zwischen den Kosten für Nacht-, Haupt- und Halbzeiten signifikant ist. Andernfalls ist der Nutzen vernachlässigbar.

Stromverbraucher haben immer versucht, die Kosten für ihre Nutzung zu senken. In einer Zeit, in der nur Eintarifzähler zur Erfassung der Kosten verwendet wurden, wurden Einsparungen meist durch illegale Methoden, durch Beschädigung von Geräten, erzielt.

Die Einführung von Geräten, die nach dem Trennprinzip arbeiten, hat die Situation verändert. Um Geld zu sparen, müssen Sie keine illegalen Handlungen begehen. Es reicht aus, den richtigen Stromverbrauchsmodus zu organisieren.

Moderne Messgeräte sind gegen Einbruch und unbefugte Benutzung geschützt. Die Messgeräte sind mit einem speziellen antimagnetischen Aufkleber vor der Verwendung von Magneten geschützt, die den Betrieb der Scheiben stoppen. Es handelt sich um eine Kapsel mit einer Suspension, die auf die Wirkung eines Magnetfelds empfindlich ist.

Ein Merkmal der Geräte der neuen Generation ist ihre Fähigkeit, alle Informationen über den tatsächlichen Energieverbrauch zu speichern und an einen entfernten Server zu übertragen. Jeder Einbruchs- oder Störungsversuch wird sofort vom Sicherheitssystem erfasst und mit hohen Geldstrafen geahndet. Daher ist es teurer, zweiphasige und dreiphasige Zähler zu deaktivieren, wie sie sagen.

Installationsregeln

Zweitarifzähler Der Übergang zu einer differenzierten Bezahlung kann unter Einhaltung klarer Bedingungen erfolgen. Multitarife gelten nicht für Verbraucher mit offenen Stromrechnungen. Deshalb sollte jeder, der Geld sparen möchte, zuerst seine Schulden tilgen.

Danach können Sie ein neues Messgerät kaufen und dessen Installation bei einem spezialisierten Service beantragen. Der Eigenaustausch des Gerätes ist verboten und wird mit einer Geldbuße geahndet. Vor der Installation muss der Stromverbraucher die Tarifidentifikationsdienste für die Stromlieferung bezahlen und mit dem Stromlieferanten eine Vereinbarung über die Regeln für seine Lieferung und Zahlung abschließen.

Neben dem Zähler im Haus sollten Sie mechanische oder elektronische Steckdosen mit der Funktion installieren Programmierung der Einschaltzeit während des Tages, und ersetzen Sie auch alle herkömmlichen Glühlampen durch Energie sparen.

Differenzierte Tarife behalten ebenso wie Standardtarife das Recht auf bevorzugte Stromrechnungen. Die privilegierte Kategorie der Verbraucher, die zwei oder drei Tarifmessgeräte verwenden, umfasst Einwohner von Dörfern und Dörfern, Bürger, in Zonen von Militäreinrichtungen und Gefängnissen leben, Besitzer von Sommerhäusern und Garagen sowie Menschen mit staatlichen Leistungen für Energie Zahlung.

Drahtlose Türklingel an der Tür zu einer Wohnung und einem Privathaus: Gerät, Vor- und Nachteile im Gegensatz zu üblichen

Drahtlose Türklingel an der Tür zu einer Wohnung und einem Privathaus: Gerät, Vor- und Nachteile im Gegensatz zu üblichenBau Und Reparatur

Heutzutage dringen Technologien in alle Lebensbereiche ein und machen es komfortabler und sicherer. Viele Leute installieren eine drahtlose Türklingel für eine Wohnung. Bei der Auswahl müssen Sie e...

Weiterlesen
Was ist der Unterschied zwischen einem Mixer und einem Mixer: ihre Eigenschaften und Sorten, Vor- und Nachteile, was ist besser?

Was ist der Unterschied zwischen einem Mixer und einem Mixer: ihre Eigenschaften und Sorten, Vor- und Nachteile, was ist besser?Bau Und Reparatur

In der modernen Welt hat eine Person viele elektrische Assistenten, die die Reinigung des Hauses und das Kochen von Speisen erleichtern und auch erheblich Zeit sparen. Ihre Vielfalt führt beim Kauf...

Weiterlesen
Die Notwendigkeit eines Mixers in der Küche: die wichtigsten Gerätetypen und ihre Funktionen, Gebrauchs- und Pflegeeigenschaften

Die Notwendigkeit eines Mixers in der Küche: die wichtigsten Gerätetypen und ihre Funktionen, Gebrauchs- und PflegeeigenschaftenBau Und Reparatur

Derzeit gibt es eine Vielzahl von Arten von Haushaltsgeräten auf dem Markt. Dennoch sorgen viele Geräte noch immer für Verwirrung. Warum zum Beispiel in der Küche ein Mixer benötigt wird, ist noch ...

Weiterlesen