Heute werden LED-Streifen verwendet, um eine Vielzahl von Objekten sowohl im Innen- als auch im Außenbereich zu beleuchten. Deshalb sind diese Produkte so verbreitet. Damit sie die zugewiesenen Funktionen jedoch vollständig ausführen können, ist es erforderlich, bei der Auswahl dieses Geräts sehr sorgfältig vorzugehen und zu wissen, wie viel Energie der LED-Streifen verbraucht.
Inhalt
- Allgemeine Information
- Sorten von LEDs
- Lampengröße
- Anzahl Leuchtelemente
- Leistungsbestimmung
- Konverterberechnung
- Berechnungsbeispiel
- Schutzklasse
- Professionelle Empfehlungen
Allgemeine Information
Der LED-Streifen hat ein spezielles Design. Dies ist eine elastische Platine, die die notwendigen Kontakte enthält. Auf dieser Grundlage befinden sich gleichmäßig Dioden, die die Beleuchtungsquelle dieses Geräts darstellen.
Die Plattenstärke beträgt nicht mehr als 4 mm. In diesem Fall kann die Breite des Bandes im Bereich von 7-12 mm liegen. Um die durch die LEDs fließende Spannung zu begrenzen, befinden sich Widerstände im Produkt. Die Popularität einer solchen Beleuchtungsvorrichtung ist auf ihre Wirtschaftlichkeit und lange Lebensdauer zurückzuführen. Das Gerät kann ungefähr 70-120.000 Stunden betrieben werden und verbraucht wenig Strom.
Unter Berücksichtigung des Energieverbrauchs kann das Band zur Konturenbeleuchtung von Wegen, Fassaden, Landschaftsgestaltungselementen sowie zur Dekoration von Werbetafeln verwendet werden. Im Innenbereich wird dieses Beleuchtungsequipment auch verwendet, um verschiedenste Effekte in der Innenarchitektur zu organisieren. Der Einsatzbereich von Dioden ist recht groß.
Sorten von LEDs
Zunächst sei darauf hingewiesen, dass es heute zwei Arten von Bändern gibt, die als SMD- und RGB-Geräte bezeichnet werden. Die letztere Art von Beleuchtungskörpern ermöglicht es dem Besitzer, eine Vielzahl von Lichtschirmen zu entwerfen. Da alle seine Einzelelemente drei Dioden im Design haben, stammt der Name dieses Gerätes. LEDs können rot, grün und blau leuchten (d. h. Rot, Grün, Blau - RGB).
Für dieses Gerät müssen Sie zusätzlich ein Bedienfeld kaufen, das als Controller bezeichnet wird. Die vom Band verbrauchte Spannung beeinflusst die Wahl eines solchen Konverters, der sowohl die von den Dioden emittierte Farbe und deren Intensität als auch die Helligkeit steuern kann.
Die erste Art von Beleuchtungsausrüstung sind SMD-Bänder - Surface Mounted Device, was "Surface Mounted Device" bedeutet. Dieses Produkt ist billiger. Die LEDs solcher Geräte sind monochrom. Sie können sein:
- Blau;
- Weiß;
- Gelb;
- rot;
- Grün.
Lampengröße
Die Leistung des Bandes hängt direkt von der Anzahl und Größe der einzelnen Lampen ab. Sie ermöglichen es, die erforderliche Intensität der Hintergrundbeleuchtung zu erzeugen. Zuerst müssen Sie sich für die Größe der LEDs entscheiden. Die Gerätekennzeichnung hilft festzustellen, welche Art von Beleuchtungsausrüstung auf dem Markt ist.
Diese Kennzeichnung beschreibt zunächst den Gerätetyp (SMD oder RGB). Dann gibt es vier Zahlen in der Markierung. Dies ist die Größe der LEDs. Wird in der Kennzeichnung beispielsweise SMD 3528 angegeben, bedeutet dies, dass deren Beleuchtungsteile eine Breite und Länge von 3,5x2,8 mm haben.
Es gibt auch große LEDs wie 5630 oder 5050. Die Lichtleistung des SMD 3528 liegt innerhalb von fünf Lumen. Dies ist ein bestimmter Indikator für das Leuchten des Geräts. Die Leistung der Diodenstreifen 5050 und 5630 ist viel höher. Der Lichtstrom, den diese LEDs abgeben, beträgt 15 bzw. 18 Lumen. Aufgrund dieser Anzeige ersetzt ein leistungsstarker LED-Streifen in Bezug auf die Helligkeit eine einfache Energiesparlampe.
