ATS-Schema für 2 Eingänge: Funktionsprinzip, Empfehlungen zum Erstellen eines Systems mit eigenen Händen

AnwendungsgebietKeine Stromquelle kann als absolut zuverlässig angesehen werden, und es besteht immer die Gefahr einer Trennung vom Netz. In einer solchen Situation kann der Verbraucher ernsthafte Probleme haben. Wenn wichtige Geräte an das Stromnetz angeschlossen sind, sollte eine solche Trennung nicht zugelassen werden. Um dieses Problem zu lösen, wird die ATS-Schaltung für 2 oder mehr Eingänge verwendet. Dadurch wird bei Ausfall der Hauptenergiequelle automatisch die Ersatzenergiequelle zugeschaltet.

Inhalt

  • Anwendungsgebiet
  • Arbeitsprinzip
  • Einfache Schemata
    • Schützbasiert
    • Auf einem umkehrbaren Schalter

Anwendungsgebiet

Zunächst ist über die Dekodierung des automatischen Umschalters zu sagen - automatische Eingabe der Reserve. Diese Systeme werden in den Stromnetzen von Verbrauchern der ersten Kategorie zwingend eingesetzt. Sie sind notwendig, damit Stromausfälle nicht zu gravierenden finanziellen Einbußen oder einer Gefährdung von Menschenleben führen.

ATS-Systeme werden in der Regel nach dem Funktionsprinzip klassifiziert:

instagram viewer
  • Einseitig - der Stromkreis umfasst Abschnitte der Haupt- und Notstromversorgung.
  • Beidseitig - jede Zeile kann als Backup oder Main verwendet werden.
  • Wiederherstellung - Nach Wiederherstellung der Hauptstromversorgung geht das System in den vorherigen Betriebsmodus über.
  • Nicht wiederherstellbar - Die Abschaltung des Notstromsystems erfolgt manuell.

Das automatische Transfersystem kann nicht nur in der Industrie, sondern auch in Privathäusern eingesetzt werden. Mit etwas Kenntnissen in der Elektrotechnik können Sie mit eigenen Händen eine einfache Schaltung zusammenbauen. Es lohnt sich jedoch, zuerst das ATS-Gerät zu untersuchen.

Arbeitsprinzip

ArbeitsprinzipWenn die Spannung an einer der Phasen abfällt oder sich die Frequenz ändert, trennt das Relais das Schütz am Haupteingang und schließt die Kontakte des zweiten am Backup-Eingang installierten Geräts. Dadurch wird die Hauptstromversorgung getrennt und an die Notstromversorgung angeschlossen. Die meisten automatischen Eingabesysteme arbeiten nach diesem Prinzip.

Sobald die eingestellten Parameter im Hauptkreis wiederhergestellt sind, geht die Anlage in den Normalbetrieb. Meistens ist im ATS-Kreis eine zusätzliche Sperrung gegen das gleichzeitige Ansprechen der Relaisspulen vorgesehen. Dadurch vermeiden Sie den gleichzeitigen Anschluss des Verbrauchers an zwei Stromnetze (Haupt- und Ersatznetz). Es versteht sich, dass ATS ein komplettes System mit eigener Logik und eigener Steuerung ist.

Einfache Schemata

Wenn der Eigentümer eines Privathauses Stromausfälle vermeiden möchte, kann er eine einfache ATS-Schaltung selbstständig zusammenstellen. Sie enthalten eine minimale Anzahl von Elementen und sind ziemlich zuverlässig.

Schützbasiert

Am einfachsten ist die Schaltung ATS an Schützen, die für einphasige Netze ausgelegt ist.

Schützbasiert

Das Funktionsprinzip ist ganz einfach: SA 1, SA 2 werden der Reihe nach eingeschaltet. Liegt im Hauptstromnetz (Eingang 1) Spannung an, versorgt es die Last. Somit ist Eingang 2 eine redundante Stromversorgung. Sobald die Netzspannung verloren geht, wird automatisch auf Eingang 2 umgeschaltet.

