Für Besitzer von Vorstadtwohnungen ist es angenehmer, auf dem Gelände eine Beleuchtung zu haben. Jede Nacht das Licht manuell ein- und auszuschalten ist langweilig. Manchmal fehlt diese Gelegenheit völlig, wenn die Eigentümer nicht zu Hause sind. Die automatische Steuerung löst dieses Problem. Um das Gerät anzuschließen, müssen Sie die Fotorelaisschaltung verstehen, da der Sensor durch Sonnenlicht ausgelöst wird. Die richtige Installation garantiert einen langen und effizienten Automatikbetrieb.
Inhalt
- Auswahlkriterien
- Bedienung und Installationsort suchen
-
Elektrische Verbindung
- Drahtsystem
- Geräteaufbau
Auswahlkriterien
Der Kauf steht an erster Stelle. Sie kaufen ein Fotorelais aufgrund seiner Eigenschaften. Einige Parameter sind erforderlich, da sie von grundlegender Bedeutung sind. Bei Nichtbeachtung kann das Gerät betriebsunfähig werden.
Erforderliche Parameter:
- Betriebsspannung;
- Schutzniveau gegen äußere Einflüsse;
- zulässige Temperatur für die Arbeit;
- Ausgangsleistung.
Beleuchtungslampen werden mit 220 V oder 12 V DC betrieben. Dementsprechend muss das Gerät in einem dieser Modi arbeiten.
Der Sensor befindet sich im Freien, daher ist ein Schutz vor Staub und Feuchtigkeit erforderlich. Klasse - nicht weniger als IP44. Das bedeutet, dass das Gerät keine Angst vor Regenspritzern und Partikeln mit einem Durchmesser von mehr als 1 mm hat. Weniger Sicherheit ist nicht akzeptabel.
Der Betriebstemperaturbereich sollte möglichst breit sein. Das Wohnklima ist durch starke Fröste und Hitze gekennzeichnet. Der Sensor sollte nicht ausfallen oder schmelzen.
Die Helligkeit der Beleuchtung hängt von der zulässigen Leistung ab. Je höher der Parameter, desto besser wird er nachts gesehen. Einige Systeme sind nicht für Hochleistungslampen ausgelegt. Deren Verwendung kann zu Schäden an der Verkabelung und zu Bränden führen.
Gastgeber sollten auf die zusätzlichen Eigenschaften des Geräts achten, da sie wichtige Punkte enthalten. Im Grunde handelt es sich um Hilfsfunktionen, die die Gesamtleistung verbessern und die Fotorelais aufwerten.
Zusätzliche Optionen:
- Empfindlichkeitsschwelle;
- Empfindlichkeitseinstellungsgrenze;
- Verzögerung beim Auslösen.
Ein Außenlichtsensor zum Einschalten des Lichts sollte keine hohe Empfindlichkeit aufweisen, da dies zu einem Fehlalarm führen kann. Im Winter wird das Licht vom Schnee reflektiert, was als Morgendämmerung wahrgenommen werden kann. Die Folge ist eine spontane Abschaltung zum falschen Zeitpunkt.

Die Empfindlichkeit muss von Benutzern separat konfiguriert werden. Dann können Sie zu verschiedenen Jahreszeiten unterschiedliche Werte einstellen, um Fehlalarme zu vermeiden. Je größer der Bereich, desto größer die Möglichkeit der Feinabstimmung.
Durch die verzögerte Auslösung können Sie sich nicht vom Lichtblitz oder seinem kurzen Schlag auf die Lichtschranke trennen. Dieses Phänomen tritt auf, wenn ein Auto nachts gefahren wird.
Bedienung und Installationsort suchen
Das Fotorelais verfügt über einen eingebauten Sensor, der bei Lichteinfall die Kontakte des Stromkreises öffnet. Dadurch kann künstliches Licht in einem autonomen Modus arbeiten, abhängig von der Lichtmenge draußen.
Sensortypen:
- eingebaut - zusammen mit dem Relais an der Schalttafel installiert;
- Fernbedienung - getrennt vom Körper.
Unter Berücksichtigung der örtlichen Gegebenheiten sollte einem bestimmten Typ der Vorzug gegeben werden. Ein System mit eingebautem Sensor ist einfacher zu installieren, während ein entferntes System effizienter sein kann. Oder der erste kann wegen der Nähe der Fahrbahn nicht geliefert werden.
Die Standortwahl ist eine bestimmende Beschäftigung. Der korrekte Betrieb des Gerätes hängt von den Umgebungsbedingungen ab. Bei falscher Platzierung können Hersteller nicht garantieren, dass es keine falsch positiven Ergebnisse gibt.
Installationsregeln:
- der Sensor muss direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt sein;
- maximaler Abstand zu künstlichen Lichtquellen;
- es ist unerwünscht, dass Scheinwerfer vorbeifahrender Autos auf die Fotozelle treffen;
- zugänglicher Ort für den Service.
Den besten Ort zu finden kann extrem schwierig sein, also musst du Zeit damit verbringen. Alle Optionen müssen berücksichtigt werden. Vielleicht erfordert dies Bauarbeiten, zusätzliche Kommunikation. Der Standort des Sensors muss häufig während des Betriebs geändert werden, nachdem Mängel in seiner Funktion an einer bestimmten Stelle festgestellt wurden.
Ein häufiger Fehler ist die Installation einer Fotozelle, um das Licht an der Stange einzuschalten, an der sich die Laterne befindet. Im Winter ist der Sensor mit Eis bedeckt und kann nicht richtig funktionieren. Wir müssen auf eine Höhe klettern, um es zu reinigen. Im Sommer leidet die Arbeitsfläche des Gerätes unter Staub. Darüber hinaus muss das Fotorelaisgehäuse für einen solchen Ort zu jeder Jahreszeit gut vor den Auswirkungen von Niederschlägen geschützt sein.
Der ideale Ort ist die Gebäudewand. Der Dachüberstand schützt vor Niederschlag. Hauptsache, der Sensor schaut von der Straße weg und zeigt nicht nach Norden. Die ideale Richtung ist Osten oder Süden.
Elektrische Verbindung
Das Gerät verbindet sich einfach mit dem Straßennetz. Hersteller legen Anweisungen in eine Schachtel, aber oft sind sie in einer Fremdsprache - Chinesisch oder Englisch. Ein professioneller Ingenieur kann es herausfinden, aber kein Laie. Wir müssen die Fotorelaisschaltung verstehen, indem wir ein paar Informationen studieren. Die Option ist für alle Geräte gleich.
Schaltplan:
- eine Phase oder Masse wird in den Eingang eingeführt;
- vom Ausgang wird ein Kontakt an die Last angelegt - dies sind Beleuchtungsgeräte;
- Die Erdung erfolgt von einer Maschine oder einem Bus aus.