Anzahl Leuchtelemente
Ein weiterer wichtiger Parameter, der die Leistung des Diodenbandes bestimmt, sind die sauber verbauten Dioden. Ihre Frequenz kann bei verschiedenen Arten von Beleuchtungsgeräten unterschiedlich sein. Standardmäßig werden Geräte mit der Anzahl der Lichtelemente pro 1 m gefertigt, die 60 Stück beträgt.
Um die Leistung und den Helligkeitsgrad zu erhöhen, wird die Anzahl der LEDs erhöht. Bei SMD 3528-Produkten kann es zu einer Erhöhung der Konzentration von Beleuchtungslampen im Bereich von 150-250 Stück kommen. einen Meter. Für Geräte mit großen LEDs ist eine so große Anzahl von Glühbirnen jedoch nicht akzeptabel. Daher beträgt die Konzentration der Leuchtelemente bei SMD 5050 und SMD 5630 in der Regel bis zu 100 Stück. pro Meter.
Es muss auch gesagt werden, dass die Helligkeit der Beleuchtung manchmal nicht von der Anzahl oder Größe der LEDs abhängt, sondern von der Temperatur der Beleuchtung und der Art der Strahlung. Dieser Parameter liegt im Bereich von 3500-7500 K. Am hellsten sind Geräte, bei denen der Beleuchtungsbereich im Bereich von 6000-8000 K liegt.
Leistungsbestimmung
Die Berechnung der Leistung des LED-Streifens erfolgt unter Berücksichtigung der Anzahl der Elemente pro 1 m und der Gesamtabmessungen. Diese Eigenschaft von Geräten wird in Watt definiert. SMD 3528-Geräte unterscheiden sich in der Lumineszenzleistung für 60 LEDs - 4,9 W, 150 LEDs - 9,7 W und für 250 - 16,9 W. Alle Hersteller von Produkten versuchen, diese Indikatoren einzuhalten.
Typischerweise werden SMD 5050-Geräte zum Verkauf angeboten. Auch bei diesem Gerät ist eine bestimmte Leistung pro 1 m eingestellt, wenn das Produkt 30 LEDs in seiner Ausführung hat, liegt dieser Wert innerhalb von 7,3 Watt. 60 LEDs haben 14,5-W-Geräte und 150 Dioden haben 28,9-W-Geräte.
Diese Indikatoren müssen bei der Auswahl unbedingt berücksichtigt werden. Die Art der Stromversorgung hängt davon ab. Wenn die Parameter falsch ausgewählt sind, kann das Produkt lange Zeit nicht funktionieren, da das Netzteil überhitzt oder das Band überhaupt nicht funktioniert. Daher muss die Berechnung des LED-Streifens durchgeführt werden.
Konverterberechnung
Ein Umsetzer, der die Spannungsanzeige ändert, ist bei diesen Beleuchtungsgeräten obligatorischer Bestandteil des Anschlussplans. Wenn es nicht installiert ist, verdirbt der zugeführte elektrische Strom sofort das LED-System und macht es für den späteren Betrieb ungeeignet. Darüber hinaus kann das Produkt selbst eine andere Spannung und Größe haben (jeder Laufmeter ist von nicht geringer Bedeutung). Daher wird in jedem Einzelfall eine eigene Berechnung durchgeführt.
Welcher Adapter für ein bestimmtes LED-System benötigt wird, können Sie anhand spezieller Tabellen ermitteln. In der Regel entscheiden sich Verbraucher für 12-Volt-Produkte, weil sie leichter zu finden und viel billiger sind.
Die Leistung für den Wechselrichter gilt als Hauptparameter. Damit die erhöhte Spannung nicht zum Durchbrennen der Lampen führt, ist eine korrekte Berechnung erforderlich. Warum Sie die grundlegenden Parameter kennen müssen:
- wie viele LEDs sind auf 1 m;
- die Gesamtgröße der Leuchte.
Diese beiden Indikatoren (die Anzahl der Dioden pro Meter und die Länge) sind die Grundlage für die Berechnung der Leistung des Wandlers.
Da LED-Strukturen leicht in der Größe erweitert werden können, muss berücksichtigt werden, dass sich in diesem Fall jeder Zähler auf den Gesamtindikator des Stromverbrauchs auswirkt. Jeder verlängerte Meter verstärkt diese Eigenschaft.
