Elektrische Sicherheit: Grundbegriffe, technische Maßnahmen, Arten von elektrischen Verletzungen

 Grundkonzepte der elektrischen SicherheitOhne Strom ist unser Leben heute nicht mehr vorstellbar. Jeder muss jeden Tag immer wieder verschiedene Elektrogeräte benutzen. Daher müssen wir alle, jung und alt, uns mit den Regeln der elektrischen Sicherheit vertraut machen, sonst kann das, was zu unserem Besten dient, unsere Probleme verursachen.

Inhalt

  • Kurz zur elektrischen Sicherheit
  • Technische Tätigkeiten
  • Elektrische Verletzungen: Arten
  • Stromkreise
  • Zusätzliche Konzepte und Begriffe
  • Auswirkungen von elektrischem Strom auf den Körper
  • Klassifizierung von Räumlichkeiten für die elektrische Sicherheit

Kurz zur elektrischen Sicherheit

Als elektrische Sicherheit werden organisatorische und technische Maßnahmen bezeichnet, die systematisiert sind, um den Schutz des Menschen vor den gefährlichen Auswirkungen von elektrischem Strom zu gewährleisten. Ein solches System umfasst die folgenden Aktivitäten:

  1. Elektrische SicherheitsmaßnahmenErstellung von Regeln für die Organisation und Anwendung bewährter Arbeitsmethoden, die sich in der Praxis als sicher erwiesen haben.
  2. Durchführung von Schulungsmaßnahmen sowie Organisation des Schulungsprozesses für das Personal.
  3. instagram viewer
  4. Einrichtung von Kontrollprüfungen zur Überwachung der praktischen Umsetzung der festgelegten Regeln und Empfehlungen.
  5. Automatisierung und Mechanisierung jener Produktionsprozesse, die mit dem größten Gefahrenpotential verbunden sind.

Technische Tätigkeiten

Zu den technischen Maßnahmen zur elektrischen Sicherheit gehören:

  1. Technische Maßnahmen zur elektrischen SicherheitSchaffung normaler meteorologischer Bedingungen am Arbeitsplatz.
  2. Bereitstellung von Beleuchtung nach festgelegten Standards.
  3. Implementierung der notwendigen Methoden und Tools für mehr Sicherheit.
  4. Verwendung von sicheren handgehaltenen Elektrowerkzeugen und Zubehör bei der Arbeit.
  5. Herstellung und Ausstattung von Arbeitsplätzen mit speziellen Zäunen.
  6. Installation von Verriegelungen für Schaltgeräte.
  7. Anwendung von Mess- und Regelgeräten.
  8. Verwendung von spezieller Schutzkleidung und Schuhwerk.

Elektrische Verletzungen: Arten

Eine Verletzung, die auftritt, nachdem der menschliche Körper einem elektrischen Strom ausgesetzt wurde, wird normalerweise als elektrische Verletzung bezeichnet. Sie können durch direkten Kontakt mit elektrisch leitenden Gegenständen und durch Berühren von Geräten oder deren Teilen mit defekter Isolierung oder Kurzschluss mit dem stromführenden Gehäuse Teile.

Solche Verletzungen werden in zwei Arten eingeteilt:

  • zweiphasig (zweipolig);
  • einphasig (einpolig).

Stromkreise

Arten von StromkreisenSpontaner Kontakt eines spannungsführenden Teils mit dem Boden, nicht unter Spannung stehende Teile oder nicht isolierte Teile werden genannt Stromkreis.

Wenn ein Fehler auftritt, wird ein Konzept wie eine Fehlerzone verwendet. Was ist das? Dies ist ein Ort, jenseits dessen das elektrische Potenzial des Stromkreises fehlt oder nahe an bedingtem Nullpunkt liegt. Wenn Anzeichen eines Kurzschlusses auftreten, wird die Differenz zwischen den elektrischen Potenzialen dieses Ereignisses und dem Potenzial Null bestimmt. Diese Differenz wird als Spannung gegen Erde bezeichnet.

Zusätzliche Konzepte und Begriffe

Durch gleichzeitiges Berühren zweier unterschiedlicher Punkte, die einen Stromkreis bilden, wird ermittelt Berührungsspannung. Wenn eine solche Kette an der Stelle gebildet wird, an der eine Person steht, wird sie durch die Spannung der Stufe bestimmt.

Der bewusste elektrische Anschluss eines beliebigen Punktes im Netz, einer elektrischen Anlage oder eines Gerätes an eine Erdungseinrichtung wird als Erdung bezeichnet.

Sie müssen auch wissen, was Niederspannung ist. Diese Spannung dient der Sicherheit beim Arbeiten mit elektrischen Geräten. Sie sollte nicht höher als 42 V sein.

