So messen Sie den Strom mit einem Multimeter: Einrichten eines Messgeräts, Anschlussregeln beim Messen der Stromstärke

So messen Sie den Strom mit einem MultimeterEin Multimeter ist ein Gerät zum Messen verschiedener elektrischer Parameter. Es ermöglicht Ihnen, Wechsel- und Gleichspannung, Strom, Widerstand sowie viele spezifische Parameter wie die Leistung von Dioden, Transistoren, Signalfrequenz zu messen. Um die Stromstärke mit einem Multimeter messen zu können, müssen Sie die Grundprinzipien der Bedienung dieses Geräts verstehen.

Inhalt

  • Messwerte mit einem Multimeter prüfen
  • Gleichstrommessung
    • Batterietest
    • Batterietest mit einem Messgerät
    • Strommessung beim Laden des Akkus
  • Wechselstrommessung
  • Bestimmung der Spannungshöhe

Messwerte mit einem Multimeter prüfen

Es ist wichtig, den Strom zu messen, wenn Sie den korrekten Betrieb der Geräte überprüfen. Oft müssen Sie den Ladestrom des Akkus für Auto, Laptop, Tablet, Powerbank überprüfen.

Messung von Strömen verschiedener Art im Messgerät auf unterschiedliche Weise hergestellt. Daher verfügt das Multimeter immer über ein Element, dessen Aufgabe darin besteht, einen Parameter, Messmodus und Signalpegel auszuwählen. Bei fortgeschritteneren Geräten wird der Signalpegel manchmal automatisch bestimmt.

instagram viewer

Normalerweise werden Parameter und Messmodus durch Drehen des Knopfes am Multimetergehäuse ausgewählt. Die wählbaren Merkmale sind nach ihren Typen gruppiert. Sie werden in der Regel wie folgt bezeichnet:

  • Messwerte mit einem Multimeter prüfenGleichstrom: A -, DCA, I -;
  • Wechselstrom: A ~, ACA, I ~;
  • Konstantspannung: V-, DCV, U -;
  • Variable Spannung: V ~, ACV, U ~;
  • Widerstand:, R, Ohm;
  • Die Definition der Kapazität von Kondensatoren wird oft durch ein Kondensatorsymbol oder den Buchstaben C angezeigt;
  • Diodenklingeln wird normalerweise durch ein Diodensymbol angezeigt.

Gleichstrommessung

Um die erforderlichen Indikatoren zu messen, müssen Sie zunächst feststellen, welche Art von Strom im getesteten Stromkreis fließt. Es hängt von der Stromquelle der Schaltung ab. Akkus und Batterien sind beispielsweise permanente Stromversorgungen. Um Gleichstrom zu messen, müssen Sie den Drehknopf des Multimeters auf das Symbol A -, DCA oder I - stellen oder die dem gewünschten Modus entsprechende Taste auf der Vorderseite drücken. Sowohl AC- als auch DC-Ströme werden in Ampere gemessen. Daher wird der Wert auf dem Display des Messgeräts in diesem Wert angezeigt.

Um zu verstehen, wie man Ampere mit einem Multimeter misst, müssen Sie wissen, dass der Strom im Stromkreisabschnitt immer gleich ist. Wenn das Amperemeter in Reihe mit dem Stromkreis verbunden ist (dh die Sonden des Geräts sind an verschiedenen Punkten der Stromkreisunterbrechung angeschlossen), führt dies zu keiner spürbaren Änderung der Parameter des Stromkreises. In diesem Fall kann es den korrekten Wert des fließenden Stroms anzeigen. Es ist wichtig, das Messgerät in der richtigen Polarität anzuschließen, dh die rote Sonde an den Zweig, der zum Plus der Stromversorgung führt, und die schwarze Sonde zum Minus. Andernfalls zeigt das Gerät negative Werte an.

GleichstrommessungBei der Vorbereitung einer Messung ist es sehr wichtig zu wissen, welchen Signalpegel Sie überprüfen müssen. Wenn Milliampere im Stromkreis lecken, muss die rote Sonde an die Buchse des Messgeräts angeschlossen werden, die V Ω mA anzeigt, oder es gibt eine bestimmte Messgrenze (normalerweise 300 - 400 mA). Wenn ein Stromkreis überprüft wird, dessen Werte in Ampereeinheiten gemessen werden, muss die Sonde an die mit A oder NA gekennzeichnete Buchse angeschlossen werden (in der Regel fließen hier 5 bis 10 Ampere). Die Nichtbeachtung dieser Regel kann das Messgerät beschädigen. Es gibt auch leistungsstärkere Amperemeter, die jedoch für spezielle Zwecke verwendet werden.