Berechnungsbeispiel
Leistung ist das Hauptmerkmal, wobei die Messskala Watt beträgt. Um es für ein bestimmtes Band zu berechnen, Sie müssen diesem Algorithmus folgen:
-
Zunächst müssen Sie herausfinden, wie viel Strom ein Meter verbraucht. Dieser Indikator kann leicht mit einer speziellen Tabelle gefunden werden. Bei SMD 5050-Produkten bei 1 m beträgt dieser Parameter beispielsweise 7,3 W;
- Danach können Sie die Leistung bestimmen, die das LED-System im Allgemeinen verbraucht. Dazu muss der Indikator um 1 m mit der Gesamtgröße des Beleuchtungskörpers multipliziert werden. Zum Beispiel, wenn die Hintergrundbeleuchtung auf 10 Meter eingestellt ist. In diesem Fall müssen 7,3 Watt mit 10 Metern multipliziert werden, das sind 73 Watt.
Diese Leistung von 73 W verbraucht der SMD 5050 mit einer Länge von 10 Metern. Allerdings ist in diesem Fall zu bedenken, dass eine gewisse Wattzahl für die Umrüstung aufgewendet wird Strom, daher empfiehlt es sich, ein Netzteil mit einer etwas größeren Wattzahl zu wählen, damit es zu einem unbedeutenden Lager. Er wird in der Lage sein, mögliche Verluste zu kompensieren und die Leistung von Beleuchtungsprodukten auf dem erforderlichen Niveau zu halten.
Die kleinste Leistungsreserve, die der Wandler haben muss, muss innerhalb von 30 % des berechneten Endwertes liegen. Das heißt, das Endergebnis der Berechnungen für Produkte mit einem Verbrauch von 73 W beträgt unter Berücksichtigung von 30% bereits 94,9 W.
Dann müssen Sie nur noch in den Laden gehen, um den erforderlichen Adapter zu erhalten. Es ist notwendig, ein Netzteil auf den gerundeten Wert zu wählen, aber so nah wie möglich an den endgültigen Berechnungswerten.

Die heute verkauften LED-Geräte werden mit Gleichstrom betrieben. Außerdem müssen sie eine Spannung von 12 oder 24 Volt anlegen. Es gibt auch Geräte, die mit einer Anzeige von 36 V arbeiten, aber sie stoßen eher selten auf.
Die Wahl des richtigen Netzteils ist ganz einfach. Zuerst müssen Sie sich die Markierung des Beleuchtungsgeräts ansehen. Darauf muss die Spannung angegeben sein. In der Regel werden dem Verbraucher 12 V-Produkte präsentiert. Der Umrichter muss diesen Wert immer einhalten. Es ist nicht notwendig, ein Netzteil mit hoher Leistungsreserve zu wählen. Je höher dieser Wert, desto teurer wird das Gerät.
Schutzklasse
Die Leistung des Diodenbandes wird als eine wichtige Eigenschaft angesehen. Dies ist jedoch nicht der einzige Indikator, auf den Sie sich bei der Auswahl verlassen müssen. Je nach Einsatzbereich gibt es unterschiedliche Schutzklassen:
-
Für einen trockenen Raum ohne hohen Staubanteil werden offene Gerätetypen verwendet. Ihre Kennzeichnung ist IP20.
- Bei hoher Luftfeuchtigkeit im Raum können Produkte mit Epoxidharzschutz verwendet werden. Das Harz kann die Oberfläche des Bandes schützen, aber nicht die Dioden selbst, daher funktioniert diese Option nicht für Installationen im Freien. Die Schutzklasse dieser Produkte ist mit IP65 definiert.
- Für die Installation im Freien werden monolithische Beleuchtungsgeräte aus Silikon verwendet. Alle Bauelemente sind hier vor den negativen Einflüssen der äußeren Umgebung geschützt. Entsprechend der Schutzklasse sind sie mit IP68 gekennzeichnet.
Professionelle Empfehlungen
Das Band, mit einer kompetent berechneten Leistung und nach allen Installationsregeln installiert, wird ziemlich lange funktionieren. Dies gilt jedoch nur beim Kauf von Produkten von vertrauenswürdigen und bekannten Handelsmarken. Experten empfehlen, keine minderwertigen und billigen Geräte zu kaufen.
Qualitätsgeräte dürfen keine schiefen Kanten oder ungleichmäßig verklebte LEDs haben. Vor dem Kauf sollten Sie die Leuchte sorgfältig prüfen. Experten weisen auf Maxus und Feron von preisgünstigen, aber hochwertigen Marken hin. Unter Berücksichtigung der Rückmeldungen von normalen Benutzern können diese Diodenstreifen mehr als 10 Jahre halten.