Dies ist ein Standard-Anschlussprinzip mit minimaler Ausstattung. Die Drähte werden in einer Anschlussdose angeschlossen. Es wird auch Schnittraum genannt. Das Modell muss luftdicht sein. Es wird normalerweise auf der Straße installiert.
Anschlussmöglichkeiten mit Fremdgeräten:
-
zum Aktivieren / Deaktivieren einer leistungsstarken Lampe mit Drosseln ist eine Anschlussdose erforderlich. Ein Schütz ist in der Schaltung enthalten. Das Gerät verträgt den Anlaufstrom gut und ist für eine Vielzahl von Ein- / Ausschaltvorgängen ausgelegt;
- Mit dem Bewegungssensor können Sie die Lampe nur dann mit Strom versorgen, wenn sich eine Person in der Nähe befindet. Übliche Einbauorte sind Toilette, Hofeinfahrt, vor der Haustür. Auf dem Diagramm wird zuerst ein Fotorelais und dann ein Bewegungssensor platziert. Dies funktioniert nur im Dunkeln.
Zusatzgeräte müssen zuverlässig sein, damit sie den Betrieb des Gesamtsystems nicht unterbrechen. Sie sollten keine billigen chinesischen Geräte kaufen, da sie unter häuslichen Bedingungen oft versagen.
Drahtsystem
Drahtmarkierungen sind international genormt. Einen Lichtsensor für die Straßenbeleuchtung anzuschließen ist mit diesem Ansatz der Hersteller nicht schwierig. Es gibt nur wenige Drähte und es ist leicht, ihren Zweck herauszufinden.
Pin-Bezeichnung:
- rot - Lampenleistung;
- blau (manchmal grün) - dies ist die Null des Stromkabels;
- schwarz oder braun - Phase.
Der Stromkreis funktioniert nur, wenn der Neutralleiter an die Lampe angeschlossen ist. Dies ist notwendig, um den Betrieb des Systems zu stabilisieren, damit die Lichtquelle bei Überlastung nicht durchbrennt.
Geräteaufbau
Das Gerät sollte nach der Installation überprüft werden. Um die Arbeit zu stabilisieren, müssen Sie einige Parameter anpassen. Die wichtigste ist die Sensibilität. Wie das Gerät auf Licht reagiert, hängt davon ab, je nach Grad. Daher ist der Anschluss eines Fotorelais nur die halbe Miete.
Die Einstellung der Lichtempfindlichkeit erfolgt mit einem Drehknopf aus Kunststoff. Es befindet sich normalerweise an der Unterseite des Gehäuses, es gibt jedoch andere Standortoptionen. In der Nähe sollten sich pfeilförmige Bezeichnungen befinden, die die Richtungen für die Einstellung widerspiegeln. Links ist eine Abnahme der Empfindlichkeit und rechts eine Zunahme.

Anfänglich ist die niedrigere Empfindlichkeit in der äußersten rechten Position eingestellt. Anpassungen werden am Abend vorgenommen, wenn Sie das Licht einschalten möchten. Der Regler wird leichtgängig gedreht, bis das Licht aufleuchtet.