Nachdem Sie das Gerät richtig angeschlossen haben, können Sie mit der Arbeit beginnen. Um die Stromstärke mit einem Multimeter zu messen, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Schließen Sie die Messleitungen entsprechend dem Signalpegel an die entsprechenden Buchsen des Messgeräts an.
  2. Wählen Sie den Konstantstrommodus mit dem Regler oder durch Drücken der entsprechenden Taste auf der Vorderseite.
  3. Wählen Sie ggf. den Pegel des gemessenen Signals mit einem Regler oder Taster. Der Pegel sollte knapp über dem erwarteten Wert gewählt werden.
  4. Schließen Sie das Multimeter an den offenen Stromkreis des Stromkreises an und beachten Sie dabei die Polarität des Anschlusses.
  5. Schalten Sie die Stromversorgung ein.

Batterietest

BatterietestUm die Leistung der einfachsten tragbaren Batterie zu beurteilen - einer Batterie mit einem Multimeter, prüfe einfach seine Spannung und Stromstärke, es ist nicht erforderlich, eine Last zu verwenden. Um dies zu überprüfen, müssen Sie das rote Kabel in das Loch mit der Aufschrift A (NA) installieren, den Konstantstrommodus und die Messgrenze aktivieren der Frontplatte des Multimeters, und legen Sie die Sonden entsprechend der Polarität an die Batteriepole an - rot an Plus, schwarz an Minus. Nach einigen Sekunden zeigt das Messgerät den vom Element erzeugten Gleichstrom auf dem Bildschirm an.

Liegen die Werte im Bereich von 4 – 6 Ampere, dann ist der Akku „frisch“ und einsatzbereit. Bei Messwerten unter 4 Ampere kann es nur in Geräten mit geringer Wattleistung verwendet werden. Bei Werten unter 2,5 A ist es besser, die Verwendung eines solchen Elements abzulehnen.

Die korrekten Spannungswerte müssen mit denen auf der Batterie übereinstimmen.

Batterietest mit einem Messgerät

Unter den Parametern der Batterien der Ausgangsstrom ist wichtig. Sie können dies mit einem Multimeter überprüfen, gleichzeitig muss jedoch eine Last in Reihe mit dem Messgerät geschaltet werden. Die Last kann eine herkömmliche Glühlampe sein. Sein Widerstand überschreitet mehrere hundert Ohm nicht und kann auch mit einem Multimeter im Widerstandsmessmodus gemessen werden. Dazu müssen Sie die Messfühler am Gewinde des Lampensockels und des Mittelanschlusses befestigen. Das Display zeigt den Widerstandswert an.

Batterietest mit einem MessgerätWenn wir davon ausgehen, dass der Widerstand des Multimeters keine großen Änderungen der Stromwerte vornimmt, sollte sein Wert gleich sein:

I = U / R, wobei I der Strom im Stromkreis, Ampere, U die von der Batterie gelieferte Spannung und R der Lastwiderstand (Lampe) ist.

Mit diesem berechneten Wert müssen Sie die Messwerte des Messgeräts vergleichen. Wenn die Messwerte abweichen, ist die Batterie möglicherweise unterladen.

Sie können auch den Ableitstrom der Batterie überprüfen. Wenn Sie den Pluspol abklemmen und zwischen diesem und dem Pluspol der Batterie ein Multimeter einbauen, wird ein Leck im Bordnetz des Fahrzeugs angezeigt. Durch Herausziehen der Sicherungen im Auto können Sie sogar feststellen, welche Lecks an verschiedenen Stellen des Bordnetzes vorhanden sind. Mit etwas Erfahrung ist es realistisch, nicht nur die Ampere-Messung mit einem Multimeter zu erlernen, sondern auch die Ursachen einiger Auto-Elektrik-Fehler zu ermitteln.

Strommessung beim Laden des Akkus

Die meisten Autobatterieladegeräte verfügen über Anzeigen, die die Ladeparameter anzeigen. Sind sie aber defekt oder fehlen, kann der Ladestrom mit einem Multimeter angezeigt werden. Beim Aufladen des Akkus können Sie ein Messgerät in den Ladekreis einbinden. Um korrekte Messwerte anzuzeigen, benötigen Sie:

  1. Installieren Sie die rote Sonde in das mit der Aufschrift A (NA) gekennzeichnete Loch des Geräts, die schwarze Sonde wird normalerweise an den mit COM gekennzeichneten Eingang angeschlossen;
  2. Wählen Sie den Gleichstrommessmodus und den Signalpegel aus;
  3. Verbinden Sie den Pluspol des Ladegeräts in Reihe mit der schwarzen Sonde des Multimeters, der roten Sonde des Messgeräts an den Pluspol der Batterie anschließen und den Minuspol der Batterie an den Minuspol des Ladegeräts anschließen Geräte;
  4. Als nächstes müssen Sie das Ladegerät für das Netzwerk einschalten. Das Multimeter zeigt den Strom an, der 10 % des Wertes der Batteriekapazität nicht überschreiten sollte.

