Um die Gestaltung eines Wohnraums einzigartig zu gestalten, werden oft verschiedene abgehängte Deckensysteme verwendet. Am beliebtesten sind Trockenbaukonstruktionen und Stretchgewebekonstruktionen. Sie ermöglichen es Ihnen, dem oberen Teil des Raumes eine beliebige Form, mehrere Ebenen und Biegungen zu geben. Es gibt jedoch ein Problem bei der Beleuchtung des Raums darunter. In diesem Fall werden Gipskartonleuchten verwendet, die für diese Art von Oberflächen geeignet sind.
Inhalt
- Eigenschaften von Beleuchtungssystemen
- Arten von Flecken
-
Konstruktionsmerkmale von Punktgeräten
- Embedded- und Overhead-Modelle
- Schwenk- und Festleuchten
- Einzel- und Modulsysteme
-
Arten von Lampen
- Glühlampen
- Halogenbeleuchtung
- Energiesparlampen
- LED-Lampen
- Stromversorgung der Spotgeräte
- Vor- und Nachteile der Spotbeleuchtung
- Befestigungen für Gipskartondecken
Eigenschaften von Beleuchtungssystemen
Solche Geräte werden mit Ausnahme von Decken auf allen Oberflächen mit Doppelböden montiert: Wände, Trennwände, Schränke, Racks und andere Strukturen, wo es möglich ist, Spannung zuzuführen und sich auch selbst zu entfernen Lampe
. Die Geräte selbst haben einige Designmerkmale:- Sie werden ohne zusätzliche Schutz- und Dekorationsvorrichtungen geöffnet.
- Mit einer schützenden Oberfläche, die vor schädlichen Einflüssen schützt.

Um eine Erwärmung zu vermeiden, ist der Leuchtenkörper durch Amalgam geschützt, das die Leuchtelemente selbst umhüllt. Ihre matte Oberfläche garantiert eine gleichmäßige Streuung des Lichtstroms über die gesamte Fläche.
Die Hauptteile des Gerätes sind:
- Gehäuse mit Federn zur Befestigung der Leuchte.
- Spiegelreflektor.
- Dekorativer Körper.
- Die Glühbirne selbst.
Die Lampe ist mit Schachteln in verschiedenen geometrischen Formen ausgestattet. Eine Vielzahl von Farben ermöglicht es Ihnen, das Gerät an jede Einrichtungslösung anzupassen. Materialien für die Fertigung - vom Kunststoff- bis zum Holzmodell.
Arten von Flecken
Die Geräte selbst sind nach verschiedenen individuellen Merkmalen unterteilt: Konstruktionsmerkmale, Fütterung Spannung, Art der verwendeten Beleuchtungselemente, Installationsmethode und Eignung für eine bestimmte das Zimmer. Solche Faktoren müssen bei der Vorbereitung der Ausstattung eines Hauses mit abgehängten Deckensystemen berücksichtigt werden. Damit werden die Voraussetzungen für die harmonische Zusammenstellung des Innenraums geschaffen, ein Garant für Sicherheit und die Voraussetzung für den zukünftigen wirtschaftlichen Betrieb der Beleuchtungsanlage geschaffen.
Konstruktionsmerkmale von Punktgeräten
Für jeden bestimmten Bereich des Raums wird ein eigener Typ von Einbaustrahler ausgewählt. Dadurch wird es möglich, eine rationelle Beleuchtung zu organisieren. Um dies zu erreichen, sind verschiedene Typen solcher Produkte im Handel erhältlich.

Embedded- und Overhead-Modelle
Diese Funktion bestimmt die Art und Weise, wie die Leuchte installiert wird. Integrierte Geräte zeichnen sich dadurch aus, dass ihre gesamte Füllung hinter der Deckenfläche verborgen ist. Draußen bleiben nur der Korpus und der Eingang für die Lampe übrig.
Externe Geräte werden wie ein herkömmlicher Kronleuchter montiert. Das Plafond selbst wird zusammen mit dem Inhalt mit speziellen selbstschneidenden Schrauben an der Deckenoberfläche befestigt. Ästhetisch ist diese Installationsmethode weniger attraktiv.
Schwenk- und Festleuchten
Feste Rastvorrichtungen haben eine starre Ausführung mit fester Richtung

