So werden die 1. und 2. Gruppe der Elektrosicherheitszulassung vergeben: die Regeln der Bescheinigung und der Befähigungsprüfung

1 Zulassungsgruppe für elektrische SicherheitArbeiten an elektrischen Anlagen sind nur einer Fachkraft mit 1 Zulassungsgruppe für elektrische Sicherheit, die über geringe Kenntnisse der Sicherheitsvorkehrungen verfügt, gestattet. Im Gegensatz zur Bestätigung der Berufsausbildung mit einem Diplom ist bei der Erlangung einer Qualifikationsgruppe alles etwas komplizierter.

Inhalt

  • Die Essenz der elektrischen Sicherheitsgruppe
  • Kategorien von Spezialisten
  • Grundsätze der Zulassungserteilung
  • Wenn die Zertifizierung bestanden ist
  • Besonderheiten bei der Ausstellung von Zertifikaten

Die Essenz der elektrischen Sicherheitsgruppe

Es zeugt von der Professionalität des Personals, das an der Wartung verschiedener Energieanlagen beteiligt ist. Die Zuordnung einer Kategorie gilt als eine der Grundnormen bei der Beurteilung eines Meisters. Dieses Verfahren ist in folgenden Situationen obligatorisch:

  • 1 Gruppe elektrische Sicherheitbei der Verbesserung der Qualifikation eines Mitarbeiters;
  • bei Aufnahme in eine neue Arbeitsstelle;
  • bei Erteilung der Zulassung eines neuen Mitarbeiters zur Wartung einer Elektrizitätsanlage.
instagram viewer

Der Wissensverifizierungsprozess ist notwendig, um die zugewiesenen Qualifikationen des Masters zu bestätigen. Wird die Prüfung gut bestanden, wird eine Kategorie vergeben, die der Kompetenz des Prüfungsteilnehmers entspricht. Die Zusammensetzung der Kommission richtet sich nach dem Kenntnisstand der Fachkraft.

Kategorien von Spezialisten

Unabhängig davon, wie viele elektrische Sicherheitsgruppen es gibt, unterscheiden sich die Berufskategorien in vielerlei Hinsicht. Zum Beispiel, Die Kategorie Elektro umfasst mehrere Unterkategorien:

  1. Wem wird 1 Gruppe für elektrische Sicherheit zugewiesenVerwaltungstechnisch und technisch - es umfasst Manager, die für die Organisation der Wartung der Einrichtungen und des Betriebs der Ausrüstung (einschließlich Anpassung und Reparatur) verantwortlich sind. Die Freigabe des verantwortlichen Managers ist nicht geringer als die seines unterstellten Personals.
  2. Operativ - Zu diesem Personal gehören Spezialisten, die an der Wartung der elektrischen Ausrüstung der Organisation beteiligt sind. Und zum Aufgabenumfang gehört auch die Inspektion und Umgestaltung mit weiterer Vorbereitung des Arbeitsplatzes (u.a. Installation einer tragbaren Erdung, Freischaltung der Anlage und Anbringen von Warnschildern).
  3. Reparatur - Diese Personalkategorie ist bestimmten Bereichen zugeordnet (z. B. einem Werkstattelektriker, der sich auf die Wartung eines bestimmten Gerätetyps spezialisiert hat).
2 Qualifikationsgruppe für elektrische Sicherheit

Die aufgeführten Mitarbeiterkategorien müssen eine Toleranzgruppe von mindestens 3 aufweisen, wenn die Arbeiten mit Spannungen bis 1000 V ausgeführt werden. Um mit Geräten mit höherer Spannung zu arbeiten, ist mindestens die 4. Gruppe der elektrischen Sicherheitszulassungen erforderlich.

Nicht elektrisch umfasst das übrige Personal, einschließlich des Reinigungspersonals, das für die Aufrechterhaltung der Ordnung in den Maschinenhallen verantwortlich ist. Jeder, der aufgrund seiner Arbeit auf Geräte trifft, die einen elektrischen Schlag verursachen können, fallen auf diese Liste.

Diese Personalkategorie erhält 1 Zulassungsgruppe und bedeutet, dass der Mitarbeiter über minimale Kenntnisse verfügen muss das Gebiet der Elektrotechnik und Sicherheitsregeln, die zur Erfüllung von Aufgaben ohne Lebensgefahr erforderlich sind und Gesundheit.