Wechselstrommessung

Häufig treten Situationen auf, in denen das Stromnetz eines Gebäudes überprüft werden muss. Das gleiche ist das übliche Stromnetz in Mehrfamilienhäusern. Wenn Sie wissen, wie Sie die Stromstärke mit einem Multimeter in einem variablen Netzwerk messen, können Sie zu Hause kleinere Reparaturen an der Verkabelung vornehmen.

Die Steckdose kann auch nicht ohne Last getestet werden.. Die beste Last für ein variables Netz wäre eine Glühlampe. Für Messungen müssen Sie Folgendes tun:

  1. WechselstrommessungStecken Sie die rote Sonde in die mit der Aufschrift A (NA) gekennzeichnete Buchse des Geräts, lassen Sie die schwarze an der richtigen Stelle;
  2. Wählen Sie den Wechselstrom-Messmodus und den Signalpegel aus;
  3. Schließen Sie die Last in Reihe mit dem Messgerät an die Steckdose an;
  4. Das Gerät zeigt den aktuellen Wert des Stroms an und die Lampe beginnt zu leuchten.

Da die Spannung im Netz eine veränderliche Sinusform hat, zeigt das Messgerät den Effektivwert an, der 1,41 mal kleiner ist als der Amplitudenwert.

Gemäß der vorgeschlagenen Technik ist es möglich, jede Variable einer Schaltung zu überprüfen, einschließlich Transformatoren, Induktoren, Asynchron- und Synchronmotoren.

Bestimmung der Spannungshöhe

AC- und DC-Spannungswerte kann auch mit einem Multimeter gefunden werden. Dazu benötigen Sie:

  1. Bestimmung der SpannungshöheVerbinden Sie die rote Ader mit der Messsonde mit dem mit der Aufschrift V Ω mA gekennzeichneten Geräteeingang, die schwarze Ader muss in der mit COM gekennzeichneten Buchse belassen werden;
  2. Wählen Sie mit dem Regler des Messgeräts den DC- oder AC-Spannungstestmodus (je nach den Eigenschaften des Stromkreises);
  3. Wählen Sie ggf. den Pegel des zu prüfenden Signals;
  4. Verbinden Sie die Sonden mit dem Stromkreis, parallel zu dem Abschnitt, in dem Sie die Spannung messen möchten;
  5. Der erforderliche Wert wird auf dem Multimeter-Bildschirm angezeigt.

Das Multimeter ist ein unverzichtbares Gerät für effizientes Arbeiten mit Stromkreisen und Signalen. Mit Hilfe eines solchen Geräts können Sie eine Störung schnell erkennen, die erforderlichen Signalparameter ermitteln, daher ist es wichtig, es immer zur Hand zu haben.

Drahtlose Türklingel an der Tür zu einer Wohnung und einem Privathaus: Gerät, Vor- und Nachteile im Gegensatz zu üblichen

Drahtlose Türklingel an der Tür zu einer Wohnung und einem Privathaus: Gerät, Vor- und Nachteile im Gegensatz zu üblichenBau Und Reparatur

Heutzutage dringen Technologien in alle Lebensbereiche ein und machen es komfortabler und sicherer. Viele Leute installieren eine drahtlose Türklingel für eine Wohnung. Bei der Auswahl müssen Sie e...

Weiterlesen
Was ist der Unterschied zwischen einem Mixer und einem Mixer: ihre Eigenschaften und Sorten, Vor- und Nachteile, was ist besser?

Was ist der Unterschied zwischen einem Mixer und einem Mixer: ihre Eigenschaften und Sorten, Vor- und Nachteile, was ist besser?Bau Und Reparatur

In der modernen Welt hat eine Person viele elektrische Assistenten, die die Reinigung des Hauses und das Kochen von Speisen erleichtern und auch erheblich Zeit sparen. Ihre Vielfalt führt beim Kauf...

Weiterlesen
Die Notwendigkeit eines Mixers in der Küche: die wichtigsten Gerätetypen und ihre Funktionen, Gebrauchs- und Pflegeeigenschaften

Die Notwendigkeit eines Mixers in der Küche: die wichtigsten Gerätetypen und ihre Funktionen, Gebrauchs- und PflegeeigenschaftenBau Und Reparatur

Derzeit gibt es eine Vielzahl von Arten von Haushaltsgeräten auf dem Markt. Dennoch sorgen viele Geräte noch immer für Verwirrung. Warum zum Beispiel in der Küche ein Mixer benötigt wird, ist noch ...

Weiterlesen