Lichtquelle. Es ist unmöglich, es in die andere Richtung zu lenken.
Beleuchtungseinrichtungen des zweiten Typs werden auch als Gimbal bezeichnet und zeichnen sich durch ein eingebautes Scharnier in Form von zwei Ringen oder Kugeln an den Achswellen aus. Dadurch ist es möglich, die gesamte Struktur innerhalb des Korpus einschließlich der Leuchte in gewissen Grenzen zu drehen. Für einen gezielten Lichtstrom sind genau solche Geräte geeignet. Sie betonen die Zonierung des Raumes und konzentrieren sich auf einen bestimmten Punkt. Dieser Mechanismus wird sowohl für Einbau- als auch für Deckenbeleuchtungsgeräte verwendet.
Spots sind zu einer eigenen Art von rotierenden Geräten geworden. Sie sind auf einer Achse mit beweglichem Scharnier montiert, an der das Spannfutter befestigt ist. Das Gerät selbst ist in die Dekorplatte integriert.
Einzel- und Modulsysteme
Bei Einzelleuchten ist alles klar: eine Lampe – eine Einheit des Leuchtmittels. Blocklampen vereinen mehrere Lampen in einem gemeinsamen dekorativen Gehäuse und werden in einer Box oder auf einer gemeinsamen Stange montiert. Der Einsatz solcher Geräte in verschiedenen Situationen ist aus finanzieller Sicht eher gerechtfertigt.
Mehrlampige Leuchten sind entweder fest oder umkehrbar. Ein solcher Block sieht massiv aus, aber im eingebauten Zustand entsteht aufgrund der variablen Beleuchtungsrichtung ein originelles Design der Wohnung.
Arten von Lampen
Solche Geräte sind für verschiedene Arten von lichtführenden Bauteilen geeignet. Im Reisepass für die Lampe muss unbedingt angegeben werden, welcher. Es kann sein:
- Herkömmlich mit einem Filament.
- Lampen mit LEDs.
- Quecksilberhaltige Energiesparzellen.
- Halogengeräte.
Sie haben unterschiedliche Spezifikationen und Kosten.
Glühlampen
Diese Art von Beleuchtungskomponenten wird in Spots immer seltener verwendet. Dies liegt an ihrer Energieineffizienz. Leuchten für sie sind die Klassiker dieses Segments. Sie begründen keine Sonderkonditionen und Zubehör. Es gibt nur eine Voraussetzung - eine hochwertige Stromversorgung der entsprechenden Spannung.

Zur Ineffizienz solcher Geräte kommen noch folgende Nachteile:
-
Die überdimensionierten Leuchten sind auf die Größe der Lampen selbst zurückzuführen. Dies führt zu einer Verringerung der Oberfläche und verringert die Höhe des Raumes um seine Größe (80-110 Millimeter).
- Die erhöhte Erwärmung nimmt mit steigender Lampenleistung zu. Dies wirkt sich nachteilig auf die Kunststoffkomponenten aus. Sie sind deformiert und ihre Farbe verblasst.
- Kurze Lebensdauer im Vergleich zu anderen Lampentypen.
Im Vermögenswert solcher Geräte sind nur geringe Kosten enthalten.
Halogenbeleuchtung