Grundsätze der Zulassungserteilung

Die Zertifizierung im Bereich der Kenntnisse der elektrischen Sicherheitsnormen wird mit jedem Mitarbeiter der Organisation und des Unternehmens im Rahmen seiner beruflichen Tätigkeit durchgeführt. Kein einziger Spezialist darf ohne Qualifikationsgruppe Aufgaben wahrnehmen. Das Zulassungsverfahren erfolgt nach den Regeln des PTEEP bzw. der Fachliteratur mit Auszügen aus der Zulassungsdokumentation.

Fünf Stufen der Sicherheitskompetenz sind bekannt:

  • Qualifizierungsgruppen für elektrische SicherheitGruppe 1 – Personal zugewiesen, das nicht spezielle Geräte verwendet (Haushalts- und Bürogeräte, MFP usw.) ) Alle Arbeitnehmer, die aufgrund der Art ihrer Arbeit mit der Möglichkeit eines elektrischen Schlags konfrontiert sind, gehören zu denen, denen unbedingt 1 Gruppe für elektrische Sicherheit zugeordnet ist. Dazu beantwortet der Mitarbeiter die Fragen des Prüfers. Die erste Kategorie wird für alle Mitarbeiter ohne Berücksichtigung der besonderen Ausbildung und Erfahrung festgelegt. Denn der Arbeitgeber ist verpflichtet, das Risiko von Arbeitsunfällen zu verringern. Der Arbeiter sollte über erste Kenntnisse im Umgang mit der Ausrüstung verfügen. Er zeigt unbedingt die Fähigkeiten der Ersten Hilfe.
  • Gruppe 2 - zugeordnet für Mitarbeiter, die mit der Wartung von Elektroanlagen mit Elektroantrieb beschäftigt sind (Schweißer, Aufzüge, LKW-Fahrer, Elektriker und Elektriker). Der theoretische Unterricht umfasst 72 Stunden Vorlesungen, wonach die erworbenen Kenntnisse vom Arbeitgeber oder Rostekhnadzor überprüft werden. In diesem Fall muss der Arbeitnehmer über eine Erfahrung von mindestens 2 Monaten verfügen. Er muss über 1 Zulassungskategorie und ausreichende Kenntnisse über die Funktionsweise der elektrischen Anlagen, mit denen er zu arbeiten hat, verfügen. Die Fähigkeit zur medizinischen Versorgung im Falle eines Stromschlags ist für einen Mitarbeiter mit 2 Qualifikationsgruppen für elektrische Sicherheit obligatorisch. Das Personal der Elektroabteilung ist für diese Kategorie ohne technische Ausbildung und Erfahrung zertifiziert. Das Personal der nicht-elektrischen Abteilung ist qualifiziert, wenn es zuvor mit der Wartung von elektrischen Anlagen beschäftigt war.
  • Elektrische Sicherheitsgruppen Gruppe 3 - wird nur der elektrischen Kategorie von Mitarbeitern mit mehr als einem Monat Berufserfahrung zugewiesen, nachdem sie die zweite Gruppe der elektrischen Sicherheit erhalten haben. Diese Qualifikation ermöglicht es einem Mitarbeiter, Stromanlagen, die ab 1 kV gespeist werden, selbstständig zu inspizieren, zu warten, zu verbinden / zu trennen. Zur Zertifizierung werden Personen zugelassen, die die zweite Stufe der elektrischen Sicherheit besitzen. Der Mitarbeiter ist verpflichtet, das Gerät und die Funktionsweise elektrischer Geräte sowie Möglichkeiten zur Behebung ihrer Störungen zu kennen. Bei einer elektrischen Sicherheitsgruppe 3 darf eine Fachkraft mit Anlagen unter einer Spannung von 1 kV arbeiten.
  • Gruppe 4 - wird von der Beglaubigungskommission zugewiesen, wenn es eine dritte Gruppe gibt. Nach Vorkenntnissen, Personal mit der Kategorie 4 der elektrischen Sicherheit, ist es erforderlich, die Grundsätze des Feuerlöschens zu kennen und Nachwuchskräfte unterweisen zu können. Die obligatorische Erfahrung beträgt mindestens 3 Monate in Anwesenheit der dritten Zulassungskategorie. Der Arbeitnehmer muss über eine Fachausbildung (mindestens 2 Monate) verfügen. Dieser Mitarbeiter kann Aufträge und Anordnungen zur Durchführung von Manipulationen an Anlagen mit einer Spannung von mehr als 1 kV erteilen. Er hat das Recht, die Position des Verantwortlichen für die Elektrotechnik zu bekleiden.
  • Elektrische SicherheitsgruppenGruppe 5 - zugewiesen den Verantwortlichen der Elektrowirtschaft sowie den Personen der Ingenieur- und Technikabteilung (für Geräte mit einer Spannung von mehr als 1 kV). Als Mindestkenntnisse für einen Mitarbeiter gelten: Diagramme lesen, Funktionsprinzipien verstehen Geräte-, Brandschutz- und Elektrosicherheitsnormen, Kenntnis der Inhalte der Landesnormen und Standards. Die obligatorische Berufserfahrung beträgt mindestens 1 Jahr bei der vierten Zulassungsgruppe bzw. mindestens 24 Monate, wenn Sie eine Hochschulausbildung im Profil haben. Der Mitarbeiter muss Erfahrung in der Führung des Unternehmens haben und die Fähigkeit haben, Mitarbeiter zu schulen.