In diesem Modus arbeitet das System, bis die Stromversorgung an Eingang 1 wiederhergestellt ist. Die beschriebene Schaltung ist sehr zuverlässig und kann auch ohne mechanische Verriegelung der Starter effektiv funktionieren. Darüber hinaus ist eine solche Verbesserung übermäßig.

Um einen der Eingänge zu starten, genügt eine kurzzeitige Spannungsabschaltung mit den Leistungsschaltern SA 1 oder SA 2. Die Logik des Systems ist einfach und erfordert keine detaillierte Beschreibung. Es ist nur zu beachten, dass die Einschaltklemmen der Schütze entsprechend der Anzeige des Gesamtlaststroms ausgewählt werden müssen. An Öffner werden keine besonderen Anforderungen gestellt, da sie als Hilfskontakte verwendet werden.

Auf einem umkehrbaren Schalter

Diese Konstruktion ist insofern interessant, als sie im Moment des Umschaltens ausschließlich Strom verbrauchen kann. Darin unterscheidet sie sich deutlich von der Schaltung an den Schützen. Es basiert auf einem automatischen Trennschalter wie dem NH40SZ. Dieses Gerät kann im Modus einer Netzwerkstromquelle betrieben werden und bietet eine automatische Umschaltung zwischen den Eingängen.

Darüber hinaus bietet das Gerät drei Betriebsmodi als Hauptstromquelle, während es die folgenden Funktionen ausführt:

  • Auf einem umkehrbaren SchalterUmschalten auf den Haupteingang im Automatikbetrieb mit Prüfung der Funktionsfähigkeit der verlorenen Phase.
  • Selbstrückstellend mit gleichzeitiger Unterspannungs- und Überspannungsprüfung.
  • Bei der Rückkehr zur Hauptstromversorgung werden Unterspannungs-, Frequenz- und Überspannungsprüfungen durchgeführt.

Ein Generator wird am häufigsten als Notstromquelle in einem Privathaus verwendet. Die einfachste Möglichkeit, vom Hauptstromnetz auf das Ersatzstromnetz umzuschalten, ist die Installation eines Dreistellungs-Leistungsschalters. Wenn Sie den Generator mit einer automatischen Startvorrichtung ausstatten, erhalten Sie die einfachste ATS-Schaltung.

Drahtlose Türklingel an der Tür zu einer Wohnung und einem Privathaus: Gerät, Vor- und Nachteile im Gegensatz zu üblichen

Drahtlose Türklingel an der Tür zu einer Wohnung und einem Privathaus: Gerät, Vor- und Nachteile im Gegensatz zu üblichenBau Und Reparatur

Heutzutage dringen Technologien in alle Lebensbereiche ein und machen es komfortabler und sicherer. Viele Leute installieren eine drahtlose Türklingel für eine Wohnung. Bei der Auswahl müssen Sie e...

Weiterlesen
Was ist der Unterschied zwischen einem Mixer und einem Mixer: ihre Eigenschaften und Sorten, Vor- und Nachteile, was ist besser?

Was ist der Unterschied zwischen einem Mixer und einem Mixer: ihre Eigenschaften und Sorten, Vor- und Nachteile, was ist besser?Bau Und Reparatur

In der modernen Welt hat eine Person viele elektrische Assistenten, die die Reinigung des Hauses und das Kochen von Speisen erleichtern und auch erheblich Zeit sparen. Ihre Vielfalt führt beim Kauf...

Weiterlesen
Die Notwendigkeit eines Mixers in der Küche: die wichtigsten Gerätetypen und ihre Funktionen, Gebrauchs- und Pflegeeigenschaften

Die Notwendigkeit eines Mixers in der Küche: die wichtigsten Gerätetypen und ihre Funktionen, Gebrauchs- und PflegeeigenschaftenBau Und Reparatur

Derzeit gibt es eine Vielzahl von Arten von Haushaltsgeräten auf dem Markt. Dennoch sorgen viele Geräte noch immer für Verwirrung. Warum zum Beispiel in der Küche ein Mixer benötigt wird, ist noch ...

Weiterlesen