Der Lichtstrom solcher Geräte ist stark, die Streuung erfolgt durch einen Schirm aus Spezialglas. Zudem erhitzen sie sich recht stark, sodass ihre Effizienz herkömmlichen Lichtträgern nicht viel überlegen ist. Die Halogene sind von ihnen durch eine längere Lebensdauer getrennt.
Halogenlampen mit Gewinde sind bei Einbauleuchten eine Seltenheit. Der Bulk hat einen zweipoligen Steckverbinder, daher muss dieser Faktor beim Kauf von Geräten berücksichtigt werden. Seine Höhe für solche Geräte ist Standard und erfordert kein zu niedriges Absenken der Decke.
Für Leuchten mit ähnlichen Lampen gibt es Vorrichtungen zur Regulierung der Beleuchtungsstärke - Dimmer. Darüber hinaus haben sie individuelle Farbschemata - warm oder kalt.
Energiesparlampen
Solche Geräte, auch Leuchtstoffröhren genannt, sind in Bezug auf den Strom am sparsamsten. Sie haben jedoch auch eine Reihe wichtiger negativer Punkte. Dies ist hauptsächlich ihr Flimmern, das oft nicht wahrnehmbar ist. Aber die Augen reagieren auf ihn, was sich in ihrer Müdigkeit widerspiegelt.
Sie müssen auch den unsicheren Betrieb aufgrund des Quecksilbergehalts berücksichtigen. Es wird empfohlen, solche Lampen sorgfältig zu behandeln und zu entsorgen.
Der Nachteil ist die Größe dieser Beleuchtungskörper. Dabei duplizieren sie gewöhnliche Lampen und die Installation solcher Lampen wird mehrere Zentimeter des Raumes stehlen. Es wird empfohlen, sie in Einbaugeräten zu installieren, die einen stärkeren Lichtstrom erzeugen. Der Einbau in externe Halterungen führt trotz vorhandener Reflektoren nicht zu diesem Effekt.
LED-Lampen
Dies sind die energieeffizientesten, sichersten und langlebigsten Beleuchtungselemente, deren Kosten ständig sinken. Sie sind unterschiedlich stark und werden wie Halogen in zwei Spektren unterteilt.
Der kühle Schirm verbessert die Leistung und wird für Büro- und Industriebeleuchtung empfohlen. Das warme Spektrum ist eine Nuance von Gemütlichkeit, geeignet für Räume und andere Räume, die zum komfortablen Wohnen bestimmt sind. Für solche Gehäuse kann ein Dimmer verwendet werden, um die angenehmste Beleuchtungsstärke zu erzielen. Es stimmt, nicht alle Lampen unterstützen die Installation und sie kosten etwas mehr. Es gibt Lampen mit speziellen Schirmen, die mit unterschiedlichen Mustern in Farben oder mit Hilfe von Schatten streuend wirken. Dies wird eine ungewöhnliche Wahrnehmung des gesamten Innenraums ermöglichen.
Die in LED-Gipskarton-Downlights verwendeten Lampensockel sind sehr vielfältig. Dies ist ein gewöhnliches Gewinde mit einer Größe von 14 oder 27 Millimetern und einem zweipoligen Anschluss wie bei einem Halogen. Außerdem gibt es GX 70- und GX 53-Sockel, die nur für diesen Lampentyp charakteristisch sind.
All dies deutet darauf hin, dass solche Lampen derzeit am besten geeignet sind, wenn sie in Geräten installiert werden, die in jede Struktur eingebaut werden müssen.
Stromversorgung der Spotgeräte
Für eine sichere Verwendung an Orten mit hoher Luftfeuchtigkeit, wie z. B. Badezimmern, wird empfohlen, elektrische Niederspannungsgeräte zu installieren. Dies gilt auch für Lampen. Normalerweise gibt es zwei Arten von Lampen: 220 Volt und 12. Drei-Volt-Geräte sind weniger verbreitet.
Da die allgemein akzeptierte Spannung in Heimstromnetzen auf zweihundertzwanzig Volt ausgelegt ist, müssen Sie spezielle Abwärtstransformatoren verwenden. Daher ist es notwendig, sofort den Anschlussplan der Lichtquellen zu überdenken und den Bedarf an Absenkvorrichtungen zu ermitteln. In der Regel reicht die Leistung solcher Geräte je nach Lichtstärke für zwei oder drei Lampen. Dies sollte auch berücksichtigt werden.
Im Transformatorstromkreis sind manchmal Softstarter eingebaut, was sich günstig auf die Betriebsdauer von Lampen, insbesondere Halogenlampen, auswirkt.
Einige LED-Deckenstrahler aus Gipskarton erfordern die Installation eines Treibers. Dieses Gerät ist eine unterbrechungsfreie Stromversorgung, die die Spannung regelt und den Strom stabilisiert. Es wird für ein bestimmtes Schema ausgewählt und wenn es sich ändert, müssen Sie einen neuen Treiber oder neue Geräte kaufen, die nicht installiert werden müssen.
Vor- und Nachteile der Spotbeleuchtung
Stärken und Schwächen entsprechen jeder Beleuchtungsart. Dies gilt auch für Deckenleuchten, die in die Gipskartonstruktur eingebaut sind. Ihre Würde besteht in den folgenden Merkmalen:
-
Lange Betriebsdauer.
- Gerichteter Lichtstrom und Möglichkeit der partiellen Hervorhebung des Bereichs durch den Beleuchtungseffekt.
- Durch die gleichmäßige Abdeckung gibt es keine unbeleuchteten Bereiche im Raum.
- Sparsam und sicher für LED-Produkte.
- Um einen Lichteffekt zu erzeugen, können verschiedene Arten von Lampen verwendet werden.
- Sie erfordern keine Installation von Startgeräten, die Hintergrundgeräusche erzeugen.
- Beständig gegen widrige Bedingungen.
- Gibt kein für die Augen schädliches Flimmern ab.
All dies spricht für die Rationalität der Installation solcher Systeme.
Einige der Vorteile sind für bestimmte Leuchten- und Lampentypen ungewöhnlich. Die bestehenden Nachteile von Deckenstrahlern aus Gipskarton:
- Zeitaufwendige Installation.
- In einigen Fällen ist die Anschaffung zusätzlicher Geräte erforderlich.
- Bei der Installation in einem großen Raum werden viele dieser Geräte benötigt.
- Bei Überhitzung der Leuchte kann das Stretchgewebe durchbrennen.
Eine solche Beleuchtungseinrichtung eignet sich für eine stilvolle Innenarchitektur. Die richtige Installation, Installation und Auswahl der Lampen bringt den nötigen Schwung in den Komfort der Räume.
Befestigungen für Gipskartondecken