Wenn die Zertifizierung bestanden ist

Das Bestehen der behördlichen Bescheinigung für die Kompetenzgruppe ist obligatorisch. Die Zertifizierung wird in folgenden Fällen durchgeführt:

  • am Ende der Gültigkeitsdauer der vorherigen Gruppe. Die Gültigkeitsdauer für die elektrische Sicherheitszulassung bis 1000 kV und darüber beträgt 1 Jahr nach Erhalt der Bescheinigung für Arbeiter und 3 Jahre für Ingenieure und technisches Personal;
  • für den Fall, dass ein Mitarbeiter in dieser Organisation auf der Karriereleiter aufsteigt (bei unterschiedlichen Verantwortlichkeiten);
  • beim Jobwechsel.
4. Zulassungsgruppe für elektrische Sicherheit

Die zugeordnete Kategorie wird im Attestierungsprotokoll angegeben und das entsprechende Zertifikat ausgestellt.

Besonderheiten bei der Ausstellung von Zertifikaten

Es gibt Situationen, in denen die Ausstellung eines Befähigungszeugnisses unmöglich wird:

  • wenn der Zertifizierungszeitraum von Personen mit den Kategorien 2-4 überfällig ist (sie werden automatisch vor der nächsten Zertifizierung der Kategorie 1 gleichgestellt);
  • Minderjährigen ist es untersagt, eine Zulassung der Kategorie 2 zu erteilen;
  • Die elektrische Sicherheitszulassung der Kategorie 4 wird nur Personen erteilt, die über eine Produktionserfahrung von 3 Jahren oder mehr verfügen.

Die Vergabe einer Elektrosicherheits-Zulassungsgruppe ist für Fachleute ein ernstes Ereignis. Besondere Fähigkeiten und theoretische Kenntnisse im Umgang mit elektrischen Betriebsmitteln erhöhen die Fähigkeiten des Arbeiters und vermeiden Arbeitsunfälle. Ohne Zuordnungsbescheinigung einer Zulassungsgruppe kann keine Fachkraft für eine neue Stelle eingestellt werden.

Drahtlose Türklingel an der Tür zu einer Wohnung und einem Privathaus: Gerät, Vor- und Nachteile im Gegensatz zu üblichen

Drahtlose Türklingel an der Tür zu einer Wohnung und einem Privathaus: Gerät, Vor- und Nachteile im Gegensatz zu üblichenBau Und Reparatur

Heutzutage dringen Technologien in alle Lebensbereiche ein und machen es komfortabler und sicherer. Viele Leute installieren eine drahtlose Türklingel für eine Wohnung. Bei der Auswahl müssen Sie e...

Weiterlesen
Was ist der Unterschied zwischen einem Mixer und einem Mixer: ihre Eigenschaften und Sorten, Vor- und Nachteile, was ist besser?

Was ist der Unterschied zwischen einem Mixer und einem Mixer: ihre Eigenschaften und Sorten, Vor- und Nachteile, was ist besser?Bau Und Reparatur

In der modernen Welt hat eine Person viele elektrische Assistenten, die die Reinigung des Hauses und das Kochen von Speisen erleichtern und auch erheblich Zeit sparen. Ihre Vielfalt führt beim Kauf...

Weiterlesen
Die Notwendigkeit eines Mixers in der Küche: die wichtigsten Gerätetypen und ihre Funktionen, Gebrauchs- und Pflegeeigenschaften

Die Notwendigkeit eines Mixers in der Küche: die wichtigsten Gerätetypen und ihre Funktionen, Gebrauchs- und PflegeeigenschaftenBau Und Reparatur

Derzeit gibt es eine Vielzahl von Arten von Haushaltsgeräten auf dem Markt. Dennoch sorgen viele Geräte noch immer für Verwirrung. Warum zum Beispiel in der Küche ein Mixer benötigt wird, ist noch ...

Weiterlesen