Auswirkungen von elektrischem Strom auf den Körper

Aktuelle Werte nach menschlichen Empfindungen sind unterteilt in:

  1. Greifbar;
  2. Entlassen;
  3. Flimmern.

All dies werden Schwellenströme genannt.

Wie wirkt sich Strom auf eine Person aus?Elektrischer Strom kann chemische, biologische und thermische Wirkungen auf den menschlichen Körper haben. In diesem Fall ist die normale Funktion des Körpers gestört.

Folgen chemischer Exposition: Elektrolyse von Blut sowie anderen Flüssigkeiten im Inneren, Umwandlung der chemischen Struktur, die üblichen Möglichkeiten werden gestört.

Folgen biologischer Wirkungen: Erregung der betroffenen Zellen des Nervensystems, die Krämpfe bis hin zu Lähmungen verursachen kann. Eine besondere Gefahr sind Lähmungen der Herzmuskulatur und der Atemwege, die tödlich enden können. Das Herz kann sowohl durch den direkten Durchgang eines elektrischen Stroms als auch durch Schäden an den für seine Arbeit verantwortlichen Teilen des Nervensystems aufhören zu arbeiten. Von großer Bedeutung für den Grad der Schädigung des Körpers ist der Wert der Stromstärke sowie der Weg des Stroms und die Zeit, die unter seinem Einfluss verbracht wurde.

Die thermische Belastung geht mit inneren und äußeren Verbrennungen aufgrund eines starken Anstiegs der Körpertemperatur mit elektrischer Einwirkung einher.

Klassifizierung von Räumlichkeiten für die elektrische Sicherheit

Alle elektrischen Sicherheitsräume sind in mehrere Kategorien unterteilt:

  1.  Räumlichkeiten für elektrische SicherheitMit erhöhter Gefahr. Dies sind Räume, in denen Bedingungen herrschen, die das Risiko eines Stromschlags erhöhen: hohe Luftfeuchtigkeit, Staub, leitfähige Beschichtungen, hohe Temperaturen, die Fähigkeit, Metallstrukturen und elektrische Geräte zu berühren gleichzeitig.
  2. Besonders gefährliche Räumlichkeiten. Dazu gehören solche Prämissen, die mindestens zwei Bestandteile des vorherigen Absatzes gleichzeitig kombinieren müssen. Auch Gebäude mit besonderer Feuchtigkeit gehören zu diesem Typ. Ein weiterer Faktor, der zur Identifizierung in dieser Kategorie beiträgt, ist die aktive chemische Umgebung.
  3. Keine erhöhte Gefahr. Dies sind Gebäude, die nicht die in den vorherigen Absätzen angegebenen Bedingungen erfüllen.

Dies ist nur ein kleiner Bruchteil dessen, was Sie über elektrische Sicherheit wissen müssen, aber selbst ein wenig Wissen in dieser Branche kann Ihnen und Ihren Lieben das Leben retten. Denken Sie daran, dass Vorsicht beim Umgang mit Elektrogeräten nie überflüssig ist!

Drahtlose Türklingel an der Tür zu einer Wohnung und einem Privathaus: Gerät, Vor- und Nachteile im Gegensatz zu üblichen

Drahtlose Türklingel an der Tür zu einer Wohnung und einem Privathaus: Gerät, Vor- und Nachteile im Gegensatz zu üblichenBau Und Reparatur

Heutzutage dringen Technologien in alle Lebensbereiche ein und machen es komfortabler und sicherer. Viele Leute installieren eine drahtlose Türklingel für eine Wohnung. Bei der Auswahl müssen Sie e...

Weiterlesen
Was ist der Unterschied zwischen einem Mixer und einem Mixer: ihre Eigenschaften und Sorten, Vor- und Nachteile, was ist besser?

Was ist der Unterschied zwischen einem Mixer und einem Mixer: ihre Eigenschaften und Sorten, Vor- und Nachteile, was ist besser?Bau Und Reparatur

In der modernen Welt hat eine Person viele elektrische Assistenten, die die Reinigung des Hauses und das Kochen von Speisen erleichtern und auch erheblich Zeit sparen. Ihre Vielfalt führt beim Kauf...

Weiterlesen
Die Notwendigkeit eines Mixers in der Küche: die wichtigsten Gerätetypen und ihre Funktionen, Gebrauchs- und Pflegeeigenschaften

Die Notwendigkeit eines Mixers in der Küche: die wichtigsten Gerätetypen und ihre Funktionen, Gebrauchs- und PflegeeigenschaftenBau Und Reparatur

Derzeit gibt es eine Vielzahl von Arten von Haushaltsgeräten auf dem Markt. Dennoch sorgen viele Geräte noch immer für Verwirrung. Warum zum Beispiel in der Küche ein Mixer benötigt wird, ist noch ...

Weiterlesen